Seite 17 von 19

Verfasst: 16.8.2011 - 19:22
von AndySchleck1.0
Also bei mir haben Voeckler und Martin alles dominiert, bis auf dass ich mit Voigt aufgrund eines Ausreißversuches und dadurch entstandenen 4 Minuten Vorsprung weitergefahren bin und 3. geworden bin. Wäre die Form allerdings nicht so miserabel gewesen, wäre ein Sieg wohl drin gewesen.

Verfasst: 21.8.2011 - 10:26
von RoyalBlue
Also ich muss sagen, ich finde es frustierend schwer mal einen gut laufenden Sprintzug aufzubauen auf "schwer". Bei der TdF ist es mir kein einziges Mal gelungen, trotz Eisel/Renshaw/Goss/Cavendish. Klar Garmin war mit Haussler/Hushovd/Farrar überrangend besetzt, aber die haben mich so in Grund und Boden gefahren, dass ich überhaupt keine Chance hatte eine gute Platzierung zu machen, wenn ich einen eigenen Zug aufbauen wollte.
Immerhin hab ich dann das Grüne Trikot dank der Zwischensprints doch noch deutlich gewinnen können.

Verfasst: 21.8.2011 - 10:27
von derottimito
Es Kann sein das du dein Sprinter schon vor dem Sprint zu tode fährst.

Verfasst: 21.8.2011 - 10:29
von RoyalBlue
Ja ich denke auch, dass ich die richtige Taktik noch nicht ganz raus hab.
Tipp?

Verfasst: 21.8.2011 - 10:37
von sciby
An Farrar dranhängen.

Verfasst: 21.8.2011 - 10:40
von RoyalBlue
:D Klar, habe ich dann auch dann oft gemacht. Ich meinte aber dafür, einen eigenen Zug aufzubauen.

Verfasst: 21.8.2011 - 15:50
von vfbdavid
So lang wie möglich eben auch noch andere Fahrer aus deinem Team vor den Zug spannen, wenns die Kräfte zulassen

Verfasst: 21.8.2011 - 16:45
von sciby
Also ich komme meistens besser mit einem Anfahrer anstatt mit vier oder fünf weg. Dafür brauch man aber einen mit mindestens 78EB und SP/BES 78. Ab Kilometer 18 dann mit dem Sprinter folgen und den Anfahrer noch von einem Schützen lassen. Dann mit dem Anfahrer über Punkt und/oder kurze Führung immer hinter der Führungsreihe halten und auf den letzten 6-5km rausfahren, so dass aber noch etwas Kraft bei 3km überbleibt. Zur Not mit dem Anfahrer an einen anderen Zug hängen und erst 4km vor dem Ziel rausgehen.

Verfasst: 22.8.2011 - 22:08
von RoyalBlue
Also danke erst mal für eure Tipps, ich werde mal schauen. wie ich es künftig gestalte, und dann ggf. nochmal berichten.

Verfasst: 23.8.2011 - 14:40
von sciby
Gerade nach Platz Drei beim Amstel Gold den Sieg beim Fleche Wallone mit Wegmann geholt. Dabei 5! Omega Pharmas geschlagen :lol:
Bild

Verfasst: 23.8.2011 - 14:45
von tottidennis
Keine schlechte Leistung, einen Gilbert muss man erstmal schlagen, egal mit wem.
Klasse aber auch das Geschke so weit vorn gelandet ist

Verfasst: 23.8.2011 - 14:52
von sciby
Geschke hat 77HÜ und Wegmann seine 78. Bin 2014 und Omega räumt fast überall ab, außer wenn ich am Start bin :D Ohne meine Arbeit wären aber wohl Ausreißer durchgekommen.

Verfasst: 23.8.2011 - 15:16
von tottidennis
Gut dann sind die Ergebnisse definitiv zu vertreten.
Omega fährt ja auch ganz gut auf an Mannschaftsstärke.
Hast du irgendwelche nennenswerten Regens in deinem Spielstand?

Verfasst: 23.8.2011 - 16:15
von sciby
Regens?

Bei LüBaLü war gegen Omega keine Chance. Gilbert siegt mit zwei Minuten Vorsprung, aber immerhin konnte ich mich an Kreuziger halten, der klugerweise Gilbert nachgegangen ist xD und bin dritter geworden. Bin ich ganz zufrieden mit. WM ist am Nürburgring (komischerweise aber in Dänemark, bekannter Fehler? werd's kurz vorher umändern) und deswegen lass ich mit Wegmann die Tour aus um bei der WM mit +95 am Start zu sein

Verfasst: 23.8.2011 - 16:23
von tottidennis
Vom Spiel erstellte neue Fahrer, dachte die nennt man Regens

Verfasst: 23.8.2011 - 16:48
von sciby
noch nie was von gehört.

Hab vor allem gute Zeitfahrer. Ein Deutscher, 23 Jahre alt und hat nun schon 82TT und 81 PR und wurde letztes Jahr hinter Martin WM Zweiter im Zeitfahren (mit 3 Minuten auf Platz Vier, nur Cancellara kam an meine beiden 3sec ran :D )
Dann noch einen Deutschen, der zwar schon 79 SP hat, aber noch nicht konkurrenzfähig aufgrund von 60 und 61 AUS bzw ZÄH.
Dann noch zwei KSP Fahrer, die locker an die 83 kommen müssten.
Und zwei, die so um die 77 im HÜ Bereich liegen sollten. Bester Bergfahrer wird leider maximal 77 oder so haben. Da such ich noch nach einem, wobei mir oft auch so welche reichen

Verfasst: 24.8.2011 - 20:17
von derottimito
Paris - Nizza erste Etappe, ein massensturz 18 Km vor dem Ziel, vorne fährt eine 42ige Köpfige Gruppe Weg, darunter mein Kapitän Daniele Callegarin, da sein Sprintwert ziemlich gut ist, sprinte ich noch mit, plötzlich reisst da eine Lücke von 36 Sekunden, alles nur Sprinter vorne ausser callegarin der jetz gute chancen hat bei der Rundfahrt unter den ersten 10 zu kommen da alle favoriten ausser Gesink gestürzt sind und über drei Minuten verloren haben :)

Verfasst: 29.8.2011 - 16:48
von sciby
Kurze Bergetappen sind wikrlich Mist in Sachen Karenzzeit. 2014 Tour, Bergetappe zum Col de Portet, mit 4 Anstiegen vorher. Ich attackiere zu Beginn mit Bonnin, der durch einen Sturz schon 8 Minuten zurücklag. Habe meine Sprinter und Helfer extra auf 99 gesetzt, damit sie nicht zurückfallen, denn bei normalen Bergetappen lass ich die am Berg maximal 70 fahren, reicht ja auch meistens.
Mit Bonnin das rennen mit 3 Minuten Vorpsrung auf Contador und Co gewonnen, aber ein über 60 Mann großes Feld aus der Karenzzeit geflogen. Leider einer meiner Fahrer (stakrer Zeitfahrer und Helfer) mit dabei. Der Rest zum glück weiter vorne, wenn auch komplett ausgepowert. Habe jetzt zwar das Grüne Trikot so gut wie sicher, aber irgendwie ist das ja auch doof so. Kann man da im Editor irgendwie nachhelfen und die Fahrer wieder reinmachen? Lachi? :D

Verfasst: 29.8.2011 - 17:07
von lachi
DYN_classification_stage und DYN_classification_race sind die Klassierungen.

Team-Wertungen musst du wohl nicht anpassen (fkIDteam > 0).

Vielleicht genügt es, wenn du in DYN_classification_race in der Spalte fkIDclassification_state den Wert 2 (DNF) in 1 (InRace) änderst.
Falls das nicht geht, das gleiche in DYN_classification_stage für die letzte Etappe des Rennens nochmals machen.

Falls es immer noch nicht geht, dann noch die Zeit anpassen in DYN_classification_race. (und ev. noch in der _stage Tabelle)

Dann ist da noch die Spalte fkIDrace in DYN_cyclist, die musst du wohl auf jedenfall anpassen.

Ich denke, dass sollte alles sein, habe es aber selber noch nie gemacht. Also UNBEDINGT eine Kopie vom Spielstand bearbeiten, damit du immer im Original nachschauen kannst bzw. trotzdem weiterspielen kannst, solltest du alles zerstört haben.

Verfasst: 29.8.2011 - 18:12
von Noel-Robbie
Îrgendwie ist es jetzt schon seit einiger Zeit bei mir so, dass überhaupt keine Zuschauer mehr im Rennen sind, auch keine Barrieren im Etappenfinale.

Egal ob ich bei Zuschauer bei den Grafikoptionen "1" oder "4" (verbunden mit "Grafikoptionen erzwingen") oder testeshalber "0" einstelle...als ich die ersten Male gespielt hatte, bin ich mir aber ziemlich sicher, dass sie noch da waren, erst seitdem ich mal was an den Grafikoptionen geändert hatte (nur was Zuschauer betrifft), gar keine mehr.
Ziemlich enttäuschend, zumal mir das eigentlich eine der wichtigsten (zumal realistischsten) Sachen ist.
Spiele mit der PCMdaily-DB.

Verfasst: 29.8.2011 - 18:13
von Ciolek 4 Win
Hast du auch Straßenrand anzeigen oder so aktiviert?
Am Besten auch noch Grafikoptionen erzwingen.