Seite 19 von 36

Verfasst: 15.1.2012 - 10:43
von BigMick
The Catch III

Verfasst: 16.1.2012 - 1:44
von wflo
Als es in die PO ging, hatten die meisten Experten die Packers und Saints auf Nummer 1 und 2 in der Powerrankings. Die meisten haben demnach auch auf Siege für Saints und Packers diese Woche gesetzt.

So viel dazu.

Verfasst: 16.1.2012 - 8:40
von BigMick
wflo hat geschrieben:Als es in die PO ging, hatten die meisten Experten die Packers und Saints auf Nummer 1 und 2 in der Powerrankings. Die meisten haben demnach auch auf Siege für Saints und Packers diese Woche gesetzt.

So viel dazu.
Ich nicht, bin aber auch kein Experte :turn-l:

Verfasst: 16.1.2012 - 9:04
von Stephen Roche
Biggest Upset: Alex Smith gewinnt den Shootout gegen Drew Brees. Cooles Play-Calling. Die Saints mal wieder in Schönheit gestorben. Passings-Yards-Titel führen halt selten zum Titel. Da frage man mal Marino.

Der Giants-Sieg hingegen fast mit Ansage. Eli sieht aus wie der gute Manning. Erschütternd. Zudem: Beide Packers-TD verursacht durch Schiri-Fehlentscheidungen. Das war natürlich ein Fumble von Jennings. Und niemals ein Penalty von Osi. Ich konnte mich aber nicht entscheiden, auf wen ich halte. Also auf keinen. Und das bleibt auch so.

Die Patriots erfrischend souverän. Mehr als ein Dutzend negative plays der Broncos. Das ist ein feine Ansage. Dazu der Neffe ..., jaja.

Die Ravens erschreckend schwach. Beide TD resultieren aus Turnovern (der erste davon selten dämlich). Flacco ist Flacco und bleibt es hoffentlich auch noch.

Verfasst: 16.1.2012 - 13:44
von JeremyAndrews
Stephen Roche hat geschrieben:Biggest Upset: Alex Smith gewinnt den Shootout gegen Drew Brees. Cooles Play-Calling. Die Saints mal wieder in Schönheit gestorben. Passings-Yards-Titel führen halt selten zum Titel. Da frage man mal Marino.
Warum ist das der größte Upset? Gilt in den Playoffs nicht das Heimteam als Favorit? Es spielte eine sehr starke Offense gegen eine sehr starke Defense und eine sehr schwache Defense gegen eine durchschnittliche Offense. Mathematisch ging die Sache voll auf. ;)
Du sagst es ja aber selber, Passing-Yard-Titel... spektakulär zu spielen heißt noch lange nicht erfolgreich zu sein.

Die Ravens mit einer schwachen Leistung, war aber auch ein unangenehmer Gegner. Die Texans hatten nichts zu verlieren, die Ravens hingegen konnten sich nur blamieren. Die Patriots sollten diese Defense aber nicht unterschätzen, das wird ein anderes Spiel.

Zuletzt könnten die Giants noch zum Favoriten aufsteigen, ein exzellent gecoachtes Team mit einem QB, der an guten Tagen jede Defense auseinander nimmt. Leider hat er nicht immer nen guten Tag. Im grunde machen die Giants das Gleiche, wie bei ihrem letzten SB-Sieg, sie drehen erst in den Playoffs so richtig auf.

Verfasst: 16.1.2012 - 13:57
von Stephen Roche
Dass die 9ers gewonnen haben, war nicht das Überraschende. Es war die Art und Weise. Alex Smith ... zu Fuß, per Pass und das Ganze sowas von clutch. Der hat genau einmal mehr als 300 Yards geworfen, in seiner gesamten NFL-Karriere. Und plötzlich haut er 299 raus.

Favoriten dürfte es jetzt nicht mehr geben. 9ers vs. Giants kann so oder so ausgehen. Patriots vs. Ravens wohl auch. Die Vegas-Eröffnungs-Line ist da ein bisschen übertrieben.

Dein "leider" im Zusammenhang mit Eli ist natürlich völlig unverständlich. :P

Verfasst: 20.1.2012 - 9:21
von Stephen Roche
Mal ein Blick auf das Coaching-Karussell.

Die Rams haben das Wettbieten gegen die Dolphins also gewonnen und Jeff Fisher geholt. Geld war es wohl am Ende nicht, sondern Macht. Miami mit einer sehr GM-orientierten Personalpolitik, während Fishers Einfluss in St. Louis wohl größer sein dürfte. Für ihn sind die Rams auch sonst so ein guter Ausgangspunkt. Nr.-2-Pick im Draft (ergo: Tradepotential, je nachdem, ob sich jemand in Griffin III. verliebt), eine Menge Cap-space, dazu Sam Bradford, aus dem ja durchaus noch was werden kann. Why not? Ich verstehe den Hype um Fisher nicht wirklich. Seine erfolgreichen Titans-Jahre liegen ja doch ein ganzes Stück zurück. Geschenkt.

Die Dolphins haben also ihren Liebling nicht bekommen. Genauer: Wieder nicht. Und wie gut das letztjährige "love interest" - Jim Harbaugh - ihnen getan hätte, zeigen die 49ers gerade. Wer ist da jetzt noch im Rennen? Vor allem Offensive Coordinators, wie etwa Mike McCoy von den - herrjee - Broncos. Wikipedia hat den sogar schon als Head Coach. Ist er wohl aber noch nicht. Aber Wikipedia ist ja auch gerade anderweitig beschäftigt.

Apropos Dolphins: Tony Sparano hat auch wieder Arbeit gefunden - als OC der Jets. Denen ist auch nichts heilig. Shonn Greene kann es ja recht sein. Der kleine Schottenheimer wurde also abgesägt. Ich finde ja, der war nicht das größte Problem der Jets. Aber mit deren Probleme habe ich ohnehin kein Problem.

Stichwort Schottenheimer: Papa Marty ist bei den Bucs vorstellig geworden. Aber das trifft auch auf Brad Childress zu. Brad Childress! Der Kerl, der Jared Allen aufs Land geschickt hat, um Brett Favre einen fetten Geldkoffer zu überreichen. Oder so ähnlich. (Derselbe Favre hat ja damals sich auch für Michael Strahan hingelegt und so dessen "recordbreaking sack" ermöglicht. Ohne den wäre Jared Allen heute ...). Andererseits: Wer interessiert sich schon für Tampa? Außer wflo, meine ich.

Selbe Frage könnte man für die Raiders stellen (Grüße nach Bochum). Hue Jackson one-and-done. Und das Gefühl sagt: zu Recht! Einen 0.500-record hatte auch Tom Cable, nur hat der dafür nicht Haus und Hof verramscht (für Carson Palmer, really?). Dazu das großkotzige Auftreten kurz nach dem Verpassen (sic!) der Postseason ... war keine gute Idee von Hue.

Langweilig wie immer die Jaguars. Mike Mularkey. Ok, weiter im Text.

Die Chiefs haben den Anti-Haley geholt, besser gesagt: behalten. Romes Crennel ist ein Guter. Dass er bei den Browns nichts gerissen hat, lag nicht an ihm. Cleveland ... sagt doch schon alles. Dass Scott Pioli auf die alte Patriots-Bande setzt, ist verständlich. Hätte er gleich machen sollen. Dass er sogar Jack Del Rio interview hat, zeigt eigentlich nur, dass Crennel ein "no-brainer" war.

Trainerlos auch die Colts. Seit 2009. Jetzt auch offiziell. Und Rob Lowe hat ja gesagt, dass Peyton vorgestern zurücktreten werde. Was Owner Jim Irsay zu einem unverständlichen Gezwitscher veranlasst hat. Good Luck.

Der Rest? Die Ex-Rams sind gut untergekommen. Spagnuolo jetzt DC der Saints. Das wird denen nicht schaden. Josh McDaniels zurück im Schoß der Familie. demnächst wieder OC der Patriots und irgendwann vielleicht auch Nachfolger von Bill, dem Großen. Ich glaube weiterhin, dass McDaniels ein guter Coach ist. Der wird auch wieder HC. Und zwar ein erfolgreicher. Hoffe ich mal.

Verfasst: 20.1.2012 - 14:30
von Kobelix
Stephen Roche hat geschrieben: Josh McDaniels zurück im Schoß der Familie. demnächst wieder OC der Patriots und irgendwann vielleicht auch Nachfolger von Bill, dem Großen.
Möge es noch lange hin sein...
Abgesehen davon, dass es sich bei Roche natürlich sehr unterhaltsam liest, ist das doch reichlich unspektakulär, wer da so weg oder wieder da ist. Wo bleiben die alljährigen Bill Cowher und John Gruden Gerüchte? Warum hat Norv Turner immer noch einen Job? Und was macht eigentlich John Madden heute?

Verfasst: 20.1.2012 - 18:50
von wflo
Mit Marty Schottenheimer bei den Bucs könnte ich sehr gut leben. Bis auf das hohe Alter, passt da eigentlich alles. Aber lange muss er ja nicht bleiben. 3 Jahre um ein gutes Team auf zu bauen und dann an einen Nachfolger übergeben der auch PO Spiele gewinnen kann. ;)

Den anderen genannten lassen wir lieber bleiben.

Verfasst: 20.1.2012 - 19:38
von Stephen Roche
Ja, das mit dem Teamaufbau und dem erfolgreichen Nachfolger hat auch schon in San Diego gut geklappt. :D

Ich denke, Cowher kommt nicht mehr wieder. Wohin auch? Sowas wie bei den Steelers bekommt er nirgendwo. Und Gruden Glanzzeit liegt ja auch schon knappe 10 Jahre zurück. Nach dem Draft die QB ein wenig schnicken und dann immer montags ein wenig über Football plaudern. Und ein wenig College-Kram. Gibt schlimmere Jobs.

Verfasst: 20.1.2012 - 22:50
von JeremyAndrews
Stephen Roche hat geschrieben:Mal ein Blick auf das Coaching-Karussell.

Die Rams haben das Wettbieten gegen die Dolphins also gewonnen und Jeff Fisher geholt.
Zwei Worte: Glück gehabt! :D
Stephen Roche hat geschrieben:Die Dolphins haben also ihren Liebling nicht bekommen. Genauer: Wieder nicht. Und wie gut das letztjährige "love interest" - Jim Harbaugh - ihnen getan hätte, zeigen die 49ers gerade. Wer ist da jetzt noch im Rennen? Vor allem Offensive Coordinators, wie etwa Mike McCoy von den - herrjee - Broncos. Wikipedia hat den sogar schon als Head Coach. Ist er wohl aber noch nicht. Aber Wikipedia ist ja auch gerade anderweitig beschäftigt.
Philbin steht auch noch hoch im Kurs. Es wird wohl zwischen McCoy (den wollte man schon länger im Staff bei den Phins haben, Philbin (OC der Packers) und Interims Coach Bowles entschieden.
Stephen Roche hat geschrieben:Josh McDaniels zurück im Schoß der Familie. demnächst wieder OC der Patriots und irgendwann vielleicht auch Nachfolger von Bill, dem Großen. Ich glaube weiterhin, dass McDaniels ein guter Coach ist. Der wird auch wieder HC. Und zwar ein erfolgreicher. Hoffe ich mal.
Dir ist aufgefallen, dass die Broncos nachdem McDaniels dort angefangen hat erst einmal Jay Cutlervertradet haben. Und darauf eine passable und eine ganz miese Saison hatten, bei denen folgende Dinge zu beachten sind:
1. Saison: Mike Nolan wird neuer DC und die Defense wird zur tragenden Kraft des Teams.
2. Saison: Nolan geht zu den Dolphins, die Defens wird schlagartig schlecht und die Broncos reißen nichts mehr.

Das einzige wofür sich die Broncos bei McDaniels bedanken können sind die hohen Merchendise Einnahmen durch Tim Tebow.

Verfasst: 20.1.2012 - 22:59
von Kobelix
Stephen Roche hat geschrieben: Ich denke, Cowher kommt nicht mehr wieder. Wohin auch? Sowas wie bei den Steelers bekommt er nirgendwo. Und Gruden Glanzzeit liegt ja auch schon knappe 10 Jahre zurück. Nach dem Draft die QB ein wenig schnicken und dann immer montags ein wenig über Football plaudern. Und ein wenig College-Kram. Gibt schlimmere Jobs.
Natürlich kommen die nicht wieder, aber das hat doch die Gerüchte sonst auch nicht beeinflusst. :D

Verfasst: 21.1.2012 - 11:14
von JeremyAndrews
Kobelix hat geschrieben:
Stephen Roche hat geschrieben: Ich denke, Cowher kommt nicht mehr wieder. Wohin auch? Sowas wie bei den Steelers bekommt er nirgendwo. Und Gruden Glanzzeit liegt ja auch schon knappe 10 Jahre zurück. Nach dem Draft die QB ein wenig schnicken und dann immer montags ein wenig über Football plaudern. Und ein wenig College-Kram. Gibt schlimmere Jobs.
Natürlich kommen die nicht wieder, aber das hat doch die Gerüchte sonst auch nicht beeinflusst. :D
Gruden hat ja direkt nach der Saison seinen Vertrag bei ESPN um mehrere Jahre verlängert, was die Gerüchte um ihn gleich im Keim erstickte. Aber Cowher wurde gerade mit den Dolphins (unser Owner wollte ja unbedingt nen "proven" Coach haben) durchaus ins Gespräch gebracht.

Verfasst: 21.1.2012 - 12:13
von Stephen Roche
Jetzt hat er Philbin. Mal schauen, was das für die Offense der Fins bedeutet. Und für den zweiten Frühling des Reggie Bush. Die Packers haben ja ganz anders gespielt, ohne Running Game quasi.

Verfasst: 21.1.2012 - 13:31
von Kobelix
Vor allem mal schauen, ob er Flynn mitbringt.

Verfasst: 21.1.2012 - 14:17
von wflo
Kobelix hat geschrieben:Vor allem mal schauen, ob er Flynn mitbringt.
Die Chance halte ich für sehr hoch. Blöd für Flynn wäre es wenn nicht einmal sein eigener OC ihn will. :lol:

Verfasst: 21.1.2012 - 15:49
von Kobelix
Natürlich will er ihn. Die Frage ist ja nur, wer noch.

Verfasst: 21.1.2012 - 15:54
von wflo
Washington und Cleveland könnten für Flynn noch gut passen.
Stephen Roche hat geschrieben:Ja, das mit dem Teamaufbau und dem erfolgreichen Nachfolger hat auch schon in San Diego gut geklappt. :D
Man muss als nächsten Coach ja nicht gerade Norv Turner verpflichten. Beim Wechsel von Dungy zu Gruden haben die Bucs ja damals gezeigt, dass sie die richtige Wahl für einen schnellen Titel treffen können (und dann hätte man Chuckie viel schneller wieder absägen müssen).

Verfasst: 23.1.2012 - 0:23
von Alejandro V.
Freude, weil mit den Pats mein Non-Chiefs-Lieblingsteam im Super Bowl steht? Oder Frust, weil ich die Ravens noch mit ner 3,5er Quote (ohne Spread) abgestaubt habe und der Zwanziger jetzt futsch ist?

Abgesehen davon: Sehr schönes Spiel, auch wenn ich a) nicht gedacht hätte, dass Brady keinen Passing TD wirft, dass b) New England die Ravens halbwegs verteidigen kann und c) Devin McCourtys Blown Coverage gegen Smith am Anfang sein einziger dicker Fehler im Spiel bleiben sollte. Kann man nur hoffen, dass Niners-Giants jetzt genauso spannend wird...

Verfasst: 23.1.2012 - 0:23
von PepsiLight
Also mich hätte man in den USA ausgelacht, wenn ich einen 32-Yarder so neben den Pfosten gesetzt hätte...

Verfasst: 23.1.2012 - 9:23
von Stephen Roche
#1

Sehr schönes Spiel? What the f... Das hat mich Jahre meines Lebens gekostet. Lee Evans sah verdammt nach Plaxico Burress aus. Für eine Sekunde. Eine sehr, sehr lange Sekunde. Ich möchte nicht sagen, dass gestern Abend das bessere Team gewonnen hat. Brady im eigenen Wohnzimmer mit 2 Int und dem coolsten QB-Sneak des Jahres. In your face, Ray.

Ach, was soll's, der Abend nochmal in einem Wort: Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa.

#2

Man kann einen Punt-Return versemmeln. Aber nicht zwei. Nicht um diese Uhrzeit. Nicht im Januar. Nicht gegen Eli. Wo bleiben eigentlich dessen Interceptions? Macht der sowas nur gegen Washington und Seattle?

#3 (und damit meine ich nicht den Pro Bowl)

Die D-Line der 49ers sah eklig (im positiven Sinne) aus. Die sind es aber nicht. Sondern diese absurde Kombination aus WR, die auch mal 80 Yards am Stück holen, Pass Rush, der dann doch mal kommt, und einem Manning, der nicht Peyton ist und daher in den PO nicht verlieren will. Was haben die Patriots dagegen? Ich weiß es nicht. Ich weigere mich aber, anzuerkennen, dass dieses 9-7-Team unschlagbar ist. Und Brady war angepisst. Mitten in der schönsten Stimmung: "Tom Brady, 16 Post-Season-Wins, you've reached Montana, 5 Times in the Super Bowl, you've reached Elway ..." - "I sucked pretty bad today." Das wird schon.