Seite 3 von 3

Verfasst: 1.6.2005 - 16:08
von zabelchen
Is ja geil...ich hatte also doch recht mit dem was ich gemeint habe, laut blackhackz zeichnung...göttlich...es war eine total ins blaue geratene Vorstellung ;)

Verfasst: 2.6.2005 - 10:09
von Schnuffel_78
JeremyAndrews hat geschrieben:
Interessante Theorie. Aber Wellen können sich gegenseitig nicht dämpfen ;) ähm dämmen
Genau genommen verstärken 2 Schallwellen, den Ursprünglichen dB Wert.
Ich habe die Diskussion zwar nicht ganz hier gefolgt, aber in dieser Aussage ist ein Fehler, den ich weiter diskutieren möchte.
In der Ausbildung habe ich gemeint gelernt zu haben, dass die Überlagerung von Wellen wellenlängenabhängig ist. Wellen können sich bis zu einem Faktor zwei verdoppeln, aber, wenn sie genau konstant schwingen, können sie sich sogar gegenseitig auslöschen.
Beispiel: Wenn man zwie Tonerzeuger dazu bringen würde, unter exakt aufeinander abgestimmten Bedingungen zu schwingen, könnte man keinen Ton hören!

Verfasst: 2.6.2005 - 12:17
von Armstrongissimo
rein physikalisch hast du recht, nur hast du auf einer Autobahn keine exakten Bedingungen.
Vielmehr hast du wahrscheinlich viele verschiedene Wellenlängen, viele verschiedene Quelle, die die Wellen aussenden; so dass die Wahrscheinlichkeit das sich die Wellen (exakt) auslöschen, sehr gering ist.
Hinter der Formel von JeremyAndrews vermute ich so eine Art Mittelung, über einen Raumbereich.

Verfasst: 13.6.2005 - 13:00
von M²J
Mal ne andere Theroie:
Kann es nicht auch sein, dass die Schallschutzwände doch durchgehend in einer Höhe sind, das Auge aber bei einer Zugvorbeifahrt mit 200 km/h getäuscht wird?