Fußball-EM 2004 und U21-EM

Alles über Sport außer Radsport

Moderatoren: RobRoe, Klaus und Tony

Benutzeravatar
directeur sportif
Tippspiel-Quarterback
Beiträge: 2788
Registriert: 18.8.2003 - 13:03

Beitrag: # 111206Beitrag directeur sportif
23.12.2003 - 6:36

hier vielleicht mal noch der genaue zeitplan der spiele, was für den einen oder anderen für die urlaubsplanung nicht ganz unrelevant ist...

Vorrunde

Samstag 12.06. - A
Portugal - Griechenland
Spanien - Russland

Sonntag 13.06. - B
Frankreich - England
Schweiz - Kroatien

Montag 14.06. - C
Dänemark - Italien
Schweden - Bulgarien

Dienstag 15.06. - D
Tschechien - Lettland
Deutschland - Niederlande

Mittwoch 16.06. - A
Griechenland - Spanien
Russland - Portugal

Donnerstag 17.06. - B
England - Schweiz
Kroatien - Frankreich

Freitag 18.06. - C
Bulgarien - Dänemark
Italien - Schweden

Samstag 19.06. - D
Lettland - Deutschland
Niederlande - Tschechien

Sonntag 20.06. - A
Russland - Griechenland
Spanien - Portugal

Montag 21.06. - B
England - Kroatien
Frankreich - Schweiz

Dienstag 22.06. - C
Italien - Bulgarien
Schweden - Dänemark

Mittwoch 23.06. - D
Niederlande - Lettland
Deutschland - Tschechien

Viertelfinale

Donnerstag 24.06.
Sieger A - Zweiter B

Freitag 25.06.
Sieger B - Zweiter A

Samstag 26.06.
Sieger C - Zweiter D

Sonntag 27.06.
Sieger D - Zweiter C

Halbfinale

Mittwoch 30.06.
Sieger VF 1 - Sieger VF 3

Donnerstag 01.07.
Sieger VF 2 - Sieger VF 4

Finale

Sonntag 04.07.
Sieger HF 1 - Sieger HF 2

Benutzeravatar
Hoffi
Beiträge: 1867
Registriert: 15.7.2003 - 21:33
Kontaktdaten:

Beitrag: # 116668Beitrag Hoffi
18.2.2004 - 21:49

Ich war am gestrigen Tage in Bielefeld und habe mir die U 21 angesehen. Deutschland gegen die Schweiz (ein tolles Gesprächsthema für dieses Forum, gell ;) ). Die erste halbe Stunde war super, ordentlicher Kombinationsfußball mit - dem von Podolski Traumhaft vorbereiteten - Tor. Danach war nichts, die Schweizer kamen noch guten ersten drei, vier Minuten ein wenig besser in Spiel, das im Laufe allerdings richtig schwach wurde. Man hätte gut nach einer halben Stunde gehen können ;)
"There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't."

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 116673Beitrag jonas
19.2.2004 - 8:01

Hab nur gesehen, dass die Schweizer zwei/drei Hundertprozentige versemmelt haben in der 2.Halbzeit. Besonders Baumann kurz vor Schluss.

Alles in allem wohl zwei sehr ausgeglichene Mannschaften. Die Schweizer leider mit nur 2 gelernten Stürmern, weil Streller jetzt im A-Team ist. Da sollte sich der Trainer für die EM noch etwas überlegen. Ausserdem fehlt der beste Verteidiger, Senderos von Arsenal, noch verletzungsbedingt.
Ansonten ist vor allem der 18-jährige Barnetta (nächste Saison bei Leverkusen) erwähnenswert. Weiss zwar nicht wie er vorgestern gespielt hat, aber ansonten hat er mich in Nati und Verein stets überzeugt.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Hoffi
Beiträge: 1867
Registriert: 15.7.2003 - 21:33
Kontaktdaten:

Beitrag: # 116704Beitrag Hoffi
19.2.2004 - 18:12

So richtig überzeugt hat gestern bei den Schweizern niemand. Bei den deutschen höchstens Schweinsteiger. Die hundertprozentigen der chweizer hat Wiese alle Weltklasserausgeholt, wobei er dabei teilweise dann natürlich auch zur richtigen Zeit am richtigen Ort war.
"There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't."

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 116711Beitrag jonas
19.2.2004 - 18:43

Bei solchen Aktionen ist beim Torwart natürlich immer sehr viel Glück dabei.
Wiese aber auch sonst mit einer guten Vorstellung. In der Zusammenfassung beim schweizer Fernsehen gabs einige gute Paraden von ihm zu sehen.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 120737Beitrag Klaus und Tony
31.3.2004 - 22:27

In der "Sport Bild" war heute zu lesen, welche Kommentatoren ARD und ZDF nach Portugal schicken: Simon und Beckmann sowie Rethy und Kerner.
Da freu ich mich doch schon über soviel geballte Kompetenz, Stimmkraft und Beredsamkeit.
Naja, nichts gegen Herrn Simon.

Benutzeravatar
Skispringer
Beiträge: 550
Registriert: 1.8.2002 - 2:01
Kontaktdaten:

Beitrag: # 120741Beitrag Skispringer
31.3.2004 - 23:12

So, ich hab den Kaffe buchstäblich auf ........ Nicht vom Spiel oder der deutschen Mannschaft, sondern von diesen Knallern bei der ARD . Entschuldigt, aber : 3:0 gewonnen, dabei durchaus ansehnlich und in der 2. Hälfte sogar weitgehend fehlerfrei den ball laufen gelassen , selber auch viel bewegt (Ballack und Kuranyi z.b. mit Wahnsinnspensum, andere nicht viel weniger ) , im ganzen Spiel mit Wohlwollen 1 1/2 Chancen zugelassen . Und dann kommt so ein permanentes Schlechtgerede ("haha, das sehen wir aber anders, was war daran gut" . Könnte man als O-Ton für jede Reporter und Moderator Aussage nach den Kurzinterviews nehmen ) , als hätte man Angst als Schönredner hingestellt zu werden :? Aber gut, die Ereignisse nach dem Island spiel verpflichten ja , immerhin haben sie einen Ruf zu verlieren !

Sicher war das nicht alles wunderbar und die Belgier erschreckend schwach (dazu gleich mehr ) , aber : Was soll man denn erwarten ? Dass sie , mitten im Ligaendspurt, in jeden Zweikampf mit Jubelgeschrei reinstürzen und Hurrafußball spielen ????? Für mich persönlich war es das "professionellste" (oder doch eher : beste oder überzeugendste ) Freunschaftsspiel gegen einen ernsthaften Gegner (ich nehm jetzt das klassische Liechtenstein oder Katar Spiel vor ner Endrunde mal raus ) seit dem Ungarn Spiel wo Kehl so ein schönes Tor geschossen hatte ( Datum ?? ) .

zu den Belgiern : Was redet man nicht alles über die tollen Talente und wie toll doch der Jugendstil sei und wie viel doch für sie an Ablösen geboten wird und wie armselig es dagegen bei uns aussieht . Heute hat man denke ich gesehen, dass die meisten der jungen Belgier zwar viel Beachtung bekommen (und zurecht, denn Talent haben sie ) , dass die jungen deutschen Spieler aber a) besser in eine bestehende Mannschaft integriert sind und b) doch schon relativ weit sind . Mal überspitzt formuliert : Als Belgier wären sie wahrscheinlich ziemlich begehrt und würden dort nicht so nach dem Motto "ach ja, immerhin kann der ein bißchen spielen , aber sind ja viel zu wenige" behandelt . Und vor allem nicht bei der ersten Krise (Gruß an die Medien in Sachen Kuranyi...... ) derart an den Pranger gestellt .
Soll auch heißen : Wer immer auch diesen strikten Neuaufbau (es wurden ja schon Leute wie Podolski und Schweinsteiger gefordert...... ) , der soll bitte genau sehen wie das ganze bei den Belgiern aussieht . Langfristig werden sie sicher ne Rolle spielen wenn diese "Generation" (Buffel, Company, Blondell, Pieroni etc ) zusammenbleibt , aber : Wie groß ist wohl die Chance, dass kurzfristiges Ausbleiben von Erfolg in D-Land akzeptiert würde ?
Und kurzfristig kann man mit einem Juniorenteam (so talentiert es auch ist ) nicht viel erreichen .

Auf einen der Jungs hatte ich mich besonders gefreut : Company ! Der Junge ist einfach nur genial . Eine ganz, ganz starke Partie . Ohne ihn hätten die Belgier wohl die doppelte Zahl Chancen zugelassen . Einfach klasse seine Koordination im Tackling , dazu athletisch top Voraussetzungen, ein gutes Stellungsspiel und ne klasse Technik . Wenn der nicht verheizt wird, dann spielt der in 2 Jahren bei nem absoluten Topclub ne herrausragende Rolle .
Ganz klasse wie er agiert (und dabei ist seine Stärke im technischen Bereich heute gar nicht so deutlich geworden . Was er bei Anderlecht manchmal abzieht ist fast schon als erniedrigend für den gegner zu bezeichnen :wink: Von der Lässigkeit erinnert er mich übrigens neben dem jungen Dessailly auch an Julio Cesar (für die jüngeren : Der sympathische Brasilianer , der Mitte der 90er dem guten Ottmar Hitzfeld die Hälfte der grauen Haare eigenhändig bescherrte und nebenbei wohl bester "spielender" Verteidiger der Liga war :wink: )

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 120742Beitrag Klaus und Tony
31.3.2004 - 23:21

Es ist doch das alte Spiel: Länderspiele können nicht "normal" bewertet werden, weil sich die versammelte TV-Journaille sonst eingestehen müsste, dass der ganze Hype um Aufstellungen, Torwart-Streit, Ballack-Rückennummer, Stürmer-Misere etc. schlichtweg wurscht ist.

Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Eine geschaffte Quali oder eine verpasste und später eine gute WM/EM oder eine schlechte.
Alle anderen Überkreuz- oder Direktvergleiche mit "grossen" und "kleinen" Nationen interessieren niemanden ausser den Leuten, die damit Geld verdienen müssen. Und das sind nicht die Spieler und nicht die Zuschauer.

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 120754Beitrag jonas
1.4.2004 - 7:57

In der Schweiz ist alles umgekehrt. Da spielt die Schweiz gegen Griechenland eine Katastrophe und alles wird schöngeredet. :D

Umso erfreulicher das Auftreten der Schweizer U-21. Gegen EM-Teilnehmer Serbien und ohne 6 (!) Stammspieler (darunter die gesamte Innenverteidigung) 2:3 gewonnen. Und Juventus-Söldner Chiumiento hat gezeigt, dass er nicht umsonst dort spielt und zu den grössten Talenten Europas zählt. (Und das ist jetzt mal ohne Schweizerische Brille gesehen ;)).
Ausserdem der zukünftige Leverkusner Barnetta mit einem klasse Tor. Der wird an der U-21 EM sicher ziemlich auffallen und wenn die Schweiz sich tatsächlich für Olympia qualifizieren sollte, war er sicher einer der wichtigsten Spieler in diesem Team.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
luttenberger
Quoten-Ösi
Beiträge: 6430
Registriert: 19.7.2002 - 23:29

Beitrag: # 120755Beitrag luttenberger
1.4.2004 - 9:31

Um das deutschsprachige 3-Ländereck (Liechtenstein möge verzeihen) zu komplettieren:
Österreich remisierte in der Slovakei mit 1:1, in einem der schlechtesten Fussballspiele seit der Erfindung des Faustkeils, zumindest die ersten 70 Minuten waren unglaublich erbärmlich auf beiden Seiten.

Teamchef Krankl (den kennt ihr ja) zieht sein System, das vornehmlich auf jüngeren Spielern basiert, beinhart durch, und das ist auch gut so. Erfolge werden sich heuer damit nicht erzielen lassen aber der Weg scheint mir trotzdem der Richtige zu sein. Ich hoffe nur daß man im Präsidium die nötige Geduld aufbringen wird und nicht vorschnell einen neuen Coach engagiert der mit einem Neuanfang wieder 2,3 Jahre bräuchte um (s)eine Linie in die Mannschaft zu bringen.

Benutzeravatar
Lutte
Beiträge: 393
Registriert: 3.9.2002 - 13:35
Kontaktdaten:

Beitrag: # 120756Beitrag Lutte
1.4.2004 - 9:38

Auf jeden Fall ist es der richtige Weg auf junge Spieler hinsichtlich der schweiz/österreichischen Heim-EM zu setzen. Bis dahin werden wohl auch einige der so erfolgreichen U17 und U19 eingebunden werden - immerhin wurden die jeweils EM 3. - Die U17 (nächste Generation) hat sich ebenfalls wieder für die EM Endrunde qualifiziert wobei auch ua. die Holländer 4:1 besiegt wurden! ;)

PS: Das gestrige Spiel der Kampfmannschft gegen die Slowakei war wie Luttenberger schon gesagt hat teils wirklich erbärmlich! Da muss im Hinblick auf die WM-Quali (Gegner: England, Wales, Nord-Irland, Polen) noch eine gewaltige Steigerung her.
Vielleicht holt man sich ja das nötige Selbstvertrauen beim Freundschaftsspiel anlässlich des 100-jährigen ÖFB Jubiläums gegen Deutschland? :roll: (die österr. U21 verlor gestern übrigens im Rahmen eines Vier-Länderturniers gegen Deutschland übrigens 0:1 - Deutschland wurde somit vor der Schweiz und Italien Gruppensieger)
Zuletzt geändert von Lutte am 1.4.2004 - 9:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 120757Beitrag jonas
1.4.2004 - 9:41

Und wenn wir Liechtenstein auch noch integrieren wollen :

Die haben gestern ihren neuen Nationaltrainer vorgestellt. Martin Andermatt (Ex-Ulm und Frankfurt) wird das Team durch die WM-Quali 2006 führen.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Dani
Beiträge: 1319
Registriert: 16.4.2004 - 7:59
Kontaktdaten:

Beitrag: # 125607Beitrag Dani
25.4.2004 - 10:18

ich sag dass Italien europameister wird
R.I.P. Andi Matzbacher

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11661
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 130807Beitrag RobRoe
19.5.2004 - 13:50

Ich weiß nicht, wie lange das schon klar ist. Ich hab's jedenfalls gerade erst gelesen: Johan Micoud steht nicht im französischen EM-Kader - einfach nicht berücksichtigt. Ich halte das für eine ausgesprochene Frechheit.
Der sid hat geschrieben: Micoud: "Nationalmannschaft ekelt mich an" =

Paris (sid) Johan Micoud will nach seiner
Nichtberücksichtigung für die Fußball-EM in Portugal (12. Juni bis
4. Juli) nie mehr für Frankreich spielen. "Die Nationalmannschaft
ekelt mich an. Das Thema ist für mich erledigt. Ich habe auch
meinen Stolz", sagte der Spielmacher vom neuen deutschen Meister
Werder Bremen der Sportzeitung L'Equipe.
Nach der Bekanntgabe des 22-köpfigen Kaders der "Equipe
Tricolore" vor dem Jubiläumsspiel zum 100. Geburtstag des
Weltverbandes Fifa gegen Weltmeister Brasilien am Donnerstag reiste
Micoud aus Paris ab und kehrte nach Bremen zurück. "Ich weiß nicht,
was man machen muss, um in Frankreich Nationalspieler zu werden.
Ich habe zehn Tore geschossen, zehn Torvorlagen geben, bin Meister
und stehe im Pokalfinale - was will man mehr?", so der 30-Jährige.
Nationaltrainer Jacques Santini hatte den Mittelfeldspieler
kurzerhand ausgemustert und ihm seine Entscheidung in einem nicht
einmal fünf Minuten langen Gespräch mitgeteilt. "Ich bin völlig
fertig und habe nicht einmal die Kraft gehabt, nach den Gründen zu
fragen. Ich hatte auch Angst, nur Dummheiten zu hören", erklärte
der 17-malige Nationalspieler.
Micoud war beim 0:0 am 31. März in Rotterdam gegen den
deutschen EM-Gruppengegner Niederlande nach 21 Monaten ins Aufgebot
des Weltmeisters von 1998 zurückgekehrt und hatte bei seinem 17.
Länderspiel 90 Minuten durchgespielt. Nachdem Santini ihn nicht in
das EM-Aufgebot berufen hatte, strich er Micoud auch aus dem um
neun Spieler gekürzten Kader für die Partie gegen Brasilien.
"Ich wurde aufgefordert, mich bereitzuhalten, wenn sich ein
anderer verletzt. Aber ich würde nicht mehr hingehen. Ich spiele
nicht gegen Brasilien, wenn ich nicht mit zur EM fahre. Ich bin
schließlich keine 20 mehr", sagte Micoud.

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 130832Beitrag Toursieger Ullrich
19.5.2004 - 14:47

Ich denke das die EM ziemlich offen ist. Viele Gruppen ziemlich spannend. So könnte eine mehr oder wenigere Top Nation aus der Gruppe von Deutschland auscheiden, England oder Frankreich, denn die Schweiz ist ein starkes Land. Griechenland kann trotz des 0:4 gegen Holland, wo sie meines erachtens nur verloren haben weil Rehagel in der 2.Halbzeit nur Looser hat spielen lassen Spanien aus der EM werfen. Portugal wird so denke ich die Gruppe gewinnen. Italien ist mein Topfavorit. Deutschland kann EM Sieger werden wenn sie sich zur einer Mannschaft zusammenfinden und wenn Deisler in Form kommt. Den der ist der beste Fußballer den wir haben. Nur eines ist wichtig: Kein Friedrich, kein Nowotny, kein Ramelow in der Stammelf. Denn das sind die schlechtesten Spieler die in der Nationalelf spielen. Ebenfalls ist es eine Frechheit von Völler das er Podolski nicht mitgenommen hat. Denn der hat schon wieder 2 Tore gemacht und ist aktuell mit Kurany bester deutscher Stürmer.
Danke Jan!

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 130836Beitrag Klaus und Tony
19.5.2004 - 15:00

Das mit Micoud hat sich gestern entschieden und ist ein Grund mehr, den Franzosen ein frühes Ausscheiden zu wünschen.

Allerdings muss man gestehen, dass er fast exakt die Zidane-Position spielt (evtl. acht Meter weiter vorn und weniger auf den Flügeln) und sicher nicht in die Startelf gehört.

2000 hat er, wenn ich mich recht erinnere, nur im bedeutungslosen letzten Gruppenspiel gegen Holland gespielt, als die Franzosen mit ihrer Zweitmannschaft antraten.

Was ich freilich nicht auf den ersten Blick sehe, ist, wer Zidane ersetzen soll, wenn er mal verletzt oder gesperrt ist. Pires? Für mich kein Spielmacher im gleichen Sinne - aber bitte schön.

Andere Länder haben auch schon nominiert - allerdings kann man bis zum 2. Juni noch Änderungen vornehmen.

FRANKREICH
==========
Torwärte
Fabien Barthez (Olympique de Marseille)
Grégory Coupet (Olympique Lyonnais)
Mickaël Landreau (FC Nantes Atlantique)

Verteidiger
Jean-Alain Boumsong (AJ Auxerre)
Marcel Desailly (Chelsea FC)
William Gallas (Chelsea FC)
Bixente Lizarazu (FC Bayern München)
Willy Sagnol (FC Bayern München)
Mikaël Silvestre (Manchester United FC)
Lilian Thuram (Juventus FC)

Mittelfeldspieler
Olivier Dacourt (AS Roma)
Ludovic Giuly (AS Monaco FC)
Claude Makelele (Chelsea FC)
Benoît Pedretti (FC Sochaux Montbeliard)
Robert Pires (Arsenal FC)
Jérôme Rothen (AS Monaco FC)
Patrick Vieria (Arsenal FC)
Zinedine Zidane (Real Madrid CF)

Stürmer
Thierry Henry (Arsenal FC)
Steve Marlet (Olympique de Marseille)
Louis Saha (Manchester United FC)
David Trezeguet (Juventus FC)
Sylvain Wiltord (Arsenal FC)

ENGLAND
=======
Torhüter
David James (Manchester City FC)
Paul Robinson (Tottenham Hotspur FC)
Ian Walker (Leicester City FC)

Verteidiger
Gary Neville (Manchester United FC)
Phillip Neville (Manchester United FC)
Wayne Bridge (Chelsea FC)
Ashley Cole (Arsenal FC)
Sol Campbell (Arsenal FC)
John Terry (Chelsea FC)
Jamie Carragher (Liverpool FC)
Ledley King (Tottenham Hotspur FC)

Mittelfeldspieler
Nicky Butt (Manchester United FC)
Kieron Dyer (Newcastle United FC)
Frank Lampard (Chelsea FC)
Steven Gerrard (Liverpool FC)
Paul Scholes (Manchester United FC)
David Beckham (Real Madrid CF)
Owen Hargreaves (FC Bayern München)
Joe Cole (Chelsea FC)

Stürmer
Michael Owen (Liverpool FC)
Emile Heskey (Liverpool FC)
Wayne Rooney (Everton FC)
Darius Vassell (Aston Villa FC)


PORTUGAL
========
Torhüter
Ricardo (Sporting Clube de Portugal)
Quim (SC Braga)
Moreira (SL Benfica)

Verteidiger
Jorge Andrade (RC Deportivo La Coruña)
Fernando Couto (S.S. Lazio)
Ricardo Carvalho (FC Porto)
Miguel (SL Benfica)
Paulo Ferreira (FC Porto)
Nuno Valente (FC Porto)
Rui Jorge (Sporting Clube de Portugal)
Beto (Sporting Clube de Portugal)

Mittelfeldspieler
Tiago (SL Benfica)
Petit (SL Benfica)
Costinha (FC Porto)
Deco (FC Porto)
Maniche (FC Porto)
Rui Costa (AC Milan)
Luís Figo (Real Madrid CF)

Stürmer
Pauleta (Paris Saint-Germain FC)
Cristiano Ronaldo (Manchester United FC)
Simão Sabrosa (SL Benfica)
Nuno Gomes (SL Benfica)
Hélder Postiga (Tottenham Hotspur FC)

ITALIEN (ohne Inzaghi!)
================

Torhüter
Gianluigi Buffon (Juventus FC)
Francesco Toldo (Internazionale FC)
Angelo Peruzzi (S.S. Lazio)

Verteidiger
Christian Panucci (AS Roma)
Massimo Oddo (S.S. Lazio)
Fabio Cannavaro (Internazionale FC)
Alessandro Nesta (AC Milan)
Matteo Ferrari (AC Parma)
Marco Materazzi (Internazionale FC)
Gianluca Zambrotta (Juventus FC)
Giuseppe Favalli (S.S. Lazio)

Mittelfeldspieler
Andrea Pirlo (AC Milan)
Gennaro Gattuso (AC Milan)
Simone Perrotta (AC Chievo Verona)
Cristiano Zanetti (Internazionale FC)
Stefano Fiore (S.S. Lazio)
Mauro Camoranesi (Juventus FC)

Stürmer
Marco Di Vaio (Juventus FC)
Alessandro Del Piero (Juventus FC)
Antonio Cassano (AS Roma)
Francesco Totti (AS Roma)
Bernardo Corradi (S.S. Lazio)
Christian Vieri (Internazionale FC)

Benutzeravatar
Skispringer
Beiträge: 550
Registriert: 1.8.2002 - 2:01
Kontaktdaten:

Beitrag: # 130846Beitrag Skispringer
19.5.2004 - 15:32

Klaus und Tony hat geschrieben:
Jérôme Rothen (AS Monaco FC)


Stürmer
Thierry Henry (Arsenal FC)
Steve Marlet (Olympique de Marseille)
Louis Saha (Manchester United FC)
David Trezeguet (Juventus FC)
Sylvain Wiltord (Arsenal FC)


ITALIEN (ohne Inzaghi!)

Stürmer
Marco Di Vaio (Juventus FC)
Alessandro Del Piero (Juventus FC)
Antonio Cassano (AS Roma)
Francesco Totti (AS Roma)
Bernardo Corradi (S.S. Lazio)
Christian Vieri (Internazionale FC)
Roooooothen :D Micoud natürlich extrem enntöuschend für ihn, aber wen hätte man denn draußen lassen können ? Nur Rothen (wehe :twisted: ) oder Pedretti . Und letzterer ist nunmal vielseitiger einsetzbar als Micoud , der nun wirklich eine extrem ähnliche Position spielt wie Zidane . Wenn der ausfällt, dann ändern sie meistens eh das System (gut, bei der WM hat das nicht geklappt ...... ) . Aber bitter natürlich schon .

Irre auch, wen manche Mannschaften so zu Hause lassen können im Sturm 8O Bei den Franzosen ist Cisse nicht dabei der momentan erste Sahne spielt (irgendwer dieses Wahnsinnstor am Wochenende auf Laola gesehen ? Fast an der 16er Kante einen Lupfer über den rauslaufenden Torwart genau ins Eck gezirkelt :o ) und trifft wie er will .

Bei den Italienern fehlt ja auch noch Gillardino, seines Zeichens 23-facher Torschütze in der Serie A (und damit nur um 1 Tor an der Torjägerkrone vobei ) , den man stattdessen bei der U21 EM bewundern werden kann .
23 Tore in der defensivstärksten Liga der Welt und dann mal eben bei der U21 lassen , davon träumt unser Rudi nur :wink:

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 130909Beitrag Toursieger Ullrich
19.5.2004 - 18:41

Klaus und Tony hat geschrieben: PORTUGAL
========
Verteidiger
Jorge Andrade (RC Deportivo La Coruña)
Fernando Couto (S.S. Lazio)
Ricardo Carvalho (FC Porto)
Miguel (SL Benfica)
Paulo Ferreira (FC Porto)
Nuno Valente (FC Porto)
Rui Jorge (Sporting Clube de Portugal)
Beto (Sporting Clube de Portugal)
Kann nicht verstehen das Meira nicht im portugiesischen Team ist. Er bringt doch beim VfB das ganze Jahr über gute Leistungen, auch wenn mal Fehler dabei waren wie beim Hinspiel gegen Bayer und gegen Chealsea.
Das mit Micoud kann ich ebenfalls nicht verstehen.

Frankreich wird bei der EM spätestens im halbfinale ausscheiden. Denn: Die Abwehr ist zu alt und einen gescheiten Torwart haben die auch nicht. Wenn dann mal eine starke offensive wie die von Holland kommt werden sie schwierigkeiten haben.
Danke Jan!

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 131738Beitrag Toursieger Ullrich
23.5.2004 - 20:10

Deisler nicht dabei bei der WM. Das ist bitter. Wie kann Völler nur den bestemn deutschen Spieler daheim lassen. Mit ihm hätten wir eine Chanche gehabt bei der EM ganz weit vorne zu landen. Aber jetzt? Kann es echt nicht verstehen und bin sehr traurig was da mit dem besten deutschen Spieler passiert. (':(')
Danke Jan!

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 131743Beitrag Klaus und Tony
23.5.2004 - 20:20

Wenn Deutschland auf irgendeiner Position kein großes Problem hat, dann im offensiven Mittelfeld.

Und zweimal vom völlig unbeweisbaren "besten deutschen Spieler" zu sprechen, hat nun wirklich fast SportBild-Leserzuschrift-Format.

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 131749Beitrag Toursieger Ullrich
23.5.2004 - 20:32

Es stimmt zwar das das Mittelfeld das kleinste Problen ist, aber Deisler hat ja in den wenigen Spielen dieses Jahres die er gemacht hat, so auch das letzte, gezeigz das er ein weltklasse Fußballer ist. Und das er wenn er Fit ist der Deutschen Manschaft enorm helfen kann. Ballack ist außer Form.

Ich wollte mit dem Beitrag nur deutlich machen das ich es schade finden das er nicht dabei ist.
Danke Jan!

Antworten