Seite 21 von 88

Verfasst: 24.6.2005 - 16:03
von Stephen Roche
OK, sei es drum, lb:

"Ich kenne mich noch weniger im Radsport aus als luttenberger." Mein Vorschlag, falls die Wette noch frei ist.

Verfasst: 24.6.2005 - 16:04
von jonas
Goubert ist scheinbar komplett ausser Form.
Fritsch will ich auch genannt haben. Aber mit Mouncoutie liegt man sicherlich nicht so schlecht.

Verfasst: 24.6.2005 - 16:06
von ETXE
totschnig23 hat geschrieben:Der hat eine GT noch nie auf einem wirklich konstantem Niveau durchgehalten.
(...)
Da glaube ich schon eher an Goubert oder Moncoutie
Chavanel wird kurz vor dem Tourstart 26 Jahre alt, kommt also gerade mal ins beste Radprofi-Alter. Nur, weil er bisher bei einer GT noch nicht die ganze Zeit über gut gefahren ist, muß das doch nicht dieses Jahr auch so sein? Aber das bleibt halt abzuwarten. Ich rechne mit einem starken Sylvain (stark für einen Franzosen ;) ).

Und Goubert oder Moncoutié waren bisher besser und konstanter bei dreiwöchigen Rundfahrten :?: :lol:

Verfasst: 24.6.2005 - 16:19
von totschnig23
ETXE hat geschrieben:
totschnig23 hat geschrieben:Der hat eine GT noch nie auf einem wirklich konstantem Niveau durchgehalten.
(...)
Da glaube ich schon eher an Goubert oder Moncoutie
Und Goubert oder Moncoutié waren bisher besser und konstanter bei dreiwöchigen Rundfahrten :?: :lol:
Stimmt zwar
Aber sie haben teiweise auch sehr gute Tage, wo sie ganz vorne mitfahren
z.B. Goubert letzter Jahr nach Maillot de Beille

Ich würde wie gesagt beide Wetten eingehen
Wetteinsatz fällt mir im Moment halt keiner ein^^

Schlagts was vor
Aber ich kann nur ein Avatar nehmen :D

Verfasst: 24.6.2005 - 16:22
von Penny
totschnig23 hat geschrieben:Ich würde bei beiden Wetten dagegenhalten

2 Moppels kann sein, aber wirklich glauben tu ich nicht dran
dein Wetteinsatz?? bzw. deine Gegenwette??

Verfasst: 24.6.2005 - 16:33
von totschnig23
Ich sage das nicht 2 Moppels aufs Podium kommen
Wetteinsatz fehlt mir wie gesagt nichts ein

TMO Avatar wird halt langsam fad^^
Da kannst du dir was ausdenken

Totschnig Avatar ist für dich halt wohl keine Bestrafung^^

Österreich Fahne als Avatar :)

Verfasst: 24.6.2005 - 16:36
von luttenberger
Stephen Roche hat geschrieben:OK, sei es drum, lb:

"Ich kenne mich noch weniger im Radsport aus als luttenberger." Mein Vorschlag, falls die Wette noch frei ist.
"Sir Roches Radsport-Fachwissen müsste man halt haben".


Geht klar! :D Übrigens: Pineau wird mein Retter sein.

Verfasst: 24.6.2005 - 16:43
von José Miguel
totschnig23 hat geschrieben:Ich sage das nicht 2 Moppels aufs Podium kommen
Wetteinsatz fehlt mir wie gesagt nichts ein
Falls geht steig ich mit ein, ich sage es kommt kein Moppel aufs Podest, falls ich verliere trage ich bis zu meinem Geburtstag (15.9) einen Hansi Hinterseher-Avatar und seine Auftritte in der Signatur, ok? :wink:

Verfasst: 24.6.2005 - 16:44
von Stephen Roche
Sehe gerade, dass ich ja auf Moreau und nicht gegen ihn gesetzt habe. Macht nix. Passt. *schnitt* *aua* *kritzel*

Verfasst: 24.6.2005 - 16:44
von virtualprofit
Der neue Thread für die Wetten wurde nun aber auch nicht eröffnet, damit hier jede Wette in einem persönlichen Gespräch ausgehandelt wird. Dafür gibt es doch die PN-Funktion, erspart den Mods eine Menge Arbeit.

Verfasst: 24.6.2005 - 22:05
von Lance
Laut radsportnews.com startet Aitor Gonzalez NICHT bei der TDF! Was denken die sich dabei eigentlich? So schnell verliert man seine Form nun auch wieder nicht. Oder haben die Basken Angst, dass es ihm so wie Mayo 2004 ergehen könnte? Oder will er einfach nicht bei diesem von der Hitze beherrschten französischen Rennen starten?
Oder hat er Angst, bei ihm könnte Blutdoping festgestellt werden, da dass nun zum ersten Mal auch bei der TDF feststellbar sein wird.... ? Bitte keinen Aufschrei der Empörung von wegen Unschuldsvermutung! War nur ne kleine Spekulation

Verfasst: 24.6.2005 - 22:13
von Stephen Roche
Skurril ist, dass auch Armstrong-Fans - ich gehe doch recht in der Annahme? - , die eigentlich die Lästigkeit derartiger Spekulationen kennen müssten, gegen derartige Vermutungen nicht gefeit sind. :roll:

Und wenn Du es gern klein haben willst, mach ich es Dir auch klein. Nur ändert das auch nichts.

Verfasst: 24.6.2005 - 22:14
von virtualprofit
Gonzalez will einfach nur die Vuelta gewinnen. Ob er nun aber bei der Tour an Armstrong scheitert oder einen Monat später im Heimatland gegen Heras den Kürzeren zieht (wobei da die Wahrscheinlichkeit zugegebenermaßen geringer ist), spielt dann aber eigentlich auch keine Rollen.

Allerdings scheint er bei Euskaltel jetzt das richtige Umfeld gefunden zu haben, mit dem auch mal wieder das Podium der Vuelta für ihn drin ist.

Verfasst: 24.6.2005 - 23:09
von Lance
Stephen Roche hat geschrieben:Armstrong-Fans - ich gehe doch recht in der Annahme?
Nicht wirklich. :D Ist mein Avatar noch zu freundlich? Ich wollte hier eigentlich nicht über Doping spekulieren, sondern nur einige theoretisch mögliche Gründe aufzählen. Auf den einfachen Grund, dass er einsieht, dass gegen LA leider kein Kraut gewachsen ist, und deshalb lieber bei der Vuelta startet, bin ich leider nicht gekommen. Muss wohl die brütende Hitze des Dachzimmers mit PC sein (und das auch noch in der tropisch-feuchten Rheinebene).

Verfasst: 24.6.2005 - 23:33
von jonas
Aitor war nie für die Tour vorgesehen und ganz so einfach ist es dann nicht sich spontan für eine 3-wöchige Rundfahrt vorzubereiten. ;)

Verfasst: 25.6.2005 - 14:57
von Alejandro V.
Offizielles Tourteam Euskaltel:

Iban Mayo (Kapitän)
Mikel Artetxe
Iker Camano
Iker Flores
David Herrero
Inigo Landaluze
Egoi Martinez
Haimar Zubeldia
Unai Etxebarria

Mayo wird wohl bis zum vorletzten Berg des öfteren Landaluze als Helfer dabei haben. Herrero könnte positiv überraschen, hinter Zubeldia setze ich mal ein dickes Fragezeichen.

Verfasst: 25.6.2005 - 16:17
von Alejandro_Valverde
Camano sollte man aber auch nicht vergessen. Der war letztes Jahr auch schon in den top 25! Und damit bester Euskaltel Fahrer

Verfasst: 25.6.2005 - 20:07
von Klaus und Tony
Sensation: Vinokourov fährt die Tour de France nicht in magenta!

Kasachische Meisterschaft:
1 Alexander Vinokourov (T-mobile team)
2 Andrey Mizourov (CAPEC Kazakhstan Cycling Team)
3 Andrey Kashechkin (Credit-Agricole)
4 Dmitryi Muravyev (Credit-Agricole)
5 Dmitryi Fofonov (Cofidis, Le Credit Par Telephone)

Verfasst: 25.6.2005 - 20:10
von TeamTelekom
Na ja in diesem Blauen Trikot mit der gelben Sonne erkennt man ihn weniges sofort.

Verfasst: 25.6.2005 - 21:46
von Escartin
Da ich Sonntag in den Urlaub fahre, gibt es diesmal keine ausführliche Analyse von mir, ein paar Gedanken möchte ich aber vorab schon loswerden.

Die Strecke...*seufz*...von Leblanc ist ja seit 1997 nichts mehr zu erwarten. Mühlhausen, Digne, Pau...was soll das? Dann doch bitte eine richtige Bergetappe. Mit Gap 2003 sind die alle nicht zu vergleichen, da war das Finale richtig schwer. Die beiden echten Pyrenäenetappen sind schon gut, die Alpen dagegen äußerst mittelmäßig. Mende ist zwar das, was der Tour seit Jahren fehlt, eine solche Etappe müsste aber in die erste Woche, wenn die Abstände nicht sehr eng sind, schlägt sich da niemand mehr um ein paar Sekunden. Über das Mannschaftszeitfahren ärgere ich mich jedes Jahr.
Typisch für die Tourparcourse ist aber die Ankunft in Courchevel. 2002 kommt man von Süden, über den Madeleine und fährt nach La Plagne. Der Fuß des Anstiegs nach La Plagne liegt in Aime. Über 20 Kilometer Flachstück vom Madeleine aus. Nach Courchevel wären es nicht ganz 15 flache Kilometer. Ganz anders dagegen heute: Man kommt von Norden, über den Roselend, vom Fuß dieses Passes wären es nur zehn flache Kilometer bis Aime. Fährt man also nach La Plagne? Nein, stattdessen radelt man über 25 flache Kilometer bis nach Courchevel. So vermeidet man spannende Bergetappen und verschenkt schwere Pässe. Ganz abgesehen davon, wäre es sogar noch praktischer, nach Les Arcs zu fahren. Wenn man sich nur danach richtet, welche Gemeinden das meiste Geld bezahlen, dann macht man die Tour kaputt.

Die Teams stehen noch nicht endgültig, daher wie gesagt nur ein paar Gedanken:

Bei Discovery werden Rubiera und Beltran die wichtigeren Helfer sein als Popovych und Savoldelli, auch wenn die letzteren im Endklassement vielleicht weiter vorne liegen. Gerade Rubiera ist aus meiner Sicht der beste Helfer seit Bölts, er wird auch in diesem Jahr wieder ungeheuer wichtige arbeit leisten.

Klaus Angermann mag Basso als seinen Geheimtipp bezeichnen, für mich ist er mit diesem Team und seinen verbesserten Zeitfahrqualitäten gleichberechtigter Topfavorit neben Armstrong und Ullrich. CSC könnte das Mannschaftszeitfahren durchaus gewinnen, und dann würde Basso annähernd zeitgleich mit den beiden anderen Topfavoriten in die Berge gehen.

Mancebo entwickelt sich weiterhin ähnlich wie einst Escartin, auch mit den Angriffen wird es zunehmend besser klappen. Und dieses Jahr ist er ungefähr da, wo Escartin 1998 war. Sein Problem war in den letzten Jahren immer, dass er gegen Ende der Tour an Form verlor. Dieses Jahr baut er seine Form langsamer auf, ich bin zuversichtlich, dass er dann seine beste Form erst in der Mitte des Rennens erreicht und sie bis zum Ende halten kann. Mancebo kommt aufs Podium, auch wenn Iles Balears schon stärkere Teams für das Mannschaftszeitfahren hatte.

Phonak wird eine Enttäuschung erleben, weder Botero noch Landis stehen drei Wochen auf konstant hohem Niveau durch, sodass am Ende wieder Pereiro der beste sein wird. Immerhin gewinnt Botero eine Etappe.

Bei Liquigas wird Cioni der Kapitän sein, Pellizotti bekommt das Scarponisyndrom und Garzelli wäre besser mal die Tour de Suisse gefahren, ist aber ein starker Mann für Fluchtgruppen auf Bergetappen. Cioni landet dafür in den Top10.

Ullrich wird zurecht alleiniger Telekomkapitän sein, wie soll Winokourov die Tour auch gewinnen können? Er verliert im Zeitfahren und kann in den Bergen nichts gutmachen. Überhaupt halte ich Winokourov nicht für einen potentiellen Toursieger, evtl. in einer leichten Vuelta, aber...
Ullrich kann die Tour aus meiner Sicht schon gewinnen, aber nur, wenn er im ersten Zeitfahren vor Armstrong landet. Das große Problem des Teams wird aber das Mannschaftszeitfahren sein, wie jedes Jahr wird Ullrich mit deutlichem Rückstand in die Berge gehen.

Die reinen Kletterer, Mayo, Heras oder Simoni werden es wieder schwer haben. Die beiden Bergankünfte in den Pyrenäen sind ihnen auf den Leib geschneidert, aber sonst? Auch sehe ich momentan nicht, dass einer von ihnen in der Lage wäre, durch ein Solo über vierzig oder fünfzig Kilometer mehrere Minuten gutzumachen. Simoni ist über seinen Zenit, Heras hat seine Vueltas auf Flachetappen mit Bergankunft gewonnen und Mayos Angriffe am Pailheres verpufften 2003 doch recht kläglich. Wenn sie sich aber nur auf die vier letzten Anstiege beschränken, dann können sie selbst in absoluter Topform nicht mehr als eine Minute pro Etappe gutmachen.

Für die Franzosen wird es wieder eine äußerst triste Tour geben. Voeckler wird sich ähnlich entwickeln wie Vasseur nach seiner 1997er-Tour. Bei Moreau reicht es diesmal nicht für die Top10, Chavanel und Casar wurden und werden von den Franzosen notorisch überschätzt (wobei Casar noch der bessere der beiden ist), Brochard ist schon seit Jahren zu alt. Bleiben Nazon und Pineau, als Hoffnung auf einen Etappensieg der Gastgeber. Denn das Bergtrikot geht diesmal auch ins Ausland.

Verfasst: 25.6.2005 - 22:06
von Steini
eurosport.de hat geschrieben:Angeführt von Roberto Heras geht das Team Liberty Seguros in die Tour. Mit dabei sind auch Joseba Beloki und Jörg Jaksche sowie Alberto Contador, Allan Davis, Igor Gonzalez de Galdeano, Luis Leon Sanchez, Marcos Serrano und Angel Vicioso. Im Gespräch mit Eurosport wägt Heras Chancen und Ziele ab.
Gespannt bin ich hier, wie sich Davis schlägt. Vlt. am Ende in Grün ?

Zu meinem eigentlich Anliegen: Hat Jaksche dieses Jahr schon irgendwelche nennenswerten Leistungen gezeigt ? Ich für meinen Teil hab dieses Jahr nix von ihm gehört.