Seite 3 von 15

Verfasst: 19.3.2011 - 15:24
von tobikaka
Habt ihr auf gazzetta.it ein Bild?

Verfasst: 19.3.2011 - 15:28
von Timisonfire
also ich hab leider auch kein bild :(

bin mal gespannt, ob die 2. gruppe nochma rankommt. sieht aber sehr schlecht aus. wär ja auch dämlich so viele gute sprinter wieder rankommen zu lassen.

EDIT: hier ne große auswahl. der erste von eurosport funktioniert auf jeden fall und ist auch auf englisch ;)
http://www.steephill.tv/classics/milan-san-remo/#live

GOOOOOOOOSS :lol:
wow, was für ein krasses rennen. ganz stark von scarponi, da noch alleine hinzufahren. schade, dass van avermaet es nicht geschafft hat.
und dann kommt tatsächlich goss mit über den letzten hügel und kocht sie ab. gott sei dank hat das einzige verbliebene ass von HTC gestochen.
und greipel musste wohl feststellen, dass solch ein langes rennen nichts für ihn ist. der war ja schon 30km vorm ziel völlig grau. :P
auf jeden fall eines der spannensten MSR der letzten jahre.
schae nur, dass ich nicht mitbekommen hab wie und warum sich das feld geteilt hat...

Verfasst: 19.3.2011 - 17:01
von ulle91
Timisonfire hat geschrieben:greipel musste wohl feststellen, dass solch ein langes rennen nichts für ihn ist. der war ja schon 30km vorm ziel völlig grau. :P
Greipel hat für Gilbert gearbeitet.


Trotzdem ein sehr schönes Rennen. So einen Rennverlauf hat man da schon lang nicht mehr gesehen. So wünscht man sich das erste Rennen, dass man in diesem Jahr gesehen hat.

Verfasst: 19.3.2011 - 17:07
von Timisonfire
ulle91 hat geschrieben:
Timisonfire hat geschrieben:greipel musste wohl feststellen, dass solch ein langes rennen nichts für ihn ist. der war ja schon 30km vorm ziel völlig grau. :P
Greipel hat für Gilbert gearbeitet.
na klar. weil er eben schon grau war.

Verfasst: 19.3.2011 - 17:11
von ulle91
Weil der Rennverlauf es verlangte. Bei solch einer kleinen Gruppe kann man nicht erwarten, dass die Spitze geschlossen über den Poggio kommt. Und für solch ein Szenario ist Gilbert einfach die bessere Alternative. Ich empfand Greipel nicht als sonderlich schwach.

Die großen Verlierer sind übrigens bei Garmin-Cervelo anzutreffen. Mit Hushovd, Farrar und Haussler im Aufgebot muss mehr als ein 18. Platz herausspringen.

Verfasst: 19.3.2011 - 18:39
von derottimito
Ich finde es ziemlich schade für Marco Marcato, er war ziemlich stark am Hügel und hätte ihn durch seinen Sprintkönnen sicherlich eine Podiumsplatzierung zugetraut, leider stürzte er. Aber wircklich tolles Rennen mit einen tollen Rennverlauf. Viel besser als ein Sprint von einer grösseren Gruppe :)
Auch schön fand ich den auftrit von ogrady, hatte ihn schon lange nicht mehr vorne gesehen :?

Verfasst: 19.3.2011 - 19:07
von José Miguel
Was für ein Marketing-Coup für Specialized! Erstes Rennen mit dem neuen Rad-Modell und dann gleich ein Sieg.
Überhaupt ein wirkliches großartiges Rennen. Ich hätte es zwar lieber gesehen, wenn ein aktiver Fahrer wie Gilbert, Cancellara oder Scarponi am Ende triumphiert hätte, aber Goss war einfach am cleversten. Apropos Scarponi: Es ist unglaublich wie stark der im Moment unterwegs ist. Das könnte beim Giro noch ganz interessant werden.

Verfasst: 19.3.2011 - 19:53
von Ciolek 4 Win
Soweit ich weiß sind nicht alle Fahrer mit dem neuen Rad gefahren. Goss war glaube ich einer von denjenigen mit dem alten Rad.

Das neue hatte Cavendish, Renshaw, Eisel und ein 4.

Aber bin mir da nicht ganz sicher und habe gerade auch kein Foto.

Verfasst: 19.3.2011 - 21:12
von vino 12
Goss hatte auch das neue Rad. Sieht man auf den Bildern.

Verfasst: 23.3.2011 - 13:21
von José Miguel
Nach dem Omloop Het Nieuwsbald und Kuurne-Brüssel-Kuurne geht heute mit dem nächsten Halbklassiker weiter, nämlich Dwars Door Vlaanderen.
Bild
Der Ticker von Sporza läuft bereits und ab 14:30 dürfte sich bei Cyclingfans oder BVLS auch der eine oder andere Stream finden lassen. Mal schauen, ob sich Boonen und Cancellara auf einen ersten Schlagabtausch einlassen :)

Verfasst: 23.3.2011 - 22:10
von José Miguel
Brutal knappes Finish mit dem besseren Ende für Nuyens: Video

Verfasst: 26.3.2011 - 17:56
von José Miguel
Na, da hat Cancellara aber beim E3-Preis ganz schön gezeigt, wo der Hammer hängt: Video 1 | Video 2 8O

Da wird sich Quick Step ganz schön was einfallen lassen müssen...

Verfasst: 26.3.2011 - 18:47
von TDK
Nicht nur Quickstep, Garmin, Sky und BMC ebenso ... trotz starker Klassikerfraktionen könnte das ein sehr dünnes Frühjahr für diese Teams werden.

Verfasst: 27.3.2011 - 14:05
von José Miguel
Dass Gent-Wevelgem vor den beiden großen Kopfsteinpflasterklassikern liegt und nicht mehr dazwischen, daran habe ich mich noch immer nicht gewöhnt. Jedenfalls ist nach dem gestrigen E3-Preis heute das nächste belgische Eintagesrennen an der Reihe. Folgende Streams sind live drauf:

http://sports-livez.com/channel/ch-3.php
http://sports-livez.com/channel/ch-5.php


Aktuell liegen Thomas Voeckler (Team Europcar), Bram Schmitz (Veranda's Willems, Romain Zingle (Cofidis), Steven Van Vooren (Topsport Vlaanderen) und Albert Timmer (Skil-Shimano) mit drei Minuten Vorsprung an der Spitze. Matthew Goss ist übrigens schon ausgestiegen.

Verfasst: 27.3.2011 - 16:19
von Toxico
Boonen kann ja doch noch Sprinten!^^
Diese verkackten Photographen immer, ich würde als Spinter voll ausrasten...

Verfasst: 27.3.2011 - 16:28
von PS
Noch viel erstaunter bin ich, dass Bennati noch sprinten kann.

Verfasst: 27.3.2011 - 16:44
von Anonymer
Immerhin Vierter wurde Greipel, das kann sich doch sehen lassen, Boonen als Sieger gegen die Sprinter auf den Plätzen ist einigermaßen überraschend, mal sehn ob er bei Paris-Roubaix und in Flandern auch vorne dabei ist, Cancellara scheint mir momentan schwer zu schlagen.

Verfasst: 27.3.2011 - 23:41
von José Miguel
Anonymer hat geschrieben:Immerhin Vierter wurde Greipel, das kann sich doch sehen lassen, Boonen als Sieger gegen die Sprinter auf den Plätzen ist einigermaßen überraschend, mal sehn ob er bei Paris-Roubaix und in Flandern auch vorne dabei ist, Cancellara scheint mir momentan schwer zu schlagen.
Sehe ich auch so. Zwar war Boonens Sieg gegen Sprinter wie Farrar und Bennati beeindruckend, aber Cancellara zu halten, wird bei der Ronde oder Paris-Roubaix sehr schwer werden. Da werden Garmin-Cervélo und Quick Step wohl oder übel zusammenarbeiten müssen

Verfasst: 27.3.2011 - 23:50
von eisel92
Selbst wenn Garmin und Quick Step zusammenarbeiten, was sollen sie gegen Cancellara ausrichten?
Wer den E3 Prijs am Samstag gesehen hat wird wissen was ich meine. Klar, das Feld war dort schwächer, aber Cance hat scheinbar spielend leicht binnen weniger Kilometer eine Minute und mehr zwischen sich und die Verfolger gebracht. Ich schätze mal, dass er bei den beiden Monumenten noch das ein oder andere Prozent Leistung drauflegen kann, was die stärkere Konkurrenz wieder ausgleichen sollte. Sollte er von Pannen und Stürzen in den wichtigen Phasen verschont bleiben (beim E3 Prijs war er ja zumindest von Pannen auch nicht verschont), rechne ich schwer mit Cancellara Siegen.

Verfasst: 28.3.2011 - 1:07
von Anonymer
Auch wenn ich jetzt damit angefangen hab, ich denke bei der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix ist vieles möglich, alle werden auf Cancellara achten, das macht es zweifellos nicht einfacher für ihn. Und die Konkurrenz ist ja durchaus vorhanden, Boonen, Hushovd, Haussler, Gilbert, Flecha, vielleicht auch Devolder, Burghardt, Ballan wären da mMn zuerst zu nennen (hoff ich hab jetzt niemanden Wichtiges vergessen).
Hauptsache allerdings, die Rennen werden abwechslungsreich und spannend, dann kann der Schweizer von mir aus auch gewinnen, wenn er der Stärkste sein sollte.

Verfasst: 31.3.2011 - 12:08
von Penny
Anonymer hat geschrieben:Auch wenn ich jetzt damit angefangen hab, ich denke bei der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix ist vieles möglich, alle werden auf Cancellara achten, das macht es zweifellos nicht einfacher für ihn. Und die Konkurrenz ist ja durchaus vorhanden, Boonen, Hushovd, Haussler, Gilbert, Flecha, vielleicht auch Devolder, Burghardt, Ballan wären da mMn zuerst zu nennen (hoff ich hab jetzt niemanden Wichtiges vergessen).
Hauptsache allerdings, die Rennen werden abwechslungsreich und spannend, dann kann der Schweizer von mir aus auch gewinnen, wenn er der Stärkste sein sollte.
Du hast Degenkolb und Goss vergessen!