Seite 21 von 36

Verfasst: 10.6.2010 - 22:29
von Uran
sciby hat geschrieben:Ist immerhin ein manager, dann möchte ich auch jedem vorher ein "lunch pack" zusammenstellen, und dann sollte es Werte für Erfahrung und Zuverlässigkeit geben, die entscheiden, dass die auch so essen wie ich das sage
Und dann sollte es noch Upgrades für den Mannschaftsbus geben, welche die Erholung verbessern... 8O

Verfasst: 10.6.2010 - 22:58
von ThunderBlaze
Daniano hat geschrieben:Laut CQ Ranking schaffen in den letzten Jahren immer nur knapp 30 Fahrer 90 oder mehr. Und das sind nicht alles unbedingt Topfahrer. Gibt auch genug, die nur 50-60 fahren.
Es kommt nicht drauf an wieviel Rennen du fährst, sondern wie intensiv du sie fährst. Auch ein normaler Leistungsträger hat keine Probleme 120 Renntage für seine Mannschaft zu absolvieren und seine Dienste zu verrichten. Und ein Top-Fahrer knickt nach 70 Renntagen nicht sofort ein sondern kann dort und dort immernoch mitmischen. Genauso das Eintagesrennen viel zu intensiv gewertet wurden... Das ist ein Feature was nur behindert und so richtig nervt.

Verfasst: 11.6.2010 - 2:17
von sebbi
Als ob Top Fahrer 70 Renntage intensiv bestreiten könnten. Das müsstest Du als Amateur Fahrer doch eigentlich wissen.
Wenn ich sehe was die fürn Tempo bei der Tour blasen... un das ist ja mittlerweile bei jedem Rennen so. :?

Verfasst: 11.6.2010 - 9:06
von ThunderBlaze
Sie fahren ja nicht 70 Renntage volles Rohr.... Man kann das einfach nicht genau sagen.... Es gab schon Rundfahrer die fuhren alle 3 GT vorne mit und hatten über 120 Renntage. Wenn ein Fahrer unter 100 Renntage hat, muss man auch nicht gleich auf Erschöpfung schließen, es geht halt irgendwann in den Urlaub.

Auf jeden Fall ist das jetzige System beknackt. Wenn ich zb. von FDJ den Rennkalender nachfahren würde, dann wäre nach Halbjahr Feierabend. Das kommt aber durch die vielen Eintagesrennen die zu viel abziehen.

Verfasst: 11.6.2010 - 13:12
von Daniano
Neue Screens:

Image1
Image2
Image3
Image4

Verfasst: 11.6.2010 - 16:43
von Timisonfire
also diese komische unschärfe versteh ich nich. was solln das?

Verfasst: 11.6.2010 - 16:59
von zizou
Sieht man bei Fernsehbildern oft wenn das Wichtige im Vordergrund ist wird der Rest unscharf gemacht. Glaube nur,dass die Entwickler das ein bisschen übertrieben haben.

Verfasst: 11.6.2010 - 19:08
von Fassa
Gibt es ne Demo?

Verfasst: 11.6.2010 - 19:52
von chester00
Habe mir das Spiel jetzt runtergeladen. Vorneweg: Der Stage-Editor geht leider nicht. Man benötigt den Key, den man am 17.Juni erhält.

Habe mal Bilder gemacht von den stärksten Fahrern in den jeweiligen Eigenschaften:

Berg:
Bild

Hügel:
Bild

Kopfsteinpflaster:
Bild

Zeitfahren:
Bild

Sprint:
Bild

und vom neuen Wert Prolog:
Bild

Verfasst: 11.6.2010 - 20:01
von sciby
Prologwert?
Warum nimmt man das nicht als Feature????????

Verfasst: 11.6.2010 - 20:03
von shawn244
Sprintwerte sind katastrophe und Armstrong auffällig unterbewertet. Aber wer spielt schon mit der normalen DB

Verfasst: 11.6.2010 - 20:07
von chester00
sciby hat geschrieben:Prologwert?
Warum nimmt man das nicht als Feature????????
Verstehe ich auch nicht.

Und das mit Armstrong ist schon extrem, wie schlecht der bewertet wurde.


So, noch was neues: Habe mir jetzt das Handbuch angeschaut.
Zum einen scheint es so, als hätte sich was bei den Co-Sponsoren geändert.
"Um Ihr Team finanziell zu stärken, können Sie Verträge mit bis zu drei Co-Sponsoren unterzeichnen. Auf dieser Seite erhalten Sie im Januar regelmäßig Angebote. Es liegt an Ihnen abzuwägen, welche davon interessant sind und welche nicht. Jedes Angebot umfasst eine feste monatliche Summe und darüber hinaus eine Bonuszahlung, die an ein vorgegebenes Rennziel geknüpft ist. Sie können die Schwierigkeit des Ziels auswählen. Je größer das Risiko ist, das Sie einzugehen bereit sind, desto höher wird die Bonuszahlung ausfallen."


Annehmen: Es wird sofort eine Vereinbarung erzielt.
Warten: Sie lassen den Sponsor einige Tage warten und verhindern so, dass er sich mit einem Konkurrenzteam einig wird.
Ablehnen: Sie lehnen das Angebot ab und ermöglichen damit, dass andere Sponsoren an Sie herantreten können.
Das erste Angebot anzunehmen, ist natürlich der sicherste Weg. Allerdings zahlt es sich häufig
aus, etwas zu warten, auch wenn Sie damit das Risiko eingehen, dass sich ein Sponsor mit IhrerKonkurrenz einigt.


Das andere ist die Beschreibung der Detaillierten Simulation, die allerdings sehr dürftig ausfällt:

"Detaillierte Simulation: Wenn Sie auf den Button „Detaillierte Simulation“ klicken, wird das Rennen für Sie berechnet. Sie können dabei zusehen und erhalten in Echtzeit detaillierte Informationen über alle Rennereignisse. In der detaillierten Simulation können Sie je nach Art des
Rennens fein aufeinander abgestimmte Strategien und Taktiken festlegen.

- Straßenrennen: Stellen Sie Taktiken wie z.B. "Rhythmus beschleunigen" ab einer bestimmten Renndistanz ein, indem Sie die horizontalen Balken auf dem Streckenprofil verschieben. Individuelle Taktiken wie etwa "Kapitän beschützen" oder "Sprintdistanz" werden für jeden Fahrer einzeln eingestellt.
- Einzelzeitfahren: Wählen Sie je nach Streckenverlauf und Fahrerattributen eine von drei Taktiken aus. Erhöhen Sie den Einsatz, wenn abschüssige Teile vorkommen, auf denen die Fahrer sich erholen
können. Verringern Sie den Einsatz hingegen bei einer Renndistanz von mehr als 50 km.
- Mannschaftszeitfahren: Platzieren Sie 4 oder 5 Fahrer in der Fahrerschlange (mehr, wenn Ihre Fahrer zusammenpassen) und lassen Sie sie dann einen nach dem anderen Führungsarbeit leisten.
Je höher das ZF-Attribut eines Fahrers ist, desto länger kann er Führungsarbeit verrichten.


Ansonsten steht noch etwas von U23 im Handbuch, aber scheint nur Ergebnisse von den Rennen zu geben.

Verfasst: 11.6.2010 - 20:24
von Timisonfire
und was macht valverde da noch???
naja...da werd ich mir wieder meine eigene db zusammenbasteln müssen...

das mit den co-sponsoren ist doch exakt wie letztes jahr ;)

Verfasst: 11.6.2010 - 20:30
von chester00
Timisonfire hat geschrieben:und was macht valverde da noch???
naja...da werd ich mir wieder meine eigene db zusammenbasteln müssen...

das mit den co-sponsoren ist doch exakt wie letztes jahr ;)
Ich habe das so verstanden, dass man im Januar Angebote erhält und man dann abwägen kann, ob man es annimmt oder nicht. Also das dieses nervige Klicken auf die Liste der Sponsoren wegfällt. Aber kann mich auch irren. :)

Naja, werde jetzt erstmal WM gucken.

Verfasst: 11.6.2010 - 20:35
von zimbo1979
chester00 hat geschrieben:
Timisonfire hat geschrieben:und was macht valverde da noch???
naja...da werd ich mir wieder meine eigene db zusammenbasteln müssen...

das mit den co-sponsoren ist doch exakt wie letztes jahr ;)
Ich habe das so verstanden, dass man im Januar Angebote erhält und man dann abwägen kann, ob man es annimmt oder nicht. Also das dieses nervige Klicken auf die Liste der Sponsoren wegfällt. Aber kann mich auch irren. :)

Naja, werde jetzt erstmal WM gucken.
Das war doch im 09er schon so

Verfasst: 11.6.2010 - 20:38
von chester00
zimbo1979 hat geschrieben:
chester00 hat geschrieben:
Timisonfire hat geschrieben:und was macht valverde da noch???
naja...da werd ich mir wieder meine eigene db zusammenbasteln müssen...

das mit den co-sponsoren ist doch exakt wie letztes jahr ;)
Ich habe das so verstanden, dass man im Januar Angebote erhält und man dann abwägen kann, ob man es annimmt oder nicht. Also das dieses nervige Klicken auf die Liste der Sponsoren wegfällt. Aber kann mich auch irren. :)

Naja, werde jetzt erstmal WM gucken.
Das war doch im 09er schon so
Da sieht man mal, wie mich das Spiel gefesselt hat :?

Verfasst: 11.6.2010 - 20:56
von smurf
Die Beschreibung der detaillierten Simulation klingt verdächtig nach dem Simulationsmodus, der für dieses Tour de France Online eingesetzt wurde. Wäre auch zu toll gewesen, wenn Cyanide etwas qualitativ hochwertiges geliefert hätte.

Verfasst: 11.6.2010 - 21:28
von EintrachtFan
smurf hat geschrieben:Die Beschreibung der detaillierten Simulation klingt verdächtig nach dem Simulationsmodus, der für dieses Tour de France Online eingesetzt wurde. Wäre auch zu toll gewesen, wenn Cyanide etwas qualitativ hochwertiges geliefert hätte.
Genau das habe ich mir auch gerade gedacht...Aber: Mal abwarten wie es sich im Spiel verhält!

Verfasst: 11.6.2010 - 21:30
von chester00
Darf ich hier eigentlich das Handbuch hochladen?

Verfasst: 11.6.2010 - 22:24
von valverde_a
smurf hat geschrieben:Die Beschreibung der detaillierten Simulation klingt verdächtig nach dem Simulationsmodus, der für dieses Tour de France Online eingesetzt wurde. Wäre auch zu toll gewesen, wenn Cyanide etwas qualitativ hochwertiges geliefert hätte.
kenne das Spiel nicht, aber für mich klingts wie 3d-Modus ohne 3d.. Sprich, normale Etappe nur ohne, dass man die Fahrer sieht. Nja, wir werden es schon sehen, was uns da erwarten wird. Prologwert einzuführen find ich jetzt auch nicht sehr gut, aber egal. Ich freu mich aufs Spiel, auch wenn ich etwas enttäuscht bin, dass der Release nun um eine Woche verschoben wurde, aber gut. Ist mir in nem Monat auch egal, ob ich das Spiel nun am 18. oder 25. bekommen habe.

Verfasst: 11.6.2010 - 23:15
von Julian
dass ihr den prolog-wert unsinnig findet offenbart nur die eigentliche schwäche des bewertungssystems des radsportmanagers:
die eigenschaften eines fahrers lassen sich nicht in "hügel", "Berg" und "kopfsteinpflaster" unterteilen.
vielmehr resultieren diese eigenschaften aus fähigkeiten wie "radbeherrschung", "kraft", "kraftausdauer" etc.
eine umstellung auf fähigkeiten wie diese würde das spiel zusätzlich an vielen facetten bereichern, so wäre es möglich einen fabian cancellara auf diät zu setzen und ihn mit seiner wahnsinns schwellen-leistung auf einen rundfahrer zu trimmen.

im fußbalmanager gibt es ja auch keine fähigkeiten wie "toreschießen - 96", sondern diese fähigkeit resultiert auch dort aus vielen faktoren.
diese eigenschaften würden das spiel auch weniger berechenbar machen.