Seite 20 von 32

Verfasst: 18.5.2006 - 11:54
von Penny
Escartin hat geschrieben:Was wäre dem Giro heute zu wünschen?
Savoldelli vor Basso, Simoni unter drei Minuten, Di Luca in den Top10 der Etappe.
Was dürfte passieren? Basso gewinnt, Cunego liegt danach bei 5 Minuten, was bleibt ist der Zweikampf zwischen diesen beiden. Eine solche Konstellation würde die Chancen Cunegos nicht unbedingt steigern, denn starke Mitstreiter gegen Basso würden ihm sicher helfen. Denn wenn Julich weiterhin so weit hinten herumgondeln sollte, müstte Sastre ziemlich viel alleine machen.
Honchar vor Rogers.
danach liegt Honchar auf Platz 2.

Verfasst: 18.5.2006 - 14:18
von Felix-Ffo
Seien wir doch realistisch!!!
Ulle muss heute gewinnen :o :o :o :o :o :o :o

Verfasst: 18.5.2006 - 16:38
von Jeröm
was sollen denn die Smileys, er gewinnt ja :D

Verfasst: 18.5.2006 - 17:25
von hier_kommt_klöden!
Ein fantastischer Sieg für ihn. 8)

Verfasst: 18.5.2006 - 17:25
von Marcel_F1
Naja oder er ist besser in Form als man behauptet.

Oder es ist einfach sein Grund können gewessen

Tja das werden wir erst bei der Tour sehen.

Verfasst: 18.5.2006 - 17:33
von Barnetta
War jedenfalls nicht schlecht und jetzt sollte man ihm auch seine Ruhe gönnen bei den nächsten Etappen.
Ich denke mal, dass er noch einmal in den Bergen zeigen wird wie er drauf ist und ansonsten wird er in den mittleren Regionen des Feldes herumfahren.

Verfasst: 18.5.2006 - 17:33
von Kyle
Ohw, den Micheal Rogers hätte ich bei dem Resultat am liebsten gleich noch mal über den Kurs gejagt. Als 3-facher Zeitfahrmeister hätte ich mich mit dem Ergebnis nicht ins Ziel getraut. Was ist bloß mit ihm los? Dabei hatte er sich doch ein paar Tage zuvor noch extra für den heutigen Tag geschont.

Abgesehen davon denke ich, das wir uns nun voll und ganz darauf konzentrieren können wer in diesen Jahr den 2. Platz beim Giro macht. Den ersten hat sich ja so ein Typ von CSC reserviert :D
Interessant wird das vor allen Dingen dadurch das Cunego und andere vermeintliche Favoriten heute zu viel Zeit verloren haben um noch was reißen zu können. Jetzt dürfen Savoldelli, Gutierrez und sogar noch Honchar die beiden verbleibenden Podestplätze unter sich ausmachen. Das wird dahingehend noch interessant, weil alle 3 eher zu den Zeitfahrern gehören und im Hochgebirge wohl nun darauf achten müssen das Cunego nicht mehr so viel Zeit aufholt. Daher weiß ich nun, wen ich die nächsten Etappen über die Daumen drücke :D

Ich fand es schon ein bisschen delitantisch von den Eurosportexperten zu sagen das Basso im letzten Jahr in dieser einen Etappe eingebrochen sei und damit seine Siegchancen verspielt hatte, obwohl sie eigentlich wissen müssten das er damals mit schweren Magen und Darm-Problemen zu kämpfen hatte. Also als Einbruch würde ich das nicht gerade bezeichnen.

Zu guter letzt finde ich es noch erfreulich das Ullrich die Etappe heute gewonnen hat. Sicherlich eine starke Leistung für einen Mann der sich noch im Formaufbau befindet. Aber ich denke man brauch nichts überbewerten. Schon bei der nächsten Bergetappe werden wir ihn wahrscheinlich sogar wieder hinter Rogers im Ziel sehen.

Verfasst: 18.5.2006 - 17:45
von Alejandro V.
Colle San Carlo, Monte Bondone, Passo delle Erbe, Plan de Corones, Fedaia, Pordoi, Passo di San Pellegrino, Gavia, Mortirolo: Es gibt noch genügend Berge, wo Honchar und Gutierrez, vielleicht auch Savoldelli die Zeit verlieren, die Simoni und Cunego brauchen. Lediglich der erste Platz von Basso ist erstmal manifestiert, aber wehe, er hat einmal einen richtig schlechten Tag - dann können auch ganz schnell seine sechs oder sieben Minuten weg sein. So richtig daran glauben mag ich aber nicht.

Verfasst: 18.5.2006 - 17:45
von Jahrhunderttalent
Endlich wissen wir auch was mit Julich ist! Pollenflug! Klingt simpel, ist aber sicherlich eine grosse Behinderung, wenn er wirklich allergische Reaktionen hat. Ab heute braucht Basso praktisch nur noch mitrollen, denn es ist wirklich keiner mehr da, der ihn noch gefährden kann. Die starken Bergfahrer Simoni und Cunego sind 7 Minuten zurück und somit eigentlich schon geschlagen. Savoldelli, Honchar und Gutierrez traue ich keine grosse Attacke in den Bergen mehr zu. Wenn jetzt nichts außergewöhnliches passiert, wird es wohl einer der klarsten Giros aller Zeiten. Erstaunlich die Verbesserung im Zeitfahren von Basso. Der wird von Jahr zu Jahr besser und schlägt Zeitfahrspezialisten wie Honchar und Savoldelli ganz klar. Rogers konnte wohl aufgrund seiner Zahnprobleme nicht schneller. Di Luca krönt seine für seine Verhältnisse miserable Giro-Leistung durch dieses Zeitfahren und ich bin gespannt, ob Pellizotti in den Bergen mithalten und Di Luca als Kapitän ablösen kann.

Verfasst: 18.5.2006 - 17:57
von Ciolek
Klasse Leistung von Jan Ullrich,war sicher nicht zu erwarten.

Aber auch Basso nur 28 Sekunden hinter Ullrich,da sieht man das Basso im Zeitfahren mächtig aufgrholt,obwohl Ullrich noch nicht in der Top Form ist,die Basso ja schon hat!

emhh ja Honchar auch sehr gut mit seinen 35 Jahren,aber Rogers hat doch schon ein bisschen entäuscht,aber das interessiert ja dann niemanden wenn zwei ander T-Mobile Fahrer unter den Top 5 sind.ER hatte ja auch Zahnschmerzen.

Achja wie alt ist der Pinotti?Den kannte ich noch nicht,also ich wusste nicht das er so ein gute Zeitfahrer ist.

So schön für Ullrich aber wahrscheinlich wird bei den Bergetappen dann abreißen lassen,ich mein er hat ja schon für den Giro alles erreicht.

Verfasst: 18.5.2006 - 17:58
von Damiano
Ich finde, dass von Rogers nicht mehr zu erwarten war, denn wenn man mal in die Vergangenheit schaut, wird man bemerken, dass er während einer großen Rundfahrt nie eine große Rolle bei den Zeitfahren gespielt hat. Ihm fehlt wahrscheinlich einfach die Fähigkeit zur relativ schnellen Regeneration, welche wirklich gute Rundfahrer nun mal ausmacht. Ob er ohne die Zahnschmerzen wesentlich schneller gewesen wäre, wage ich jedenfalls zu bezweifeln!

Verfasst: 18.5.2006 - 18:06
von 4resistance
Rujano schielt in Richtung Podium!!! Jetzt 14. in der Gesamtwertung, heute 30.!!!! Starke Leistung!

Verfasst: 18.5.2006 - 18:19
von RotRigo
Marcel_F1 hat geschrieben: Oder es ist einfach sein Grund können gewessen
Wenn das so wäre, dann hätte Ullrich in Tour-Form in den letzten Jahren jede Tour gewonnen. Ich glaube er ist einfach gar nicht so schlecht, wie alle denken und er zeigt.

Wenn Basso nicht einbricht ist er für mich der klare Giro-Sieger. Das könnte am Ende im hohen einstelligen Bereich enden in Mailand.

Verfasst: 18.5.2006 - 18:22
von Escartin
Müsst ihr all das glauben, was Migels in seiner Ignoranz so verzapft? (Sein Problem ist offenbar, dass er nur Armstrong kennt. Die Aussagekraft von Zeitfahren für Bergetappen ist doch eher begrenzt. Und es ist ben nicht der Normalfall, dass der beste Zeitfahrer auch der beste Bergfahrer ist.) Es ist vollkommen normal, dass Bergfahrer mit 6, 7 oder mehr Minuten in die erste Hochgebirgsetappe einer GT gehen.Pantani hat so einen Rückstand 1998 bei wesentlich leichteren Kursen gleich zwei mal wieder umgedreht. Was musste Heras bei der Vuelta 2000 alles auf Casero aufholen? Wenn sich das am Lanciano gezeigte Kräfteverhältnis am Berg zwischen Cunego und Basso auch nur umdrehen sollte, dann ist noch alles offen. Denn ein solcher Unterschied würde an einem San Carlo direkt eine Minute ausmachen, am Mortirolo sogar zwei. Dafür braucht es gar keinen Einbruch.

Dennoch ist natürlich nicht zu leugnen, dass Basso momentan in einer sehr komfortablen Situation ist und taktisch agieren kann.

Gewinner des tages ist für mich aber nicht Basso sondern Simoni, der hat heute einen ganz großen Schritt in Richtung Podium unternommen und könnte mit seiner Angrifsslust noch eine große Rolle spielen, ich erwarte z.B. nicht, dass ein guter Simoni auf der 19. Etappe bis zum Schlussanstieg warten würde. Außerdem zählt für ihn nur noch der Sieg, da kann man dann auch mal mit fliegenden Fahnen untergehen.

Verlierer des Tages vor allem Di Luca, der hat sich aus der Gesamtwertung verabschiedet, hoffentlich fährt er nächstes Jahr wieder Klassiker.

Und: Quique Gutierrez wird in Mailand zweistellig platziert sein. Vor Pena natürlich trotzdem.

Verfasst: 18.5.2006 - 18:45
von Marcel_F1
RotRigo hat geschrieben:
Marcel_F1 hat geschrieben: Oder es ist einfach sein Grund können gewessen
Wenn das so wäre, dann hätte Ullrich in Tour-Form in den letzten Jahren jede Tour gewonnen. Ich glaube er ist einfach gar nicht so schlecht, wie alle denken und er zeigt.

Wenn Basso nicht einbricht ist er für mich der klare Giro-Sieger. Das könnte am Ende im hohen einstelligen Bereich enden in Mailand.
Ich glaub das siehst du etwas falsch Armstrong war nicht beim Giro :D .

Und Ullrich hatBasso soweit ich mich erinnern kann hat basso im 2.ZF 1.45 Min verloren.

Verfasst: 18.5.2006 - 19:15
von Alejandro V.
Für mich ist auch Simoni der Gewinner des Tages (neben Basso), da er auch einiges an Zeit auf Damiano Cunego aufgeholt hat, von di Luca ganz zu schweigen. Ach ja: Die ganzen Kletterwunder vom Lanciano sind, mit Ausnahme von Quique, schon jetzt da, wo sie vom Leistungsniveau her hingehören und Pena wird sich auch noch einordnen, ging ja schneller als gedacht!

Verfasst: 18.5.2006 - 19:20
von juan antonio flecha
Eben @ Alejandro

Hab mich gefragt, was Janschi da heut die ganze Zeit vor sich hingebrabbelt hat, von wegen "Simoni miserable Zeit" usw. Fand die Zeit für seine Verhältnisse bei dem Parcour noch ziemlich gut.

Verfasst: 18.5.2006 - 20:05
von José Miguel
Tolle Leistung heute von Ullrich, gerade wenn man bedenkt, dss er vielleicht erst bei 85-90% ist und Basso bereits bei mindestens 95%. Aber nichts desto Trotz wird die Tour in den Bergen gewonnen und dort sehe ich klare Vorteile für Basso, der übrigens heute ebenfalls gut fuhr und eigentlich müsste er durch sein (wenn keine unvorhergesehenen Dinge wie Krankheit oder Stürze dazwischen kommen).
Hab mich gefragt, was Janschi da heut die ganze Zeit vor sich hingebrabbelt hat, von wegen "Simoni miserable Zeit" usw. Fand die Zeit für seine Verhältnisse bei dem Parcour noch ziemlich gut.
Kann ich dir eigentlich nur zustimmen, allerdings muss man auch sagen, dass man mit so einer Leistung trotzdem keine GT gewinnt.

Verfasst: 18.5.2006 - 20:28
von Toursieger Ullrich
Insgesamt scheint Miggels was gegen Simoni zu haben, der hat doch bisher echt immer nur Simoni schlecht geredet. Immer "er ist zu alt, er fährt ja schlecht und mit einem solchen Rückstand kann er den Giro nicht mehr gewinnen". Das aber bereits schon bevor er am Lanciano abreißen lies.

Verfasst: 18.5.2006 - 20:34
von 4resistance
@ Jose Miguel:

Glaub nicht, dass Ulle noch im Zeitfahren was drauf packen kann. Er muss ja jetzt noch die Muskelgruppen für die Berge trainieren und dabei gehen ja normalerweise die Zeitfahrqualitäten weg. Also ich sehe Ulle ohne Chance bei der Tour wenn Basso die gleiche Form wie beim Giro hat.

War Caruso letztes Jahr beim Giro im Zeitfahren auch so miserabel???

Verfasst: 18.5.2006 - 20:52
von sys
Lerne deinen Freund den Körper besser verstehen, Lektion I:
Der Bewegungsapparat

Es gibt Knochen, Gelenke, Muskel und noch so andere Dinger, die sich Fussballer ständig reißen. Das weiß ich aber nicht, wie die heißen. Aber der Sebastian Deisler hat keine mehr davon!
Die Muskulatur lässt sich in drei Typen kategorisieren. Kategorisieren heißt in Kategorien einteilen! Es gibt die Bergmuskelfasern, die Zeitfahrmuskelfasern und die normalen Muskelfasern. Normale Menschen haben normale Muskelfasern - klingt komisch, ist aber so! Radfahrer haben entweder Berg- oder Zeitfahrmuskelfasern. Armstrong hatte beide, deshalb war er so gut! Alle anderen können nur eines von beiden haben außer sie sind gedopt. Doping macht man mit Zahnpasta, aber wie das geht erzählen wir nach der nächsten Maus!



http://de.wikipedia.org/wiki/St%C3%BCtz ... ngsapparat
und für Fortgelaufene: http://de.wikipedia.org/wiki/Trainingslehre