Seite 17 von 99

Verfasst: 23.5.2004 - 20:45
von Daveto
Toursieger Ullrich hat geschrieben:RAG ist für mich das mit abstand schlechteste GS1 Team. Es ist schon eine Schande das so ein Team bei der Tour dabei ist. Und Teams wie Kelme, Lampre, Saunier Duval nicht.
Da muss ich dir recht geben. Es ist schon ein Unterschied ob ein Team wie RAG startet oder Kampre die mit Casagrande, Belli, Garate, Astarloa, Svorada... teilnehmen.

Verfasst: 25.5.2004 - 20:54
von TeamTelekom
Hallo,

in der Tat frage auch ich mich was der 30. der GS I Rangliste bei der Tour zu suchen hat, da gebe es eine Reihe anderer Teams die es eher verdient hätten allen vorran Lampre (den Rumas werden sie woll auf ewig verfluchen) oder Saunier, die ein starkes Frühjahr bei den Rundfahrten hätten.

Bei RAGT haben nur Christophe Rinero und Eddy Seigneur Tournivau. Aber RAGT ist nuneinmal ein Teams aus Frankreich und Herr Leblanc hat nun mal eine Herz für schwache Teams (anders als z.B. die Macher der D-Tour-Lamonta nicht einzuladen ist eine Schnade - aber das gehört in eine anderen Thread)- allerdings ist es wirklich das schlechste seit Jahren - da war ja Big Mat noch besser. Seigneur wird wohl so oft wie möglich eine Fluchtgruppen dabei sein und der Rinero schafft ja vielleicht die Top 30, das wären ja schon Erfolge für Team

Auch das Domina Vacanze eingeladen wurde, verstehe ich nicht, Cipo hin und her. Das Team ist ja nicht schlecht, aber das Finanzchaos und Abstuffung zur GS II wären eigentlich Gründe gewesen, sie nicht einzuladen.

Schade finde ich es auch das Sinkiewitz wohl nicht dabei sein wird. Das Fragezeichen hinter Ullrich ist ein schlechter Witz´, oder wissen die mehr :frown: , nein ich denke Ullrich wird zu 100% starten 8)

Ciao
TeamTelekom

Verfasst: 25.5.2004 - 21:56
von Routinier
TeamTelekom hat geschrieben:anders als z.B. die Macher der D-Tour-Lamonta nicht einzuladen ist eine Schnade - aber das gehört in eine anderen Thread
Eine Rundfahrt der Kategorie 2.2 darf keine GS III-Teams einladen. ;)
TeamTelekom hat geschrieben:...da war ja Big Mat noch besser
Naja, das wage ich dann doch zu bezweifeln. BigMat war das Schlechteste, was ich jemals bei der Tour gesehen habe, selbst über einen formschwachen Rinero hätten die sich freuen müssen.

Verfasst: 28.5.2004 - 23:30
von WulfGang
Routinier hat geschrieben:
TeamTelekom hat geschrieben:anders als z.B. die Macher der D-Tour-Lamonta nicht einzuladen ist eine Schnade - aber das gehört in eine anderen Thread
Eine Rundfahrt der Kategorie 2.2 darf keine GS III-Teams einladen. ;)
die friedensfahrt hat auch die kategorie 2.2 und dort waren sehr wohl gs III-teams dabei.

Verfasst: 29.5.2004 - 10:03
von Toursieger Ullrich
Laut Eurosport darf die D-Tour Lamonza einladen! Die Kommentatoren haben sich gewundert wieso Lamonta nach seinen guten Ergebnisse nicht dabei sind bei der D-Tour.

Verfasst: 29.5.2004 - 12:06
von Grischa Niermann
Die Kommentatoren bei Eurosport haben aber auch kene ahnung... :roll: !!! Ich meine auch das Gs3 Teams da nicht zugelassen sind!!!


==> Grischa <==

Verfasst: 6.6.2004 - 12:55
von hannes68
nja sinkewitz wird wohl dabei sein aber mal erlich ich habe das gefühl das im diesen jahr der sträkste armstrong aller zeiten :roll: bei der tour startet
ich schätze auch das hamilton sehr sehr starke sein wird sicher hat er im diesen jahr kein topteam aber der junge ist so stark überlegt mal letztes jahr wo der mit den verletzunge war 8O booohr hammer

bei ja muss man sagen der wird noch in form kommen allerdings würde ich sagen kommt der erst zu tour de france mit 100% bei der schweizrundfahrt wird er wie im letzten jahr sich den letzten großen schlif holen
es wäre besser er hätte schon viel früher seine 99% form erreicht den dan käme er warscheinlich mit einigen erfolgen zur tour wie armstrong bei duphine libere :?
ulle sollte mal ein richtiges höhentraining machen 100 mal alp de huez abfahren da richtig hochsprinten :D

mein tipp:

1.Armstrong hoffe ullrich
2.ullrich das wird eine ganz ganz enge geschichte vielleicht sekunden :!:
3.hamilton
4.mayo
5.heras

sprint :

1.Petacchi der hat sich gewaltig in den bergen verbessert siehe Giro
2.Cooke
3.Robby
4.Zabel
5.Hondo oder Boonen :?:

Verfasst: 6.6.2004 - 15:07
von Hoffi
hannes68 hat geschrieben:ich schätze auch das hamilton sehr sehr starke sein wird sicher hat er im diesen jahr kein topteam aber der junge ist so stark überlegt mal letztes jahr wo der mit den verletzunge war
booohr hammer

8O
Hamilton hat keine gute Mannschaft? (Oder verstehe ich das jetzt aufgrund gramatikalischer Fehler falsch?)

Ein Blick auf den Kader der Schweizer wird dir wohl eindeutig das Gegenteil beweisen.

Verfasst: 6.6.2004 - 15:21
von jonas
Schweizer ist gut. ;)

Das Team scheint wirklich sehr stark. Pereiro, Sevilla und Gutierrez haben gestern bewiesen, dass sie gute Form haben. Das endgültige Tour-Kader ist aber noch nicht benannt.

Verfasst: 6.6.2004 - 18:56
von Toursieger Ullrich
Phonak hat große Chanchen auf eine Top Platzierung im MZ. Sie gehören wohl zu den Favoriten, ähnlich wie T-Mobile, Gerolsteiner, Liberty Seguros, CSC. USP zähle ich nicht dazu.

Hamilton ist meiner Meinung nach der Top Favorit mit Mayo und Ullrich. Armstrong sehe ich nicht mehr auf dem Podium. Aber vielleicht irre ich mich da. Nach der Dauphine werde ich auf jeden Fall mehr wissen.

Verfasst: 6.6.2004 - 18:59
von jonas
Wenn man die Leistungen in dieser Saison bisher anschaut, ist Ullrich der, der nicht auf dem Podium ist. Aber das zählt ja nix. ;)

Phonak müsste im MZF wirklich ganz vorne mit dabei sein. Heute im Prolog der Daupiné 5 Fahrer in den ersten 8. 8O

Verfasst: 6.6.2004 - 19:05
von directeur sportif
Touraussteiger Ullrich hat geschrieben:Armstrong sehe ich nicht mehr auf dem Podium. Aber vielleicht irre ich mich da.
das tust du.

@jonas: anhand eines prologes gleich auf das abschneiden beim tzf der tour schließen? das hat ja schon fast "der tragödie..."-züge :wink:

Verfasst: 6.6.2004 - 19:06
von Toursieger Ullrich
Wie war das Ergebnis des Prolog? Wer hat gewonnen, wo landeten Armstrong, Mayo und Hamilton?

Verfasst: 6.6.2004 - 19:13
von SantiPerezFernandez
Toursieger Ullrich hat geschrieben:Wie war das Ergebnis des Prolog? Wer hat gewonnen, wo landeten Armstrong, Mayo und Hamilton?
3., 1., 2.

Der Toursieger steht aber schon fest, trägt blau, fährt in Spanien und gewann letztes Jahr die Vuelta!

Verfasst: 6.6.2004 - 19:18
von directeur sportif
SantiPerezFernandez hat geschrieben:Der Toursieger steht aber schon fest, trägt blau, fährt in Spanien und gewann letztes Jahr die Vuelta!
wegen des gewinn's der rundfahrt aktuell? freuen würde es mich.
auf nummer 4 des gk (aus dem eigenen team) bin ich gespannt, wenn er die tour mitfährt.

Verfasst: 6.6.2004 - 19:22
von SantiPerezFernandez
directeur sportif hat geschrieben:
SantiPerezFernandez hat geschrieben:Der Toursieger steht aber schon fest, trägt blau, fährt in Spanien und gewann letztes Jahr die Vuelta!
wegen des gewinn's der rundfahrt aktuell? freuen würde es mich.
auf nummer 4 des gk (aus dem eigenen team) bin ich gespannt, wenn er die tour mitfährt.
Dass er gewonnen hat, ist unwichtig. Wäre er 8. geworden, hätte ich das Gleiche gesagt. Er hat gute Form und ein Topteam, welches im Mannschaftzeitfahren so Teams wie T-Mobile oder Phonak rund 1.40 Minuten abnehmen sollte. Das Bergzeitfahren gewinnt er und im letzten Zeitfahren verliert er keine Minute. Überzeugt?

Verfasst: 6.6.2004 - 19:30
von directeur sportif
ich kann das ezf nicht ganz einschätzen. natürlich wird er unter manolo verbessert sein. aber ob es reicht, um den ami im gk zu schlagen? im tzf wird man nicht viel auf postal gut machen können, wenn überhaupt.

aber solange er podium fährt, bin ich auch zufrieden. so werden aus 50€ dann 230€ :wink:

Verfasst: 6.6.2004 - 19:31
von Fabian
Für wie aussagekräftig haltet ihr den Prolog zur Dauphiné eigentlich? Es mag schon ein wenig erstaunen, dass ein Mayo im Zietfahren schneller ist als ein Armstrong, auch wenn da ein kleiner (oder grösserer?) Hügel eingebaut war. Ich denke auch, dass Mayo damit der Favorit für das Zeitfahren auf den Ventoux bzw. etwas später dann auch auf Alpe d'Huez ist.

Verfasst: 6.6.2004 - 19:34
von Toursieger Ullrich
SantiPerezFernandez hat geschrieben:
directeur sportif hat geschrieben:
SantiPerezFernandez hat geschrieben:Der Toursieger steht aber schon fest, trägt blau, fährt in Spanien und gewann letztes Jahr die Vuelta!
wegen des gewinn's der rundfahrt aktuell? freuen würde es mich.
auf nummer 4 des gk (aus dem eigenen team) bin ich gespannt, wenn er die tour mitfährt.
Dass er gewonnen hat, ist unwichtig. Wäre er 8. geworden, hätte ich das Gleiche gesagt. Er hat gute Form und ein Topteam, welches im Mannschaftzeitfahren so Teams wie T-Mobile oder Phonak rund 1.40 Minuten abnehmen sollte. Das Bergzeitfahren gewinnt er und im letzten Zeitfahren verliert er keine Minute. Überzeugt?
1:40 Abnehmen?
Schau dir mal Ullrichs Team an: Ullrich, Vinokourov, Steinhauser, Klöden, Botero, vielleicht Savoldelli. Das sind alles klasse Zeitfahrer. Bei Botero kommt es vielleicht noch drauf an ob er zur Tour in Form kommt, aber selbst ohne Form wurde er letztes Jahr nach Cap Decouverte noch 10. Also 1:40 dieser Mannschaft abnehmen ist vielleicht ein bisschen verwegen. ich glaube eher das T-Mobile Liberty Zeit abnimmt. Außerdem verliert Heras im Ez nicht nur 1Min sondern 3 aufwärts. Im Zeitfahren ist er einfach zu schwach um mit Leute wie Ullrich, Hamilton und armstrong mitzuhalten. Die Berge dieser Tour sind zusätzlich nicht schwer genug als das er dort genügend Zeit herausholen könnte. In den Bergen wird wohl Mayo der stärkste sein. Doch der verliert dann halt noch im MZ massenhaft. Plateau de Beille, La Mongie sind nur 2 Bergankünfte. Letzterer ist wohl nicht hart genug um massig Zeit herauszuholen. Plateau de Beille ist hammerhart, keine Frage. Die nach Villard-de-Lans ist nicht so schwer, da glaube ich kommt eine Gruppe an. Dann das BZ. Hammerhart, sicher. Aber ist Heras stark genug um überhaupt Zeit rauszuholen? Dann noch die nach le grand Bornard. Schwere Etappe.Doch das Ziel liegt im Tal und die beiden schwersten berge der Glandon und der Madelaine sind die beiden ersten Berge. Bei der Etappe nach Lons le Saunier wird sich eh nichts mehr groß verändern. Bei der Etappe im Masive du Central belauern sich die favoriten noch.

Es spricht wohl ziemlich wenig für Heras, oder?

Für Ullrich spricht immerhin das er letztes Jahr zum gleichen Saisonzeitpunkt nicht stärker in form wahr wie dieses Jahr. Und letztes Jahr hat er Armstrong ja immerhin einen klassen Kampf geboten.

Für Mayo die klasse Form. Nur verliert er leider massenhaft Zeit beim EZ und TZ.

Für Hamilton seine ebenfalls gute Form. Er ist sowohl am berg als auch im zeitfahren stark. Ebenfalls hat er ein klasse Team.

Da ich Armstrong eh nicht mag sollt ihr ihn beurteilen.

Verfasst: 6.6.2004 - 19:35
von Toursieger Ullrich
Fabian hat geschrieben:Für wie aussagekräftig haltet ihr den Prolog zur Dauphiné eigentlich? Es mag schon ein wenig erstaunen, dass ein Mayo im Zietfahren schneller ist als ein Armstrong, auch wenn da ein kleiner (oder grösserer?) Hügel eingebaut war. Ich denke auch, dass Mayo damit der Favorit für das Zeitfahren auf den Ventoux bzw. etwas später dann auch auf Alpe d'Huez ist.
Mayo gewann bereits letztes Jahr den Prolog der Dauphine.

Verfasst: 6.6.2004 - 20:10
von Fabian
Das weiss ich, aber eben, irgendwie ist es schon seltsam, dass er sowohl Armstrong wie auch Hamilton schlägt, denn ein reines Bergzeitfahren war's ja nun wirklich nicht. Ich weiss auch, dass Armstrong am Ende ein wenig mehr als eine Minute Vorsprung hatte, aber diesmal geht's noch alleine auf den Ventoux... Hoffentlich wird wenigstens diese Etappe live übertragen.