Seite 24 von 181

Verfasst: 13.9.2004 - 17:13
von SantiPerezFernandez
Die haben nur so sensationelle Umfragen:

Ist T-Mobile das stärkste Team bei der Vuelta?

Gewinnt Vinokourov die Vuelta?

Gute Werbung für die ARD!

Verfasst: 13.9.2004 - 17:25
von zabelchen
Es wird ja auch geworben rechts oben mit....Morgen, 15 Uhr Vuelta mit Erik Zabel. Die anderen 150 interessieren ja nicht.

Stimmt, Voigt hört sich wirklich sehr interessant an.
Klöden war auch mehr interessant, hatte pep zu Migels und Heppner. Wenn die beiden moderieren hab ich wirklich immer das Gefühl gleich einzuschlafen.

Kohl hat mir schon bei der TdS nicht gefallen, vielleicht wechseln die ja mal.

Verfasst: 13.9.2004 - 18:11
von ETXE
Eindeutig Eurosport! DSF und Radrennen? Nee, ne!
Aber ich fand Klödi auch ziemlich gut als Co-Kommentator. Daß es auf DSF läuft, vergesse ich immer, selbst in den Werbepausen. Naja. Heppe soll mal bei irgendeinem Kirmesrennen mitfahren und Klöden frei bekommen für Eurosport.

Verlierer heute das TVE, die die letzte Sprintwertung nicht gebracht haben, aber vielleicht war ja wetterbedingt ein Bildausfall.

Verfasst: 13.9.2004 - 18:16
von Fabian
Das TVE hat sich, wenn da mein spanisch ausreichte, für den Ausfall der Wertung entschuldigt, und glaub' ich irgendwas von wegen "Regen" gesagt.
Auf DSF schau' ich sicherlich keinen Radsport, schon nur eine halbe Minute davon reichte mir. "Ey, Mann, da hat der mich angef**kt, ich soll auch mal führen", so anscheinend der Kommentar von Piepoli nach der letzten Etappe. Das will ich den DSF-"Kommentatoren" irgendwie nicht so richtig glauben...

Verfasst: 13.9.2004 - 20:01
von jlmaster
DSF ist eh scheisse schau mal die Werbepause an: Bei DSF irgend so eine Natelfreundschaften Werbung, wärdend beiEurosport bekannte und renomierte Unternehmen werbung machen. Da sieht man wer der bessere ist....
Also Vuelta schaue ich immer auf Eurosport schon nur von dem Standpunkt aus dass sie den Fahrern näherstehen als alle anderen TV stationen und sie wirklich fachkompetent sind. Auch weil sie die einzige deutschsprachige tVstaion sind welche alle rennen übertragen

Verfasst: 13.9.2004 - 20:07
von Artifex
Naja, ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich die Etappe heute im DSF verfolgt habe...
Liegt aber auch einfach daran, dass Jens Voigt Co-Kommentator war. Traumhaft! :lol:
Der erzählt noch einmal was "Spannendes" aus dem Fahrerfeld und die Geschichte mit Frank Hoj's Hund war ja auch ganz nett.

Zu eurosport kann ich euch nur zustimmen. Migels finde ich mittlerweile auch nicht mehr so toll wie früher, aber er ist immernoch der Beste neben den Kohls, Boßdorfs und Watterotts...

Ich wünsche mir allerdings Ulli Jansch zurück. Zusammen mit Karsten Migels sind sie eigentlich unschlagbar.

Verfasst: 13.9.2004 - 20:16
von Jimpanse89
Ich hab gar nicht gewusst das Jens Voigt heute bei DSF war, weil ich die Vuelta immer bei Eurosport anschaue :roll:

Verfasst: 13.9.2004 - 20:51
von directeur sportif
Artifex hat geschrieben:Zusammen mit Karsten Migels sind sie eigentlich unschlagbar.
voigt + jansch wäre unschlagbar :D

"der hund von hoj heißt ludo dierckxens"
"hu-hu, statistik"

Verfasst: 13.9.2004 - 20:53
von Fabian
Nun ja, auch eurosport finde ich nicht mehr so toll. Neuerdings machen die viel zu viel und auch länger Werbung. Hoffe schwer, dass das nicht ganz so schlimm wird wie beim DSF. Der Spanier ist für mich bisher der beste Sender. Auch wenn ich viel nicht verstehe.

Verfasst: 13.9.2004 - 21:38
von Steini
Heute habe ich ausnahmsweise DSF geschaut, da wie schon mehrmals gesagt, Voigt der Co war. Interessant war es allemal, nur: Der Hund von ... äh... Frank Hoj heißt Ludo ... ähhh .... Dierckxens.

Etwas weniger "ääh", lieber Jens, dann kann man dich auch dauerhaft anhören. ;)

Heppe ist wirklich nicht so der Bringer. Klöden und Steinhauser gefielen mit besser. Aber man kann ja nicht alles haben.

Verfasst: 13.9.2004 - 23:09
von ETXE
Fabian hat geschrieben:Nun ja, auch eurosport finde ich nicht mehr so toll. Neuerdings machen die viel zu viel und auch länger Werbung.
Wie bitte, bei der Tour haben die ja wohl etwas mehr Werbung gemacht als jetzt bei der Vuelta. Ist werbetechnisch gesehen auch logisch, da der Werbeeffekt für den Kunden bei der Tour de France höher einzustufen ist und dem Sender mehr Knete bringt...

Verfasst: 17.9.2004 - 16:34
von zabelchen
Reiskuchen :roll:

Also heute gewinnt DSF wieder deutlich. Leider konnte ich mir kein Bild von den Bergetappen machen welche sie bis jetzt Übertragen haben aber heute um einiges Interessanter.

Migels und Heppner bleiben eine Schlaftablette, abweichungen zum Reiskuchen haben mir heute den Rest gegeben. Vogel und Henn heute um einiges Interessanter, auch in Hinsicht auf einen Blick hinter die Kulissen. Man kann sich für einen AAR ne Menge abschauen und die Einblendungen zu diesem 3,6 (??) Kilo Rad waren auch mal recht interessant.

Werbepausen...sind verkraftbar und die Magenta Brille ist auch nicht wirklich stärker als bei ARD/ZDF, dafür heute vielleicht die ersten Nicht-T-Mibile-Frage??

Kann Petacchi heute im Sprint geschlagen werden

Verfasst: 2.11.2004 - 20:02
von totschnig23
Tour de suisse und Tour de Romandie auf Eurosport.

Verfasst: 9.11.2004 - 20:33
von José Miguel
Schade, dass bei Eurosport keine Hintergrundreportagen laufen, das ist nämlich das einzigste Gebiet wo die ARD Eurosport überlegen ist.

Verfasst: 9.11.2004 - 21:11
von Artifex
Blöd nur, dass man bei jenen Reportagen immer die gleichen Leute sieht. J-A-N U-L-L-R-I-C-H und alle anderen, die in dieser Zeit mal gerade einen Rennen gewonnnen oder sonstwas getan haben und nun von den ARD-Reportern interviewt werden etc.

Manchmal gibts auch noch Danilo Hondo zu sehen und hin und wieder auch einen anderen Gerolsteiner-Profi. Von den "nichtdeutschen" Teams gibt es fast nie Reportagen (OK, US Postal ausgenommen, aber die werden auch nur im Zusammenhang mit TMO als "Mannschaft Ullrichs stärksten Gegners" genannt. Kann natürlich auch daran liegen, dass z.B. während der Tour die ARD keinen Zugang zu den anderen Teams kriegt, wenn dies der Fall ist, kann ich mir aber auch gut vorstellen, dass es die ARD und auch das ZDF keineswegs stört...

Verfasst: 9.11.2004 - 21:15
von SantiPerezFernandez
Also ich finde es immer ganz interessant, zu sehen, welche Schlösser an der Strecke von Rund um Köln stehen und welcher Käse und welche Vögel in welcher Region Frankreichs verzehrt werden.

Verfasst: 9.11.2004 - 21:15
von Toursieger Ullrich
Da hast du recht Artifex.

Allerdings fand ich ganz lustig, wie Ullrich seinem kleinen Sohn immer was aus so einem märchenbuch vorgelesen hatte wo es um ihn handelte. Da hies es z.B und dieses Jahr meint er endlich in der Form zu sein den aktuellen König zu schlagen. Mit König war Lance gemeint. Und dann das Versagen in La Mongie.

Verfasst: 9.11.2004 - 21:16
von José Miguel
Artifex hat geschrieben:Blöd nur, dass man bei jenen Reportagen immer die gleichen Leute sieht. J-A-N U-L-L-R-I-C-H und alle anderen, die in dieser Zeit mal gerade einen Rennen gewonnnen oder sonstwas getan haben und nun von den ARD-Reportern interviewt werden etc.

Manchmal gibts auch noch Danilo Hondo zu sehen und hin und wieder auch einen anderen Gerolsteiner-Profi. Von den "nichtdeutschen" Teams gibt es fast nie Reportagen (OK, US Postal ausgenommen, aber die werden auch nur im Zusammenhang mit TMO als "Mannschaft Ullrichs stärksten Gegners" genannt. Kann natürlich auch daran liegen, dass z.B. während der Tour die ARD keinen Zugang zu den anderen Teams kriegt, wenn dies der Fall ist, kann ich mir aber auch gut vorstellen, dass es die ARD und auch das ZDF keineswegs stört...
Der Durchschnittszuschauer, der nur einmal im Jahr Radsport ( Tour de France) guckt, interressiert warscheinlich nicht für R.A.G.T. :lol: Daher ist es kein Wunder, dass die öffentlich rechtlichen nur Reportagen über deutsche Teams (T-Mobile, Gerolsteiner, usw.) bringen.

Verfasst: 9.11.2004 - 21:18
von Artifex
Ja, das war nicht schlecht. Aber - ich hoffe, ich mach jetzt nicht zum Feind aller Ullrich-Fans und dem Ullrich-Fanatiker schlechthin - hatte Ullrich nicht eine Tochter???.

Naja, ich hatte es so in Erinnerung, aber du als großer Ulle-Fan müsstest es ja besser wissen.

Den Asiaten bei der diesjährigen Tour, der die vermeintlichen Fachbegriffe erklärte, den fand ich irgendwie überhaupt gar nicht lustig. :?

Verfasst: 9.11.2004 - 21:19
von Escartin
Niemand mit klarem Verstand interessiert sich für RAGT...

Verfasst: 9.11.2004 - 21:21
von José Miguel
Artifex hat geschrieben:Ja, das war nicht schlecht. Aber - ich hoffe, ich mach jetzt nicht zum Feind aller Ullrich-Fans und dem Ullrich-Fanatiker schlechthin - hatte Ullrich nicht eine Tochter???.

Naja, ich hatte es so in Erinnerung, aber du als großer Ulle-Fan müsstest es ja besser wissen.

Den Asiaten bei der diesjährigen Tour, der die vermeintlichen Fachbegriffe erklärte, den fand ich irgendwie überhaupt gar nicht lustig. :?
Ja, Ullrich hat eine Tochter.

Zum Asiaten: Ich fand ihn auch ziemlich überflüssig, nur die Schaltungen zwischen den Stationen am Streckenrand waren gut.