Seite 3 von 39

Verfasst: 24.4.2008 - 19:35
von Grabba
Pellizotti ist ein sehr guter Name. Ich habe noch einen: Bruseghin. Dass er gut in die Top10 fahren kann hat er bereits zweimal bewiesen, und wenn jemand durch die Zeitfahren bevorteilt wird, dann sicherlich er - dass hat er nicht zuletzt letztes Jahr beim Bergzeitfahren bewiesen. Und bei Lampre dürfte er in diesem Jahr der Kapitän sein. Dass er den Giro gewinnen könnte bezweifle ich zwar, aber die Top 5 halte ich durchaus für möglich.

Ach ja, nicht schlecht vom Herrn Nibali, wirklich nicht schlecht. Das Profil dieser Trentino-Etappe entspricht in etwa dem der 19. Giro Etappe. Die Etappen 14, 15 und 20 halte ich persönlich jedoch für wesentlich härter. Außerdem sehe ich in Nibali trotzdem etwas mehr den Klassikerfahrer als den ganz großen Rundfahrer - denn dass er am Ende von drei Wochen wirklich noch die Kraft hat, die beispielsweise ein Simoni noch hat, das bezweifle ich halt. Das ist übrigens generell ein in meinen Augen recht wichtiger Aspekt: Von den letzten acht Tagen sind sechs (wenn nicht gar sieben) entscheidende Tage: vier richtige Bergetappen, ein BZF, ein EZF, dazu noch eine mit Ardennenfinish. Alles was in den zwei Wochen davor passiert ist zwar schön, aber nur Vorgeplänkel. Die Kraft, die man ab der 14. Etappe noch hat, wird sehr wichtig sein, was in meinen Augen wieder ein Grund ist, der einen Fahrer wie Simoni bevorteilen dürfte.
Das ist es irgendwie auch, was diesen Giro so schwer einzuschätzen macht: Extrem viele Möglichkeiten für die Klassikerfahrer am Anfang, dann ein recht langes und selektives Zeitfahren, aber die wichtigen Bergetappen, die die Entscheidung bringen werden, liegen allesamt in der letzten Woche der Rundfahrt. Welcher Fahrertyp ist durch diese Mischung nun wirklich im Vorteil? Fakt ist aber: Das Profil ist genial! Erst bei der 14. Etappe wird sich zeigen, wer wirklich um den Sieg mitkämpft, und sollte ein einzelner Fahrer überlegen sein, so ist sein Sieg frühestens nach der 15. Etappe klar - denn alles davor ist zwar interessant, aber doch nur Vorgeplänkel. Hach was freue ich mich auf diese Rundfahrt - spätestens seit 2005 ist der Giro meine Lieblingsrundfahrt. :)

Verfasst: 1.5.2008 - 13:15
von Klaus und Tony
Über Umwege schon seit einiger Zeit zu finden, jetzt endlich auch direkt über die Gazzetta verlinkt:
Alle Etappen

Verfasst: 3.5.2008 - 16:13
von virtualprofit
Astana fährt den Giro. Mit Contador, Klöden und Leipheimer...

Verfasst: 3.5.2008 - 16:14
von Grabba
Astana soll nun wohl doch beim Giro dabei sein - mit Contador, Klöden und Leipheimer! Womit auch die Frage nach dem Podium des Giros so ziemlich geklärt wäre. Der Spannung des Rennens ist das sicherlich nicht zuträglich, und bei mir kommt darüber auch sonst keinerlei Freude auf, aber was will man machen?
Ob das nun wirklich stimmt weiß ich nicht, habe es aber gerade an einigen Stellen im Netz gelesen, und das Gerücht geht ja schon seit einiger Zeit um...

Verfasst: 3.5.2008 - 16:17
von PepsiLight
Grabba hat geschrieben:Astana soll nun wohl doch beim Giro dabei sein - mit Contador, Klöden und Leipheimer! Womit auch die Frage nach dem Podium des Giros so ziemlich geklärt wäre.
Ach ja? Denkst du wirklich dass diese 3 mit den steilen Rampen des Giros klarkommen werden? Warum gibt es denn so viele Fahrer die nur beim Giro klarkommen/kamen? (Cunego, Simoni, Garzelli, Savoldelli etc.)
Ich würde vieles darauf verwetten, dass keiner dieser 3 den Giro gewinnt.

Verfasst: 3.5.2008 - 16:22
von Grabba
Ach ja? Denkst du wirklich dass diese 3 mit den steilen Rampen des Giros klarkommen werden?
Das denke ich wirklich, ja. Zumindest Contador wird in meinen Augen keinerlei Schwierigkeiten mit irgendwelchen steilen Rampen haben. Bei Klöden und Leipheimer vermag ich das nicht zu beurteilen - hier könntest du sogar Recht haben.
Jedoch hat der Giro nicht nur die übermößig steilen Rampen. Und welcher andere Fahrer sollte denn an den Rampen so viel stärker sein? Wir haben keinen Simoni in seinen besten Jahren hier, keinen 2004er Cunego, keinen 2006er Basso. Und das ist es halt, was ich meinte... Es gab bis jetzt noch keinen absoluten Topfavoriten, aber wenn Astana am Start steht, dann will ich nicht an einem Astana-Sieg zweifeln. Punkt. :)

EDIT: Zumal diesem Team und diesen drei Fahrern die Zeitfahren inklusive Teamzeitfahren sehr entgegenkommen dürften.

Verfasst: 3.5.2008 - 16:32
von Escartin
Mal sehen ob es sich bestätigt. Ich fänds witzig und glaube durchaus, dass es dem Giro sportlich gut tun könnte. Leipheimer ist eine Pfeife, das mag für die Tour reichen, aber beim Giro sieht er nicht einmal die Top10. Contador und Klöden wären schon interessanter, müssten aber natürlich aufpassen, dass sie nicht bereits in den ersten zehn Tagen 1-2 Minuten auf Di Luca und Ricco verlieren.

Verfasst: 3.5.2008 - 16:45
von Exelero
Ich denke auch das Contador kein Problem mit den steilen Rampen haben wird, Leipheimer können wir da wohl eher getrost abhaken und ich denke das Klöden nicht wirklich der Top-Kapitän sein wird, sondern nur wieder den Edel-Helfer miemen darf. Sportlich finde ich ist es jetzt auf jeden Fall interessanter den Giro zu sehen, gerade da Cunego nicht dabei sein wird. Ich bin auf jeden Fall mal gespannt wie Liquigas sich schlägt und ob Nibali tatsächlich das Zeug hat dieses Jahr schon ganz vorne mit zu fahren.

Verfasst: 3.5.2008 - 17:49
von TOM Booonen
ich glaube dem ganzen irgendwie noch nicht,weil es wäre doch schon ein bisschen kurzfristig oder nicht?

Naja ich lass mich überraschen

Verfasst: 3.5.2008 - 19:17
von sebbi
ICh bin auch ziemlich von Nibali gespannt, da er schon beim Giro del Trentino und bei L-B-L eine sehr starke Fahrweise gezeigt hat. Zu jung für eine Topplatzierung ist er nicht, denn Cunego hat auch in seinen jungen Jahren den Giro gewonnen, zudem war Ricco letztes Jahr auch ziemlich stark... Also wie gesagt, von Nibali erwarte ich mindestens eine Top 10 Platzierung :D

Verfasst: 3.5.2008 - 22:41
von TeamTelekom
Hoffentlich haben sie diesmal mehr Glück als 2006 am Kronplatz. Ein EZF auf der Piste ist ja fast Selbstmord. Wie wollen die das ganze den mit den Fahrzeugen hinkriegen

Verfasst: 3.5.2008 - 23:00
von Wilde Horde
Begelitfahrzeuge werden nicht mithochfahren dürfen. Es darf ein Mechaniker auf einer Art Quadbike mitfahren.

Verfasst: 4.5.2008 - 1:29
von Barnetta
Also Contador wird mit den Rampen des Giros sicher zurechtkommen. Wer das Tempo an den Anstiegen der Tour nach Belieben variiert und wer in den Rampen des Baskenlandes dominiert wird das auch beim Giro schaffen, insofern er in Topform ist. Sicher kann man die Berge der Tour nicht mit denen des Giros vergleichen, da sind die in Italien noch ein Zacken schärfer, aber dafür ist beim Giro das Durchschnittstempo auch um einiges niedriger.
Bei Klöden und Leipheimer kann man da schon mehr gespannt sein, wobei ich einem Klöden in Topform auch einiges zutraue.
Ich kenne das allgemeine Profil nun leider nicht haargenau, aber zwei Einzelzeitfahren, ein Bergzeitfahren und ein Teamzeitfahren ... das spricht schonmal deutlich für Astana. Ich hoffe nur, dass wir trotzdem ein wenig Spannung haben.
Wer sollte eurer Meinung denn einem Contador in Topform denn da irgendetwas streitig machen? Cunego nicht dabei! Ein di Luca? Darf der überhaupt starten? Simoni! Fährt der überhaupt noch? Ist der nicht schon ungefähr 45 Jahre alt? Riccardo Ricco? Vielleicht! Aber mir fällt wirklich keiner ein ... außer ein Andreas Klöden in überragender Form ... und der fährt in Contadors Team ...

Verfasst: 4.5.2008 - 10:05
von José Miguel
Barnetta hat geschrieben:Wer sollte eurer Meinung denn einem Contador in Topform denn da irgendetwas streitig machen? Cunego nicht dabei! Ein di Luca? Darf der überhaupt starten? Simoni! Fährt der überhaupt noch? Ist der nicht schon ungefähr 45 Jahre alt? Riccardo Ricco? Vielleicht! Aber mir fällt wirklich keiner ein ... außer ein Andreas Klöden in überragender Form ... und der fährt in Contadors Team ...
Das sehe ich ganz ähnlich. Cunego fährt den Giro leider nicht (was ich übrigens für falsch halte, aber egal) und Simoni dürfte über seinen Zenit hinaus sein. Di Luca darf zwar starten, aber von seinem Team kann er nur Unterstützung von Savoldelli bekommen, wenn es richtig schwer wird. Dennoch glaube ich, dass Di Luca der gefährlichste Konkurrent für Astana wird, denn auch wenn LPR schwach ist, bei einer alles dominierenden Astana-Mannschaft braucht Di Luca vielleicht garnicht so viele Helfer. Riccardo Ricco halte ich für stark genug in den Bergen mitzuhalten, aber ich glaube nicht, dass er viel Vorsprung für die Zeitfahren herausholen kann.
Ich glaube auch, dass der größte Konkurrent für Contador mit Andreas Klöden aus dem eigenen Team kommt und wenn Klöden heute den Gesamtsieg bei der Tour de Romandie nach Hause fährt ist das ein nicht unerhebliches Bewerbungsschreiben auf die Kapitänsrolle, zumal Contador derzeit keinen Formnachweis erbracht hat.

Verfasst: 4.5.2008 - 10:50
von sciby
Sagt mal, wer sagt eigentlich, dass Contador wieder so eine Gt hinlegt wie bei der Tour letztjahr? Wie war es denn mit Cunego? Großes Talent, überraschend früher Gt Sieg, danach ein zwie Jahre kaum was gutes und jetzt ist er wieder so langsam in der absoluten Spitze angekommen. Genauso war es wohl bei Ullrich, also wieso nicht auch bei Contador?

Verfasst: 4.5.2008 - 10:59
von ThunderBlaze
Contador hats ein paar Jahre zuvor schon bei der Vuelta angedeutet... Das er nicht jede GT gewinnen kann und wird ist klar...

Nebenbei soll ein anderes Team was eingeladen war für Astana weichen... Sieht nen bissel übel aus...

Verfasst: 4.5.2008 - 11:01
von Exelero
Genau das werden wir beim Giro begutachten können sciby, wobei ich Barnetta und José Miguel rechtgeben muss, ABER es kommt immer drauf an wie gut die Form denn jetzt tatsächlich von den ganzen Fahrern ist.

Verfasst: 4.5.2008 - 12:01
von PS
José Miguel hat geschrieben:zumal Contador derzeit keinen Formnachweis erbracht hat.
*Hust*

Ist der Gewinn der Baskenlandrundfahrt kein Nachweiß?

Verfasst: 4.5.2008 - 12:09
von ThunderBlaze
Und er gewann auch die Vuelta a Castilla y León. Fuhr bisher immer vorn mit rein.... Also Form hat er, aber die Frage ist wie lange er diese aufrechthalten kann...

Heute abend soll entschieden werden ob Astana definitiv mitfährt, sagt Cyclingnews.

Verfasst: 4.5.2008 - 12:16
von Escartin
José Miguel hat geschrieben:Di Luca darf zwar starten, aber von seinem Team kann er nur Unterstützung von Savoldelli bekommen, wenn es richtig schwer wird. Dennoch glaube ich, dass Di Luca der gefährlichste Konkurrent für Astana wird, denn auch wenn LPR schwach ist, bei einer alles dominierenden Astana-Mannschaft braucht Di Luca vielleicht garnicht so viele Helfer.
Golcer, Pietropolli,Spezialetti? Wenn du unter richtig schwer nun natürlich den Anstieg zum Fedaia oder Mortirolo meinst...nun, da kämpft eh jeder für sich. Wenn das Feld aber noch 40-50 Fahrer stark ist, wird LPR da immer 3-4 Helfer für seinen Kapitän (sei er nun Di Luca oder Savoldelli), drin haben.

Verfasst: 4.5.2008 - 13:03
von José Miguel
PS hat geschrieben:
José Miguel hat geschrieben:zumal Contador derzeit keinen Formnachweis erbracht hat.
*Hust*

Ist der Gewinn der Baskenlandrundfahrt kein Nachweiß?
Naja, die Baskenlandrundfahrt lief vom 7.-12. April, das ist bei Giro Beginn fast einen Monat her und die Vuelta a Castilla y Leon hat er sogar noch früher (Ende März) gewonnen. Wenn er seinen Trainingsplan auf die Vuelta ausgerichtet hat, kann ich mir daher schwer vorstellen, dass er immer noch die Form hat.
Escartin hat geschrieben:Golcer, Pietropolli,Spezialetti? Wenn du unter richtig schwer nun natürlich den Anstieg zum Fedaia oder Mortirolo meinst...nun, da kämpft eh jeder für sich. Wenn das Feld aber noch 40-50 Fahrer stark ist, wird LPR da immer 3-4 Helfer für seinen Kapitän (sei er nun Di Luca oder Savoldelli), drin haben.
Naja, ich bezweifele, ob die von dir genannten drei ernsthaft zum Beispiel Nachführarbeit leisten können.