Seite 158 von 386

Verfasst: 13.6.2007 - 14:54
von José Miguel
soerenk23 hat geschrieben:-Alles wäre wieder auf einem Level und da sowieso jeder doped macht es auch keinen unterschied mehr nur sind dann alle gleichberechtigt und es gewinnt wieder der bessere.
Nein, es wird derjenige gewinnen, der am meisten Geld hat, weil er sich das beste EPO besorgen kann. Jungprofis, die nicht über viel Geld verfügen, hätten nicht den Hauch einer Chance.
soerenk23 hat geschrieben:-Die ewigen Diskussionen über doping die diesen schönen Sport so zerstören hören endlich auf und man konzentriert sich wieder auf das wesentliche und der kampf gegen illegales Doping wird sowieso niemals gewonnen, weil jetzt schon wieder Mittel im Peleton benutzt werden die noch gar nicht nachweißbar sind.
Wenn Doping nicht mehr bekämpft wird und nicht mehr offen darüber diskutiert wird, dann wird es in Zukunft einen Haufen Todesfälle wegen den akuten oder späteren Folgen des Dopings. Niemand darf es zulassen, dass die Profis so mit ihrem Leben spielen, weil sie gewinnen müssen.

Verfasst: 13.6.2007 - 15:26
von Comunitat Valenciana
soerenk23 hat geschrieben:-Die ewigen Diskussionen über doping die diesen schönen Sport so zerstören hören endlich auf und man konzentriert sich wieder auf das wesentliche und der kampf gegen illegales Doping wird sowieso niemals gewonnen, weil jetzt schon wieder Mittel im Peleton benutzt werden die noch gar nicht nachweißbar sind.
Und genau diese Mittel würden trotzdem weiter benutzt werden. Doping wird doch nur benutzt, um besser zu sein als alle anderen. Wenn jetzt aber alle dopen, dann sind ja alle wieder gleich, also würden sie sich einfach neue Mittel besorgen usw.

Verfasst: 13.6.2007 - 16:27
von soerenk23
will ja nur die Meinung hören ist kein Problem.

Nur denkst du das noch ein Fahrer nicht dopen würde wenn es erlaubt wäre, wo es jetzt schon jeder tut? Also bekommt dieses Trikot der Hobbyfahrer der nebenher fährt oder ein Zuschaue am Strassenrand

Verfasst: 13.6.2007 - 19:05
von zabelchen
Die Sache sind ja auch die, das dann nicht nur die Profis dopen sondern dann wahrscheinlich auch intensiv im Amateur und Jugendsport...wenn mein Kind irgendwann mal mit 10-13 Jahren anfängt Rad zu fahren, möchte ich nicht das es auch nur irgend eine Form von Doping unter die Nase gerieben bekommt solange es nicht selbst entscheiden kann...und da hört das ganze dann wirklich auf lustig zu werden. Und das würde wahrscheinlich dann so kommen, das dann auch in der Jugend Doping eingesetzt werden würde!

Verfasst: 13.6.2007 - 19:49
von Sale1896
Wenn du ein Kind von 11,12,13,14 Jahre bist und du hast Talent und dein Trainer sagt nimm das,das ist was womit du weniger Krank wirst und da is doping drin was willst du da machen???Die werden schon mit 11 Jahren gedopt da kannste nichts machen.Das ist eine Mafia!!!Guck dir doch ma die im Tennis an die Frauen da das sind doch halbe Männer wegen dem Doping schon im Kindesalter.

Ich bin es jz aber langsam satt immer über Doping zu reden jeder aber auch wirklich jeder DOPT!!!

Verfasst: 13.6.2007 - 19:55
von Klaus und Tony
Woher willst du jetzt schon wissen, was mit 11jährigen passiert?

Verfasst: 13.6.2007 - 20:00
von Sale1896
kA aber das beginnt bestimmt schon in dem Alter

Und in dem Alter glaubt man doch alles ach ich weis es nicht das war jz nur wilde Spekulationen

Verfasst: 13.6.2007 - 20:00
von mrcrunch
Mal ganz abgesehen davon, dass die Freigabe von Doping aus gesundheitlichen Gründen arg bedenklich ist :roll:

Ich denke es gibt auch momentan genügend Profis, die Doping deshalb ablehnen, weil sie sich nicht die Gesundheit anknacksen wollen.

Verfasst: 13.6.2007 - 21:18
von wassertraeger29
Klaus und Tony hat geschrieben:Woher willst du jetzt schon wissen, was mit 11jährigen passiert?
:lol:
-----------------------------------------------
Spätestens seit Landis Morzine-Auftritt vom letzten Jahr oder der Aufdeckung der Blut-Doping Machenschaften kann man doch absehen, dass es eben nicht ein einheitliches Dopingniveau gibt, vielmehr kann man es eben auch gehörig übertreiben und die andere "Extreme", die "Sauberen" gibt es wahrscheinlich auch.
Mal abgesehen davon, das ein einheitliches Plandoping den "Sinn des Dopings" völlig ad absurdum führt.

Verfasst: 13.6.2007 - 21:33
von Bettini_der_Beste
Danke, Sale1234. Das war die erste offizielle Dopingverdächtigung von mir, ich fühle mich geehrt, dass deine perfekt begründete Verdächtigung, auf mich und direkt auf tausende von anderen jungen Fahrern fällt, die bei jedem Rennen dem Feld hinterherhecheln. Ich würde es sehr begrüßen, wenn Sale nun Dopingexperte bei der ARD wird. Ach, nee, die haben ja den Naß, der gefällt mir dann doch besser.

@KuT: Ich dachte die Zahl in seinem Namen wäre sein Geburtsjahr :?:

Verfasst: 13.6.2007 - 21:40
von RobRoe
Ja, am ersten August gibt's ne Schnapszahl, glaube ich.

Verfasst: 13.6.2007 - 22:13
von Barnetta
Doping legalisieren?

Wo führt das denn hin?
Das wär für mich, wie Formel 1 auf 2 Rädern. Da gewinnt der, der am meisten Geld hat, sprich das beste Sponsoring.

Verfasst: 13.6.2007 - 22:42
von Fabian
Gemäss Sport Aktuell auf SF2 soll Iban Mayo am Giro mit Testosteron gedopt haben; dazu seien noch zwei Italiener positiv getestet worden, deren Namen noch nicht genannt wurden...

Verfasst: 13.6.2007 - 22:51
von TSB-ARG
Petacchi und Piepoli sinds. Alle drei sollen jedoch ein Attest besitzen, dass sie entlastet. Kein Grund zur Sorge also.

Verfasst: 13.6.2007 - 23:31
von matt29
Genau, und wenn dann bei der Tour de France ein Fahrer mit Hilfsmotor am Rad erwischt wird zeigt er anschließend nen Gesundheitspass vor in dem steht dass er beinamputiert ist und alle sind glücklich :roll:

Verfasst: 13.6.2007 - 23:43
von wassertraeger29
TSB-ARG hat geschrieben:Alle drei sollen jedoch ein Attest besitzen, dass sie entlastet. Kein Grund zur Sorge also.
Hui, das haben sie sich wohl von sowjetischen Kugelstoßer"innen" abgekuckt, wa?

Wie äußert sich den so ein natürlich erhöhter Testosteronspiegel? Extremer Bartwuchs (Piepoli) oder einfach nur dicke Ei, Ei das ist schon lustig!

Verfasst: 13.6.2007 - 23:59
von Hijo Rudicio
Klaus und Tony hat geschrieben:Woher willst du jetzt schon wissen, was mit 11jährigen passiert?
Naja, in einem Fernsehbericht über Doping im Rahmen der Bayernrundfahrt hat so ein BRD-Supervisor gesagt, er habe mal einen Teambetreuer bei einem Jugend (eher Kinder-) Rennen gefragt, was denn in der letzten Flasche von seinem Knirps sei. Da habe der geantwortet, Isodrink, Sekt und Aspirin, weil dem Kleinen doch nix besseres passieren könnte, als am Ende nix mehr so richtig mitzubekommen und keine Schmerzen mehr zu haben. Der BRD-Mann und ich sind der Meinung, da fängt Doping an.

Verfasst: 14.6.2007 - 0:02
von Toxico
wassertraeger29 hat geschrieben:
TSB-ARG hat geschrieben:Alle drei sollen jedoch ein Attest besitzen, dass sie entlastet. Kein Grund zur Sorge also.
Hui, das haben sie sich wohl von sowjetischen Kugelstoßer"innen" abgekuckt, wa?

Wie äußert sich den so ein natürlich erhöhter Testosteronspiegel? Extremer Bartwuchs (Piepoli) oder einfach nur dicke Ei, Ei das ist schon lustig!
:lol: :lol: :lol: Geilster Post überhaupt!
Warum Mayo, für 1 Etappensieg dopen ist doch total dumm!
Wenn er für sowas schon Doping braucht, was hatte der dann bitte bei seinen Duellen mit Armstrong und Ullrich intus?
Piepoli und Petacchi, mh, die beiden Bestimmer des Giros in ihren Disziplinen, schon komisch!
Aber so ein Attest zu bekommen dürfte einfach sein, Ärzte spielen da munter mit!

So langsam kotzt mich das ganze an! :evil:

Verfasst: 14.6.2007 - 0:09
von Hijo Rudicio
Yep, ankotzen ist das richtige Wort. Zum Beispiel gestern. Schön Zeitfahren gucken, Superleistung von Vino. Nur kann mir keiner sagen, dass da nicht zumindest bei jeder Superleistung ein Verdacht beim Zuschauer mitfährt. Soll ich Vino jetzt verdächtigen oder bejubeln? Und genau das machts mir kaputt.
Früher hab ich gesagt: "wow"; jetzt sag ich vielleicht noch: "aha".

Verfasst: 14.6.2007 - 8:51
von soerenk23
Um noch mal auf das Thema Jugend zurück zu kommen. Ich habe mit 7 Jahren angefangen und war ab 10 Jahren in der Jugend, mit 12 oder so war das erste mal von Doping bei uns im Team die rede. Ich weiß auch das es einige gemacht haben, bei mir hat der Teamarzt abgeraten, warum weiß ich nicht. Ich habe nie irgendetwas genommen oder bekommen aber ich weiß das es auch schon in der Jugend vorkommt. Also kümmern die sich einen Dreck ums Alter, es zählt nur Leistung und wenn dein Spitzenfahrer im Team noch nicht gut genug ist um über regionale Erfolge hinaus Siege einzufahren, muß halt nachgeholfen werden.

Also Doping ist im Jugendradsport durchaus die Regel zumal da keine Sau kontrolliert.

Verfasst: 14.6.2007 - 10:27
von Klettermaxe
Hijo Rudicio hat geschrieben:Yep, ankotzen ist das richtige Wort. Zum Beispiel gestern. Schön Zeitfahren gucken, Superleistung von Vino. Nur kann mir keiner sagen, dass da nicht zumindest bei jeder Superleistung ein Verdacht beim Zuschauer mitfährt. Soll ich Vino jetzt verdächtigen oder bejubeln? Und genau das machts mir kaputt.
Früher hab ich gesagt: "wow"; jetzt sag ich vielleicht noch: "aha".
Danke ich kann dir da vollkommen zustimmen.
Dieselben Gedanken hate ich gestern auch als ich mir das Endergebnis angesehen habe. Vor allem der Abstand zu Zabriskie ist mir zu deutlich und überhaupt hätte ich Vino und auch Kaschechkin noch nicht so in Form erwartet.