Seite 20 von 29

Verfasst: 11.6.2008 - 17:00
von ivan_b
langweilige siegerehrung.... ist nur valverde dabei....

tagessieggelb, grün, gepunktet....

Verfasst: 11.6.2008 - 17:03
von mheld
Jetzt hat er uns beeindruckt. Also, mich auf jeden Fall. Euch auch?
Hat er auch das Gepunktete?

Verfasst: 11.6.2008 - 17:14
von ivan_b
naja was heisst beeindruckt, ich hätte nicht gedacht das er so (deutlich) gegen LL und CE gewinnt, abre gut die dauphine ist noch lang und die tour kommt später ;)


das gepunktete gabs ja heute praktisch zum tagessieg, wer an den messpunkten vorne war ,bekommt auch das bergtrikot.....

;)

warten wir morgen mal die ersten berge ab...

Verfasst: 11.6.2008 - 17:18
von mheld
Finde ich sinnlos, das mit der Bergwertung. Morgen wird es eh neu vergeben, denke ich...

Verfasst: 11.6.2008 - 17:30
von Valva2999
VIVA VALVA!
Tolles Zeitfahren, die Geschichte um die Muskelpakete geht sozusagen weiter...
Mal sehen, wie es in den Bergen aussieht.
Auch Astarloza überraschte etwas, der Rest war so zu erwarten. Eine sehr spannende Dauphiné glaube ich, wird es werden, auch wenn Valverde heute noch Alleinunterhalter auf dem Podium war.

Verfasst: 11.6.2008 - 17:35
von cunego111
cunego111 hat geschrieben:Hat er sich verbessert?
Valverde war in Prologen schon länger in der Top 10, man schaue sich 2007 an:
5. Critérium du Dauphiné Libéré, Prologue : Grenoble I.T.T.
2. Critérium International, Stage 3 : Charleville-Mézières I.T.T.

Dazu kommen noch küzere Zeitfahren von kleineren Rundfahrten:
1. Vuelta a Burgos, Stage 4 : Ribera del Cuero I.T.T.
9. Critérium du Dauphiné Libéré, Stage 3 : Anneyron I.T.T.
5. Vuelta Ciclista al Pais Vasco, Stage 6 : Oiartzun - Oiartzun I.T.T.

...und 2006:
Prolog:
2. Tour de Romandie, Prologue : Geneva I.T.T.
7. Critérium du Dauphiné Libéré, Prologue : Annecy I.T.T.
5. Tour de France, Prologue : Strasbourg I.T.T.

Andere Zeitfahren 2006:
2. Vuelta Ciclista al Pais Vasco, Stage 6 : Zalla - Zalla I.T.T.
4. Vuelta a España, Stage 14 : Cuenca - Cuenca I.T.T.
3. Vuelta a España, Stage 20 : Rivas Futura - Rivas Vaciamadrid I.T.T.

Hat er sich gesteigert? Nein, er hat die Leistung gebracht, die er in guter Form bringen kann.
Was habt ihr alle?
Wie oft soll ich meinen Post noch zitieren?
Das Zeitfahren heute war sehr hügelig, sowas konnte der schon immer, außerdem scheint er auch noch in Top-Form zu sein. Das war null Überraschung.

Valva mach mal deinen Ava schmaler, der verzieht das ganze Forum!

Verfasst: 11.6.2008 - 17:51
von Valva2999
Sorry wegen Avatar!

Man wird sich wohl noch freuen dürfen über einen Etappensieg seines Lieblingsfahrers...Natürlich konnte man es erwarten, aber trotzdem tolle Leistung. Nur eben zu hoffen, dass er diese Form bis in die Tour halten kann.

Verfasst: 11.6.2008 - 18:07
von sebbi
Naja sagen wir so. Evans ist eigentlich ein sehr sehr sehr guter Zeitfahrer, der auch bei hügligen Etappen glänzen kann. Das valverde trotzdem so stark war und Evans und Leipheimer deutlich hinter sich ließ, find ich schon sehr beeindruckend

Verfasst: 11.6.2008 - 18:24
von cunego111
Valva2999 hat geschrieben:Sorry wegen Avatar!

Man wird sich wohl noch freuen dürfen über einen Etappensieg seines Lieblingsfahrers...Natürlich konnte man es erwarten, aber trotzdem tolle Leistung. Nur eben zu hoffen, dass er diese Form bis in die Tour halten kann.
Post war auch nicht an dich gerichtet. :wink:
Dein Post war nich gar nicht da, als ich das schreiben angefangen hab.
Das mit dem Avatar war ein edit, weils mir zufällig aufgefallen war.

Verfasst: 12.6.2008 - 18:27
von Valva2999
Am "Tag der französischen Jungtalente" siegte ein etablierter Franzose mit Dessel. Doch danach kamen dann mit Rolland und Moinard zwei der größten Talente des Radsports ins Ziel. Schade, gerade wie Pierre Rolland kämpfte, hat mir sehr gefallen. Dessel ist nunmal (noch) der stärkere und vor allem erfahrerene Bergfahrer.
Die Favoriten belauerten sich, aber am Ende rollte eine ziemlich große Gruppe geschlossen ins Ziel. Morgen kann da schon mehr passieren, ganz sicher aber am Samstag.

Verfasst: 12.6.2008 - 20:03
von José Miguel
Das war schon beeindruckend, wie Dessel da noch an Rolland vorbei gegangen ist. Ich hatte auch irgendwie garnicht mehr damit gerechnet. Für die Favoriten war der Anstieg heute nicht schwer genug, als dass ernsthafte Attacken möglich gewesen wäre, aber Gesink hat schonmal gezeigt, dass er noch etwas reissen will.

Verfasst: 13.6.2008 - 16:33
von Grabba
Leipheimer ist für mich dieses Jahr bisher eine der absoluten Enttäuschungen. In Kalifornien war er sehr stark, aber danach kam, gemessen an seiner extrem starken letztjährigen Tour, nichts mehr. Bei der Georgia-Rundfahrt gewann er nicht, es folgte ein miserabler Giro, und jetzt kann er bei seinem vermeintlichen Saisonhöhepunkt, der Dauphiné, auch nicht um den Sieg mitfahren. Natürlich, für sehr viele andere wäre das eine überaus erfolgreiche Saison gewesen, aber gemessen an den Leistungen der letzten Jahre war diese Saison bis dato nichts.

Gesink hat heute nochmal gezeigt, was ihm noch am meisten fehlt: Klassikerfähigkeiten will ich es einfach mal nennen. Er kann in der Abfahrt die Gruppe nicht halten und verdient dann auf einem kurzen fast-Flachstück nochmal acht Sekunden. Das hat ihm ja schon bei Paris-Nizza den Sieg gekostet, und heute wieder Sekunden, die er am Berg nicht verloren hätte. Auch wäre für ihn vor allem beim Fleche Wallone mehr drin gewesen, wenn er einfach mal weiter vorne in die Mauer von Huy hineingefahren wäre.

Verfasst: 13.6.2008 - 17:00
von Valva2999
Trofimov wirklich ein großes Talent. Janschi zählte als seine Erfolge z.b. dem Gesamtsieg bei Etoiles de Besseges oder einen 14. Platz beim Fléche Wallonne auf. Der Russe scheint sehr vielseitig, kann alles außer KSP und Sprint. Und er müsste durch den heutigen Sieg in die Top 5 des Gesamklassements gekommen sein? Vorbei an Gesink auf jeden Fall.

Verfasst: 13.6.2008 - 17:04
von tobikaka
Er ist 4.

Verfasst: 14.6.2008 - 9:06
von José Miguel
Grabba hat geschrieben:Gesink hat heute nochmal gezeigt, was ihm noch am meisten fehlt: Klassikerfähigkeiten will ich es einfach mal nennen. Er kann in der Abfahrt die Gruppe nicht halten und verdient dann auf einem kurzen fast-Flachstück nochmal acht Sekunden. Das hat ihm ja schon bei Paris-Nizza den Sieg gekostet, und heute wieder Sekunden, die er am Berg nicht verloren hätte. Auch wäre für ihn vor allem beim Fleche Wallone mehr drin gewesen, wenn er einfach mal weiter vorne in die Mauer von Huy hineingefahren wäre.

Hinzu kommt meiner Meinung nach seine Fahrweise am Joux-Plane. Seine Tempoarbeit machte überhaupt keinen Sinn mehr, da er doch gesehen haben muss, dass Valverde und Evans ihm ohne Probleme folgen konnten. Für Valverde war es die perfekte Vorarbeit aber Gesink hat das nichts gebracht. Auch sein Sportlicher Leiter hätte ihm doch sagen müssen, dass die ohne Probleme dran bleiben und sich schön ziehen lassen.

Verfasst: 14.6.2008 - 16:26
von sciby
Ciolek Zweiter hinter Freire auf der ersten Etappe der Tour de Suisse. Zum einen zu sehen, dass die Etappe eigentlich sehr schwer war und dass Ciolek zur Tour in Form kommt, auch im Sprint.

Verfasst: 14.6.2008 - 16:38
von Grabba
Kirchen war es wohl, nicht Ciolek, und wohl auf Platz 3. Siehe hier oder hier. Ich sag ja, der Kirchen wird zum Sprinter. Wenn der das auch im Hochgebirge zeigen kann, dann Respekt. Ich glaube aber nicht dran.

Verfasst: 14.6.2008 - 16:42
von sciby
radsport-news schreibt Ciolek

EDIT: Auch dort jetzt korrogiert.

Okay der einzige Sprinter in den Top Ten war ja freire, kein Wunder dass Kirchen und Elmiger da aufs Podium kommen. Aber wo waren Ciolek, Zabel und McEwen?

Verfasst: 14.6.2008 - 16:52
von Fabian
Die sehen wohl nicht mehr so gut... Martin Elmiger war auf 2, dann Kirchen.

Die Anstiege (mehrmals Chuderhüsi & Schallenberg) waren definitiv nicht ohne, ich gehe davon aus, dass die reinen Sprinter da zurückfielen.

Verfasst: 14.6.2008 - 17:11
von Grabba
Freire ist kein Sprinter. Er ist Klassikerfahrer. Wer bei MSR Jahr für Jahr an den Anstiegen so gut ist, wer bei Gent Wevelgem gewinnt und dann auch noch in den bei der Doyenne elfter wird, der ist für mich Klassikerfahrer. Er kann halt nebenbei noch verdammt gut sprinten. Bettini ist da ja ähnlich, wenngleich im Sprint nicht ganz so stark.
Soll eigentlich nur sagen: Die Etappe glich wohl wirklich eher einem schweren Klassiker als einer Sprintetappe, sodass es nicht weiter verwunderlich ist, dass kein Sprinter dabei war. Von Ciolek hätte ich es zwar angenommen, dass er mit durchkommt, aber naja, er ist noch immer sehr jung, das darf man bitte nicht verssen.

Verfasst: 14.6.2008 - 20:51
von PS
Was mir wieder aufgefallen ist bei der Dauphiné:

Wie beim Giro knnten die GK-Favs nur um wenige Sekunden distanzieren. Keiner ist wieder richtig weggekommen. Das heißt eigentlich dass die Zeitfahren immer wichtiger sein würden und auf den Bergetappen dann nur um die (wenn vorhanden) Zeitgutschriften gekämpft wird und um ein paar Sekunden.