Seite 18 von 181

Verfasst: 18.6.2004 - 16:20
von Klaus und Tony

Verfasst: 18.6.2004 - 16:24
von Skispringer
DSF :roll: Man, da gehen sie EXAKT zum Start der Schlussteigung in die Werbung und der Spruch "Wenn das Hauptfeld in den Anstieg reingeht sind wir wieder da" können sie sich sparen, denn das Hauptfeld ist nicht 10 sondern 2 Minuten hinter den Ausreißern .

Verfasst: 18.6.2004 - 16:32
von ckt
ich finde dsf sollte alles zeitversetzt übertragen. dann verpasst man nichts und dsf kann dann alle 15min die 10min werbepasuen einblenden.

Verfasst: 18.6.2004 - 16:40
von ckt
ok sie müssens nicht zeitversetzt übertragen. die können ja auch in der entscheidensten phase am schlussanstieg ne 10min werbung unterbringen.

Verfasst: 18.6.2004 - 21:29
von Zabeltini
was erwartet ihr noch vom dsf,
hab noch nie sone schlechte übertragung
gesehn ständig 5min-werbungs-unterbrechungen, aber am schlimmsten ist echt der moderator...als heute auch noch pepe danquart da war und der die moderatorenstimmung gelobt hat, hab ich mich gefragt wieviel geld er wohl für den satz bekommen hat.....und dann reden se darüber wie fantastisch doch radsport ist und zeigen in den weingen kostbaren, nicht von der werbung unterbrochenen, minuten ausschnitte vom neuen film und stellen den damit (mit der häufigkeit und länge) über die aktuelle übertragung....
man da war ich echt sauer.....

Verfasst: 18.6.2004 - 21:42
von Skispringer
Zabeltini hat geschrieben: und zeigen in den weingen kostbaren, nicht von der werbung unterbrochenen, minuten ausschnitte vom neuen film und stellen den damit (mit der häufigkeit und länge) über die aktuelle übertragung....
man da war ich echt sauer.....
das fand ich wiederum eine gute Aktion, denn letztendlich ist der Film die beste Werbung für den radsport und das kommt letztendlich allen zugute im deutschen radsport inklusive uns TV-Zuschauern. Und in dem Teil ist nun nichts passiert und konnte auch nichts passieren (Kilometerweit vor dem Schlussanstieg greift doch niemand an ) .
Für mich das beste was das DSF in dieser Wochen gemacht hat.

Verfasst: 19.6.2004 - 2:47
von Zabeltini
naja insofern geb ich dir recht als das es besser war als der übliche monolog des darf man ihn reporter nennen?
ich weiss nicht genau ob der film die beste werbung ist, gehn glaube ich leider keine eh bereits interessierte leute rein.
wenn mans natürlich schafft uninteressierte reinzubringen, könnt es mit dem interessiertmachen klappen....

Verfasst: 19.6.2004 - 10:47
von virtualprofit
Was innere Monologe angeht, so möchte ich mal auf 2 besondere Lieblingswörter einiger Kommentatoren hinweisen:

Watterott benutzt sehr gerne das Wort "womöglich" (oder "wohlmöglich"?), während bei Peter Kohl ein anderer lückenfüllender Begriff häufig Verwendung findet: "sicherlich". Achtet mal drauf. :D

Ansonsten nervt mich die ganze Berichterstattung der Tour de Suisse vom DSF auch gewaltig an. Eine kleine Rolle spielt da sicher auch der Rennverlauf, wo es dann Bilder von den kleinen Ausreißergruppen gibt, aber direkt nach Zielankunft eben dieser vom DSF in die Werbung geschaltet wird, so dass von den Favoriten erst im Ziel wieder was zu sehen ist. Ständig die gleiche Werbung (was für Eurosport Roy Orbison, ist beim DSF dieser be****te Handyfun oder die Berufsunfähigkeitsversicherung...macht richtig aggressiv) in einer ätzenden Länge, dass man es schon nicht mehr aushält. Dazu dann noch in aller Regelmäßigkeit die Ankündigungen auf Wimbledon (einmal reicht doch, danach reicht's, wenn sie die Termine ankündigen) und die Formel1-Rennen (wie pestet einen doch diese "Schumilein, fährt allein seinen siebten Titel ein"-Melodie nach mehrmaligem Hören an), was auch nochmal 2-3 Minuten ausmacht. Tut mir leid, das zu sagen, aber gegen das DSF ist eine Übertragung bei ARD und ZDF Hochgenuss (wie oft wollte der Kohl uns eigentlich erklären, dass es eine Zeitgutschrift hinauf nach Adelboden gibt und Robert Hunter WOHLMÖGLICH :D doch noch mal Zeit auf Ulle herausfahren kann).

Was den Film betrifft: Die Bilder zu zeigen hielt ich auch für eine gute Entscheidung, zumal es im Umkreis gewisser Leute (dazu zähle ich mich) keine Kinos gibt, die den Film im Programm haben. Dass man damit bei Unkundigen Interesse weckt, bezweifle ich auch, denn die Klientel, die sich die Tour de Suisse beim DSF reinzieht, kommt SICHERLICH auch für den Film in Frage.

Verfasst: 19.6.2004 - 11:59
von bmg4ever
virtualprofit hat geschrieben:Was den Film betrifft: Die Bilder zu zeigen hielt ich auch für eine gute Entscheidung, zumal es im Umkreis gewisser Leute (dazu zähle ich mich) keine Kinos gibt, die den Film im Programm haben. Dass man damit bei Unkundigen Interesse weckt, bezweifle ich auch, denn die Klientel, die sich die Tour de Suisse beim DSF reinzieht, kommt SICHERLICH auch für den Film in Frage.

schade, dass ich ein mitleidensgenosse bin und zufällig nicht in den großen städten des landes lebe und auch keine kino mit der höllentour in meiner nähe hab :cry:

aber da wollt ich mal fragen, ob den film schon einer gesehen hat und ob es sich dafür lohnt ne stunde nach düsseldorf zu fahren?

Verfasst: 19.6.2004 - 12:52
von Klaus und Tony

Verfasst: 19.6.2004 - 16:54
von Zabeltini
was war denn heute im dsf los....
ja huch "da muss wohl am letzten anstieg was passiert sein" na das ist doch super.
echt grausig schlechte bildführung und moderation, dsf und tour de suisse redaktion haben das echt verbokkt....ein glück morgen isses vorbei.....man ist so infiltriert von werbung das es weh tut....

Verfasst: 23.6.2004 - 16:45
von julian2190
Mal ne kleine Idioten-Frage:

Kommen die Nationalenmeisterschaften im TV? Wenn "ja" welche und wo?

Verfasst: 23.6.2004 - 20:13
von Skispringer
die deutschen mit Sicherheit nicht, allenfalls als kurz-zusammenfassung in einigen dritten Programmen. Mit Glück (also wenn Ullrich gewinnt) vielleicht sogar ne ZF in der ARD .
Die ausländischen evtl über Satelitt auf Kanälen der entsprechenden Länder.

TV Tip am 3.7. : http://www.arte-tv.com/de/woche/244,yea ... 06711.html

dachte ich mir doch das Arte wieder was sendet kurz vor der Tour , daher hab ich mal gewühlt.

Verfasst: 24.6.2004 - 0:44
von ckt
Das ZDF überträgt die deutsche Meisterschaft laut deren Homepage am Sonntag ab 15:35 live.

Verfasst: 2.7.2004 - 9:01
von zabelchen
ich hab angst...wie groß ist eigentlich die gefahr das ich die pevenase als co-kommentator oder aber als experte bei einen der beiden öffentlichen rechtlichen anschauen muss??? das wäre wirklich ein grund zu eurosport zu wechseln und werbung hinzunehmen *ich werde die weintipps vermissen*

Verfasst: 2.7.2004 - 11:17
von M²J
zabelchen hat geschrieben:ich hab angst...wie groß ist eigentlich die gefahr das ich die pevenase als co-kommentator oder aber als experte bei einen der beiden öffentlichen rechtlichen anschauen muss??? das wäre wirklich ein grund zu eurosport zu wechseln und werbung hinzunehmen *ich werde die weintipps vermissen*
Die "Pevenase" wird die Tour als Experte der ARD begleiten.

Seien wir doch mal ehrlich: Hat man hier in Deutschland als Fan von Lance Armstrong eigentlich eine Chance auf faire, unparteiische Berichtserstattung???

NEIN!!!!

Denn ARD/ZDF treiben das Denken, dass es nur einen guten Deutschen gibt und die anderen Randfiguren sind richtig an und labern sowieso nur von Ullrich. Und selbst wenn dieser vom Rad pinkeln würde, würden sie das noch mit dem Pinkeln von Armstrong vergleichen und zum Schluß kommen, dass Jan Ullrich besser pinkelt.

Bei Eurosport ist die Übertragung ja noch halbwegs normal, aber zu viel Werbung!!!

Und das DSF kann man nur noch in die Tonne treten! Dieses und letztes Jahr haben die nie den Ton richitg hinbekommen - es war meist nur der Moderator zu hören und nichts vom Rennen und der Rennumgebung.

Verfasst: 2.7.2004 - 11:30
von Stephen Roche
Ach, was wir an den Öffentlich-rechtlichen haben, werden wir erst merken, wenn RTL die Tour überträgt ...

Vorschlag für MJ: Eurosport.
Vorschlag an Eurosport: Tony und Klaus wieder holen.

Verfasst: 2.7.2004 - 11:37
von M²J
Stephen Roche hat geschrieben:Vorschlag für MJ: Eurosport.
Aber irgendwie nervt mich dort die ständige Werbung. Sie ist zwar nicht lang, kommt aber dafür häufig und dann kommt auch noch hinzu, für was die Werbung machen: da bekomme ich schon Kopfschmerzen, wenn ich nur dran denke!

Verfasst: 2.7.2004 - 11:46
von ckt
ich finde die werbung auf eurosport geht. dauert meist nur 2 min und auf einer bergettappe gibt es auf dem gesamten schlussanstieg keine werbung. selbst wenn die fahrer ne 3/4 Stunde hoch brauchen. dsf würde in so einem fall 2 10Minuten Werbepausen einbringen und das ganze 20min zeitversetzt übertragen.

Verfasst: 2.7.2004 - 12:19
von ETXE
Ich mache das immer so: Ich gucke selbstverständlich Eurosport und wenn Werbung kommt (mit Roy Orbison, yeah, was für eine Brille :D ), dann schalte ich zu ARD/ZDF um. Wie lange ein Werbeblock dauert bei Eurosport, weiß ich ja, also zappe ich meist rechtzeitig zurück zu Eurosport.

Und auf gar keinen Fall Klaus und Tony zurück holen, da höre ich ja noch lieber Roy Orbison (It's ooover, it's ooohoohoooveeer...)

Verfasst: 2.7.2004 - 12:23
von Stephen Roche
Wie wär es mit Orbison und Klaus und Tony... :D