Seite 21 von 44

Verfasst: 30.11.2003 - 21:14
von directeur sportif
jonas hat geschrieben:Das ist keine Arroganz, sondern Realismus.
eines jeden (unterschiedlicher) meinung ist rein subjektiv.
daher kann man nichts als realismus bezeichnen, was auf der eigenen meinung beruht.

EDIT: wie kann ich diese ausversehen zweite gepostete nachricht löschen???

Verfasst: 30.11.2003 - 21:15
von jonas
Einen deutschen Sieg sehe ich eher gegen die Holländer als gegen die Tschechen. Die überzeugten zuletzt gegen jeden Gegner so, dass ich das wirklich nicht glauben kann.

Russland und Griechenland waren zuletzt einfach relativ stark, darum könnte das eine wirklich sehr starke Gruppe sein. Portugal weiss man halt nicht so recht und Spanien ist auch mal so mal so.
Entweder ist das die absolute Hammergruppe oder dann das langweiligste Gekicke der ganzen EM.
Und @ EyTschei
Ich traue eher den Russen die Quali zu als den Griechen. Warum weiss ich auch nicht. Ein Gefühl halt.

@directeur
klar, da hast du natürlich recht, aber meine Argumente sind so fremd nicht, zumindest skispringer geht schon sehr in die Nähe meiner Argumentation.

Verfasst: 30.11.2003 - 22:19
von Klaus und Tony
So, da werde ich die Prognose mal in rot fassen, damit ich sie im Juni wieder finde und mich feiern kann, hehe.


Gruppe A
Nur Portugal und Spanien in meinen Augen. Die Griechen werden bei uns starkgeredet, weil Rehagel die trainiert und die Russen waren in der Quali alles andere als souverän in einer ausgeglichenen Gruppe mittelmässiger Nationen.

Gruppe B
Wäre zu schön, Frankreich noch mal scheitern zu sehen, zumal nach Spiel 1 (FRA-ENG) ein Favorit unter Druck geraten wird, aber ich glaubs nicht recht. Für mich ist das die engste Gruppe. Aber tippen würde ich letztendlich doch auf Frankreich und England.

Gruppe C
Relativ deutlich für Italien und Dänemark, da die Dänen spielerisch eine Klasse besser sind als die Organisationsmannschaft Schweden. Bulgarien könnte gegen die beiden Skandinavier überraschen, aber ich glaub nicht wirklich dran.

Gruppe D
Wenn die Gegner nicht wieder den jahrzehntealten Huch-da-sind-die-Typen-mit-den-weissen-Hemden-und-den-schwarzen-Hosen! -Was-machen-wir-denn-jetzt?-Anfall bekommen, muss es eigentlich klar an Holländer und Tschechen gehen.
Würde mich natürlich freuen, wenn Tschechien und Deutschland weiterkämen, aber der Tipp ist klar CZE und NED.

Verfasst: 30.11.2003 - 22:40
von SantiPerezFernandez
Juhu, Spekulationen, da bin ich dabei:

Gruppe A

Spanien - Portugal 1:1
Griechenland - Russland 1:0
Spanien - Griechenland 3:0
Russland - Portugal 0:4
Griechenland - Portugal 0:2
Russland - Spanien 0:3

Spanien 7:1 7
Portugal 7:1 7
Griechenland 1:5 3
Russland 0:8 0

Glaube, dass Spanien und Portugal weiterkommen. Von Russland erwarte ich nicht so viel, die sind sogar hinter der Schweiz gelandet in ihrer Quali-Gruppe. Griechenland ist auch nicht so stark, für Russland könnte es aber noch reichen.

Gruppe B

Frankreich - England 4:0
Schweiz - Kroatien 1:0
Schweiz - Frankreich 0:3
England - Kroatien 1:1
Kroatien - Frankreich 0:5
Schweiz - England 3:1

Frankreich 12:0 9
Schweiz 4:4 6
England 2:8 1
Kroatien 1:7 1

Frankreich sollte durchkommen. Henry dürfte zur Zeit der beste Stürmer der Welt sein, dazu auch sonst eine Topmannschaft, vor allem im Mittelfeld. Die Schweiz kommt nur aufgrund ihres Toptorhüters weiter. England und Kroatien scheiden dagegen sang- und klanglos aus.

Gruppe C

Dänemark - Italien 0:1
Bulgarien - Schweden 1:2
Italien - Schweden 1:0
Dänemark - Bulgarien 1:1
Schweden - Dänemark 1:0
Italien - Bulgarien 2:0

Italien 4:0 9
Schweden 3:2 6
Dänemark 1:3 1
Bulgarien 2:5 1

Italien kommt wohl irgendwie durch, nur wer dahinter kommt, ist in meinen Augen sehr schwer vorauszusagen. Tippe einfach mal auf Schweden, könnten aber auch die anderen beiden werden.

Gruppe D

Deutschland - Lettland 0:1
Niederlande - Tschechien 0:5
Deutschland - Niederlande 1:0
Tschechien - Lettland 3:3
Lettland - Niederlande 1:0
Deutschland - Tschechien 0:3

Tschechien 11:3 7
Lettland 5:3 7
Deutschland 1:4 3
Niederlande 0:7 0

Kann mir durchaus vorstellen, dass Deutschland und die Niederlande rausfliegen, wäre dann ähnlich wie 2000. Ich hätte zumindest nichts dagegen, wenn die Deutschen rausfliegen, aber dann sollen sie die Holländer bitte gleich mitnehmen.

Verfasst: 1.12.2003 - 2:29
von ETXE
jonas hat geschrieben:Deutschland ist jetzt schon draussen, die müssen gar nicht erst antreten.
Die Schweiz hat zumindest noch eine minime Chance. Kroatien ist nicht so stark wie auch schon (z.b. 98) und England war schon immer ein schlagbares Team.
Frankreich ist klar, da sind die Schweizer ohne Chance.
Da antworte ich einfach mal mit einem Spruch aus meiner Heimat: "Wichtig ist aufem Platz!" Mann mann, jonas, nur weil du uns bei jeder Gelegenheit vor Augen halten willst, wie sch.... wir Deutschen sind, machst du so'n behämmertes Posting. Hast du das nötig?

Und Skispringer: Nur weil England 'ne schlechte Turniermannschaft ist, heißt das nicht automatisch, daß die Schweiz weiterkommt. Da würde ich knallhart auf Kroatien und Frankreich tippen.

Und, siehe oben, nach der WM wissen wir es besser. Und, eins haben deutsche Teams oft genug gezeigt, nämlich wie man sich in ein Finale mogelt und dieses eventuell sogar gewinnt. Das haben wir den Schweizern auf jeden Fall voraus. Oder wieviele WM-/EM-Finals hat die Schweiz bestritten?????

Verfasst: 1.12.2003 - 9:19
von jonas
Du kannst aber nicht ernsthaft behaupten, dass aufgrund der letzten Leistungen Deutschland gegen Tschechien und Holland eine Chance hat ?
Und genau davon sprach ich. Klar kann sich noch viel tun bis im Sommer und ein Turnier ist immer etwas anderes aber aufgrund der Vorzeichen wird Deutschland höchstens 3. Das muss sogar jeder Deutsche zugeben (ansonsten ist er oder sie reichlich realitätsfremd).

Und übrigens ist für mich die Schweiz genauso sch**** wie Deutschland, es ist also nicht so, dass ich jetzt das Gefühl hätte, die Schweizer werden Europameister.

Verfasst: 1.12.2003 - 13:16
von ETXE
Ich glaube auch, daß Tschechien und Holland besser sind, wer weiß, vielleicht sogar auch Lettland. Aber - wie war das mit den Pferden, die sich schon vor Pharmazien übergeben haben sollen?
Und - bei dieser Gruppe kommt wenigstens (fast) keiner auf den Gedanken, daß die Gruppenspielphase ein Selbstläufer wird. Es wurde ja auch schon häufiger erwähnt, daß bei EMs keine schwachen Teams auflaufen. Somit kann alles passieren, auch daß die Niederlande ausscheidet (dazu müssen sie nur, wie so oft, ihre mannschaftsinternen Problemchen während der Meisterschaft austragen), und auch die Tschechen sind nicht der haushohe Favorit. Beim EM-Turnier zählt eben die Turnierform. Und was Turniere angeht, hat Deutschland oft genug gezeigt, daß sie sich durchsetzen können. Okay, bei der EM '84 haben sie jämmerlich gespielt, bei der EM '00 waren sie grottig, aber kein Land in Europa hat so oft den Titel geholt. Der Griebentruppe von 1980 hat auch keiner was zugetraut, da haben sie eine klägliche WM vorher gespielt, 1996 war Deutschland keineswegs der haushohe Favorit und wurde Europameister.
Langer Rede kurzer Sinn: Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben bzw. tadeln. Denn erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

P.S.: Mir fällt auch nicht ein, die Schweiz als schwach anzusehen, obwohl sie nominell nur der viertstärkste Verband in ihrer Gruppe sind. Auch hier kann viel passieren. Frankreich als Titelverteidiger könnte ja wieder in der ersten Runde ausscheiden, England spielt eh sehr wetterwendisch. Von daher mag es zwar nett sein, über die Meisterschaft zu spekulieren, v.a., da Sympathie und Antipathie mitklingen, aber im Grunde genommen ist es Blödsinn. Solange nicht ein Spiel gespielt wurde, weiß keiner, was passiert.

Verfasst: 1.12.2003 - 13:35
von Skispringer
ETXE (aka Uwe Ampler) hat geschrieben:
Und Skispringer: Nur weil England 'ne schlechte Turniermannschaft ist, heißt das nicht automatisch, daß die Schweiz weiterkommt. Da würde ich knallhart auf Kroatien und Frankreich tippen.
die Chancen der Schweizer sind aber eben aus meiner Sicht höher als die der Deutschen (denn die siedel ich eben seeeeehr niedrig an ). Aber stimmt schon ich glaub sie kommen weiter, denn Kroatien traue ich nun gar nichts zu, die haben nicht die nötige Klasse meines Erachtens, wenn ein Alibi Fußballer wie Niko Kovac Kapitän und Spielmacher ist und die 10 (die in Jugoslawien fast so Übertechniker-heiligtum ist wie in Südamerika ) trägt, dann weiß ich auch nicht mehr :wink: Aber Prso ist ein guter, wenn sie den anständig bedienen könnte es was werden , aber ganz dran glauben tu ich nicht .

Portugal wird nicht raus fliegen, außer Belgien (und die waren einfach blöde für 3 Teams, was Mpenza und co an Chancen verballert haben muss einsamer Rekord sein ) muss es Jahrzente her sein das ein Gastgeber rausflog und das hat schon seine Gründe, denn Gastgeber sind nunmal extrem motiviert . Meistens spielen sie sogar weit über ihrem normalen Niveau, zumindest aber kommen sie weiter . Da vertrau ich mal der Statistik , zudem erschließt mich mir nicht ganz, warum man von niedrigem Leistungsniveau spricht :? 1:1 in England, Sieg in Norwegen, Sieg gegen Brasilien, Sieg gegen Albanien , Sieg in Schweden, Sieg gegen Schottland , Unentschieden in Holland, Sieg gegen Bolivien lediglich gegen Griechenland schwach, aber auch dort hatten sie genug Chancen und natürlich die Klatsche gegen Spanien . Aber da gibt es teams mit schwächeren Bilanzen und das es nicht gerade einfach ist sich mit x Freundschaftsspielen zufrieden zu geben und jedesmal motiviert zu sein , ist das durchaus respektabel, zumal Scolari ordentlich experimentiert hat . Auch das Niveau der Einzelspieler ist immer noch absolut spitze .
Figo ist im Gegensatz zur WM in Form, Deco ist ein Traum , Rui Costa spielt seit Wochen stark in Mailand, Beto und Andrade sind sehr gute Abwehspieler , Pauleta und Nuno Gomez sind nicht gerade harmlos . Dazu dann noch ein Simao und eventuell Ronaldo , Quaresma und weitere junge Talente . Also schwach sind sie nun wirklich nicht, daran ändert auch die schwachen WM nichts .

Verfasst: 1.12.2003 - 13:43
von ETXE
Skispringer hat geschrieben:..., außer Belgien (und die waren einfach blöde für 3 Teams, was Mpenza und co an Chancen verballert haben muss einsamer Rekord sein ) muss es Jahrzente her sein das ein Gastgeber rausflog ...
Ich glaube sogar, daß es der erste in der Vorrunde ausgeschiedene Gastgeber war! Bei einer WM ist der Gastgeber immer in die nächste Runde gekommen. Und EMs werden ja erst seit 1980 in echter Turnierform ausgetragen. Und da war Belgien bisher das einzige Team, daß nicht wenigstens eine Runde weitergekommen ist.

Bei Portugal ist mir auch nicht Angst und bange. Die schaffen das schon. Ob's zum Titel reicht, ...?

Verfasst: 1.12.2003 - 15:34
von Lutte
Geb auch mal meinen Senf dazu:

Gruppe A:
Auf Griechenland bin ich echt gespannt. Die werden nicht nur in Deutschland wegen Rehagel gelobt, sondern die spielen wirklich guten Fussball.
Die Russen darf man ebenfalls nicht unterschätzen. vor allem muss man beachten, dass sich dort ein realtiv junges Team im Aufbau befindet und die Leistungskurve des Teams deutlich steigend ist.
Spanien ist oft ähnlich wie England - mal hü mal ho. Also passieren kann meiner Meinung nach in dieser Gruppe wirklich alles, wobei aber dann nichts wirklich eine Überraschung wäre.

Gruppe B:
Frankreich klarer Favorit. Was Henry derzeit bei Arsenal zeigt ist Weltklasse! Bei den Engländern ist alles drinnen. vom Titel bis zum Auscheiden mit 0 Punkten in der Vorrunde. Bei den Schweizern wirds davon abhängen ob sie die Engländer schlagen bzw. punkten können. Kroatien hat wohl keine Chance.

Gruppe C:
Bei Italien läufts derzeit auch nicht ganz rund, dennoch sollten sie die Gruppe gewinnen. Schweden ist immer für eine Überraschung gut. Ebenso die Dänen. Bulgarien wohl nicht.

Gruppe D:
Tschechien für mich der Titelanwärter Nummer 1 neben Frankreich. Holland ebenfalls stark, aber haben auch schon oft nicht die Erwartungen erfüllen können. Daher kann ich mir auch einen Aufstieg der Deutschen vorstellen. Das Zünglein an der Waage könnte Lettland sein. Wer gegen die Punkte verliert wird wohl ausscheiden.

Verfasst: 1.12.2003 - 16:25
von RobRoe
Ich gebe meine Prognosen frühestens direkt nach der Winterpause ab. Jetzt bringt das doch noch nichts.
Das einzige, was ich sagen kann, ist, dass die vier Länder der Gruppe D und noch einige andere teilnehmende Länder (jedenfalls in ihrer Medienmeinung) die Gruppe D als "Todesgruppe" ansehen. Da ist schon auch was dran.

Und dass die Tschechen uns liegen, behaupte ich auch mal frech (wie einer meiner Vorredner).

Verfasst: 1.12.2003 - 19:18
von directeur sportif
der vorredner behauptete übrigens nicht, dass die tschechen uns liegen (wie es einige nachredner auffassten), sondern, dass die tschechen uns von den toppgesetzten teams (lostopf 1) noch am ehesten liegen.
da liegt ein himmelweiter unterschied dazwischen.

Verfasst: 1.12.2003 - 19:26
von MANUEL BELTRAN
Naja, ich habe auch getippt, dass die Deutschen die Tschechen schlagen. :P

Verfasst: 1.12.2003 - 19:29
von directeur sportif
eben, ein bißchen zweckoptimismus muss ja auch sein.
man kann sich ja sonst an überhaupt nix klammern :wink:

Verfasst: 1.12.2003 - 19:36
von jonas
Wenn schon Zweckoptimismus würde ich mich eher an einen Sieg gegen die Holländer krallen. Die Tschechen sind meines Erachtens im Moment eh nur von den Franzosen (oder mit sehr viel Glück) zu schlagen. Das gleiche würde auch für die Holländer gelten, wenn sie ihr volles Potential ausnützen würden, aber das tuen sie zu selten.

Verfasst: 1.12.2003 - 21:34
von Hoffi
Ähnlich sehe ich es auch. Es geht nur über einen Sieg gegen Holland, wenn man da von ausgeht, dass Lettland von allen drei anderen geschlagen wird und die es unter sich ausmachen. Die Tschechen sind zu stark, ob sie aber an Frankreich rankommen darf man jedoch stark bezweifeln.

Ich liebe dieses Spekulieren. :lol:

Verfasst: 2.12.2003 - 16:16
von MANUEL BELTRAN
Übrigens die Spieltermine der Deutschen 2004:

- 18. Februar Niederlande - Deutschland (wahrscheinlich nicht)
- 31. März Deutschland - Belgien in Köln
- 28. April Rumänien - Deutschland
- 27. Mai Deutschland - Malta in Freiburg
- 2. Juni Schweiz - Deutschland
- 6. Juni Deutschland - Ungarn in Kaiserslautern
- EM
- 18. August Österreich - Deutschland
- 17. November Deutschland - Kamerun in Leipzig :D
- 16. Dezember Japan-Deutschland
- 19. Dezember Südkorea - Deutschland
- Thailand - Deutschland (Termin offen)

Verfasst: 2.12.2003 - 16:59
von Lutte
Juhu! Österreich wieder mal gegen Deutschland. Hoffe das Spiel findet in Linz statt.

Verfasst: 2.12.2003 - 17:16
von directeur sportif
MANUEL BELTRAN hat geschrieben: - 17. November Deutschland - Kamerun in Leipzig :D
wow, wenn das 'ne verlässliche quelle ist, dann weiss ich ja, wo ich am 17. november bin. :D
lang ist's her und dann noch gegen kamerun - spitze!
@manuel: vielleicht sieht man sich im stadion :wink:

Verfasst: 2.12.2003 - 17:20
von MANUEL BELTRAN
directeur sportif hat geschrieben:
MANUEL BELTRAN hat geschrieben: - 17. November Deutschland - Kamerun in Leipzig :D
wow, wenn das 'ne verlässliche quelle ist, dann weiss ich ja, wo ich am 17. november bin. :D
lang ist's her und dann noch gegen kamerun - spitze!
@manuel: vielleicht sieht man sich im stadion :wink:
Wir sehen uns auf jeden Fall. ;)

Quelle: LVZ von heute.

Verfasst: 2.12.2003 - 17:28
von Hoffi
Mal wieder in Freiburg gegen einenn zweitklassigen Gegner, das erinnert mich doch schon sehr an dieses Spiel damals gegen Katar (waren die doch, oder?).

Vielleicht ist ja mal ein Länderspiel in Lippstadt! :lol:
TRÄUM TRÄUM