PCM 08 Diskussion

Alles, was mit älteren Versionen zu tun hat

Moderatoren: Routinier, Escartin, DK4987, Steini, jonas, Davinho

Wilde Horde
Beiträge: 462
Registriert: 22.4.2006 - 12:42

Beitrag: # 484363Beitrag Wilde Horde
26.2.2008 - 18:32

Ich wünsche mir eigentlich nur ein Konkurrenzprodukt, was es wahrscheinlich aufgrund der gegenwärtigen Situation in naher Zukunft nicht geben wird.

Ullrich_gewinnt_2006
Beiträge: 341
Registriert: 9.8.2005 - 22:57
Kontaktdaten:

Beitrag: # 485027Beitrag Ullrich_gewinnt_2006
3.3.2008 - 22:20

Doping-Protest.com hat geschrieben:wie heißt das spiel noch gleich?! rsM

wie kann cyanide denn bitte den managerpart immernoch auf diesem nieveau halten?! das hat doch nichts mit dem alltag eines managers zu tun... natürlich kann man nicht das reallife 1:1 spiegeln... aber man sieht doch am fußballmanager das man schöne funktionen hinbekommen kann... und die leute die nur im 3d-modus spielen wollen kömten entweder ki-mitarbeiter einstellen und so den managepart selbst anpassen oder nur die rennen einzeln fahren. das konstrukt radsportmanager steht auf einem schlechten fundament und statt einmal einen schnitt zu machen und eine völlig neue basis zu entwickeln bastelt cyanide an der alten herum und ist größtenteils damit beschaäftigt die in sich soweit zu festigen, dass einem nich der pc um die ohren fliegt.

meine persönlichen wünsche sind:

-merchandising
-sponsorenverhandlungen aufg hohem niveau, mit prämienverhandlungen usw (optional auch namenssponsoren) und eigene trikotanpassung mit sponsorenlogos
-jugendarbeit mit farmteams/kooperationsverträgen, jugendrennen, scouts usw
-materialsponsorenverahndlungen, sodass man im bjarne-stil das eigene equipement zusammenstellen kann oder per sponsorenvertrag zu bestimmten dingen verpflichtet wird (und nicht einmal material kauft, dass dann egal wieviele fahrer es nutzen auf ewig verfügbar ist)
-mitarbeiter wie masseure, mechaniker und vlt. pr-beauftragte
-teaminfrastruktur (wie stadiongelände im fm, nicht ganz so um,fangrecih vlt.)
-detailliertere fahrerverhandlungen, wünsche der fahrer über rest des kaders/neuverplichtungen
-ereignisse wie sponsorenpräsentation und teambuilding und autogrammstunden
-prämienzahlungen an die fahrer
-persönlcihe sponsorenverträge mit fahrern
-endlich wieder materialwagen im 3d-mod, das ist ja wie fußball ohne rasen und stadion
-damit einhergehend wieder wasserträgeraufgaben (wie in ete's cyclingmanager), denn sonst ist es aus meiner sicht einfach unrealistisch und kein radsport
-mehr defektarten (is ne kleinigkeit, trägt aber meiner aansicht nach zu mehr realismus bei)
-stürze und defekte auch im zeitfahren

außerdem schwebt in mir eine vison von unterschiedlichen 3d-modi, zum beispiel einem teamchef mod indem man nur im auto sitzt und anweisungen gibt, einem alleskönner wie bsiher und einem fahrer-manager indem man nur einen einzelnen fahrer stuert... aber das ist weit entfernt und hat auch viele nachteile...
Deinen Neuerungen kann man eigentlich zu nahezu 100% zustimmen (einiges würde ich anders sehen, aber da ist jeder individuell), allerdings muss ich sagen, dass ich den 3D Teil erstmal wichtiger fände, das der endlich realistisch ausgearbeitet wird, denn ich muss sagen, dass es z.B. keinen Spaß macht, wenn man so attakiert wie auf den ersten Seiten angesprochen. Denn was nutzt mir der Beste Managementpart, wenn mir einfach der Spielspaß fehlt, weil der Realismus bei Attacken etc. nicht gegeben ist.

Als Vergleich ziehe ich mal die erste richtige Bertetappe der TdF 2007, wo Rasmussen sich die ganzen Bergpunkte geholt hat und Rogers aufgegeben hat. Dort hat dann am letzten Berg die Favoriten Gruppe richtig Tempo gemacht und zwar nicht 3km lang sondern, einige hundert meter, geschaut wer noch mitkommt und dann gleich nochmal und nochmal und immer wieder, so sollte es im RSM auch sein, wenn solche Dinge und noch einige mehr geändert sind könnte man sich im der nächsten Sasion deine Liste vornehmen und dann könnte man in innerhalb von 2 Jahren einen richtig guten RSM haben.

Klar man könnte selbst dann noch eingiges verändern, aber zumindest wäre dann ein guter Schritt gemacht und die Nutzer sehen, da wird sich bemüht. Außerdem allen kann man es nie recht, machen, egal wie gut es ist irgendjamen hat immer etwas zu nörgeln.

Zur Grafik: Ich denke mal Cyanide verbessert die jetzt ständig und ich denke mal das wird nicht das letzte mal sein, weil eben ersten aktuell der Trend ist um so besser die Grafik umso besser das Spiel (leider) Außerdem kommt hinzu, dass wie man hier am Forum sehen kann viele Schüler vertreten sind und die legen auch sehr viel auf die Grafik wert (auch leider) mir kommt es bei einem guten Spiel vielmehr auf den Realismus, die Steuerbarkeit oder eben Handhabung an.

Gruß
A. B.

ubermensch
Beiträge: 5
Registriert: 2.3.2008 - 16:12

Beitrag: # 485057Beitrag ubermensch
4.3.2008 - 13:33

ich persöhnlich kann es nicht verstehen, wie leute solche spiele mit (wahrscheinlich) so wenigen neuerungen für 40 euro kaufen. da würd ich mir lieber etwas anständiges mit wirklichem manager-part (wie fm) kaufen. das "m" sollte bei diesem spiel sollte gestrichen werden, es wird ihm nämlich nicht im geringsten gerecht. da ist ja fm 2002 vom manager-part besser als dieses spiel.

PS
Beiträge: 8233
Registriert: 4.7.2007 - 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 485064Beitrag PS
4.3.2008 - 15:00

@uebermensch: Du musst auch sehen dass EA-Sports ein viel höheres Budget hat als Cyanide. Der FM ist teurer und der Fußball hat allgemein eine höhere Fangemeinde, sowie eine breitere Käuferschaft. Von Europa über Amerika bis nach Asien. Der RSM wird in nur wenigen Sprachen und Ländern vertrieben weil Radsport nicht so populär ist und auch die wichigsten und größten Rennne hauptsächlich in Europa stattfinden.

900. Post! :olympic: :BIG: :multi: :mrgreen: :silly:
Pe Es - Sieger Giro 2010, 3. TdF 2011, 3. Giro 2013, 2. TdF 2015, 2. Giro 2017, 3. Vuelta 2017, Sieger Vuelta 2023
Etappensiege: Vuelta Etappe 18+19 2008; Giro Etappe 7 2010; Giro Etappe 19 2011; Vuelta Etappe 3+5 2011; Giro Etappe 3 2013; Giro Etappe 8 2016; Tour Etappe 9 2016; Giro Etappe 18 2017; Tour Etappe 17 2017; Vuelta Etappe 12 2018; Tour Etappe 13 2019; Giro Etappe 12 2020; Giro Etappe 14+20 2021; Tour Etappe 14 2021; Vuelta Etappe 7+15 2021

ubermensch
Beiträge: 5
Registriert: 2.3.2008 - 16:12

Beitrag: # 485073Beitrag ubermensch
4.3.2008 - 17:21

is klar, trotzdem sind 40 euro viel geld, wenn fm 45 kostet.

Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 3281
Registriert: 2.8.2004 - 0:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 485075Beitrag ThunderBlaze
4.3.2008 - 17:27

Der FM kostet zum Release rund 55 und der RSM zum Release rund 35. Daran erkennt man auch was für eine Qualität beide Spieler unterscheiden. ;)
www.rsm-news.com - Von Fans für Fans -

ubermensch
Beiträge: 5
Registriert: 2.3.2008 - 16:12

Beitrag: # 485105Beitrag ubermensch
4.3.2008 - 19:53

ThunderBlaze hat geschrieben:Der FM kostet zum Release rund 55 und der RSM zum Release rund 35. Daran erkennt man auch was für eine Qualität beide Spieler unterscheiden. ;)
man, dachte rsm wäre teurer und fm billiger :frown:

(also beim fm 08 konnte man den glaube ich bei amazon (und anderen) für 45 kaufen)

Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 3281
Registriert: 2.8.2004 - 0:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 485106Beitrag ThunderBlaze
4.3.2008 - 20:00

Nicht kurz nach Release.. Da müssen schon paar Monate vergangen sein.
www.rsm-news.com - Von Fans für Fans -

Benutzeravatar
MichelinR
Beiträge: 3215
Registriert: 1.8.2005 - 13:50
Kontaktdaten:

Beitrag: # 485107Beitrag MichelinR
4.3.2008 - 20:02

Ist doch egal, wobei ich auch zu 45 tendiere.

Die Punkte da oben kann ich nur bestätigen, einiges davon wünsche ich mir. Besonders die Punkte aus dem Managment Bereich. Das ist auch mit Cyanides Budget umsetzbar.

Jan Ullrich 1234
Beiträge: 376
Registriert: 17.6.2006 - 18:50
Kontaktdaten:

Beitrag: # 485218Beitrag Jan Ullrich 1234
5.3.2008 - 20:01

MichelinR hat geschrieben:Ist doch egal, wobei ich auch zu 45 tendiere.

Die Punkte da oben kann ich nur bestätigen, einiges davon wünsche ich mir. Besonders die Punkte aus dem Managment Bereich. Das ist auch mit Cyanides Budget umsetzbar.
Ich habe es mir eine Woche später geholt und es kostete 45€, bei gamestop, aber bei media markt war er bei 55€... So meine Erinnerung

Kreuziger
Beiträge: 34
Registriert: 9.2.2008 - 16:58

Beitrag: # 485222Beitrag Kreuziger
5.3.2008 - 20:12

Ullrich_gewinnt_2006 hat geschrieben:
Doping-Protest.com hat geschrieben: außerdem schwebt in mir eine vison von unterschiedlichen 3d-modi, zum beispiel einem teamchef mod indem man nur im auto sitzt und anweisungen gibt, einem alleskönner wie bsiher und einem fahrer-manager indem man nur einen einzelnen fahrer stuert... aber das ist weit entfernt und hat auch viele nachteile...
Das wunsche ich mir seid jahren

Und zwar startet mann ohne team
mann kann beim erstellen zwischen kletter sprinter usw wähle , jede spezialistengebiet gibt in dehn dazu gehörenden bereichen +2 in der stat danach kann mann mit 3 schwachen conti teams verhandeln.

Und um im lvl zu steigen muss mann aufgaben erfüllen die vom chef aufgegebn werden z.b. schutz dehn leade bis 40km vor dem ziel oder mach tempo hohl die ausreiser ein usw naja wird leider ein traum bleiben


sry für kramatik und rechtschreibung
Zuletzt geändert von Kreuziger am 5.3.2008 - 20:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 3281
Registriert: 2.8.2004 - 0:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 485224Beitrag ThunderBlaze
5.3.2008 - 20:14

Noch mehr Arcade? Es ist nen Manager.

Aber ich glaub zu wissen das es ein Radsport Spiel für die PS gibt wo man einen einzelnen steuert. :?
www.rsm-news.com - Von Fans für Fans -

Benutzeravatar
PepsiLight
Beiträge: 9006
Registriert: 27.9.2006 - 16:11
Wohnort: Ulm

Beitrag: # 485226Beitrag PepsiLight
5.3.2008 - 20:26

Ja, dieses war aber auch für die PS1. :D
Qualität der Grafik, sowie die Teamnamen und -fahrer muss ich ja wohl nicht erwähnen.

Mir geht es im Radsport Manager etl. auch nicht viel um den Managerteil.
Wenn der 3D-Modus perfekt wäre, würde mir das Andere ziemlich egal sein.

Naja, selbst im Fußball Manager spiele ich jedes zweite Spiel selber.
Bild Monaco
#28

Benutzeravatar
Grabba
Beiträge: 2654
Registriert: 3.7.2006 - 22:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 485231Beitrag Grabba
5.3.2008 - 20:43

Daran kann man doch eigentlich auch gut sehen, dass jeder irgendwas Anderes will. Der eine will 3D-Part, der nächste Managerpart und manche gar ein "Radsport-Rollenspiel". Ich kann mir alles gut vorstellen, aber alles in einem Spiel zu vereinen ist seeeehr schwer.
Eigentlich ist es weise von Cyanide, den RSM nicht komplett auf den Kopf zu stellen. Es ist ein Spiel mit seiner eigenen Mechanik, die wunderbar funktioniert. Gravierende Eingriffe könnten diese Mechanik ganz schnell zunichte machen. Das ist oftmals ein riesiger Fehler von Spieleentwicklern: Sie haben ein funktionierendes Spiel und versuchen, den zweiten Teil völlig neuartig zu gestalten, und fliegen damit auf die Nase. Manchmal klappt es auch, aber das ist selten. Wirklich erfolgreich sind meist nur die Spiele, die sich selbst treu bleiben, das behalten, was am Vorgänger toll war und es im Detail verbessern. Im Prinzip macht Cyanide nichts Anderes. Zu viele Neuerungen/Änderungen auf einmal könnten den RSM zerstören. Von diesem Gesichtspunkt aus ist es durchaus nicht verkehrt, Dinge nach und nach hinzuzufügen.

Auf der anderen Seite muss man ganz sicher auch den kommerziellen Faktor sehen: Der RSM ist ganz klar Abzocke geworden. Das Spiel läuft und verkauft sich. Es hat keine Konkurrenz. Und die meisten sind so "dumm", es Jahr für Jahr aufs Neue zu kaufen. Wieso also sollte Cyanide mehr als nur unbedingt nötig in das Spiel investieren?
Wenn ich beispielsweise lese, dass sie schon wieder an einem neuen Spiel (ein Online Rollen- und Sportspiel namens Blood Bowl) arbeiten, dann kommt wirklich der Verdacht auf, dass der RSM nichts weiter als eine kleine Goldgrube ist, die sie noch einige Jahre ausschöpfen wollen. So lange keine Konkurrenz auf den Markt kommt sehe ich hier keine Chance, dass sich großartig etwas ändert.

Wahrscheinlich werden wir über eine lange Zeit hinweg jedes Jahr einen neuen RSM mit ein paar kleinen Änderungen sehen. Ich für meinen Teil werde ihn entweder im Zweijahrestakt kaufen (den 06er habe ich, den 07er nicht) oder so lange warten, bis er billig geworden ist und es für die nächste Saison ordentliche Databases gibt (langsam wäre es so weit) - mal schauen. Ich werde für das, was geboten ist, aber garantiert nicht Jahr für Jahr 40€ ausgeben. Höchstens jedes zweite Jahr. :)

Doping-Protest.com
Beiträge: 13
Registriert: 27.8.2006 - 13:42
Kontaktdaten:

Beitrag: # 485314Beitrag Doping-Protest.com
6.3.2008 - 15:16

einspruch

was cyanide macht ist nicht weise.... was die machen ist blöd... das mit dem sich treu beleiben ist sicher richtig, siehe siedler etc... aber dafür braucht man ein vernünftiges fundament... und das ist einfach nicht gegeben. ich habe keine ahnung vom programmieren, aber ich sehe und das bestätigen mir leute die wirklich progarammieren können, dass das cyanide-konstrukt schlecht ist. und das sieht man zu oft... für einen ersten teil ist es okay, aber dann sollte man sich programmierer ins boot holen die eine neue struktur reinbringen können... wenn die eine neue funktion einbauen ist es wie bei einer wundertüte, weil sie alte bugsd nicht richtig gefixt haben sondern immer unsauber arbeiten und man fünf neue lücken aufreißt wenn man eine alte versucht zu schließen...
und warum sollten sie nicht was ganz neues machen?! sie können doch das alte weiter pflegen falls der neue nich angenommen wird, die paar neuheiten jedes jahr sind doch nun echt noch nebenbei zu schaffen und sonst stellen sie halt noch zwei azubis ein...

und an die 3d-freaks: ja ihr könnt wie ich oben sagte dann ja den "M"-Part vernachlässigen, entweder nur einzelne rennen fahren oder halt assistenten in den einzelnen bereichen des managerparts... aber für die anderen sollte man den schon verbessern...

Benutzeravatar
Grabba
Beiträge: 2654
Registriert: 3.7.2006 - 22:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 485323Beitrag Grabba
6.3.2008 - 16:39

Das programmiererische Konstrukt ist sicherlich nicht das Beste. Das stimmt auf jeden Fall. Aber mir ging es nun wirklich nicht darum sondern um die Spielmechanik. Und die funktioniert nun einmal, egal ob gut oder schlecht programmiert. Der Radsportmanager ist ein in sich stimmiges Spiel das Spaß macht. Punkt.
Jetzt neue Features einzubringen könnte dieses Spielgefühl durcheinanderwürfeln. Und "Die Siedler" sind sich nun wirklich nicht treu geblieben. Siehe den Flop "Das Erbe der Könige". Ich habe es hier stehen, aber wenn ich "Age of Empires" spielen will kaufe ich mir das auch, und nicht "Die Siedler". Ein wunderbares Beispiel für ein Spiel, das sich treu bleibt, ist in meinen Augen Anno. Von 1602 bis 1701 haben wir die gleiche, wunderbar funktionierende Spielmechanik, an der im Prinzip nichts geändert wurde.
Aber hier sieht man eben auch den Unterschied. Bei Anno haben sie sehr viel Liebe ins Detail gesteckt und wirklich ein neues Spiel entwickelt, dass zwar Mechanik und gameplaytechnisches Gerüst vom Vorgänger übernimmt, ansonsten aber wirklich neu ist. Und das hat bei Anno eben auch den Erfolg ausgemacht.

Der RSM wäre dies aber aus rein wirtschaftlichen Gesichtspunkten (und in der Industrie und bei den Publishern geht es um NICHTS anderes) nicht wert. Durch eine komplette Neuerarbeitung mit einem 90-Mann-Team (wie bei Anno 1701) könnte man nicht all zu viele neue Spieler mit ins Boot holen. Man würde den Umsatz, wenn es hoch kommt, vielleicht verdoppeln können, die Kosten jedoch würden sich bestimmt verzehnfachen.
Es ist eben einfach so. Der RSM ist ein solides, funktionierendes Spiel, es gibt keine Konkurrenz und es gibt Fans wie mich, die froh drum sind dass es überhaupt einen RSM gibt und das Spiel so nehmen, wie es ist. Cyanide und die Publisher freuen sich am Gewinn der mit geringem Aufwand produzierten Spiele. Und solange Cyanide das Spiel nicht ruiniert können sie aus dieser Goldgrube weiter schöpfen. Es so zu belassen, wie es ist, ist also ganz und gar nicht blöd. Ein komplett neues Konzept zu erarbeiten, dass sich dann vielleicht nicht mehr verkaufen würde, wäre zu riskant. Es geht in der Industrie eben nicht um das idealistische Spiel für den Spieler, sondern um Profit. That's it.

Radler5
Beiträge: 234
Registriert: 9.7.2007 - 18:31

Beitrag: # 485347Beitrag Radler5
6.3.2008 - 20:12

Also ich fände ein Konkorenzprodukt auch nicht schlecht.Und das neue Atakiersystem hört sich auch gut an,wenn die jedes Jahr ein neuse größeres feature einbauen reicht MIR das.


@Gabba du kannst super argummentieren da kannst du allen fast deine Meinung aufzwingen weil die nich wissen was die sagen sollen.^^Würde mich über ein neues AAR freuen.

Doping-Protest.com
Beiträge: 13
Registriert: 27.8.2006 - 13:42
Kontaktdaten:

Beitrag: # 485370Beitrag Doping-Protest.com
6.3.2008 - 22:17

jaja ich meinte die siedler als negativbeispiel.... und von programmieren: du brauchst keine 90 programmierer, du brauchst motivierte leute die sich nicht darauf ausruhen, dass sie das einzige produkt auf dem markt haben. siehe handballmanager, noch vor drei jahren gab es keinen und jetzt gleich zwei weil sich ein typ einfach mal drangesetzt hat, mit liebe zum detail usw und jetzt gibt es mittlerweile die dritte auflage und ein konkurrenzprodukt. dabei hat sich der manager mehrfach in seinen funktionen und seinem style krass geändert und ist trotzdem noch rentabel... weil man eben nicht an einem längst veraltetten system festhält....das schiff radsportmanager cyanide hat einen schlechten rumpf, da kannste machen was du willst selbst wenn du mit liebe zum detail was machen würdest könnteste nie ne queen mary draus machen weil der rumpf die ganzen schiggimiggi-sachen nich trägt. und ich denke cyanide sollte lieber heute als morgen den kahn wieder flott machen. und wie gesgat, die managerdinge die ich vorgeschlagen hab sind aus meiner sicht machbar, das ist nichts wo du gurus drauf ansetzen musst... aber nun gut, wenn du leiber den alten haben möchtest wünsch ich dir gute fahrt und allzeit eine handbreit wasser unterm kiel ;)

Benutzeravatar
Grabba
Beiträge: 2654
Registriert: 3.7.2006 - 22:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 485377Beitrag Grabba
6.3.2008 - 22:47

Es geht nicht darum, einen guten Radsportmanager zu basteln. Es geht nicht darum, ein Wunderspiel zu zaubern. Es geht um Profit. Und den wirft der Radsportmanager so, wie er jetzt ist, ganz definitiv ab. So lange es keine Konkurrenz gibt und das Monopol von Cya nicht gebrochen wird dürfte sich daran auch nichts ändern.

Nicht falsch verstehen. Ich würde mich wunderbar über ein Konkurrenzprodukt und über viele neue Features, am besten alle hier vorgeschlagenen, im nächsten RSM von Cyanide freuen. Ich würde mich wunderbar freuen. Wenn er keinen Spaß mehr machen würde, wie oftmals bei so neuen Kreationen, dann würde ich halt bei meinem guten '06er bleiben. Und sonst hätte ich halt ein neues Superspiel im Regal. Aber es ist einfach unrealistisch und man kann sich noch so viel wünschen und über Cyanide wettern. Es ist verständlich, dass sie das so machen, wie sie es tun, und aus firmenpolitischen Gesichtspunkten (um die es Cya natürlich geht) ist es eben einfach richtig.

Doping-Protest.com
Beiträge: 13
Registriert: 27.8.2006 - 13:42
Kontaktdaten:

Beitrag: # 485458Beitrag Doping-Protest.com
7.3.2008 - 20:04

gut aber wir reden hier ja nicht über die verbesserung /beibehaltung der absatzzahlen, sondrn uns geht es darum das wir ein besseres spiel haben möchten. und die jungs von cyanide müssten doch ein persönliches interesse daran haben, dass sie ein gutes spiel machen. natürlich überwiegt die macht des geldes aber man kann ihnen doch vorschläge machen bzw. das was sie tun kritisieren
Die Liebe zum Profit beherrscht die ganze Welt, ja schon klar aber Kundschaft ist kein Erbe und bevor ein mitberber ihnen die hölle heißmacht könnten sie doch einfach schonmal zeigen, dass sie innovativ sind und sich da nicht einfach verdrängen lassen. und einige kunden an sich binden, zumindest deren wechsel-hemmschwelle erhöhen

Benutzeravatar
Fassa
Beiträge: 113
Registriert: 8.8.2003 - 18:53

Beitrag: # 485739Beitrag Fassa
10.3.2008 - 16:26

Meckern ist eine Sache. Und für mich VÖLLIG verständlich! Ich habe beim RSM 2006 aufgehört. 2007 habe ich schon nicht mehr gekauft, weil die angekündigten Neuerungen gleich mal Richtung NULL gingen.

Und seid mal ehrlich: 80 Prozent der Leute, die hier teils scharfe Kritik üben, weil Cyanide immer wieder dasselbe Produkt verkauft, werden auch den neuen RSM kaufen. Wer zieht denn wirklich Konsequenzen?

Für mich ist es der "alte Wein in neuen Schläuchen". Gäbe es nicht Plakker und sein Team, ich hätte schon längst den RSM in die Ecke gefeuert. Meineserachtens lässt sich Cyanide nur "umstimmen", wenn die Verkaufszahlen dratsisch einbrechen. Aber das werden sie nicht. Auch weil sie den RSM immer zur Tour veröffentlichen und gerade in diesem Zeitraum neue Fans für den Radsport gewinnen.

HÖRT ENDLICH AUF DEN RSM ZU KAUFEN!!!!!!
Matteo Bono (Lampre): "Ich bin ein ziemlich kompletter Fahrer. Ich bin auf jedem Terrain langsam."
(z.Bsp. bei der 6. etappe von Tirrenno-Adriatico und der 3. etappe der Tour de Romandie)

Antworten