Handball

Alles über Sport außer Radsport

Moderatoren: RobRoe, Klaus und Tony

Benutzeravatar
Jahrhunderttalent
Beiträge: 343
Registriert: 21.8.2004 - 9:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 407154Beitrag Jahrhunderttalent
28.1.2007 - 0:12

Irre was da heute abging. Das hätte schon ein würdiges Finale sein können. Klasse Spiel, klasse Stimmung und vor allem der deutsche Sieg
Der Mannschaftsarzt zum Thema "Doping im Fussball":

"Doping im Fussball bringt nichts. Das Zeug muss in die Spieler!"

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 407156Beitrag jonas
28.1.2007 - 0:21

Wenn die Deutschen Zuschauer noch etwas weniger pfeiffen würden hättest du Recht.

Die französischen Torhüter haben aber echt auch gar nichts gehabt, und das nicht nur weil die Deutschen gut geschossen haben. Glandorf hat mir sehr gut gefallen, auf jeden Fall viel besser als Zeitz.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 407168Beitrag ETXE
28.1.2007 - 4:47

Schon blöd, daß die Deutschen fast alles gewinnen, oder jonas ;) ?

Aber dafür hat Polen bereits die Rolle des deutschen Angstgegners von der Schweiz übernommen (wo war nochmal die Schweiz bei dieser WM?).
Vielleicht sehen sich Deutschland und Polen ja im Finale noch einmal?

Zum Publikum: Das habe ich (an der Glotze) als gar nicht so schlimm empfunden, da ich es akustisch auch nicht wirklich wahrgenommen habe. Es wurde heftig gegen Frankreich gepfiffen? Mir hat schon der deutsche Kommentator gereicht, der die üblichen Handball-Plattitüden abgab ("Das kann so schnell gehen im Handball"), nachdem er zu Beginn der zweiten Halbzeit schon ob eines 6-Tore-Vorsprung in ekstatische Verzückung geriet! Irgendwie ist das einer Handball-Nation unwürdig, solche Reporter über solch gute Spiele berichten zu lassen!


P.S.: Achtet mir auf Dänemark!
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 407173Beitrag José Miguel
28.1.2007 - 10:03

ETXE hat geschrieben:
Zum Publikum: Das habe ich (an der Glotze) als gar nicht so schlimm empfunden, da ich es akustisch auch nicht wirklich wahrgenommen habe.
Also bei dem Spiel, was ich mir angesehen habe, konnte man bei einem gegnerischen 7m-Wurf sein eigenes Wort nicht mehr verstehen, das war schon wirklich störend für den Schützen. Allerdings verstehe ich nicht ganz warum jonas damit ein Problem hat, schließlich ist das national und international Standart. Ansonsten ist das Publikum einfach genial bisher.
Das Spiel gestern war natürlich absolut unglaublich und die endgültige Rückkehr des Weltklassetorhüters Henning Fritz. Die große Überraschung des Spiels war aber wohl Mimi Kraus, der wirklich Baur mehr als nur ersetzt hat.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 407191Beitrag Kobelix
28.1.2007 - 11:58

ETXE hat geschrieben: P.S.: Achtet mir auf Dänemark!
Also gestern habe ich da nicht viel gesehen... außer einem unglaublich starken Torhüter. Den dafür immer und immer wieder.

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 407217Beitrag jonas
28.1.2007 - 13:18

Ich hab kein Problem damit wenn die Deutschen gewinnen wenn sie stark spielen und das haben sie gestern. ;) Auch wenn die französichen Torhüter nichts hatten, das muss man auch zuerst ausnützen und die Würfe so aufs Tor bringen, dass sie eben drin sind. Und vor allem die starke Leistung von Glandorf freut mich, denn Zeitz konnte ich eh noch nie leiden. ;)

Und ob das Gepfeiffe international Standard ist oder nicht kratzt mich eigentlich nicht, ich finde es einfach unfair und unsportlich. Wieso kann man nicht die eigene Mannschaft unterstützen? Grundlos pfeiffen passt nicht zum Handball, meine Meinung. Vor einem Jahr haben die Schweizer gegen Polen gespielt an der WM und ich kann mich nicht an einen einzigen Pfiff erinnern. Einfach 60 Minuten 'Hopp Schwiz'. Dann würde ich von grandioser Stimmung reden. Das Gepfeiffe zieht das ganze wieder etwas runter.

Aber in dieser Form die Deutschen absolut wieder ein Kandidat für das Finale. Aber an den Kroaten kommt keiner vorbei, die spielen das so cool, können zulegen wenn sie müssen, nehmen zurück wenn sie können. Und einen 2. Ivano Balic gibts einfach nicht.

Ist die Verletzung bei Baur eigentlich schlimmerer Natur?
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 407234Beitrag José Miguel
28.1.2007 - 14:15

jonas hat geschrieben:Ist die Verletzung bei Baur eigentlich schlimmerer Natur?
Ja leider :cry:. Er kann frühestens im Halbfinale wieder ran.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 407240Beitrag jonas
28.1.2007 - 14:20

Kraus ist eh besser. 8)

Janssen muss man auch noch loben, der wächst über sich hinaus, gehört zu den besten Aussen an dieser WM, was ich ihm nicht wirklich zugetraut hätte.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 407247Beitrag Mephistopheles
28.1.2007 - 14:27

Und ob das Gepfeiffe international Standard ist oder nicht kratzt mich eigentlich nicht, ich finde es einfach unfair und unsportlich.
Taschentuch?
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 407263Beitrag ETXE
28.1.2007 - 15:42

Kobelix hat geschrieben:
ETXE hat geschrieben: P.S.: Achtet mir auf Dänemark!
Also gestern habe ich da nicht viel gesehen... außer einem unglaublich starken Torhüter. Den dafür immer und immer wieder.
U.a. deswegen sagte ich das. Hvidt ist wirklich ein Weltklasse-Mann. Und wie wichtig starke Torhüter sind, hat Fritz ja auch eindrucksvoll bewiesen.
Mir ging es um dieses beinahe "klassische" Gerede: "Wir gehen im Viertelfinale Kroatien und Spanien aus dem Weg, und das ist sehr gut!"
Ja, dafür geht es dann gegen Dänemark, die meines Erachtens unberechenbar sind, oder gegen Russland, die zwar bisher unter den Erwartungen geblieben sind, aber für einen Coup gegen Deutschland sind sie allemal gut!
Anyway, wer Weltmeister werden will, muß eh jede andere Mannschaft schlagen können!
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
virtualprofit
Beiträge: 6966
Registriert: 10.6.2003 - 19:36
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag: # 407278Beitrag virtualprofit
28.1.2007 - 16:17

Die Russen werden überschätzt, da ist eben KEIN Torwart von internationaler Klasse, dazu sind sie als Moskauer Vereinsmannschaft zwar eingespielt, haben aber fast nie einen echten Vergleich mit dem Welthandball auf Vereinsebene. Gegen Gummersbach sahen sie ja auch ziemlich alt aus.

Es wäre schon von Vorteil, wenn man die KO-Spiele mit Russland oder Ungarn (gegen die haben wir in Debrecen und Budapest (?) vor der WM auch gut ausgesehen, dazu scheinen die nach starkem Start langsam abzubauen) beginnen könnte (sprich: Polen muss heute gegen Slowenien federn lassen), sich das Format der Gegner also Stück für Stück steigert.

Mit Frankreich gegen Spanien oder Kroatien steht uns im Viertelfinale ja schon ein richtiger Kracher bevor. Island und Polen dagegen sehe ich nicht im Halbfinale, egal ob es gegen Kroatien, Spanien oder Dänemark geht. Und dann sind die Deutschen in jedem Fall auf die Unterstützung des Publikums angewiesen.

Benutzeravatar
virtualprofit
Beiträge: 6966
Registriert: 10.6.2003 - 19:36
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag: # 407337Beitrag virtualprofit
28.1.2007 - 21:04

Frankreich schlägt Tunesien knapp mit 28:26.

1. Polen 8:2 161:147
2. Deutschland 8:2 157:138
3. Island 6:4 161:153
4. Frankreich 6:4 142:128
5. Slowenien 2:8 140:165
6. Tunesien 0:10 142:173

Island und Polen dank der Siege gegen Frankreich bzw. Deutschland im direkten Vergleich vorne.

In der zweiten Gruppe führt Dänemark zur Halbzeit mit 2 Toren gegen Tschechien.

1. Kroatien 10:0 145:128
2. Spanien 6:4 152:145
3. Dänemark 4:4 108:105
4. Russland 4:6 136:142
5. Ungarn 4:6 132:138
6. Tschechien 0:8 109:124

Gewinnen die Dänen, lauten die Viertelfinals:
Kroatien - Frankreich
Dänemark - Island
Spanien - Deutschland
Russland - Polen

Im Falle eines Remis tauschen Dänemark und Spanien die Viertelfinalgegner. Verlieren die Dänen gar (halte ich für unwahrscheinlich), müsste eigentlich das Torverhältnis zwischen Dänemark, Russland und Ungarn entscheiden. Alles sehr hypothetisch in dem Fall.

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 407475Beitrag José Miguel
29.1.2007 - 15:33

Dei Viertelfinalpaarungen stehen wie von virtual vermutet fest:
Spanien - Deutschland
Polen - Russland
Kroatien - Frankreich
Island - Dänemark

Allesamt sehr spannende und von den bisherigen Leistungen schwer einzuschätzende Viertelfinals. Bei den Dänen hängt sicherlich 70% von Kaspar Hvidt ab, aber sollte dieser einen guten Tag erwischen, können sie auch Island schlagen. Nach den bisherigen Leistungen dürfte Polen wohl Russland schlagen können, aber wer weiß, vielleicht zeigen die Russen bessere Leistungen als bisher und kriegen den polnischen Rückraum unter Kontrolle. Kroatien gegen Frankreich wird sehr interessant, da wird es einfach auf die bessere Psyche ankommen, gleiches gilt auch für das Deutschland-Spiel, bei dem man von einem sehr knappen Ergebnis ausgehen kann, auch wenn die Spanier spielerisch bisher nicht wirklich überzeugt haben.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10136
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 407576Beitrag wassertraeger29
29.1.2007 - 22:14

Stimmt es, dass im Halbfinale die Gewinner von:

Spanien - Deutschland
Kroatien - Frankreich

gegeneinander spielen? Wäre ja schon ziemlich krass, aber andererseits nur durch die Schwächen der Großen entstanden.

echterborusse
Beiträge: 906
Registriert: 16.9.2006 - 8:42

Beitrag: # 407582Beitrag echterborusse
29.1.2007 - 22:32

jo,echt was kurios...
naja dann muss kroatien halt im halbfinale schon dran glauben.. :D

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 407585Beitrag Stephen Roche
29.1.2007 - 23:32

Und Gislason hat abermals gezeigt, dass er ein Schlauer ist.
IONO1

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 407725Beitrag Mephistopheles
30.1.2007 - 19:19

Toto Jansen macht alles klar !!!

Große Leistung des Deutschen Teams, super gekämpft!

Dieser Spanische Panzer hat mir imponiert, wer war das? Der trifft ja fast alles.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 407727Beitrag José Miguel
30.1.2007 - 19:26

Ja, wir haben es geschafft! Eine grandiose Leistung, die die Mannschaft heute abgeliefert hat und das ohne ohne Markus Baur, einfach unglaublich :D .
Ich bin jetzt mal gespannt, wer jetzt der Gegner im Halbfinale sein wird, Frankreich wäre mir noch am liebsten, denn die wissen wie man gegen das Deutsche Team verliert, aber mit Kroatien dürften Schwarzer und Co. auch noch eine Rechnung offen haben.
Mephistopheles hat geschrieben:Dieser Spanische Panzer hat mir imponiert, wer war das? Der trifft ja fast alles.
Das war Urios, der wohl derzeit beste Kreisläufer der Welt.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
virtualprofit
Beiträge: 6966
Registriert: 10.6.2003 - 19:36
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag: # 407733Beitrag virtualprofit
30.1.2007 - 20:29

Der beste Kreisläufer ist Marcus Ahlm. ;)
Spielt mindestens genauso robust, muss dazu aber nicht so ein Dickerchen sein. :P

Szmal auf Seiten der Polen hat heute übrigens 4 Siebenmeter gehalten! Doppelt ärgerlich für die Russen, dass sie nur 27:28 verloren haben.

Benutzeravatar
Hannibal
Beiträge: 673
Registriert: 15.6.2005 - 17:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 407740Beitrag Hannibal
30.1.2007 - 21:00

Wer mir bei der WM (auch im Moment gerade) am besten gefällt ist Luc Abalo: pfeilschnell im Gegenstoß, unglaublich athletisch und trickreich. Und seine Wurftechnik ist echt klasse, wenn der noch den Dreher lernt, mit seinen 22 Jahren, dann sollte er nach Dzomba, Filip und Kehrmann der neue Rechtsaußen in der Weltspitze sein. Der Rest der Franzosen gefällt mir nicht, auch Jerôme Fernandez, Narcisse treffen nicht mehr so gut wie vor 2 Jahren.
Reifezeit Erfolge
7 Etappensiege 2007
4 Etappensiege 2008

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 407748Beitrag ETXE
30.1.2007 - 22:05

Schon sehr spektakulär, was Monsieur Abalo da macht!

Dänemark schlägt die etwas zu lässigen Isländer in einem echten Krimi nach Verlängerung mit 41:40. Siegtreffer in der letzten Sekunde. Schade für Island, sie hätten meine absoluten Lieblinge werden können.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Antworten