Vuelta 2004

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
Vino
Beiträge: 161
Registriert: 5.8.2002 - 17:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 177185Beitrag Vino
13.9.2004 - 20:03

Ulle hat geschrieben:Hier mein fazit bisher:

Hamilton, Wino und beloki enttäuschen mich dagegen maßlos. Unfassbar wie man so schwach sein kann. Obwohl man bei Hamilton noch warten darf.
Und noch was: habt Piepoli auf der Rechnung, der sieht bärenstark aus.
meine favos: Nozal, Heras, vielleicht doch valverde und gönnen tu ichs Piepoli
Unfassbar? Vino hat eine Lebensmittelvergiftung, Beloki war diese saison noch nie in Form und Hamilton ist zur dieser Zeit eigentlich immer in den Usa gewesen.

Piepoli hat schon zu viele Minuten auf den Flachetappen verloren.
Tippspielerfolge:
Weltranglistenerster 2004
Sieger Bergwertung"Los hombres con las bicicletas"
Sieger Bergwertung "Die Reifezeit - FRA II"

Benutzeravatar
luttenberger
Quoten-Ösi
Beiträge: 6430
Registriert: 19.7.2002 - 23:29

Beitrag: # 177188Beitrag luttenberger
13.9.2004 - 20:06

Wobei es bei Vino nach dieser Lebensmittelgeschichte bei T-Mobile in der letzten Woche nicht so unfassbar sein sollte dass er jetzt nicht mitkommt. Sah wirklich übel aus auf der 5. Etappe.
Hamiltons Handgelenk dürfte auch nicht die ideale Ausgangsposition für solche Etappen wie gestern und heute sein, Beloki ....tja Beloki

Piepoli bei aller Liebe, im Zeitfahren bekommt der noch so große Packungen die er nie und nimmer in den Bergen herausfahren kann und vor allem hat er ja schon eine knappe Viertelstunde am Konto, also no way.
Mancebo sollte man noch nicht vergessen

Edit: Vino war schneller :D

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 177204Beitrag sys
13.9.2004 - 20:34

Sastre, Carlos Sastre.

Wie der heute das Loch zu Nozal wieder zugefahren hat, war verdammt stark. Er hat halt kaum Teammitglieder, die ihn ernsthaft unterstützen könnten (die Herren Luttenberger, Jaksche und Calvente waren auch schonmal stärker ;) ), aber er mogelt sich als Einzelkämpger da ganz gut durch. Vor allem ist er von all den Herren da vorne, der stärkste Zeitfahrer (Hamilton mal ausgenommen). Top 5 sind machbar, evtl. Podium.
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 2601
Registriert: 7.8.2003 - 13:37

Beitrag: # 177211Beitrag Fabian
13.9.2004 - 20:51

Wenn Landis noch die Form der TdF hätte, wäre er für mich der Favorit. So schaut es aber leider ganz nach einem spanischen Erfolg aus *langweil*, wobei Valverde mein Favorit ist. Schade, dass Ferrío schon so viel Rückstand hat, sonst könnte der noch weit vorne landen.
Fabian***41 Monney 0 Durrer 0 Evensen 27 Gimmler 14 Imhof 0 Arnet 0 Thannheimer 0 Stvrtecky 0 Kalkenberg* 0

Marco Pantani
Beiträge: 433
Registriert: 7.3.2003 - 20:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 177215Beitrag Marco Pantani
13.9.2004 - 21:05

Ich bleib bei Nozal. Wenn er am Donnerstag mithält, gewinnt er.
Ich denke, das es morgen die Sprinter seien werden, die es heute auch waren, die die Etappe bestimmen werden. Auch Valverde und Mentschow sollte man nicht aus dem Spiel lassen. Aber auch Cunego hat gezeigt ,das er ziemlich schnell sein kann. Aber wir sind eben leider nicht in Italien. Die heutige Etappe hat allerdings leider gezeigt, dass diese Vuelta zwischen den beiden Fahrern entschieden wird, die die Vuelta auch im letzten Jahr prägten: Nozal und Heras. Wobei Valverde meiner Meinung nach noch mindestens 2 Etappen abstaubt.
Marco Pantani,
Ruhe in Frieden!

Benutzeravatar
Skispringer
Beiträge: 550
Registriert: 1.8.2002 - 2:01
Kontaktdaten:

Beitrag: # 177218Beitrag Skispringer
13.9.2004 - 21:15

Ulle hat geschrieben:Hier mein fazit bisher:

In den sprints ist Petacchi klar der stärkste. Im GK sehe ich Valverde nicht so stark wie er im TV gemacht wird. Er konnte Heras gestern nicht folgen und kann froh sein,dass er nicht mehr zeit verloren hat. Landis wird Gold früher oder später verlieren,das ist klar. Nozal fährt klasse und ist für mich einer der favos zumal er kein schlechter zeitfahrer ist. Hamilton, Wino und beloki enttäuschen mich dagegen maßlos. Unfassbar wie man so schwach sein kann. Obwohl man bei Hamilton noch warten darf.
Und noch was: habt Piepoli auf der Rechnung, der sieht bärenstark aus.
meine favos: Nozal, Heras, vielleicht doch valverde und gönnen tu ichs Piepoli
soviel Murks auf einmal :? Vinokourov leidet an den Folgen einer Lebensmittelvergiftung die 5 seiner Teamkollegen zur Aufgabe zwang und "dank" der er froh sein dürft überhaubt auf dem Rad bleiben zu können in der Hoffnung sich zu erholen.
Und bei Beloki war alles was über durchkommen als Ziel formuliert wurde purer Blödsinn angesichts seiner Verletzungen und dieser verkorksten Saison bis dato. Und Hamilton maßlos enttäuschend ? Er hatte einen schwachen Tag der verstärkt wurde durch die Verletzung, shit happens. Immerhin mehr erreicht als die meisten mit einem Etappensieg, dazu heute ordentlich zurückgemeldet.
Piepoli erklärt sich bei dem Rückstand den er hat von selbst.

zu Landis : Was heißt "wenn er die Form der Tour hätte" ? Dort hat er alles was er hatte in eine Etappe geknallt und ein starkes EZF gefahren, ansonsten sehr guter Helfer aber nicht in einer Art die ihn zu einem Favoriten bei einer GT machen (und ganz einfach gesagt : Er fuhr ansonsten jede Bergetappe vielleicht 5,6 KM am Limit , nämlich nachdem Hincapie abgab und bevor Azevedo übernahm und fuhr dann seinen Stiefel "locker" ins Ziel. Das ist ein Riesenunterschied zum Fahren als GK-Fahrer wo man jede Etappe bis zum Schluß ans Limit fahren muss ). Die Leistung im Zeitfahren hat er durchaus wiederholt, am Berg sicher nicht schlechter als im Schnitt bei der Tour. Man sollte nicht beim sehen von GT-GK-Chancen von einer einzigen Etappe ausgehen wo er sich ohne Rücksicht auf Verluste verausgabt hat als Helfer (nehmen wir die davor noch dazu meinetwegen wo er stark fuhr )
Natürlich war er da in einer Superverfassung, aber auch das jetzt ist mehr als im Rahmen was er abliefert.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35496
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 177277Beitrag Klaus und Tony
14.9.2004 - 0:33

Wie an anderer Stelle schon gesagt: Ich hab von der diesjährigen Vuelta nicht viel im TV mitbekommen, sondern immer nur abends die Ergebnisse angeschaut. Heute hab ich den Fernseher angeschaltet, als gerade die Valverde-Gruppe ins Ziel fuhr. Glaubt mir: Ich habe selten so unwissend dreingeschaut! Was war das denn für eine Etappe?
Das Verhältnis Erwartung-Ergebnis verleitet mich, von der interessantesten GT-Etappe 2004 zu sprechen. Großartig, auch wenn mir das Detail-Wissen völlig fehlt. Ich wäre dankbar, wenn mir jemand kurz in ca. 10 Zeilen die Etappe schildern könnte. ;-)

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 177281Beitrag zabelchen
14.9.2004 - 0:53

Hab selber die hälfte verschlafen, aber lass es mich mal so ausdrücken was ich bis jetzt mitbekommen habe.

Die 7 Ausreißer reißen bei einer Sprintwertung aus und fahren irgendwie 12 Minuten heraus. Am vorletzten Berg sind sie noch zusammen und haben weiterhin 9 Minuten Vorsprung. Neben dem Wetterchaos (Regen, Glatte Strassen, Trocken, Nass etc.) kann natürlich auch nicht auf den Abfahrten richtig Tempo im Feld gemacht werden (Auf Nassen Straßen ist man in kleineren Grüppchen eben schneller) Am letzten Anstieg versucht es dann erst Fuentes mit einem Angriff, kann die anderen auch abhängen.
Wird aber von Jiminez an dieser Rampe von 15% geschluckt und fällt auch hinter O'Grady ( der recht stark aussah) Somit schafft es Jiminez als erster über den Berg zu fahren, O'Grady kommt nochmal etwas ran, trotzdem nur Platz 2, Freire auf 3...der Rest der Gruppe trudelt dann nach und nach ein.

Vom hinteren Feld der Favos hab ich auch nicht soviel mitbekommen, da muss dir jemand anderes helfen. Nur soviel das Ferrio am Anfang des Anstieges attackierte und sich auch vor den anderen über den Berg retten konnte.

Vielleicht hilft dir das noch weiter:
http://www.lavuelta.com/04/ingles/onlin ... 0.asp?e=10

*Meine Meinung zu dem Rennen*

Das die Sprinter etwas weiter vorne landen würden hatte ich auch dem Rechner, obwohl ich dazu sagen muss das ich nicht wusste das das Ding 16% Prozent hat (wieviel hat es eigentlich? Ich kann mich erinnern das das Ding schonmal 99 oder 00 dran war und da waren es über 20 oder verwechsel ich gerade was?)
Schliesslich hatten Zabel und Co am Sonntag schon gut mitgehalten. Morgen dagegen wird es wohl nichts werden, der letzte Anstieg ist einfach zu lang.
Tipp auf den Sieger morge...irgendwas zwischen Valverde, Piepoli, Nozal oder Heras...vielleicht auch ein Mister X.
Landis könnte morgen das Leibchen verlieren...entschieden ist aber noch nichts, schliesslich sind noch einige Etappen zu fahren und davon sind die wenigsten Flach
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 177282Beitrag jonas
14.9.2004 - 0:56

Die Sprinter wissen einfach auch, dass wenn sie das Punktetrikot gewinnen wollen sie auch bei "schwierigen" Etappen punkten müssen und darum die Attacke zuerst von Freire und O'Grady und Zabel haben dann darauf reagiert.
Dass Freire am Berg stärker ist als Zabel ist eigentlich bekannt nur das O'Grady so stark ist hätte wohl kaum jemand gedacht.
Sowohl Freire als auch O'Grady muss man wohl für die WM auf der Rechnung haben.

Morgen wird wieder eine Fluchtgruppe durchkommen. Die Favos werden wohl kaum eingreifen, dafür ist der "Berg" zu einfach. Und die Teams der drei "Bergsprinter" sind wohl zu schwach um da Gruppen wieder einzufangen.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 177285Beitrag zabelchen
14.9.2004 - 2:40

O'Grady hatte bei der Tour schon einige Berge bewältigt, das der so gut ist war nun nicht soooo überraschend. Freire hat mich bis zum Anfang des Jahres schon eher gewundert da ich ihn immer als reinen Sprinter angesehen habe und ihn deshalb am Berg auch hinter Zabel und O'Grady setzte.

Nun gut, er hat mich eines besseren belehrt. Und an die Fluchtgruppe glaub ich trotzdem nicht ganz. Der Berg hat ein paar kleinere Rampen was ich im Profil sehen kann plus einige Abfahrten, bedeutet sehr unrythmisch zu fahren. Zudem kommt die Länge von fast 20 Kilometern dazu.

Obwohl...wird das ding eigentlich als Berg eingestuft? Ich kann den nirgendswo finden *ratlos guck*
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 177309Beitrag jonas
14.9.2004 - 9:47

Ne ist kein Berg. Man fährt auf ein Hochplateau, aber hat keine Bergeinstufug. Es geht halt immer etwas bergauf.

Freire war 99 in Verona Weltmeister auf einer ziemlich schweren Strecke. Er gewann damals mit einem Überraschungsangriff kurz vor Schluss aus einer 8-er Gruppe, wo u.a. Leute wie Ullrich, Camenzind und M.Zberg dabei waren. Das sagt schon einiges aus.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 177345Beitrag ETXE
14.9.2004 - 12:51

Freire hat beide Regenbogentrikots auf schweren Strecken gewonnen, sowohl in Verona als auch in Lisboa! Dieses Jahr steht wieder Verona an und er scheint ja halbwegs in Form zu sein.
O'Grady wurde zwar immer nachgesagt, er käme nicht über die Berge, aber das halte ich für ein von unwissenden deutschen Medien lanciertes Gerücht, an dem einige immer noch festhalten. Er hat schon häufiger gezeigt, daß er die Berge genauso gut fahren kann wie Zabel...
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

SaschaL
Beiträge: 86
Registriert: 9.7.2004 - 11:37
Kontaktdaten:

Beitrag: # 177379Beitrag SaschaL
14.9.2004 - 14:36

ist irgendetwas bei der Vuelta passiert, oder warum hat der Ticker bei Eurosport noch nicht gestartet?
www.comunio.de
Für Fussballfans

SaschaL
Beiträge: 86
Registriert: 9.7.2004 - 11:37
Kontaktdaten:

Beitrag: # 177384Beitrag SaschaL
14.9.2004 - 14:48

ah, er läuft.
Valverde ist wohl gestürzt und war schon mehrmals beim Rennarzt :-(
www.comunio.de
Für Fussballfans

Benutzeravatar
virtualprofit
Beiträge: 6965
Registriert: 10.6.2003 - 19:36
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag: # 177386Beitrag virtualprofit
14.9.2004 - 14:50

Vergiss Eurosport... ;)
Wenn man Englisch, Spanisch oder Französisch beherrscht, drängt sich das hier auf: http://www.lavuelta.com/04/espanol/onli ... 1.asp?e=11

SaschaL
Beiträge: 86
Registriert: 9.7.2004 - 11:37
Kontaktdaten:

Beitrag: # 177389Beitrag SaschaL
14.9.2004 - 14:53

ah, danke. Werde mich dem englischen annehmen ;-)
www.comunio.de
Für Fussballfans

creeping deathaaa
Beiträge: 36
Registriert: 21.8.2004 - 14:33

Beitrag: # 177513Beitrag creeping deathaaa
14.9.2004 - 19:04

btw , mir is irgendwie aufgefallen ,dass ete anno 2004 bei interviews sich viel lockerer und entspannter gibt als in den letzten jahren...
hat das auch einer bemerkt bzw. woran könnte das liegen ???

Lifetec
Beiträge: 439
Registriert: 24.9.2002 - 16:58
Kontaktdaten:

Beitrag: # 177541Beitrag Lifetec
14.9.2004 - 19:55

Er selber hat gesagt, dass er durch den Film "Höllentour" wieder mehr Spaß am Rad fahren empfindet und auch alles lockerer sieht.

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 177543Beitrag Toursieger Ullrich
14.9.2004 - 20:02

Was die Favos angehr, da sehe ich nur noch 2:
Nozal und Heras

Denn Landis wird nach dem Ruhetag leich bei der für mich Königsetappe eine Packung von mindestens 1 eher 2 minuten bekommen. Denn das ist eine etwas andere bergaetppe als die bisherigen. Im Ez kann Landis vielleicht 1Minute auf Heras und ne halbe auf Nozal gutmachen. Denn das Zeitfahren ist ziemlich kurz. Mein Topfavorit ist aber Heras. Dritter wird, tippe ich einfach mal Valverde. Er ist im extremen Hochgebirge noch zu schwach, um mit den Stats a la Heras mitzukommen.

Benutzeravatar
luttenberger
Quoten-Ösi
Beiträge: 6430
Registriert: 19.7.2002 - 23:29

Beitrag: # 177547Beitrag luttenberger
14.9.2004 - 20:16

Ihr vergesst bei euren Prognosen immer daß Mancebo die Vuelta gewinnen wird. 8) Ansonsten kann man natürlich an Nozal und Kollege Heras bzw. an Valverde, sofern er sich nicht gröber verletzt hat heute, nichts aussetzen. Sastre hat ein so starkes erstes Zeitfahren abgeliefert, war in den Bergen immer haaaalbwegs gut dabei (freilich ohne zu glänzen), hat sicher auch noch Podiumschancen. Wenn die Spanier nur klug genug fahren sollten die amerikanischen Postler dieses mal selbst die Empfänger einer kleinen Packung sein.
Weiters bleibt zu hoffen daß die wilden Almerias ihrem erfrischenden Offensivstil treu bleiben und wieder attackieren wie ein aufgescheuchtes Wespennest. Von Cardenas erwarte ich mir dazu einen Generalangriff aufs Bergtrikot.
Für Sammy Sanchez hoffe ich dass die Strecke noch am Haus seiner Eltern für eine Begrüßung vorbeiführt, dann könnte man ihn auch mal vor dem Feld zu sehen kriegen.

creeping deathaaa
Beiträge: 36
Registriert: 21.8.2004 - 14:33

Beitrag: # 177615Beitrag creeping deathaaa
14.9.2004 - 22:07

Lifetec hat geschrieben:Er selber hat gesagt, dass er durch den Film "Höllentour" wieder mehr Spaß am Rad fahren empfindet und auch alles lockerer sieht.

aha ,danke für die info :D ,hab das schon vermutet... 8)

Antworten