Seite 17 von 42

Verfasst: 30.11.2004 - 15:22
von wassertraeger29
Ein wichtiger und richtiger Zug gegen das Doping im Radsport(und daran müsste es auch dir gelegen sein Jonas, obwohl ich deinen Frust verstehe)
Ich fand Phonak eigentlich immer sympathisch aber nach diesem Jahr, man kann eigentlich sagen, dass sie die 2größte Tour und Olympia in diesem Jahr regelrecht verhöhnt haben, und das ist nicht zu rechtfertigen, Schade das es soweit kommen musste...

Verfasst: 30.11.2004 - 15:23
von jonas
Aha, du stellst hier deine Meinung als die Wahrheit hin ?

Jemand, der T-Mobile in seinem Namen hat, hat bei mir sowieso jeden Credit in Sachen Radsportwissen verloren.

Verfasst: 30.11.2004 - 15:35
von T-Mobile_Captain
wassertraeger29 hat geschrieben:Ein wichtiger und richtiger Zug gegen das Doping im Radsport(und daran müsste es auch dir gelegen sein Jonas, obwohl ich deinen Frust verstehe)
Ich fand Phonak eigentlich immer sympathisch aber nach diesem Jahr, man kann eigentlich sagen, dass sie die 2größte Tour und Olympia in diesem Jahr regelrecht verhöhnt haben, und das ist nicht zu rechtfertigen, Schade das es soweit kommen musste...
Danke, dass du mir in meiner Kernaussage zustimmst.
Außerdem ist es ja auch nicht ausgeschlossen, dass Phonak 2006 in die Pro-Tour kommt, aber auch nur wenn das Team nächstes Jahr sauber bleibt und das Team weiter bestand hat.

@ jonas: der T-mobile Kommentar war absolut unpassend. Und außerdem, ich kann mich bei T-Mobile dieses Jahr an keinen Dopingfall erinnern.[/quote]

Verfasst: 30.11.2004 - 15:38
von jonas
Ihr redet hier über den Fall ohne irgendwelche Fakten zu kennen, ohne die genauen Gründe der Lizenzkommission zu kennen und ohne die Reaktion von Phonak zu kennen.

@wassertraeger
Wer hat gedopt ? Phonak ? Kaum, dazu gibt es keinerlei Beweise.

Verfasst: 30.11.2004 - 15:41
von T-Mobile_Captain
So stands heute auf www.t-mobile-team.com
30.11.2004/ Das Phonak-Team hat sich von Olympiasieger Tyler Hamilton (USA) getrennt, der bei der Vuelta des Blutdopings überführt worden war. Trotzdem verweigerte der Radsport-Weltverband UCI dem Schweizer Rennstall und zwei weiteren Bewerbern die Lizenz für die neue Pro-Tour 2005. Damit gehören nur 19 Mannschaften in der nächsten Saison der ersten Liga an. Unter ihnen befinden sich auch die deutschen Teams T-Mobile und Gerolsteiner.

Der 33 Jahre alte Hamilton war bereits nach seinem Zeitfahrsieg in Athen positiv getestet worden und nur der Disqualifikation entkommen, weil die B-Probe nicht sachgerecht gelagert worden war. Bei der Vuelta wurde ihm die Zufuhr künstlichen Epos nachgewiesen.

Späte Trennung von Hamilton
Phonak, das ursprünglich als sicheres Pro-Tour-Mitglied galt, bezweifelte das Analyseverfahren und hielt an seinem Kapitän ebenso fest wie am ebenfalls überführten Vuelta-Zweiten Santiago Perez (Spanien). Dies dürfte dem Team die Lizenz gekostet haben. Die späte Trennung von Hamilton konnte die UCI nicht mehr umstimmen.

Der Rennstall wurde in diesem Jahr von einer Skandal-Serie erschüttert. Bereits vor den Sommerspielen war Ex-Weltmeister Oscar Camenzind (Schweiz) wegen Dopings gesperrt worden und hatte seine Laufbahn beendet. Viel spricht dafür, dass der Hauptsponsor, ein großer Hörgeräte-Hersteller, sein Engagement beendet.

Keine Lizenz für Ag2r und Bookmaker
Für Phonak fährt auch der Wittenberger Bert Grabsch. Erst vor wenigen Wochen hatte der frühere T-Mobile-Profi Santiago Botero einen Vertrag bei dem Team des Schweizer Hörgeräte-Herstellers unterzeichnet.

Neben Phonak wurden von der UCI auch die Anträge der Teams Ag2r (Frankreich) und Bookmaker (Belgien) auf Pro-Tour-Lizenz abgelehnt.

Die Erstliga-Mannschaften müssen an allen 28 Rennen der Serie teilnehmen. Dies gilt insbesondere für die drei großen Rundfahrten Tour, Giro und Vuelta, aber auch für die Deutschland-Tour. (sid)

Verfasst: 30.11.2004 - 15:42
von jonas
Hervorragende Quelle. :?

Irgendwelche Details ? Fehlanzeige.
Informier Dich zuerst richtig, bevor du etwas rauslässt.

Verfasst: 30.11.2004 - 15:44
von wassertraeger29
Jonas viel Spass weiterhin noch in deiner Schweizer-Radsport-Scheinwelt, langsam wirds ja lächerlich.

Du kritisierst(teilweise zu Recht) deutsche User weil sie sehr an T-Mob fixiert sind dabei würdest du für Phonak alles(viel zu viel) tun...
Ich will mir gar nicht vorstellen was du geschreiben hättest wenns bei T-Mob auch nur einen Dopingfall gegeben hätte,...

Verfasst: 30.11.2004 - 15:45
von T-Mobile_Captain
jonas hat geschrieben:Hervorragende Quelle. :?

Irgendwelche Details ? Fehlanzeige.
Informier Dich zuerst richtig, bevor du etwas rauslässt.
Und du sitzt an der richtigen Quelle, oder was?
Erst nachdenken, dann schreiben, bevor du mich und Wasserträger 29 als Lügner und Versager darstellst.

Verfasst: 30.11.2004 - 15:47
von jonas
Ich habe z.b. die offizielle UCI-Presseerklärung durchgelesen. Die ist um einiges länger als die nette T-Mobile-Meldung.

@wassertraeger
Betrifft irgendeine der Dopingvorwürfe einen Schweizer ? (neben Ösi der es ja zugegeben hat) Nein, also hat es nichts mit der Schweiz zu tun. Phonak ist zwar ein Schweizer Team aber nicht essentiell für den Schweizer Radsport. Schlimm ist es für die jetzigen Phonak-Fahrer, von denen sicherlich die meisten Pro-Tour Format haben.

Verfasst: 30.11.2004 - 15:47
von RobRoe
@ Jonas:
T-Mobile_Captain hat geschrieben:(sid)
Und ab jetzt wieder alle sachlich, bitte!!! :angel:

Verfasst: 30.11.2004 - 15:50
von wassertraeger29
Was soll den da drin stehen das Phonak sowie Camenzind, Hamilton und Perez unschuldig sind...und deshalb aus der Pro-Tour geworfen werden oder was???

Selbst wenn Phonak absolut nichts mit dem Doping zu tun hat finde ich es seltsam, dass sie erst hinter ihren Fahrern stehen aber dann wenns ums Ganze geht doch plötzlich alle feuern bzw nicht verlängern...aus welchen Gründen den wenn ich fragen darf, wieso feuern sie Leute die nicht gedopt sind???

Verfasst: 30.11.2004 - 15:50
von jonas
Naja, das ändert aber nichts dran, dass der Bericht arg gekürzt ist und keinerlei Details enthält. Wer sich sauber über die Geschichte äussern will soll die UCI-Presseerklärung durchlesen.

Verfasst: 30.11.2004 - 15:52
von T-Mobile_Captain
@ jonas: kannst du bitte den Link reinsetzen. Möchte ja wenn schon an der besten Quelle sitzen *g*.

Verfasst: 30.11.2004 - 15:56
von ETXE
Und jetzt warten wir am besten einmal die nächsten Tage oder Wochen ab, um zu sehen, was weiter aus dieser Phonak-UCI-Doping-ProTour-Posse wird!?

Ich weiß nämlich immer noch nicht, was ich davon halten soll :?

Und bevor ich aufgrund von Halbwissen etwas kommentiere, lasse ich es dann doch lieber. :D

Verfasst: 30.11.2004 - 15:59
von jonas

Verfasst: 30.11.2004 - 16:16
von sys
"to prevent a crisis in cycling that is not good for anyone and to allow the [ProTour] teams to prepare for the new road season with total calm."
Es heißt "to prevent a crisis" und nicht "in agreement with the UCI and the new ProTour blabla".

Im Falle Phonak: absolute Zustimmung für jonas. Eine einzige Sauerei von der UCI. Dem einzigen schweizer Rennstall wegen zweier dubiöser Dopingfälle, die auf potentiell nicht positiven (oder besser: wahrscheinlich negativen) Dopingproben basieren, die Lizenz zu verweigern ist eine Sauerei-hoch-drei.

Verfasst: 30.11.2004 - 16:18
von T-Mobile_Captain
sys hat geschrieben:
"to prevent a crisis in cycling that is not good for anyone and to allow the [ProTour] teams to prepare for the new road season with total calm."
Es heißt "to prevent a crisis" und nicht "in agreement with the UCI and the new ProTour blabla".

Im Falle Phonak: absolute Zustimmung für jonas. Eine einzige Sauerei von der UCI. Dem einzigen schweizer Rennstall wegen zweier dubiöser Dopingfälle, die auf potentiell nicht positiven (oder besser: wahrscheinlich negativen) Dopingproben basieren, die Lizenz zu verweigern ist eine Sauerei-hoch-drei.

Und was meint ihr, warum Phonak die Lizenz nicht erhalten hat?

Verfasst: 30.11.2004 - 16:20
von ETXE
@ Captain: Wie wäre es, wenn du dich jetzt mal ein wenig zurückhältst? So kommen wir hier jedenfalls nicht weiter :?

Verfasst: 30.11.2004 - 16:23
von T-Mobile_Captain
@ ETXE: Die Frage war ernst gemeint. Weil jetzt habe ich auch Interesse nach einer Aufklärung über die Hintergründe bekommen. Denn wenn das stimmt, war das wirklich gegenüber Phonak nicht fair.

Verfasst: 30.11.2004 - 16:23
von RotRigo
ich finds peinlich...

Verfasst: 30.11.2004 - 16:26
von sys
Peinlich von ASO, R/C Sport und Unipublic. Erst den Aufstand proben und dann auf einmal so kleinlaut beigeben.

Aber nungut. Irgendwann ist auch ein Verbruggen nicht mehr UCI-Präsident und dann gehts auch mal wieder aufwärts ;)