Seite 22 von 29

Verfasst: 20.6.2008 - 14:21
von ETXE
Grabba hat geschrieben:Das ist unglaublich. Der Schleck stürzt ja wirklich ständig. Der ist imemr in aussichtsreicher Position und legt sich dann auf die Nase. So was wie sicheres Abfahren kann man doch auch zumindest in gewissem Maße lernen. Das geht mir einfach nicht in den Kopf, warum so was ständig ihm passiert. Mit Pech hat das jedenfalls nichts zu tun, nur mit Unvermögen was Abfahren usw. anbelangt.
Nur seltsam, daß es in den letzten Saisons nicht passiert ist. Ich denke, er ist einfach immer noch traumatisiert von Paris-Nizza. Sowas soll es geben und es hat nichts mit Können oder Unvermögen zu tun.

Verfasst: 20.6.2008 - 15:22
von Rene75
Das gebührt dann eher unserem Berni Kohl, der liegt regelmäßig auf der Nase :D

Verfasst: 20.6.2008 - 16:01
von Grabba
ETXE hat geschrieben:
Grabba hat geschrieben:Das ist unglaublich. Der Schleck stürzt ja wirklich ständig. Der ist imemr in aussichtsreicher Position und legt sich dann auf die Nase. So was wie sicheres Abfahren kann man doch auch zumindest in gewissem Maße lernen. Das geht mir einfach nicht in den Kopf, warum so was ständig ihm passiert. Mit Pech hat das jedenfalls nichts zu tun, nur mit Unvermögen was Abfahren usw. anbelangt.
Nur seltsam, daß es in den letzten Saisons nicht passiert ist. Ich denke, er ist einfach immer noch traumatisiert von Paris-Nizza. Sowas soll es geben und es hat nichts mit Können oder Unvermögen zu tun.
Erinnerst du dich noch ans Amstel Gold Race 2007 (Doppelsieg Gerolsteiner). Schleck stürzte als Titelverteidiger und hatte sich dabei glaube ich einen Wirbel gebrochen; eine Woche später wurde er mit dem gebrochenen Wirbel dritter (?) in Lüttich. Auch bei der Lombardei-Rundfahrt im vergangenen Herbst ist Schleck nach einem sehr guten Rennen gestürzt (glaube ich, bin nicht ganz sicher) und hat sich so selbst um alle Siegchancen gebracht. Neu sind seine Stürze jedenfalls nicht.

Verfasst: 21.6.2008 - 16:50
von Valva2999
Die Einschätzung von radsport-aktiv:
"Die besten neun Fahrer der Gesamtwertung trennen vor dem heutigen Zeitfahren nur 66 Sekunden. Doch vermutlich haben nur Igor Anton (EUS), Stijn Devolder (QST), Andreas Klöden (AST) und Andy Schleck (CSC) ernsthafte Chance, den führenden Kim Kirchen (THR) noch einzuholen."

Seit ihr mit denen einer Meinung? So ganz abschreiben würde ich Roman Kreuziger nicht, auch wenn er gestern einen völlig verrückten Ausreißversuch startete.

Verfasst: 21.6.2008 - 16:51
von sciby
Also ich glaube ja nicht, dass Kirchen sich mehr als 25 Skeunden abnehmen lässt. Er wird das nach Hause fahren.

Verfasst: 21.6.2008 - 16:55
von Valva2999
Und die unglaubliche HighRoad- Siegsära ginge weiter. Bin schon gespannt, wieviel Touretappen an das Team gehen. Hincapie 1mal, Cavendish, Ciolek vielleicht mehrere. Dann haben sie Sioutsou,Lövkvist,Kirchen,Rogers für die Berge, Wiggins für Zeitfahren. Unglaublich...

Verfasst: 21.6.2008 - 17:14
von BlackHackz
Ciolek wird wenn, dann nur in Ausreißetappen an einem Sieg schnuppern können. An Hincapie glaube ich auch noch nicht. So viel hat man von dem noch nicht gesehen. Rogers wird untergehen, Sioutsou ist sowieso überbewertet (Giro), Lövkvist wird sich in den Top20 einfinden. Kirchen könnte wirklich ein kleines Feuerwerk abfackeln, aber ernsthafte Gesamtwertungsangriff traue ich ihm nicht zu.
Ich glaube kaum, dass High-Road eine große Rolle spielen wird. Höchstens auf den Sprintetappen, aber auch da denke ich, dass Cavendish höchstens eine Etappe gewinnt.

Verfasst: 21.6.2008 - 17:24
von Wilde Horde
Hier kann man das Zeitfahren schauen:
http://tv2sport.dk/stream/9816?pop=TRUE

Verfasst: 21.6.2008 - 17:25
von PS
Also auf 25 km Bergzeitfahren kann schon nch jemand von den Kandidaten Kirchen 40-50 Sekunden abnehmen. Halte das schon für realistisch. So gut ist Kirchen nun am Berg auch wieder nicht.

Verfasst: 21.6.2008 - 17:31
von ulle91
Cav fährt nicht mit. Der will Olympiasieger auf der Bahn werden.
Hincapie wird sich wohl eine Etappe aussuchen, die restliche Zeit muss er wohl Helferdienste verrichten. Siutsou.... darf der überhaupt mitfahren?
Auf eurosport.de wurde geschrieben, dass Rogers nicht mitfährt. Woanders hab ich noch keine Infos dazu gefunden? Weiß jemand mehr darüber?
Zu Ciolek: Ich seh es genau so wie BlackHackz. Kein Sprintsieg. Der absolute Topsprinter à la Freire oder Bennati ist er einfach noch nicht. Da wird auch der Zug nicht viel helfen.

Kirchen scheint momentan echt sehr gut in Form zu sein, wobei man auch sagen muss, dass er nicht gegen die Top-Tour-Favoriten fährt. Er wird die TdS heute aber gewinnen. Klöden wird die Zeit nicht herausholen können, dafür ist Kirchen hier zu souverän am Berg. Zu Klöden weiß ich gar nicht, was ich schreiben soll. Mal wieder irgendwie um die Verantwortung bei einer GT herum gekommen und trotzdem Erfolge gefeiert.

Verfasst: 21.6.2008 - 17:35
von Valva2999
Nicht zu glauben...ständig kommen den Profis Hobbyfahrer entgegen, die an ihnen vorbeirasen.Dazu überholen Privatautos!!
Die Veranstalter sehen das ja sehr locker.
Rujano zur Zeit auf 1
über 1Min dahinter Voigt - vielleicht packt es Rujano...ich wünsche es ihm :D

Verfasst: 21.6.2008 - 18:00
von Valva2999
Editiere hier jetz mal um live dabei zu bleiben:

KREUZIGER MIT 57sec bei der 1. Zwischenzeit vor Kirchen!!!

Cunego wird hintenraus immer besser. Bei ZZ No2 nur noch 17sec zu Rujano - wird er neuer Führender?

Virtuelles Klassement 1 ZZ (Zwischenzeit)

1. Kreuziger, 2. Kirchen, 3. Klöden, 4. Anton, 5. Devolder

Verfasst: 21.6.2008 - 18:05
von ulle91

Verfasst: 21.6.2008 - 18:06
von Valva2999
ulle91 hat geschrieben:viewtopic.php?t=8231
:?
sorry, ihr werdet ja sehen, wies ausgeht!

Verfasst: 21.6.2008 - 18:46
von Grabba
Und da sage nochmal einer, Bergzeitfahren wären für die Gesamtwertung irrelevant! Schon beim Giro verloren Di Luca und Menchov sehr viel Zeit, und die heutigen Abstände sind wirklich beeindruckend (wie auch Roman Kreuziger - klasse Kerl!)

Verfasst: 21.6.2008 - 18:47
von ulle91
ulle91 hat geschrieben:Er wird die TdS heute aber gewinnen. Klöden wird die Zeit nicht herausholen können, dafür ist Kirchen hier zu souverän am Berg.
So viel dazu... :oops:

Verfasst: 21.6.2008 - 18:58
von Madsen
Übelst der Einbruch von Kirchen. Schade, hatte gehofft er kann es packen. Klöden hätte ich noch ein bisschen stärker erwartet. Kreuziger natürlich überzeugend gefahren. Lövkvist auch mit starkem rennen. Sah am ende noch recht flüssig aus.

Verfasst: 22.6.2008 - 0:02
von Valva2999
Kreuziger einfach überragend. Total souverän auf keinem Abschnitt besonders langsam oder besonders schnell. (oder eben überall schnell) Er ist sein Tempo durchgefahren und war damit vorne. Kirchen am Ende auf Platz 7 zurückgefallen. Auch Klöden stark, wenn er keine Bronchitis hat, doch wieder ein zuverlässiger Dauer-2.!

Verfasst: 22.6.2008 - 19:57
von José Miguel
Ganz starkes Finish heute von Cancellara wirklich beeindruckend, auch wenn ich Gilbert mehr die Daumen gedrückt habe. Letztlich eine interessante Tour de Suisse, welche für Kreuziger der große Durchbruch war - mit ihm wird in der Zukunft zu rechnen sein. Ansonsten bleibt festzuhalten, dass Andy Schleck in Form kommt und auch McEwen immer besser wird, der für mich derzeit auch der Topfavorit auf das Grüne Trikot ist.

Verfasst: 22.6.2008 - 20:31
von Grabba
Da gehen die Meinungen dann doch etwas auseinander. Seine beiden Siege gingen zu ca. 50% auf das Konto des Anfahrers (van Avermaet, oder?). Auch wenn man immer sagt, er komme auch ohne Hilfe zurecht - das sehe ich nicht so. Sicherlich kann er ohne Zug besser als Petacchi oder Cippolini, und einen Zug braucht er nicht, aber einen Anfahrer schon. Das war auch damals bei der Tour so, als Steegmans ihm die Etappen so grandios anfuhr. Da ihm in Frankreich jegliche Helfer fehlen werden und Evans als Topfavorit wirklich jeden Mann braucht sehe ich die Chancen von McEwen nicht ganz so hoch. Bennati, Hushovd und Steegmans schätze ich deutlich höher ein. Wenngleich ich mich natürlich schonmal in McEwen getäuscht hatte. Aber wäre ja langweilig, wenn alle ihn gleich einschätzen würden.

Und Cancellara... Ja, als FDJ heute attackierte (und ich noch die Worte des Livetickers im Kopf hatte, es ginge zum Ziel hin bergauf) dachte ich mir nur: Hey, das wäre doch was für Cancellara. Und plötzlich sah man einen CSC-Mann fahren, und in was für einem unglaublichen Tempo. Das konnte nur Cancellara dieser Teufelskerl sein. Er ist für mich wirklich der derzeit beste Radfahrer der Welt, denn bis auf Kletterfähigkeiten besitzt er einfach alles. Kein flaches Zeitfahren bei der Tour de Suisse? Dann muss er sich seine Siege halt anders holen. Ganz große Klasse!

Verfasst: 23.6.2008 - 16:08
von Cândido Barbosa
Grabba hat geschrieben:Sicherlich kann er ohne Zug besser als Petacchi oder Cippolini, und einen Zug braucht er nicht, aber einen Anfahrer schon. Das war auch damals bei der Tour so, als Steegmans ihm die Etappen so grandios anfuhr.
Letztes Jahr aber nicht... da hat Steegmans schon für Boonen angezogen (bzw. hat ja sogar selbst eine Etappe gewonnen) und McEwen konnte trotzdem eine Etappe gewinnen. Ich denke, wir werden ihn auch ohne Anfahrer immer wieder vorne drin sehen. Etappensiege werden aber schwierig.