Seite 195 von 386

Verfasst: 27.7.2007 - 9:03
von arkon
ja, deswegen dopt ja auch keiner mit cortison.... schau einfach mal in meine sig

[btw: so ne edit-funktion ist doch ganz nett. kann ein admin den scheiss hier löschen?]

Verfasst: 27.7.2007 - 10:10
von Chrisbac
und weil armstrong nicht mehr in der chemo war, war meine korrektur auch nicht an deine adresse gerichtet, jonas. sondern an denjenigen, der meinte armstrong hätte wegen seiner krebserkrankung auch nach seiner heilung epo weiter benutzen dürfen.

ah, bloody wars, jetzt hab ichs gefunden. sorry bloody, aber dein post war schnickschnack. armstrong war gedopt. mit epo. ganz einfach.

Verfasst: 27.7.2007 - 10:30
von Jahrhunderttalent
DiscoveryChannel hat geschrieben: Also welches team ist jetzt das doper team, t-mobile oder dc??
beide!
und jetzt mal Butter bei die Fische...zu denken, dass ein Alberto Contador rein gar nichts mit Dr. Fuentes und seine kleine Praxis zu tun hat ist einfach nur fahrlässig und naiv. Ein Mann der in einem Team fuhr, dass von Senor Sainz und Doctore Fuentes betreut wurde ist einfach nur verdächtig. Zumal fast die komplette Mannschaft in Dopingverdacht steht, genau wie das alte Kelme-Team, dass ebenfalls die Dienste vom Doctore in Anspruch nahm. Aus unerklärlichen Gründen ist Contador von der Liste verschwunden. Ob das jetzt was mit der Kronzeugenregelung zu tun hat, sei mal dahin gestellt. Nur leider interessiert das in Spanien recht wenig, da man jetzt einen neuen Tourhelden hat, der vielleicht in die Fußstapfen des großen Miguel Indurain treten kann. Wie nachlässig man handelt, sieht man schon an den Fällen Sevilla und Mancebo, der Doping eigentlich schon gestanden hat. Die fahren fröhlich durch die Welt, sahnen ihr Preisgeld ab und lachen sich einen Ast, aufgrund der Unfähigkeit der Organisationen. Ein Blick nach Deutschland und die Schweiz: ein Jan Ullrich wird völlig zurecht niedergemacht, auch wenn mittlerweile einige Grenzen überschritten wurden. So und dann kommt die Vertragsunterzeichnung von Contador bei Discovery. Schauen wir uns mal die Verpflichtungen des Teams an. Sergio Paulinho (Libety Seguros); Allan Davis (Liberty Seguros); Alberto Contador (Liberty Seguros); Ivan Basso (CSC)! Das sind vier Fahrer, die auf der ursprünglichen Kundenliste standen. Anscheinend völlig unrelevant. Ich glaube es gab nicht umsonst die Abstimmung über Discoverys Pro-Tour Verbleib! Und dann die Vergangenheit von US-Postal! Tyler Hamilton (Fremdblutdoping); Roberto Heras (EPO, Fuentes); Floyd Landis (Testosteron); Lance Armstrong (positive EPO A-Probe 1999)! Tut mir leid, aber dieses Team ist genau mit Doping verdreckt, wie damals Telekom, nur das sich Discovery scheinbar nichts aus sauberen Sport macht. Ich finde es auch ein wenig merkwürdig, wie stark der Leipheimer auf einmal wieder ist.
Es ist dein gutes Recht, ein Team toll zu finden und es zu unterstützen, aber ein bißchen kritische Betrachtung sollte doch an den Tag gelegt werden. Dass Alberto Contador ein talentierter Fahrer ist, ist wahr, aber zu glauben, dass er die Tour sauber gewinnt ist einfach blind. Er wird sich schön einreihen in die Siegesliste der gedopten Toursieger und wenn er nicht aufpasst wird auch er eines Tages richtig schön auf die Nase fliegen...

Verfasst: 27.7.2007 - 10:45
von tim241288
@ Jahrhungerttalent

Du hast schon Recht mit dem was du sagst, aber man muss nunmal davon ausgehen, dass alles was in den Top 30 rumfährt wohl gedopt sein dürfte und dann finde ich es einfach unfair sich nach Rasmussen den nächsten Sündenbock zu nehmen um auf dem rumzuhaken und zu tun als wenn der Rest des Feldes sauber wäre. Das ist einfach nicht korrekt. Es wird einfach zu getan als wenn er und Rasmussen die einzigen Doper im Feld sind und Evans, Sastre usw. alle sauber sind und das halte ich entweder für naiv oder einfach unfair, weil man sich halt Sündeböcke raussucht, die dann Schuld sind. Solange man nichts genaues weiß sollte die Unschuldvermutung gelten, denn sonst kommen wir aus den Verdächtigungen nicht mehr raus. Zu Leipheimer: Erstaunt mich eigentlich relativ wenig, denn er ist in etwa so stark wie er letztes Jahr bei der Dauphiné war wo er dieses Jahr ziemlich schwach war also denke ich mal, dass er sich dieses Jahr besser vorbereitet hat. Das merkt man auch daran, dass er zum Ende der Tour immer stärker wird bzw. weniger abbaut als die anderen.

Verfasst: 27.7.2007 - 11:31
von luxembourg
Kann mir mal jemand folgende Frage bezüglich Rasmussen beantworten: Warum eigentlich Kontrollen entfliehen, wenn man eh so dopt, dass die Tests negativ ausfallen?

Verfasst: 27.7.2007 - 11:47
von ulle91
ich kann es mir nur so erklären: er MUSSTE :lol: mit etwas dopen, dass man nachweisen kann. So z.B. Testosteron zum Formaufbau. Aber er sollte zusätzlich noch ein bisschen Creatin zu sich nehmen. Vielleicht sieht er dann mal nen bisschen männlicher aus...

Verfasst: 27.7.2007 - 12:19
von Chrisbac
http://radsportnews.net/2007/rasmussen_2707.shtml

besonders der satz von MR seine radsportkarriere sei nich vorbei lässt mich doch schmunzeln....

<ironie an>
...wobei: discovery, tinkoff oder die nachfolgemannschaft von astana würden den bestimmt mit kusshand nehmen.

oder moment noch besser: in italien soll doch ein neues team um lichtgestalt und übervorbild basso aufgebaut werden, das absolut sauber sein und klare linien im kampf gegen doping fahren soll. wie ich in der zeitung gelesen habe, soll dieses team der manager führen, unter dessen leitung sich pantani zu tode gedopt hat/wurde.

<ironie aus>

kriegen die da überhaupt noch was mit?

Verfasst: 27.7.2007 - 12:22
von Kyle
DiscoveryChannel hat geschrieben: Deshalb ist Heras ja auch verurteilt worden und die Sache mit fuentes aufgeflogen, weil spanien ja sowenig gegen doping tut.. alles klar..
Ich bezog mich eigentlich mehr auf solche Fälle wie Sevilla und Mancebo sowie die Tatsache das von den über 50 genannten Fahrern gefühlte 90 % nach wie vor aktiv Rennen bestreiten, ganz einfach weil die spanische Justiz kein Interesse daran hat irgend etwas dagegen zu machen.

Der Fall Heras hatte nicht unmittelbar was mit Fuentes zu tun und um ihn zu sperren braucht man nach einer positiven Dopingprobe auch kein spanisches Gericht, sondern lediglich die Regeln der UCI.
tim241288 hat geschrieben:Du hast schon Recht mit dem was du sagst, aber man muss nunmal davon ausgehen, dass alles was in den Top 30 rumfährt wohl gedopt sein dürfte ...
Auf welcher Grundlage basiert diese Aussage noch einmal? Das ist mir irgendwie entfallen.
luxembourg hat geschrieben:Kann mir mal jemand folgende Frage bezüglich Rasmussen beantworten: Warum eigentlich Kontrollen entfliehen, wenn man eh so dopt, dass die Tests negativ ausfallen?
Na ja, wahrscheinlich wollte er verhindern das ihn irgend jemand bei einem Arzttermin antrifft. Wenn er gesagt hätte ich war bei Ferrari, hätte ihm wohl keiner geglaubt das er sich nur ein Auto kaufen wollte.

Verfasst: 27.7.2007 - 12:27
von Chrisbac
ich krieg gleich lachkrämpfe, danke tour, danke spanier, danke doper. ich liebe den radsport mehr denn je. supergeil die folgende meldung von radsportnews.com:
Während viele europäische Tageszeitungen mehr oder weniger ausgestiegen sind und sich nur noch auf das Thema Doping konzentrieren, berichtet die spanische Presse weiter ausführlich über den Sport. Contador sei sauber, lautet der Tenor. Marca feierte Contador in einer Schlagzeile gar als "seriösestes Gelbes Trikot der Geschichte". Die andere Sportzeitung AS tönte: "Contador ist ein sauberer Leader".
ich mein wie cool die spanier sind...fuentes hält vorträge, doper werden helden, zukünftige "stars" werden geschützt. da fragt man sich: was is schlimmer? das oder die chinesen mit ihrem flächendeckenden olympia-dopingprogramm?

Verfasst: 27.7.2007 - 12:36
von Jahrhunderttalent
Chrisbac hat geschrieben: ich mein wie cool die spanier sind...fuentes hält vorträge, doper werden helden, zukünftige "stars" werden geschützt. da fragt man sich: was is schlimmer? das oder die chinesen mit ihrem flächendeckenden olympia-dopingprogramm?
tja er ist halt der neue Messiah der Spanier! wirklich ganz stark zu vergleichen mit dem damals 23 jährigen Jan Ullrich. Wenn man sich da mal die Schlagzeilen in der Presse anschaut...selbst 1998 bei der Skandaltour wurde er als sauberer Übergott verehrt. So lange die Zeitungen mit Contadors Erfolgen Schlagzeilen machen können, werden sie ihn auf Händen tragen. Zu vergleichen auch mit einem Hamilton in der Formel.1! Doch was passiert, wenn er mal nciht gewinnt und in ein paar Jahren auch mal eine schwache Tour fährt? Dann wird auch Contador fallengelassen wie eine heiße Kartoffel. Presse halt...! Aber leider auch völlig normal

und die Chinesen versuchen halt ihren Stellenwert als zukünftige Superweltmacht schon bei Olympia zu verdeutlichen. Sie haben nur ein Ziel: Die USA um jeden Preis schlagen. Und da schrecken sie vor gar nichts zurück. Man bedenke nur die Einwohner, die damals vertrieben wurde, als der große Staudamm gebaut wurde...

Verfasst: 27.7.2007 - 12:43
von Kyle
Etwas erheiternd finde ich auch folgenden Spruch von Rasmussen nach einer schweren Bergetappe:
"Jetzt weiß ich, wie sich Lance Armstrong all die Jahre gefühlt haben muss. Ich habe großen Respekt vor ihm."
Sich mit Lance Armstrong zu vergleichen ist ja fast schon ein Eingeständnis ... oder ist der Herr Rasmussen wirklich so naiv zu glauben, der wäre ohne Hilfsmittel so gut gewesen? Wenn der nicht jeden verklagt hätte der ihn in Verbindung mit Doping gebracht hat, gäbe es wahrscheinlich über einen sehr langen Zeitraum viele "Nicht-Erste" Fahrer bei der Tour de France.

Verfasst: 27.7.2007 - 12:59
von BlackHackz
Kann es sein, dass ihr hier jeden Stein 2 Mal umdreht?

Verfasst: 27.7.2007 - 13:04
von wflo
Jahrhunderttalent hat geschrieben:und die Chinesen versuchen halt ihren Stellenwert als zukünftige Superweltmacht schon bei Olympia zu verdeutlichen. Sie haben nur ein Ziel: Die USA um jeden Preis schlagen. Und da schrecken sie vor gar nichts zurück. Man bedenke nur die Einwohner, die damals vertrieben wurde, als der große Staudamm gebaut wurde...
Schön wenn man alles so zusammenmischt. Natürlich sind auch alle Amerikaner gedopt, man sieht ja was die mit den Indianern gemacht haben. Und das alle Deutsche gedopt sind, ist gar keine Frage. Wenn die nicht alles vertrieben haben. Und die Russen, ja die Russen, nein das ist vollkommen klar. Und die Japaner, was die nicht alles mit den Walen machen, ganz klar alle gedopt, wie die Norweger halt. Usw, usf.

Verfasst: 27.7.2007 - 13:31
von Jahrhunderttalent
wflo hat geschrieben: Schön wenn man alles so zusammenmischt. Natürlich sind auch alle Amerikaner gedopt, man sieht ja was die mit den Indianern gemacht haben. Und das alle Deutsche gedopt sind, ist gar keine Frage. Wenn die nicht alles vertrieben haben. Und die Russen, ja die Russen, nein das ist vollkommen klar. Und die Japaner, was die nicht alles mit den Walen machen, ganz klar alle gedopt, wie die Norweger halt. Usw, usf.
Was hat das mit Sport dem zu tun? Wenn man Berichte und Reportagen verfolgt, wird immer wieder gesagt, dass China das Ziel hat mehr Goldmedallien zu gewinnen als die USA. Und das China auf dem Weg ist, die neue Weltmacht zu werden ist wohl auch offensichtlich...! Und, ja die olympischen Spiele kann man ein wenig mit 1936 vergleichen! Zeichen setzen, stärkste Nation sein! Und das flächendeckende Doping in China ist auch nicht nur ein Gerücht. Die Leichtathletik ist genau so schmutzig wie der Radsport, auf den dieser Topic wieder zurückführen sollte...

Verfasst: 27.7.2007 - 13:51
von benwsv
Hier nen kleines Beispiel, wie die Spanier mit Doping umgehen... einfach nur beschämend!!!
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1504257.html
ie spanische Presse berichtet weiter umfangreich über die sportlichen Abläufe. "Marca" feiert Contador als "seriösestes Gelbes Trikot der Geschichte". "AS": "Die Tour stellt Contador ein Zeugnis als sauberer und glaubwürdiger Leader aus.“

Verfasst: 27.7.2007 - 13:54
von hajk
und jetz soll noch einer sagen Contador ist nicht gedopt...
http://de.eurosport.yahoo.com/27072007/ ... ueger.html

Verfasst: 27.7.2007 - 13:57
von obbiwahn
hajk hat geschrieben:und jetz soll noch einer sagen Contador ist nicht gedopt...
http://de.eurosport.yahoo.com/27072007/ ... ueger.html
Das ist zwar lediglich eine Anreihung von Indizien, allerdings deutet mehr auf Doping bei Contador hin, als das es entalstende Indizien gibt.

Verfasst: 27.7.2007 - 14:17
von RJW
Indizien sind keine Beweise, und man sollte nicht Leute auf Grund von Verdächtigungen gleich aus dem Rennen nehmen, sondern man muß diese Fälle ernsthaft prüfen, ehe man, vielleicht vorschnell, reagiert. Es liegt halt nichts wirklich handfestes gegen Contador vor.
Persönlich bin ich mir bei Contador aber auch nicht sicher, daß er sauber fährt.

Verfasst: 27.7.2007 - 14:18
von -Micha-
die entlastenden indizien sind ja auch nur dass er bisher nich positiv getestet wurde xD naja und die aussage von fuentes.

also damit ich das richtig verstehe :

auf der liste stand A.C. was wohl jeweils die anfangsbuchstaben seiner namen sein sollte. is klar.

sein name wurde gestrichen (warum auch immer - egalgeld)

fuentes sagt er war kein kunde bei ihm obwohl ja A.C. draufstand ?

Verfasst: 27.7.2007 - 14:19
von obbiwahn
RJW hat geschrieben:Indizien sind keine Beweise, und man sollte nicht Leute auf Grund von Verdächtigungen gleich aus dem Rennen nehmen, sondern man muß diese Fälle ernsthaft prüfen, ehe man, vielleicht vorschnell, reagiert. Es liegt halt nichts wirklich handfestes gegen Contador vor.
Persönlich bin ich mir bei Contador aber auch nicht sicher, daß er sauber fährt.
Dann darfst du Rasmussen aber auch nicht verurteilen!

Verfasst: 27.7.2007 - 14:20
von -Micha-
obbiwahn hat geschrieben: Dann darfst du Rasmussen aber auch nicht verurteilen!
bei rasmussen liegen immer noch 4 missed tests vor... mehr handfestes als bei contador jedenfalls.