Hot. Cool. Ours. Sattlerei goes Sochi

Tippspiele zu Sportarten außer Radsport

Moderatoren: Fantast, directeur sportif, Klaus und Tony, Steini, Rad-Schumi, Kobelix, luttenberger, Artifex

PS
Beiträge: 8233
Registriert: 4.7.2007 - 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6929401Beitrag PS
14.2.2014 - 13:19

Zu nichts sind die Individualisten zu gebrauchen. Schon wieder eine doppelte Nullnummer aller Teilnehmer... :P
Pe Es - Sieger Giro 2010, 3. TdF 2011, 3. Giro 2013, 2. TdF 2015, 2. Giro 2017, 3. Vuelta 2017, Sieger Vuelta 2023
Etappensiege: Vuelta Etappe 18+19 2008; Giro Etappe 7 2010; Giro Etappe 19 2011; Vuelta Etappe 3+5 2011; Giro Etappe 3 2013; Giro Etappe 8 2016; Tour Etappe 9 2016; Giro Etappe 18 2017; Tour Etappe 17 2017; Vuelta Etappe 12 2018; Tour Etappe 13 2019; Giro Etappe 12 2020; Giro Etappe 14+20 2021; Tour Etappe 14 2021; Vuelta Etappe 7+15 2021

PS
Beiträge: 8233
Registriert: 4.7.2007 - 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6929504Beitrag PS
15.2.2014 - 12:28

Super G der Herren Morgen schon um 7 h!
Pe Es - Sieger Giro 2010, 3. TdF 2011, 3. Giro 2013, 2. TdF 2015, 2. Giro 2017, 3. Vuelta 2017, Sieger Vuelta 2023
Etappensiege: Vuelta Etappe 18+19 2008; Giro Etappe 7 2010; Giro Etappe 19 2011; Vuelta Etappe 3+5 2011; Giro Etappe 3 2013; Giro Etappe 8 2016; Tour Etappe 9 2016; Giro Etappe 18 2017; Tour Etappe 17 2017; Vuelta Etappe 12 2018; Tour Etappe 13 2019; Giro Etappe 12 2020; Giro Etappe 14+20 2021; Tour Etappe 14 2021; Vuelta Etappe 7+15 2021

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6929505Beitrag Rad-Schumi
15.2.2014 - 12:33

день 7

Stromausfall im Sendezentrum, morgen wieder ausführlich.
Gesamt Nation Gesamt Individualist P. Individualistin P. Mannschafter P. Boni
1. Kanada 92 Henrik 13 SuperVisor 42 Uhri 15 22
2. Schweden 79 Ruffi 17 PS 33 Hermi 14 15
3. Portugal 64 Ikaros 20 Valverde 21 Alex 14 9
4. Mexiko 57 Schumi 16 Luttenberger 24 Steini 9 8
5. Vatikan 50 Andre 14 Ulle91 17 Virtual 14 5
6. Norwegen 48 Wölffel 16 Atreiju 12 Shin 14 6
Tippabgabe Individualist morgen schon um 07:00 Uhr

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6929581Beitrag Rad-Schumi
16.2.2014 - 14:26

день 8

Kanada weiter souverän, Vatikan ist Team des Tages

Der Samstag begann gut für Kanada, gemeinsam mit dem Vatikan sicherte man sich den Sieg im Super-G der Frauen. Die anderen Nationen scheiterten an den nicht guten Gs, Gisin und Görgl. Mexikanerin Luttenberger pausierte einen Tag.
In der Langlaufstaffel waren alle Nationen schon nach der ersten Läuferin zu weit zurückgefallen, am Ende gab es keine Punkte.
Im Skispringen rundete der Vatikan einen gelungen Tag ab, am Ende war es ein knapper Sieg vor Mexiko und Portugal, alle anderen scheiterten an Ammann und Wellinger.

Außerdem gab es viele Silbermedaillen, 6 Stück im Skeleton, 5 im Shorttrack bei den Frauen (nur Mexiko DNS), dazu 3 für Norwegen, Portugal und Schweden im Eisschnelllauf. Goldmedaillen gab es nur im Shorttrack bei den Männern, Kanada, Norwegen und Mexiko durften sich mit An freuen.

Am Freitag hatte es übrigens wenig Punkte gegeben, Pinturault, Berger sowie Sundby und Roenning verhinderten die Big Points, der sonst starke Tag der Mexikaner mit Doppelgold und Silber soll hier aber doch Erwähnung finden.
Gesamt Nation Gesamt Individualist P. Individualistin P. Mannschafter P. Boni
1. Kanada 102 Henrik 18 SuperVisor 47 Uhri 15 22
2. Schweden 85 Ruffi 21 PS 35 Hermi 14 15
3. Portugal 76 Ikaros 28 Valverde 23 Alex 14 11
4. Vatikan 68 Andre 21 Ulle91 22 Virtual 14 11
5. Mexiko 65 Schumi 25 Luttenberger 24 Steini 9 7
6. Norwegen 59 Wölffel 23 Atreiju 14 Shin 14 8

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6929597Beitrag Rad-Schumi
16.2.2014 - 19:59

день 9

Mayer, Innerhofer und Ter Mors sind die Spielverderber

Am frühen Morgen, scheint es, waren die Starter im Super-G noch nicht ganz wach. Wegen Innerhofer und Mayer erreichte keiner der Teilnehmer überhaupt das Ziel.
Im Langlauf lief es besser, nur Mexiko und Portugal setzten auf Deutschland und gingen damit baden. Der Rest sicherte sich, trotz des sicher überraschenden Ergebnisses, 3 Punkte.

Im Snowboard Cross sicherte sich Portugal den Sieg, dahinter gab es viele Silbermedaillen, nur Kanada ging ganz leer aus.
Auf der Eisbahn kam es zu einer kleinen Überraschung, mehr als Silber war heute für die Teilnehmer nicht zu machen, Mexiko musste sich gar mit Bronze zufrieden geben.

Im Eistanz derzeit alle Nationen gleichauf auf Goldrang, im Zweierbob führen die Mexikaner nach 2 Läufen knapp.

Der ebenfalls angekündigte Biathlon-Massenstart wurde abgesagt und auf beginnt morgen um 07:30. Tipp-Änderungen sind aber nicht mehr möglich.

Gesamt Nation Gesamt Individualist P. Individualistin P. Mannschafter P. Boni
1. Kanada 107 Henrik 18 SuperVisor 49 Uhri 18 22
2. Schweden 92 Ruffi 21 PS 39 Hermi 17 15
3. Portugal 81 Ikaros 28 Valverde 28 Alex 14 11
4. Vatikan 75 Andre 21 Ulle91 26 Virtual 17 11
5. Mexiko 69 Schumi 25 Luttenberger 27 Steini 9 8
6. Norwegen 66 Wölffel 23 Atreiju 18 Shin 17 8

Benutzeravatar
Hermi
Beiträge: 7234
Registriert: 9.1.2008 - 16:46

Beitrag: # 6929637Beitrag Hermi
17.2.2014 - 15:20

Vedammt, Tippabgabe verpennt... Ich bitte um Verzeihung!
Alejandro Herminez - RTT
Gesamtsieg Vuelta 2013
Bergtrikot Tour 2016
Punktewertung Giro 2021
21 Etappensiege (5x Tour, 11x Giro, 5x Vuelta)

Benutzeravatar
uhri
Beiträge: 5278
Registriert: 9.10.2007 - 22:42
Wohnort: Schalksmühle
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6929638Beitrag uhri
17.2.2014 - 15:23

Hermi hat geschrieben:Vedammt, Tippabgabe verpennt... Ich bitte um Verzeihung!
ich verzeihe dir
NoëlGauchéKrügerKarlssonLeyheRupprechtBjørnstadHartwegGrotian

Benutzeravatar
Hermi
Beiträge: 7234
Registriert: 9.1.2008 - 16:46

Beitrag: # 6929639Beitrag Hermi
17.2.2014 - 15:48

Danke :D
Alejandro Herminez - RTT
Gesamtsieg Vuelta 2013
Bergtrikot Tour 2016
Punktewertung Giro 2021
21 Etappensiege (5x Tour, 11x Giro, 5x Vuelta)

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6929641Beitrag Rad-Schumi
17.2.2014 - 15:55

Verlegung des Riesenslaloms morgen hat die übliche Folge:
Abgabeschluss für alle Individualistinnen morgen um 6:30 Uhr.

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6929694Beitrag Rad-Schumi
17.2.2014 - 23:05

день 10

Big Points im Skispringen, Schweden verpasst den Absprung

Auch der heutige Tag war durch 2 Absagen eher kurz. Am Abend gab es dann aber doch einige Wettbewerbe und auch einige Punkte.

Noch nicht im Biathlon, Berger zerschoss und verstürzte da vielen Nationen das Rennen. Mexiko hatte zwar eine Ahnung gehabt, Bescond und Oberhofer machten es aber nicht besser.
Viele lachende Gesichter gab es dann aber im Skispringen, Peter Prevc rettete mit einem starken letzten Sprung Platz 5 und damit Big Points für fast alle Teams, leer gingen nur die nichtstartenden Schweden aus (Verbindungen zu Kranjec werden untersucht).

Im Eistanz gab es das für alle erwartete Gold, im Aerial reichte es nicht zu Medaillen, für Mexiko und Portugal war früh Schluss, die anderen Nationen konnten ihre starken Sprünge im entscheidenden Finale 3 nicht bestätigen, sodass am Ende unglückliches Blech stand.
Auf der Eisbahn setzte sich Lokalmatador Mexiko relativ deutlich durch, dazu gab es viel Silber und Bronze für Schweden.

Im Medaillenspiegel wird Schweden an diesem schwachen Tag von Titelverteidiger Portugal eingeholt. Beide damit auf dem geteilten zweiten Platz, mehr als deutlich aber hinter souveränen Kanadiern.
Gesamt Nation Gesamt Individualist P. Individualistin P. Mannschafter P. Boni
1. Kanada 118 Henrik 18 SuperVisor 49 Uhri 28 23
2. Portugal 92 Ikaros 28 Valverde 28 Alex 24 12
Schweden 92 Ruffi 21 PS 39 Hermi 21 11
4. Vatikan 83 Andre 21 Ulle91 26 Virtual 26 10
5. Mexiko 82 Schumi 25 Luttenberger 27 Steini 20 10
6. Norwegen 76 Wölffel 23 Atreiju 18 Shin 27 8

Benutzeravatar
uhri
Beiträge: 5278
Registriert: 9.10.2007 - 22:42
Wohnort: Schalksmühle
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6929731Beitrag uhri
18.2.2014 - 16:29

Bob ist ja echt fast ein reiner Materialsport. Ähnlich wie formel 1. Die Deutschen fahren nen Sauber oder so und die USA nen Red Bull. Kanada mit nem Lotus^^
NoëlGauchéKrügerKarlssonLeyheRupprechtBjørnstadHartwegGrotian

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6929749Beitrag Rad-Schumi
18.2.2014 - 20:51

день 11

Punkteregen in der Sattlerei, geht Kanada die Luft aus?


Los ging es mit dem Riesenslalom der Frauen und einem souveränen Sieg der Portugiesen mit 6 Punkten. Rang 2 ging an Schweden, knapp vor dem Vatikan und Kanada. Nur Mexiko und Norwegen scheiterten an Zettel und gingen leer aus.
Die mexikanische Antwort folgte aber in der Nordischen Kombination. Auch hier wurde ein sehr starker Sechs-Sportler-Tipp erfolgreich platziert. Schweden und der Vatikan konnten vier Punkte erzielen, die anderen kämpften lange alleine in der zweiten Gruppe, am Ende reichte es aber nicht ganz.
Ein etwas anderes Bild im Biathlon, nur Kanada (lediglich M.Fourcade und Svendsen) konnte sich dort freuen. Alle anderen scheiterten an Schipulin, Beatrix oder einer Kombination der beiden.

Gar nichts zu holen gab es für die Sattlerei im Snowboardcross der Herren, viele scheiterten mit Schairer im Achtelfinale oder Pullin eine Runde später. Portugal stand am längsten, doch für Visintin war dann im Halbfinale Endstation.
Erfolgreicher waren da schon die Halfpipeskifahrer, Schweden freute sich mit Riddle über Silber, Mexiko fluchte über Rang 7 und der Rest gewann Gold durch David Wise.
Jeweils Silber durch Sven Kramer gab es über die 10000m der Eisschnellläufer. Den doch überraschenden Sieger Bergsma hatte niemand auf der Rechnung, bezeichnet, dass es einen Holländer brauchte, um den holländischen Topfavoriten zu bezwingen.
Auch über die Staffeldistanz im Shorttrack wurde viermal Gold verteilt, lediglich Schweden (kein Tipp) und Kanada mit den distanzierten Chinesinnen gingen ohne Medaille aus dem kleinen Eisoval.

Ein punktreicher Tag also, ganz vorne schwächelte Kanada zwar, darf sich das aber auch erlauben. Portugal konnte Schweden leicht distanzieren, der Vatikan schob sich näher an Rang 3.
Gesamt Nation Gesamt Individualist P. Individualistin P. Mannschafter P. Boni
1. Kanada 126 Henrik 25 SuperVisor 52 Uhri 28 21
2. Portugal 108 Ikaros 33 Valverde 34 Alex 27 14
3. Schweden 105 Ruffi 29 PS 43 Hermi 21 12
4. Vatikan 99 Andre 30 Ulle91 29 Virtual 29 11
5. Mexiko 96 Schumi 33 Luttenberger 27 Steini 23 13
6. Norwegen 82 Wölffel 28 Atreiju 18 Shin 30 6
Da schon seit gestern beendet:
Skispringen Team Punkte Bonuspunkte
1. Kanada 10 3
2. Portugal 9 1
Mexiko 9 1
Vatikan 9 1
5. Schweden 5 0
Norwegen 5 0
Zuletzt geändert von Rad-Schumi am 21.2.2014 - 0:08, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Ikaros
Beiträge: 2573
Registriert: 7.6.2006 - 15:41

Beitrag: # 6929865Beitrag Ikaros
19.2.2014 - 21:05

Mal eine Anmerkung zum heutigen Tag: wenn Vorläufe und Finale am selben Tag stattfinden halte ich es für nicht so geschickt den Abgabeschluss erst zum Finale zu legen, da dann Leute die wie ich heute in diesem kurzen Zeitfenster online sein können einen erheblichen Vorteil haben, was bei so einem Tippspiel ja eigentlich nicht das ausschlaggebende Kriterium sein sollte. Heute war es natürlich besonders extrem, da einer der Topfavoriten im ersten Lauf gleich gestürzt ist und der andere viel Zeit verloren hat, und es ist sicherlich auch richtig, dass man die Abgabezeit so weit wie möglich konstant halten will, aber in solchen Fällen sollte der "Fairness" dann doch die Überhand gegeben werden, nur so als Vorschlag für in zwei Jahren, ansonsten schon mal ein Lob für die tollen täglichen Auswertungen, mehr Anregungen gibt es dann zum Schluss.

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6929884Beitrag Rad-Schumi
20.2.2014 - 0:06

день 12

Portugal gibt weiter Gas

Ein weiterer Wahnsinnstag der Portugiesen sorgt wenige Tage vor Schluss der Spiele für große Spannung.

Wieder ging für sie der Tag im Riesenslalom gut los, 3 Punkte reichten heute zum Sieg, da alle anderen Starter mindestens an Dopfer scheiterten.
Relativ ausgeglichen waren die Starter in den Teamsprints, nur der Vatikan ging mit Kasachstan und den Russinnen ganz leer aus. Norwegen scheiterte im Frauenrennen, alle anderen Nationen punkteten doppelt.
In der Mixed-Staffel dürfte Fourcade der eine oder andere Fluch getroffen haben, die Arbeitsverweigerung traf aber alle Teams. Dennoch dürfen sich Portugal, Mexiko und Kanada ärgern, die auf die Russen verzichtet hatten und damit mit einem normal laufenden Fourcade gepunktet hätten.

Die starke Leistung der Portugiesen am heutigen Tage zeigt sich auch in den übrigen Disziplinen. Drei mal Gold und einmal Silber in vier Entscheidungen, so macht man Druck auf den Führenden.
Im Parallelriesenslalom hatte der portugiesische Individualist durch Spezialtraining am Morgen noch die entscheidenden Informationen für den Goldlauf gewonnen, auch seine Teamkollegin löste die Aufgaben des Tages souverän.
In den Frauen-Entscheidungen des Tages setzten sich die Favoriten durch, die genannten Sportler (Takeuchi, Kummer, Sablikova, Wüst und Humphries) holten immer entweder Gold oder Silber. Kanada verlor im Eiskanal etwas weiter an Boden, für die von der Rennleitung als Frau Greubel interpretierte gemeldete Starterin stand am Ende nur Bronze.
Gesamt Nation Gesamt Individualist P. Individualistin P. Mannschafter P. Boni
1. Kanada 137 Henrik 25 SuperVisor 58 Uhri 35 19
2. Portugal 130 Ikaros 39 Valverde 39 Alex 36 16
3. Schweden 120 Ruffi 29 PS 48 Hermi 30 13
4. Mexiko 109 Schumi 33 Luttenberger 32 Steini 31 13
5. Vatikan 106 Andre 30 Ulle91 34 Virtual 32 10
6. Norwegen 95 Wölffel 28 Atreiju 24 Shin 36 7

Vielen Dank für den Hinweis, Ikaros. War so von mir auch nicht bedacht, dass es sich in den alpinen Snowboardwettbewerben noch stärker auswirken kann als sonst.
Für Samstag deshalb Tippabgabe für alle IndividuaistInnen bereits um 06:00 Uhr, zwischen 6 und 8 tippt eh fast keiner.

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6929947Beitrag Rad-Schumi
21.2.2014 - 0:03

день 13

Kanada wehrt sich, Kampf um Bronze spitzt sich zu

Der heutige Tag sah viele hochklassige Sattlerei-Wettbewerbe. Den Anfang machte die Kombinations-Staffel, hier benötigte Mexiko eine perfekte Leistung, um sich leicht vor die Konkurrenz zu schieben. 4 Punkte konnten alle Nationen sammeln, Mexiko hob sich dank der Japaner etwas ab.

Außerdem fanden 2 Teamsportentscheidungen statt, das Frauen-Curling sogar mit doppelter Wertung. Norwegen, Portugal und der Vatikan hatten hier doppelt auf Kanada vertraut und wurden belohnt. 2 Medaillen gab es aber für alle Nationen.
Auch in der Halfpipe hatte mit Kanada, Mexiko und dem Vatikan 3 Nationen einen guten Tag, beide Läufe hätten heute Gold bedeutet, die Medaille gab es dennoch nur einmal. Die anderen Teilnehmerinnen landeten geschlossen auf einem unglücklichen vierten Platz.
Wenig zu feiern gab es im Skicross und Eiskunstlauf, kanadisches Silber in letzterem war dort die einzige Medaille, elfmal blieb für alle Teilnehmer nur Blech.

Gesamt Nation Gesamt Individualist P. Individualistin P. Mannschafter P. Boni
1. Kanada 154 Henrik 25 SuperVisor 63 Uhri 47 19
2. Portugal 143 Ikaros 39 Valverde 39 Alex 49 16
3. Schweden 127 Ruffi 29 PS 48 Hermi 38 12
4. Vatikan 124 Andre 30 Ulle91 37 Virtual 45 12
5. Mexiko 123 Schumi 33 Luttenberger 35 Steini 42 13
6. Norwegen 110 Wölffel 28 Atreiju 24 Shin 49 9
Kombi Team Punkte Bonuspunkte
1. Mexiko 11 3
2. Portugal 9 2
3. Schweden 8 1
Vatikan 8 1
5. Norwegen 7 0
6. Kanada 4 0
EKL Team Punkte Bonuspunkte
1. Kanada 16 3
2. Schweden 14 2
3. Norwegen 13 1
Portugal 13 1
Vatikan 13 1
6. Mexiko 9 0

Benutzeravatar
blauer_alex
Beiträge: 3515
Registriert: 16.10.2006 - 1:24
Wohnort: Osnabrück

Beitrag: # 6930063Beitrag blauer_alex
21.2.2014 - 17:41

Tolle Wurst. Ich freu mich, weil so wenige Leute auf die Ukraine in der Damenstaffel setzen und dann hauen die Deutschen die ganzen Tipps kaputt...
Erfolge (u.a.)
1. Platz Bundesliga 2014/15
1. Platz Bundesliga 2020/21
2. Platz Bundesliga 2010/11
2. Platz Bundesliga 2011/12
2. Platz Bundesliga 2015/16
3. Platz Bundesliga 2013/14
3. Platz Bundesliga 2017/18
3. Platz Bundesliga 2018/19
3. Platz Bundesliga 2022/23

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6930092Beitrag Rad-Schumi
22.2.2014 - 0:32

день 14

Kanada hat sich gefangen, die Medaillen scheinen verteilt

An Tag 14 kann Kanada seinen Vorsprung leicht ausbauen, den besten Tag erwischen aber die Schweden, die auf Rang 3 nun bereits ein angenehmes Polster haben und sogar Rang 2 angreifen.

Wie in der portugiesischen Pressekonferenz bereits geäußert genügte heute ein schwacher deutscher Tag (besondere Umstände? gut möglich) um die Nullrunde im Biathlon perfekt zu machen.
Auch im Slalom lief es nur wenig besser, mit Kanada und Schweden konnten hier aber immerhin 2 Nationen punkten. Der Rest hatte es mit Pietiläe-Holmner nur wenige Sekunden auf der Piste ausgehalten und musste alle Hoffnungen früh begraben.

Besser lief es hingegen im Curling, 5 Medaillen davon 3 Goldene für Schweden, Mexiko und den Vatikan wurden hier verteilt, einzig Portugal ging leer aus.
Sogar viermal Gold gab es im Skicross, nur Mexiko und Kanada gingen leider leer aus.
Im Shorttrack waren die Ergebnisse unterschiedlich, insgesamt wurden in 3 Wettbewerben 11 Medaillen verteilt. Viermal Gold durch den Favoritensieg im Einzelrennen der Herren, dazu einmal Gold für den guten Riecher der Schweden in der Staffel. Ohne Gold blieb die Entscheidung bei den Frauen, hier gab es aber dafür je 3 Silber- und 3 Bronzemedaillen zu verteilen, der einzige Wettbewerb des Tages, in dem keine Nation leer ausging.
Gesamt Nation Gesamt Individualist P. Individualistin P. Mannschafter P. Boni
1. Kanada 161 Henrik 28 SuperVisor 66 Uhri 48 19
2. Portugal 149 Ikaros 42 Valverde 43 Alex 49 15
3. Schweden 146 Ruffi 32 PS 56 Hermi 44 14
4. Vatikan 132 Andre 30 Ulle91 42 Virtual 48 12
5. Mexiko 127 Schumi 33 Luttenberger 36 Steini 45 13
6. Norwegen 121 Wölffel 31 Atreiju 29 Shin 51 10
Freestyle Team Punkte Bonuspunkte
1. Mexiko 13 2
Portugal 13 2
Vatikan 13 2
4. Kanada 10 0
5. Norwegen 9 0
6. Schweden 8 0
Shorttrack Team Punkte Bonuspunkte
1. Norwegen 13 3
2. Portugal 12 2
3. Vatikan 10 1
Schweden 10 1
5. Kanada 9 0
6. Mexiko 8 0

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6930188Beitrag Rad-Schumi
23.2.2014 - 12:19

день 15

Kanada mit entspannter Schlussrunde

Portugal kann erneut Punkte auf Kanada gut machen, bei nur noch 3 verbleibenden Wettbewerben sind 8 Punkte aber schwer aufzuholen.
Um Rang 3 hingegen wird es sehr spannend, nur zwei Punkte trennen Schweden und den Vatikan noch, dass Schweden 3 Punkte verlor, dürfte auch eine Premiere sein.

Der Tag begann mit einer weiteren Nullrunde im Langlauf, Kalla und Weng waren die Läuferinnen, auf die die 5 gestarteten Teams fälschlicherweise gesetzt hatten.
Bessere Ergebnisse gab es im Biathlon, Portugal und Norwegen sicherten sich den geteilten Sieg knapp vor Kanada und dem Vatikan.
Im abschließenden Slalom kostete dann der zweite Durchgang viele Punkte, spätestens mit Neureuthers Ausfall war für alle Teams klar, dass am Ende die Null stehen würde. Anders als im Fußball kein wünschenswertes Ergebnis.

Im Snowboard gab es nur eine Goldmedaille durch den portugiesischen Individualisten, alle anderen Teams verabschiedeten sich ohne Medaillen vom Extreme Park.
Erfreulicher war der Abschied von der Adler-Arena, 5-faches Doppelgold stand dort am Ende, der Nichtstart der Schweden somit besonders bitter.
Gesamt Nation Gesamt Individualist P. Individualistin P. Mannschafter P. Boni
1. Kanada 171 Henrik 28 SuperVisor 66 Uhri 57 20
2. Portugal 163 Ikaros 45 Valverde 43 Alex 59 16
3. Schweden 143 Ruffi 32 PS 56 Hermi 44 11
4. Vatikan 141 Andre 30 Ulle91 42 Virtual 57 12
5. Mexiko 133 Schumi 33 Luttenberger 36 Steini 51 13
6. Norwegen 131 Wölffel 31 Atreiju 29 Shin 61 10
Die restlichen Disziplinen-Tabellen dann der Übersichtlichkeit halber nach dem Eishockey-Finale gesammelt auf der ersten Seite.

PS
Beiträge: 8233
Registriert: 4.7.2007 - 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6930194Beitrag PS
23.2.2014 - 15:38

Glückwunsch an alle vor uns Platzierten! Leider hat es ja nicht mal mehr zum Podium gereicht, aber gut, beim nächsten Mal wird es besser.

Der Modus hat mir übrigens sehr gefallen - nicht sehr viel Aufwand, aber trotzdem habe ich sehr viel mitgefiebert - , auch wenn ich mit Teamtippspielen immer nicht ganz so glücklich bin.

Danke schon einmal an die Ausrichter für die pünktlichen und regelmäßigen Auswertungen.
Pe Es - Sieger Giro 2010, 3. TdF 2011, 3. Giro 2013, 2. TdF 2015, 2. Giro 2017, 3. Vuelta 2017, Sieger Vuelta 2023
Etappensiege: Vuelta Etappe 18+19 2008; Giro Etappe 7 2010; Giro Etappe 19 2011; Vuelta Etappe 3+5 2011; Giro Etappe 3 2013; Giro Etappe 8 2016; Tour Etappe 9 2016; Giro Etappe 18 2017; Tour Etappe 17 2017; Vuelta Etappe 12 2018; Tour Etappe 13 2019; Giro Etappe 12 2020; Giro Etappe 14+20 2021; Tour Etappe 14 2021; Vuelta Etappe 7+15 2021

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6930196Beitrag Rad-Schumi
23.2.2014 - 15:54

день 16

Kanada schlägt Dauersieger Portugal, Vatikan und Schweden gleichauf auf Rang 3

Nur 3 Wettbewerbe gab es am letzten olympischen Tag, zwei davon aber immerhin doppelt bepunktet.

Den Auftakt machten am Morgen die Langläufer. Jespersen und Colognas Skisbruch zerstörten das Rennen der meisten Teilnehmer, auf einem Medaillenrang ins Ziel schaffte es nur Portugal, die mit 3 Punkten nochmal näher an Kanada heranrückten.

In der Eisrinne und im Eisstadion wurde Kanada dann aber nicht mehr gefährdet, zu identisch waren die Leistungen von Kanada und Portugal. Beide zeigten nochmal die Dominanz der Spiele und sammelten (jeweils doppelt zählendes) Doppelgold ein. Der Vatikan holte Gold im Eishockey, Norwegen und Schweden noch Bronze im Viererbob.

Am Ende steht also Kanada 4 Jahre zu spät ganz oben, die am zweiten Tag errungene Führung wurde einfach nicht mehr abgegeben. So ganz unverdient war es da wohl nicht, Gratulation.
Knapp dahinter die erfolgsverwöhnten Portugiesen, der Endspurt in Woche 2 war beeindruckend.
Rang 3 teilen sich am Ende der Vatikan und Schweden (auf Rang 3 braucht es, finde ich, keine Tie-Breaker), beide aber schon mit deutlichem Rückstand auf Gold und Silber. Die Berichte über den schwedischen Tod waren da verfrüht.
Am letzten Tag überholt zudem Norwegen noch die Mexikaner, bei denen der Punktverlust der Schweden vom Vortag offensichtlich Eindruck gemacht hat. Mit nur einem gültigen Tipp, der schon seit gestern eine sichere Null war, darf man sich aber auch nicht wundern.

All-Star-Team: Ikaros - SuperVisor - Alex
Gesamt Nation Gesamt Individualist P. Individualistin P. Mannschafter P. Boni
1. Kanada 186 Henrik 28 SuperVisor 66 Uhri 69 23
2. Portugal 182 Ikaros 48 Valverde 43 Alex 71 20
3. Vatikan 145 Andre 30 Ulle91 42 Virtual 63 10
Schweden 145 Ruffi 32 PS 56 Hermi 46 11
5. Norwegen 131 Wölffel 31 Atreiju 29 Shin 63 8
6. Mexiko 130 Schumi 33 Luttenberger 36 Steini 51 10

Danke an Mitausrichter Ruffi, der täglich Tipps und Ergebnisse excel-lesbar zusammengestellt hat und einige der täglichen Texte verfasst hat.
Danke auch an alle Teilnehmer, die Tippquote war bis zum Ende erfreulich hoch.

Nur wenn das Spiel auch Spaß gemacht hat, hat es aber seinen Zweck erfüllt. Feedback ist deshalb gerne gesehen.

In 2 Jahren geht es dann schon wieder bei sommerlichen Temperaturen um Medaillen, nur die Sportarten werden sich leicht ändern. Für alle, die solange nicht warten wollen, gibt es auf Seite 1 alle relevanten Tabellen zu den letzten beiden Wochen zum Aufarbeiten und Nacherleben.

Benutzeravatar
uhri
Beiträge: 5278
Registriert: 9.10.2007 - 22:42
Wohnort: Schalksmühle
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6930198Beitrag uhri
23.2.2014 - 16:24

Vielen Dank für dieses Tippspiel und zu den schönen Auswertungstabellen!
NoëlGauchéKrügerKarlssonLeyheRupprechtBjørnstadHartwegGrotian

Gesperrt