Seite 18 von 31

Verfasst: 25.4.2006 - 20:41
von José Miguel
Valverde jetzt schon bei 2 Zeitfahren (Baskenland und Romandie) gegen starke Konkurrenz 2. geworden. Ok, bei der Tour de France sind die Zeitfahren nicht so lurz und auch nicht so hügelig, aber wenn er auf einem Niveau wie Leipheimer im Zeitfahren gekommen ist, ist er für mich nun endgültig Tour-Mitfavorit!
Das war ein kurzer und technischer Prolog, obwohl Valverde bisher sicherlich eine tolle Saison fährt kann man daher noch nicht sein derzeitiges Zeitfahrniveau abschätzen. Natürlich war der Kurs für ihn gut, denn für ein spritziges Leichtgewicht wie er mit einer tollen Form ist der Kurs ideal, den kann man aber trotzdem nicht mit einem Tour-Zeitfahren, wie du schon sagtest, vergleichen.
Was daran genau? Seine Erfolge?
Speedy Gonzalez hat geschrieben:Jan Ullrich:

Bild

@ Jose dein neues Avatar ;)
Danke :wink:

Verfasst: 25.4.2006 - 20:46
von Alpentornado
War schön zum schauen wie der Falke Savoldelli durch die Kurven gebrausst ist. Grats.
Bin gespannt auf die weiteren Etappen.

Verfasst: 25.4.2006 - 20:56
von Roland
Habt ihr eine Ergebnissliste des Prologs der Romandie ??

Ich habe nur eine Rangliste mit den besten 10 gefunden, wollte mal schauen wo so einige andere Fahrer abgelieben sind.

Verfasst: 25.4.2006 - 21:07
von *Mik* [EISEL-FAN]
Schau doch einfach auf der offiziellen Seite, da hat's eine ;)

Verfasst: 25.4.2006 - 21:41
von Roland
Ah , jetzt geht es @Mik

Als ich vor einer Stunde geschaut habe, ging die Ergebnisliste noch nicht.

Valverde verwundert einen immer mehr, jetzt fährt er schon bei kurzen Zeitfahren um den Sieg mit, er ist der vielseitigste Fahrer derzeit.

Valjavec auf Rang 6 ist eine gute Leistung, er ist ja nicht gerade als guter Zeitfahrer bekannt, könnte auf gute Form schliessen.

Mazzoleni mit nur 11 Sekunden Rückstand auch gut,hätte Honchar(21 Sekunden) vor ihm erwartet.

Jan Ullrich auf Rang 90. , Beloki auf 91., das ist ja wie zu besten Zeiten, da war Ullrich auch immer einen Platz vor Beloki :D

Verfasst: 25.4.2006 - 22:27
von matrix
Sehr hart 3,4 KM und ca. 30 sek rückstand auf den ersten ist schon die erste Packung für Ulle

Verfasst: 25.4.2006 - 23:00
von Turbo_Beppe
Naja, sehr hart finde ich das nicht. Habe es so erwartet. Er ist NULL Risiko gegangen und die Kurven sehr sehr zaghaft angefahren. Das hat noch mal paar Sekunden gekostet. Unabhängig davon ist sein jetziger Leistungsstand einfach nicht so das er da vorne mitfahren kann.

Ich denke er wird auf den kommenden Etappen Problem haben das Feld halten zu können. Er will nur durchkommen und denke mehr ist auch nicht zu erwarten.

Verfasst: 25.4.2006 - 23:08
von Roland
Einige Fahrer die beim Giro in ihrem Team als Kapitän antreten sind noch hinter Ullrich gelandet, wie Scarponi,van Huffel oder Parra.
Die müssten im Gegensatz zu Ullrich ja schon Form haben.
Die Leistung von Ullrich war nicht besonders gut,aber auch keine Katastrophe.

Verfasst: 26.4.2006 - 13:32
von Snake
scarponi, van huffel und parra gehen bestimmt auch kein risiko ein XD und aufs zf verlassen die sich sowieso nicht. da gehts bei der ba noch richtig ab.

Verfasst: 26.4.2006 - 13:33
von SantiPerezFernandez
Weder Scarponi noch Parra werden die Kapitäne für das Gesamtklassement sein beim Giro, aber egal!

Ullrich gut, sehe keine Probleme bis die ersten Berge kommen!

Verfasst: 26.4.2006 - 13:47
von juan antonio flecha
SantiPerezFernandez hat geschrieben:Weder Scarponi noch Parra werden die Kapitäne für das Gesamtklassement sein beim Giro, aber egal!

Ullrich gut, sehe keine Probleme bis die ersten Berge kommen!
Bei deren GK-Konkurrenz im Team sehe ich Scarponi(Osa und Serrano) und Parra (keinen ? am ehesten noch Bertagnolli) schon als Kapitäne..
Aber naja, Cofidis wird sicherlich nicht auf GK setzen. Bei Liberty schon eher.

Verfasst: 26.4.2006 - 17:18
von Penny
André Greipel vom T-Mobile Team hat die erste Etappe der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt vor Danilo Hondo (Lamonta) und dem Österreicher René Haselbacher (Gerolsteiner) gewonnen.

Dritter Saisonsieg für T-Mobile! :o

Verfasst: 26.4.2006 - 17:31
von sys
Hondo lässt sich aber auch jedes Mal von jemand anderem abziehen. Sehr lustig.

Verfasst: 26.4.2006 - 17:40
von Bettini_der_Beste
sys hat geschrieben:Hondo lässt sich aber auch jedes Mal von jemand anderem abziehen. Sehr lustig.
Hast du was anderes erwartet? Tja, ohne Doping läufts wohl nicht mehr so richtig :roll:

Verfasst: 26.4.2006 - 17:48
von Penny
Bettini_der_Beste hat geschrieben:
sys hat geschrieben:Hondo lässt sich aber auch jedes Mal von jemand anderem abziehen. Sehr lustig.
Hast du was anderes erwartet? Tja, ohne Doping läufts wohl nicht mehr so richtig :roll:
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten!

Ist nicht der erste schwache Beitrag von dir. Was soll sowas?

Verfasst: 26.4.2006 - 18:13
von Snake
ein sprint ist sowieso immer sehr auf die situation ausgerichtet. war hondo vielleicht zu früh im wind ? hatte er sonst eine schlechte position ?

ein bissel mehr nachdenken bettini_der_beste wär gut.

Verfasst: 26.4.2006 - 19:00
von Bettini_der_Beste
Was habt ihr? Ganz ehrlich: Ich mochte Hondo noch nie. Und so gut fand ich in schon früher nicht und auch nicht heute. Er war mir einfach nie wirklich sympathisch.
Er war zwar ganz gut, aber einer der Besten war er noch nie. Immer einer für ne gute Platzierung in einem Massensprint, aber für mich kein absoluter Siegfahrer, wie es Zabel früher und Petacchi heute ist. Ihm hat immer ein Quäntchen gefehlt.
Das mit dem Doping war auch ein bisschen sarkastisch gemeint, sorry, wenns nicht bei euch angekommen ist. Ich halte einfach nichts von Dopern und finde es einfach eine Unverschämtheit, dass er trotz 2 positiver Proben Rennen fährt.

Verfasst: 26.4.2006 - 19:44
von zabelchen
Noch fix was zum Zeitfahren...das Ding in der Romandie ist von den mir bekannten Prologen wohl der am wenigsten einen Zeitfahrenden ähnelnden Prologen (was für ein Satz)

Was ich sagen will, so verwinkelt und mit dem Kopfsteinpflaster ist er nicht wirklich etwas für Zeitfahrer. Hier gewinnt der, mit dem meisten Risiko eingeht und für 3,4km die meiste Kraft in die Beine legen kann. Denn schliesslich ist er ja auch noch tierisch verwinkelt. Und jeder der schonmal auf Kopfsteinpflaster en hohen Gang angetreten ist, weiß wie das brennen kann, vor allem bei der Geschwindigkeit ;)

Verfasst: 26.4.2006 - 20:27
von Klettermaxe
zabelchen hat geschrieben:Noch fix was zum Zeitfahren...das Ding in der Romandie ist von den mir bekannten Prologen wohl der am wenigsten einen Zeitfahrenden ähnelnden Prologen (was für ein Satz)

Was ich sagen will, so verwinkelt und mit dem Kopfsteinpflaster ist er nicht wirklich etwas für Zeitfahrer. Hier gewinnt der, mit dem meisten Risiko eingeht und für 3,4km die meiste Kraft in die Beine legen kann. Denn schliesslich ist er ja auch noch tierisch verwinkelt. Und jeder der schonmal auf Kopfsteinpflaster en hohen Gang angetreten ist, weiß wie das brennen kann, vor allem bei der Geschwindigkeit ;)

Meine Rede zabelchen.

Und grad Ullrich hat bestimmt 20 sek nur in den Kurven verloren. Sorry aber das musste bei der Ullrich feindlichen Forumstimmung jetzt sein.
Nach der Tour redet ihr wieder ganz anders von ihm.

Verfasst: 26.4.2006 - 20:41
von Barnetta
Ich sehe das auch nicht so schwarz.
Mit ein mehr Riskio wären das sicher 10 Sekunden weniger nach vorne und wäre damit zwischen Platz 40 und 50 gelandet.
Aber auch so finde ich diese Platzierung nicht so prekär.
Wie gesagt ist so ein kleiner Prolog überhaupt nicht aussagefähig.
Die Berge werden schon einiges aussagen, aber Ullrich ist für gewöhnlich sowieso erst in der 3.Woche der Tour de France gut in den Bergen :D
Was ich sagen will ist, dass es bis jetzt immer egal wie er im April den Berg hochfuhr, im Juli war es noch immer gut.
Aussagekräftig finde ich noch nicht mal das EZF am Abschlusstag der Romandie.
Es ist sehr bergig und als Stadtkurs wird es sicher recht verwinkelt sein.
Ist das eventuell sogar die gleiche Streckenführung beim EZF wie letztes Jahr?
Da wird ein Ullrich sowieso wieder wenig Risiko gehen, da hat er wohl Angst um sein Knie - wobei er das im Juli auch nicht mehr sagen kann.
Knie hin oder her, entweder es hält jetzt oder nicht.


DSF hat heute wieder mit mehr Werbung als Radsportberichterstattung geglänzt.
Ich bin gespannt auf die Berge.
Mal schauen wie sich die Giro Favoriten halten im Gegensatz zu denen, die bei der Tour vorne mitfahren wollen, aber jetzt gute Form haben aufgrund der Ardennenklassiker.
Ich traue Valverde aber durchaus den Sieg in der Romandie zu.

Verfasst: 27.4.2006 - 12:12
von Penny
Snake hat geschrieben:ein sprint ist sowieso immer sehr auf die situation ausgerichtet. war hondo vielleicht zu früh im wind ? hatte er sonst eine schlechte position ?

ein bissel mehr nachdenken bettini_der_beste wär gut.
Greipel war einfach der stärkste!

zwar sollte der André für Pollack den Sprint anfahren hat dann aber durchgezogen weil er Olaf (Pollack) nicht entdecken konnte.

Pollack (4.) scheint sich aber langsam zu regenerieren, bin gespannt was man von Nardello erwarten kann, hat die Rundfahrt ja 2003 gewonnen!

:o