NBA

Alles über Sport außer Radsport

Moderatoren: RobRoe, Klaus und Tony

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 6741086Beitrag Kobelix
20.10.2008 - 14:38

CristianoRonaldo7 hat geschrieben:Tja, gerne würde ich jetzt eine Diskussion anfangen, die der wieder einmal sehr gut geschriebene Artikel verdient hat. Aber dafür ist er einfach zu gut. Ehrlich. Es bleibt kaum etwas übrig, das ich ergänzen könnte oder aus meiner Sicht berichtigen müsste. Also schraub' dein Niveau etwas herunter, damit andere auch etwas zu sagen haben und damit nicht gleich dumm aussehen.
Du kannst jetzt wieder aufhören mit dem "Ego streicheln". Ich hab doch schon angefangen.

Williams hat seine Extension meiner Meinung nach schon bekommen, auch wenn ich gerade nicht nachgeschaut habe. Zu Boozer habe ich ja schon was geschrieben. Ich denke die Jazz wären dumm ihn für lau gehen zu lassen und die Gefahr ist durchaus da. Miami soll sehr interessiert sein. Wenn sich natürlich ein Interessent für Kirilenko findet, würde ich fast wetten, dass sie zuschlagen. So einen Vertrag würden sie ihm sicher nicht nochmal geben.

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6741092Beitrag Alejandro V.
20.10.2008 - 15:34

Kann mich da eigentlich CR7 nur anschließen. Die Division an sich ist mir relativ egal, aber um wenigstens etwas schreiben zu können:

Utah ist ohne Zweifel verdammt stark, aber ich habe bei ihnen, ähnlich wie bei den Suns während ihrer besten Zeit, einfach nicht das Gefühl, dass sie Meister werden können. Allein im Westen werden sie ihre liebe Müh' und Not haben, die Conference Finals zu sehen. Wie du schon geschrieben hast: "Die Favoriten sitzen woanders." Natürlich kann sich während der Saison noch viel verändern, aber nach heutigem Stand halte mindestens drei Teams für stärker. Besonders die Bank ist mir nicht stark genug besetzt (Gerade der Frontcourt, wenn sich Miles nicht extrem verbessert, bleiben nur noch Millsap und Korver), dazu ist Ronnie Brewer als Shooting Guard auch sehr riskant. Über den Divisionstitel muss man nicht streiten, aber was danach kommt? Naja, ist ja auch noch bis Ende April Zeit...

Zu Portland: Die haben echt wieder alles richtig gemacht in der Offseason und ich würde nicht wenig darauf wetten, dass Steve Blake nicht mehr lange Starter bleibt. Sonst wurde da ja schon alles zu geschrieben.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 6741093Beitrag Kobelix
20.10.2008 - 15:43

Steve Blake ist ein gutes Thema. Der Verdacht, den Du hast liegt ja nahe, aber bei allem Talent, das die Jungs dahinter ihm voraus haben, glaube ich ganz und gar nicht, dass er seinen Starterposten so schnell verliert. Nate McMillan hat letztens sehr deutlich gemacht, wie er ihn in der Preseason vermisst hat, weil gerade das einspielen neuer Varianten, um Oden möglichst schnell im Highpost anzuspielen recht kompliziert ist und er da mit den Backups nicht so zufrieden ist. Ich glaube Blake ist vorerst ein wichtiger Baustein im Team, sowohl als klassischer Aufbauspieler und Dreipunktschütz in der ffense, als auch als sehr ordentlicher Verteidiger.

Zu den anderen Teams komme ich ja später noch und ich denke ich ahne welche drei Teams Du da vor Utah siehst, aber die Jazz sind gut und taugen mit Ihrem Image einfach schlecht zu Favoriten. Meistertauglich sehe ich sie absolut.

Benutzeravatar
CristianoRonaldo7
Beiträge: 5017
Registriert: 19.6.2004 - 11:13
Wohnort: Berlin

Beitrag: # 6741120Beitrag CristianoRonaldo7
20.10.2008 - 19:18

Kobelix hat geschrieben:Miami soll sehr interessiert sein.
Habe ich auch gelesen. Nur hat Miami aus meiner Sicht nichts interessantes für Utah anzubieten. Miami würde ja gerne Marion eintauschen. Nur warum sollte Utah da zu stimmen? Marions Vertrag läuft auch aus und seine Verlängerung wäre ähnlich teuer wie die von Boozer. Nur passt Marion nicht zu Sloan. Aber warten wir es ab. Vielleicht gibt es vor der Trade-Deadline einen möglichen Contender, der in Boozer ein fehlendes Puzzle-Stück sieht und gewillt ist dafür zu bezahlen ala Suns für Shaq.

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 6741136Beitrag Kobelix
20.10.2008 - 19:43

Miami scheint mir auch eher als Interessent geeigent, wenn man Marions Vertrag auslaufen lässt und Boozer als Free-Agent in Angriff nimmt. Aber das ist alles schon zuviel der Spekaulation.

Der Unterschied zu dem Shaq-Trade ist halt schon, dass Utah selbst ein Contender ist und bleiben will. Und ein Trade während der Saison zwischen zwei Contendern? Kann ich mich nicht dran erinnern.

Benutzeravatar
CristianoRonaldo7
Beiträge: 5017
Registriert: 19.6.2004 - 11:13
Wohnort: Berlin

Beitrag: # 6741149Beitrag CristianoRonaldo7
20.10.2008 - 20:11

Das ist richtig. Utah wird sich entscheiden müssen. Dieses Jahr oder die Zukunft. Darum wird es daraufankommen, wie gut das Team dieses Jahr funktioniert. Die Chance auf einen Titel bekommt man nicht häufig, obwohl im Februar auch nur wenig Aussagen darüber getroffen werden können. Nur hat Utah immer noch Deron Williams in der Hinterhand. Er kann auch noch in 5 Jahren einen Titel gewinnen, nur wäre das sehr spekulativ.
Wichtig aus Utahs Sicht ist, denke ich, dass es nicht wirklich die Franchise mit dem größten Fanaufkommen ist und wirtschaftlich vorsichtig gehandelt werden muss, ohne die Hintergründe der Owner genau zu wissen. Deshalb stellt sich die Frage, was aus den Jazz ohne Boozer werden würde. Würde ein Titel, der mit Boozer nicht einmal bei weitem garantiert ist, und eine mögliche anschließende Talfahrt schlimmer sein, als ein Team, das jedes Jahr als Ziel die zweite Playoffrunde hat? Diese Frage stelle ich aus wirtschaftlicher Betrachtungsweise, nicht aus sportlicher. Denn das Geld bestimmt sicherlich über den Verbleib von Okur oder Boozer, nicht deren sportliche Leistung.

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 6741342Beitrag Kobelix
22.10.2008 - 16:04

Ohne große Vorrede, die Pacific Division.

Golden State Warriors:

Voraussichtliche Starting Five (Bank): M.Ellis
* (M.Williams, C.Watson, D.Nelson), C.Maggette (K.Azubuike, M.Belinelli), S.Jackson (A.Randolph), A.Harrington (B.Wright), A.Biedrins (R.Turiaf)

Analyse: Ich frage mich, ob Nellie wirklich der richtige Coach für dieses Team ist. Wäre Monta Ellis wenigstens gesund, kann man vielleicht auch ohne Baron Davis Tempobasketball und Smallball spielen, aber selbst da wäre ich schon skeptisch. Ellis ist in erster Linie ein Scorer und ich frage mich doch, ob Nellies System nicht sehr abhängig von einem echten Pointguard ist. Die Frage muss man freilich mindestens 30 Spiele verschieben, denn sie angesichts von Marcus Williams, CJ Watson oder DeMarcus Nelson (übrigens kann mir mal jemand erzählen, wo dieser De und Le Quatsch herkommt? Wobei LeKobelix…hmmm), wer auch immer da jetzt startet, zu beantworten, wäre doch unfair. Ansonsten ist man ja eigentlich gut gerüstet in Oakland. Maggette und Jackson können für mich ein sehr gutes Gespann werden, die Bank ist solide besetzt, sofern sich Brandan Wright ein bisschen weiterentwickelt und ich bin ein Fan von Biedrins. Leider spielte der letzte Saison nur ca. 27 Minuten im Schnitt. Warum? Weil Nellie eben gerne klein spielt. Mit den Pointguards und Biedrins unterm Korb… ich denke er muss das ändern. Wird er nicht – klar. Ein Fehler ist es dennoch, denn entgegen anderer Intuitionen, könnte dieses Team sogar Defense spielen. Vermutlich besonders solange Ellis verletzt ist.

Prognose: Nun kann ich mir sogar bei den richtigen Maßnahmen nicht so richtig vorstellen, dass die Warriors die Playoffs schaffen. Die Konkurrenz ist stark und wer glaubt den wirklich daran, dass sie nach dem „Tausch“ Davis-Maggette und der Verletzung von Ellis stärker sind als letztes Jahr. Vielleicht ja, wenn irgendwann der ewig diskutierte Al Harrington-Trade mal stattfindet, aber wahrscheinlicher ist die Lottery.

Und dann war da noch: Ronny Turiaf. Ich lese ständig von einer super Verpflichtung und frage mich wieso. Er ist ein Energizer von der Bank, ohne Offensivqualitäten, der zu einem Team kommt, das am liebsten ohne Bigmen spielt und völlig aufs scoren ausgelegt ist. Ist er ein guter Backup für Biedrins? Warum nicht, aber wozu braucht man den in einem Team, das letztes Jahr gänzlich ohne Centerbackup gespielt hat und dem Starter trotzdem zu wenig Courtzeit ließ. Manchmal verstehe ich weder Team noch Experten. Bestimmt kein nutzloser Spieler, aber ich sehe nicht wie das passt.


Los Angeles Clippers:

Voraussichtliche Starting Five (Bank):
B.Davis (J.Hart, M.Taylor), C.Mobley (E.Gordon), A.Thornton (R.Davis, S.Novak), M.Camby (T.Thomas, P.Davis), C.Kaman (B.Skinner)

Analyse: Weiter zum verlorenen Sohn der Warriors. Baron Davis soll es jetzt also für die Clippers richten. Fraglich ist, ob er das auch so richtig darf, denn Mike Dunleavy ist ein Kontrollfetischist und lässt alles andere gerne Spielen als den schnellen Basketball, den Davis so liebt. Das größere Problem mit der Kontrolle von Dunleavy ist aber, dass mit dieser Konrtolle in der Offense nur Mist anstellt. Sein Playcalling ist furchtbar, seine Rotation oft merkwürdig, das wirkt viel zu oft konzeptlos. Defensiv macht er das, zugegeben, viel besser. Wenn er also Davis vielleicht einfach machen lässt... Wie dem auch sei, das nächste Problem lauert schon. Außer Houston und Washington gibt es wohl kein Team, dass sich solche Sorgen um die Gesundheit seiner Spieler machen müsste. Davis, Camby und Kaman haben alle sehr lange Verletzungsgeschichten und auch wenn erstere letzte Saison etwas Hoffnung machten, dass sie das ablegen können, bin ich da noch sehr skeptisch. Sollte es Ausfälle geben wird es aber richtig eklig bei den Clippers, denn die Bank ist eine Katastrophe. Die Pointguards sind unterirdisch, Ricky Davis und Tim Thomas sind der Alptraum aller Coaches die gerne zumindest den Schein von Spielintelligenz wahren und Eric Gordon hat zwar Talent, ist aber nach dem was man aus dem Trainingscamp (anders als beim Draft vermutet) hört noch Lichtjahre entfernt von einem echten NBA-Spieler. Schade eigentlich, denn auf das Zwei-Center-Experiment mit Kaman und Camby kann ich mich ganz gut einlassen, defensiv sehe ich da sogar große Möglichkeiten und die Rebounds werden sie ganz sicher beherrschen.

Prognose: Reicht aber alles nicht. Sie sind nicht tief genug, die Flügelspieler sind zu schwach und die Gesundheit zu wacklig. Wenn alles passt, spielen sie um Platz 8 mit, aber ich glaube nicht daran. Aus dem Team lässt sich aber in Zukunft durchaus etwas machen, nur habe ich das bei den Clippers schon oft gesagt.

Und dann war da noch: Shaun Livingston. Ich verstehe nicht, warum man ihn gehen lässt. Klar war seine Verletzung so schlimm, dass er vielleicht nie wieder zu der Zukunftshoffnung wird, die er mal war. Aber mit Baron Davis kann man ihm die Zeit doch geben und so teuer ist er ja nun nicht. Jetzt hat man Jason Hart und Mike Taylor als Backups. Soo verletzt kann Livingston ja fast nicht sein, er lebt doch noch.


Los Angeles Lakers:

Voraussichtliche Starting Five (Bank): D.Fisher
(J.Farmar), K.Bryant (S.Vujacic), V.Radmanovic (L.Walton, T.Ariza), P.Gasol (L.Odom, J.Powell), A.Bynum (C.Mihm, D.Mbenga)

Analyse: Hier ist er also, der Favorit. Zumindest war das allen nach der letzten Saison doch klar. Finalsteilnehmer + Andrew Bynum = Favorit. Stimm das denn? Nun ja, in Grenzen schon. Bynum wird ihnen helfen, besonders in der Defense. Aber wer glaubt, ein nicht mal 21-Jähriger, der von seiner ersten großen Verletzung zurückkommt, ist eine Championshipgarantie, der irrt sich. Bynum ist gut, er wird den Lakers in der Defense helfen und er gibt ihnen eine zweite echte Scoringoption im Post, was nur wenige Teams verteidigen können. Das birgt aber auch Probleme, eine solche Raumaufteilung ist sehr diffizil, besonders, wenn das in Phil Jacksons berühmter Triangleoffense gar nicht unbedingt vorgesehen ist. Aber als reinen Blockspieler und Rebounder würde man Bynum in der Offense verschenken. Bei allen sehr ernst zu nehmenden Problemen in der Teamchemie, sind die Lakers aber einfach zu gut besetzt um keinen Erfolg zu haben. Kobe alleine ist eine Gefahr, aber mit Gasol, Odom (Der wohl von der Bank kommen soll, was ich persönlich für eine sehr gute Idee halte, um ihm genug Würfe zu garantieren) und Bynum wimmelt es inzwischen von Talent um ihn herum und die Entwicklung der Bankspieler Farmar, Vujacic und Co ist so positiv, dass das Team auch noch so tief wie kaum ein anderes in der Liga ist. Sie können verteidigen, sie können scoren und sie haben Kobe. Ok, sie sind der Favorit. Knapp.

Prognose: Die Playoffs sind keine Frage, der Divisionsieg für mich auch nicht. Die Nummer 1 im Westen wird man aber nicht einfach so, nicht ohne Kampf, selbst als Favorit nicht. Da muss man ein bisschen Glück haben, da muss man die Abstimmung schnell finden und das heißt ich sähe da alles andere als eine Sensation, wenn die Lakers nur als 2 oder 3 Seed ins Playoffrennen gehen.

Und dann war da noch: Der Small Forward. Ja wer eigentlich? Odom ist sicher der stärkste da, aber wie schon erwähnt halte ich es für eine gute Idee ihn von der Bank zu bringen. Dann sogar sicher auch viel als Power Forward. Bleiben immer noch drei. Radmanovic war letztes Jahr vorn, Walton habe ich viele Jahre wegen seiner Spielintelligenz gelobt und Ariza ist klar der beste Verteidiger der drei. Ich bin mir selbst nicht sicher, wer da am besten passt und tendiere dazu es vom Matchup abhängig zu machen. Vermutlich startet vorerst Radmanovic, aber die meisten Minuten kriegt jedesmal ein anderer. Wohl dem, der diese Wahl für seinen schwächsten Spot im Team hat.


Phoenix Suns:

Voraussichtliche Starting Five (Bank): S.Nash
(G.Dragic), R.Bell (L.Barbosa), G.Hill (M.Barnes, A.Tucker), A.Stoudemire (B.Diaw), S.O’Neal (R.Lopez)

Analyse: Rebuilden solange Steve Nash noch unfallfrei geradeauslaufen kann wäre feige, aber ich fürchte das Championshipfenster für dieses Team ist schon ziemlich zu. Amare Stoudemire (übrigens in Zukunft mit Horace-Grant-Gedächtnis-Brille) gehört zu den absolut besten Offensivspielern der Liga und wirkt neben Shaq geradezu befreit. Nash, Bell, Barbosa und Co sind die besten Shootingvereinigung der Liga und mit Matt Barnes und endlich mal ein paar Rookies wirkt das Team auch tiefer als üblich. Dennoch, ich glaube andere sind vorbeigezogen. Nash, Hill und Shaq bauen ab, die Defense ist immer noch ein Problem und wer weiß, wie sie sich nach den D’Antoni-Jahren auf einen neuen Coach einstellen können. Terry Porter wird wohl ein konservativeres System installieren, Nash wird ihn dafür nicht unbedingt lieben, die Fans schon gar nicht. Jedenfalls nicht, wenn sie nicht überragend viel gewinnen und das glaube ich nicht. Nun soll das auch nicht zu traurig klingen. Wie gesagt, die Suns sind immer noch sehr gut und haben soviele tolle Komponenten, dass es nicht lange dauern wird, bis sie auch wieder zur absoluten Spitze gehören, wenn sie das nicht vielleicht sogar noch tun. Was weiß denn ich schon. Schneller an die Spitze ginge es natürlich ohne Sparwahn (das ich das mal sage, bei den Geldern, die in der NBA verschleudert werden) des Owners. Könnte sichjemand Rudy Fernandez gut in diesem Team vorstellen? Nur einer von einigen tollen jungen Spielern, die die Suns aus finanziellen Gründen verschenkt haben. Kann mir nicht vorstellen, dass sich das rentiert.

Prognose: Gut genug für die Playoffs sind sie immer noch. So richtig wird sich da auch keiner freuen gegen sie zu spielen, aber ein Erstrundenaus scheint mir im Moment das wahrscheinlichste. Sollten Nashs chronische Rückenbeschwerden schlimmer werden… ach denken wir lieber nicht daran.

Und dann war da noch: Hack-a-Shaq. Was passiert einem Team, das vormals das beste Freiwurfteam der Liga, wenn man Shaquille O’Neal in die Starting Five installiert? Richtig, er wird gefoult, das wird er schon seit vielen Jahren und seine Freiwurfquote ist immer noch bei 50%. Letzte Woche noch beschwerte sich Shaq lauthals über diese Taktik von Coach Popovych in den letztjährigen Playoffs. Das wäre „feige“ und er werde die Spurs dafür „bestrafen“. Man muss ihn einfach gern haben.


Sacramento Kings:

Voraussichtliche Starting Five (Bank): B.Udrih
(B.Jackson, B.Brown), K.Martin (Q.Douby), J.Salmons (F.Garcia, D.Greene), M.Moore (J.Thompson, K.Thomas), B.Miller (S.Hawes, S.Williams)

Analyse: Mike Bibby weg. Ron Artest weg. Die früheren Helden Webber und Peja sowieso schon lange. Der neue Star des Teams ist Kevin Martin und der ist zwar sehr gut, aber noch (vermutlich auch nie) nicht die Kategorie Spieler, die ein Team alleine in die Payoffs führen kann. Und der Rest des Teams ist… na ja… solide, um es positiv zu sagen. Udrih und Moore gehören allerdings klar zu den schwächeren (im Falle von Moore auch allerschwächsten) Startern auf ihrer Position in der Liga, Millers beste Zeit dürfte vorbei sein, auch wenn er letztes Jahr nicht so furchtbar gespielt hat, wie die Saison davor. Salmons und Garcia sind keine schlechten Spieler, aber möchte man wirklich, dass das die zweitbesten Scorer seines Teams sind? Der Jason Thompson Draft war nach meiner Meinung aller Experten verschwedet, Shelden Williams wird wohl nie ein echter Starter in der Liga, einzig Spencer Hawes macht von den jungen wirklich Hoffnung. Rosig sieht das nun wirklich nicht aus in Sacramento. Immerhin nähern sich die ätzenden Verträge von Thomas und Abdur-Rahim ihrem Ende, auch Brad Miller wird sicher nicht nochmal 12 Millionen bekommen und ein bisschen Flexibilität unterm cap hat schon ganz anderen Teams geholfen. Was ihnen letzte Saison schon geholfen hat, war das für mich sehr überzeugende Rookiejahr ihres Coaches, Reggie Theus. Ich hoffe sie geben ihm die Chance weiterzumachen, auch wenn die Kings dieses Jahr abstürzen. Das lässt sich nämlich fast nicht vermeiden.

Prognose: Die Kings werden die Playoffs klar verpassen, aber immerhin halte ich Oklahoma City für noch schwächer. Das ist doch auch schon was. Endlich mal wieder ein richtig guter Draftpick würde ihnen sicher gut gehen, aber wie immer habe ich zu dieser Zeit noch keine Ahnung, wer das sein könnte. Halt, weiß ich doch. Ricky Rubio! Meine Güte freue ich mich auf den, wo auch immer er dann spielt.

Und dann war da noch: Die Defense. Eieieiei… letztes Jahr waren sie da richtig schlecht und hat noch ein gewisser Ron Artest mitgespielt. Ich will mir gar nicht ausmalen, wie das dieses Jahr aussehen soll. Es ist nicht ein einziger überdurchschnittlicher Verteidiger im Team, im Gegenteil, die Hälfte des Teams ist das sogar richtig schlecht. So gut kann eine Teamdefense ja fast nicht sein, dass sie das aufwiegen kann.

Benutzeravatar
CristianoRonaldo7
Beiträge: 5017
Registriert: 19.6.2004 - 11:13
Wohnort: Berlin

Beitrag: # 6741366Beitrag CristianoRonaldo7
22.10.2008 - 18:16

Wie du einen Bericht über die Clippers verfassen kannst ohne Al Thornton außerhalb der vorausichtlichen Starting Five zu erwähnen, ist mir rätselhaft. Zugegeben, er ist nicht der Heilsbringer der Clippers. Aber seine Entwicklung wird immens wichtig sein für L.A.. Sollte Thornton dort anküpfen können, wo er letzte Saison stellenweise war und aufgehört hat, dann sehe ich in ihm eine exzellente Offensiv-Option. Über seine Verteidgung bin ich mir nicht ganz im Klaren, aber auf ihn sollte man ein Auge behalten.

Bei den Suns bin ich ebenfalls richtig skeptisch. Nicht unbedingt vom Spielermaterial her, im Gegenteil, da sehe ich Phoenix, ganz weit vorn, aber die Zusammenstellung passt mir nicht. Abgesehen davon, dass die Defense fragwürdig ist und die Gesundheit ein großes Fragezeichen ist, spielen der für mich schnellste Spieler der Liga mit einem der langsamsten zusammen. Ich meine nicht, dass Nash die Liga in Grund und Boden sprinten kann, aber keiner kann so schnell ein Spiel gestalten. Nur braucht Nash dazu auch Spieler die körperlich und geistig so schnell vorne sind. Das Shaq eine Saison lang dazu in der Lage ist, bezweifle ich. Aber schaun wir mal. Jedenfalls befürchte ich, dass wir Phoenix nicht mehr wiedererkennen werden. Schade eigentlich.

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6741398Beitrag Alejandro V.
22.10.2008 - 20:26

Auch hier bleibt mir zum Großteil nur ein zustimmendes Nicken übrig. Weil das aber langweilig wäre, folgende Anmerkungen von mir:

Die Clippers sind jetzt garantiert nicht ein Favorit auf den achten Playoffplatz (Lakers, New Orleans, Utah, Houston, Dallas, San Antonio und Phoenix sehe ich als beinahe gesetzt an), aber ein richtig guter Streak während der Saison würde schon reichen, denke ich. Ich räume ihnen auf jeden Fall mit den Blazers die größten Chancen ein. Dazu soll Eric Gordon ja bisher auch richtig Eindruck gemacht haben. Mal sehen, ob Mobley da die Rolle als Starter halten kann.

Phoenix sehe ich auch nicht mehr als Titelfavorit. Der Kader ist sicherlich nicht schlecht, aber wenn man schon letztes Jahr ohne wirkliche Chance gegen die Spurs rausfliegt und dann kaum was ändert, gibt es eben keinen Grund, sie jetzt besser zu sehen. Immerhin sollte sich ihr Draft in ein paar Jahren auszahlen (Singletary ist ja da auch zu nennen, eine Art light-Version von Barbosa).

Kurz zu den Lakers: Von den Namen her natürlich der Topfavorit im Westen. Aber mich hat es ehrlich gesagt schockiert, wassie in den Finals abgeliefert haben. Dazu die fragliche Teamchemie - ich frage mich, ob das in den Playoffs gut geht. Die werden sie eh erreichen, es sei denn, Bryant und einer der beiden Big Men verletzen sich langfristig.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6741595Beitrag Mephistopheles
24.10.2008 - 15:38

Nochmal zur SF Position bei den Lakers, es ist meiner Ansicht nach sinnvoll Odom von der Bank zu bringen weil man Shooting braucht, daher Radmanovic. Man braucht Kobes Penetration neben den beiden Low-Post-Scorern, und die Shooter profitieren extrem von Kobes zug zum Korb, Odoms Dreier ist alles andere als sicher, und nur Fisher ist ein bisschen wenig.

Bei den Suns haben sich die Probleme nicht verändert, dort ist jetzt zwar ein anderer Coach, aber Nash kann noch immer niemanden verteidigen, Shaq ist noch ein Jahr älter geworden und Amare ist im 1-1 auch immernoch ne nulpe. Alles wie gehabt also.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 6741737Beitrag Kobelix
25.10.2008 - 17:24

Ich weiß noch nicht so genau, was ich mit Thornton anfangen soll. Die neue Rolle neben zwei Bigmen, Schwächen im Ballhandling und Defense. Viel Arbeit vor ihm. Dass ich ihn nicht erwähnt habe, liegt aber einzig und allein an meinem mangelnden Anspruch an Vollständigkeit, denn natürlich brauchen ihn die Clippers.

So richtig gesetzt für die Playoffs im Westen sehe ich übrigens nur fünf (sogar nur 4, wenn es Yao und McGrady mal eine Zeit lang gleichzeitig erwischt. Natürlich können große Verletzungssorgen alle rauskegeln, aber bei Houston ist das ja schon wahrscheinlicher als anderswo.) Teams. Ich glaube zwar auch an genau die, die Alejandro nennt, aber das könnte für den ein oder anderen knapper werden, als manche denken. Die Warriors haben übrigens den Vertrag von Nellie verlängert Mal sehen was es bringt.

Ich hoffe, dass ich morgen die Western Conference abschließe. Heute bin ich zu müde.

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6741823Beitrag Mephistopheles
26.10.2008 - 12:18

Kleine Anekdote noch die mich ein wenig schmunzeln lies, Russel Westbrook hat in den ersten Preseasongames noch nicht so richtig überzeugt, um es mal positiv auszudrücken, vorallem seine Quote war unterirdisch. Die Amerikanischen Journalisten haben ihn seitdem Russel Westbrick getauft. Ich musste irgendwie lachen :D
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 6741978Beitrag Kobelix
26.10.2008 - 22:34

Southwest Divison erledigt. Western Conference erledigt. Durchatmen.

Dallas Mavericks:

Voraussichtliche Starting Five (Bank): J.Kidd
(J.Barea), A.Wright (J.Terry, G.Green), J.Howard (J.Stackhouse, D.George, S.Williams, J.Singleton), D.Nowitzki (B.Bass), E.Dampier (D.Diop)

Analyse: Nach der letzten Saison habe ich eigentlich nicht besonders Schwarz gesehen für die Mavs. Nowitzki ist immer noch auf der Spitze seines Könnens, Howard wird sich wieder stabilisieren (allerdings wohl nur auf dem Court, nicht im Kopf. Was ist bloß los mit dem? So bescheuert, wie der sich in den letzten Monaten anstellt, kann man doch gar nicht sein) und Rick Carlisle ist ein guter Coach, der frischen Wind bringen kann. Dann habe ich das olympische Basketballturnier verfolgt und gedacht: Die Mavs haben ernstes Problem. Jason Kidd war furchtbar. Und ich meine richtig furchtbar. Er war langsam, traf überhaupt keinen Wurf und kam in der Defense an kaum einem Pick mehr vorbei. Natürlich hat er sein Spielverständnis nicht verloren und wird immer einer der besten Assistgeber der Liga sein, aber das war schon erschreckend. Kidd war über Jahre einer der besten Verteidiger der Liga auf seiner Position und der gefährlichste Fastbreakspieler jenseits von Steve Nash. Er muss das auch weiter spielen, in einem Setplay kommen seine Defizite beim Wurf doch noch mehr zum tragen. Die Hoffnungfür die Mavs muss sein, dass Kidd ein anderer sein kann als bei Olympia. Dass er einfach eine kleine Pause nötig hatte und der Leader sein kann, der Devin Harris natürlich nicht war. Nowitzki, Howard, Terry, auch ein sich prächtig entwickelnder Brandon Bass würden es ihm danken und könnten die Mavs immer noch für jedes Team gefährlich machen. Dann redet auch keiner über die überteuerte Diop-Rückholaktion oder das etwas merkwürdige Potpourri an Flügelspielern, dass die Bank überschwemmt. Wright/Green/George/Singleton/Williams, braucht man die wirklich alle? Wollte man nur möglichst viel Auswahl, weil ja einer davon starten soll? Wäre nicht ein weiterer Pointguard der Center klüger gewesen? Nun vielleicht kommt da auch noch was.

Prognose: Kidd wird ein wenig Restenergie finden und Nowitzki ist wohl zu gut, um die Mavs aus den Playoffs fallen zu lassen, aber die letzte Saison hat gezeigt, dass das kein Selbstläufer mehr ist. Die gute Nachricht ist, dass man sich bei schlechtem Saisonverlauf wenigstens Gedanken machen kann, wie man die auslaufenden Verträge von Stackhouse und besonders Kidd in etwas Zukunftsträchtiges umwandelt.

Und dann war da noch: Mark Cuban. Er ist ein bisschen verrückt. Er will wohl auch im Baseball einsteigen und manchmal tanzt er auch in einer Fernsehshow. Soweit so gut. Nur warum liest man in seinem Blog nur noch so wenig über die Mavs. Ich verlange Erklärungen. So geht das nicht.


Houston Rockets:

Voraussichtliche Starting Five (Bank): R.Alston
(A.Brooks), T.McGrady (L.Head, B.Barry, S.Francis), S.Battier* (R.Artest), L.Scola (C.Hayes, C.Landry, J.Dorsey), Y.Ming (-)

Analyse: Warum verpflichtet ein Team Ron Artest? Die Antwort, bei allen Macken und Verrücktheiten die er so hat, scheint schnell gefunden. Defense. Artest gehört zu den absolut besten Verteidigern der Liga, ist furchteinflößend kräftig und athletisch und kann so ziemlich jeden Gegenspieler in den Wahnsinn treiben. Für die Rockets ist diese Antwort falsch. Natürlich werden sie sich nicht beschweren, dass Artest das kann, aber sie haben schon vor Artests Ankunft, die zweitbeste Defense der Liga gespielt und auf Artests natürlich Position spielt Shane Battier, selbst ein Kandidat für den DPoY. Die Rockets brauchen Artests Offense und er könnte das durchaus leisten. Artest ist ein überdurchschnittlicher Scorer und gerade jemand, der seine eigenen Würfe kreieren kann. Das kann bei den Rockets sonst nur McGrady und der braucht nicht nur Hilfe sondern muss auch oft genug ersetzt werden. Womit wir auch schon bei den Problemen der Rockets wären. Wer sich seine Würfe nicht selbst erspielt, bekommt sie eher selten auf dem Silbertablett und der der sie doch da kriegt, trifft sie nicht. Pointguard Rafer Alston ist kein Playmaker. Das wäre nicht so schlimm, wenn er wenigstens ein hochprozentiger Schütze wäre, um die vielen offenen Würfe zu treffen, die ihm Yao und McGrady garantieren. Ist er aber auch nicht. Das zweite Problem ist das ewige Verletztenthema in Houston. Durch Artest (Der eigentlich ja mal von der Bank kommen sollte und dann wohl viel PF spielt) wird man viel besser in der Lage sein, T-Mac zu ersetzen, aber wenn Yao wiedermal ausfällt sind die Probleme so groß wie eh und je. Zumal man keinen einzigen Backup im Kader hat. (Vielleicht kommt noch das signing von Methusalem Mutombo, aber der zählt auch nicht mehr). Landry und Hayes sind gute Jungs, aber einfach zu klein für die Position, Scola muss dann wohl, aber seine Position ist das nun wahrlich auch nicht.

Prognose: Fällt Yao nicht aus oder zumindest weder lange noch im entscheidenden Moment sind die Rockets richtig gefährlich. Die Playoffs müssten sie locker erreichen, passt dann die Teamchemie, sind sie durch ihre Defense ein Contender. Vielleicht schafft man es noch die ansonsten erstklassig besetzte Bank ein wenig ausgeglichener zu gestalten um die offensichtlichen Schwächen besser abzudecken, dann wird es Zeit, dass McGrady mal eine erste Runde übersteht. Zweifel bleiben.

Und dann war da noch: Der Coach. Rick Adelman war für mich einer von nur zwei ernsthaften CoY-Kandidaten nach der letzten Saison. Beide sind es nicht geworden, aber das nimmt nichts von seiner Leistung. Wie er diese wackligen Rockets zu einer der besten Teamdefenses der Liga geschmiedet hat, war ganz groß und kam nach seinem verdienten Ruf als hervorragender Offensivcoach sogar noch überraschend. Chapeau, ich liebe gutes coaching.


Memphis Grizzlies:

Voraussichtliche Starting Five (Bank): M.Conley
(K.Lowry, J.Crittenton), O.Mayo (M.Jaric), R.Gay (Q.Ross, G.Buckner), H.Warrick (D.Arthur, A.Walker), M.Gasol (D.Milicic, H.Haddadi)

Analyse: Memphis ist nicht Portland. Ich bin nicht sicher, ob diese einfache Wahrheit bis zu GM Chris Wallace vorgedrungen ist, der anscheinend krampfhaft versucht noch mehr vielversprechende, junge Spieler ins Team zu quetschen als die Blazers. Der Unterschied ist jedoch einfach: Die Grizzlies sind nicht gut genug. Ich habe Zweifel, ob OJ Mayo wirklich der große Star wird. Ich glaube er wird ein guter Verteidiger und solider combo Guard, mit scoring Fähigkeiten, aber ohne das große Extra, dass ihm soviele schon zusprechen. Genauso fehlt mir das Vertrauen in Mike Conley, der rasend schnell ist und äh schnell, ja und schnell ist er auch. Sonst? Die angekündigten großen Spielmacherfähigkeiten habe ich letztes Jahr einfach nicht gesehen. Stattdessen große Schwächen in der Defense und beim Jumpshot. Das gute Recht eines Rookies, aber auch da sehe ich kein All-Star-Potential. So geht die Reihe weiter. Warrick ist ein guter Scorer, aber eine Katastophe in der Defense. Lowry und Crittenton haben auch Talent, aber weniger als die vor ihn startenden Conley und Mayo… warum genau braucht man vier von denen? Marc Gasol ist nicht so schlecht, aber auch wirklich nicht gut. Milicic ist… und Haddadi, na ja. Vielleicht ja Arthur, aber der hat im Camp wohl den Eindruck gemacht, dass er noch weit weg ist von Warrick. Hmmm. Mal ganz ehrlich, wer von Euch würde einen Trade von Crittenton, Mayo und Marc Gasol gegen dessen Bruder, Mike Miller und Kevin Love nicht machen? Einen habe ich natürlich ausgelassen. Rudy Gay. Deswegen ausgelassen, weil er nicht gut ins Argument passte, der ist nämlich wirklich gut, wird noch besser und meiner Meinung nach der einzige Star in Memphis.

Prognose: Könnte zumindest Spaß machen ihnen zuzugucken, denn natürlich müssen die Grizzlies Tempobasketball spielen, um nicht hinter Oklahoma City anzukommen. Sie sind besser, also werden sie nicht letzter sondern verpassen nur klar die Playoffs. Wichtiger ist, dass jemand Chris Wallace so kräftig in den Arsch tritt, dass er in den Isiah-Thomas-Gedächtnis-Ruhestand geht. Dann kann man mal einen der jungen Guards traden solange sie noch richtig Wert haben und am besten geben sie noch Quinton Ross obendrauf, der könnte nämlich für einen Contender richtig wertvoll sein. Für Memphis eher nicht.

Und dann war noch: Der Teamname. Das einzig Gute an der/die/das Oklahoma City Thunder, ist, dass sie nicht mehr Sonics heißen. Warum schreibt man bei Teamnamen eigentlich nicht vor, dass sie bei einem Umzug geändert werden müssen? Grizzlies in Tennessee, also wirklich.


New Orleans Hornets:

Voraussichtliche Starting Five (Bank): C.Paul
(M.James), M.Peterson (D.Brown) P.Stojakovic (J.Posey, R.Butler), D.West (J.Wright, R.Bowen), T.Chandler (M.Ely, H.Armstrong)

Analyse: Herzlich Wilkommen in der Chris Paul Ära. Sollten Sie ein Fans der Atlanta Hawks sein, bitte beginnen Sie jetzt Ihren Kopf mehrfach hart auf die Schreibtischplatte zu schlagen. Paul alleine garantiert den Hornets eine goldene Zukunft. Den Franchiserekord für Assists in einem Jahr hat er Muggsy Bogues in kürzester Zeit abgenommen, weitere Rekorde werden folgen. Kombiniert mit dem starken Frontcourt West/Chandler sieht das schon richtig gut aus. Für die Tiefe den Championship erprobten James Posey, den sie gerade in der Defense bitter nötig brauchen konnten und fertig ist… ja was eigentlich? Ein Contender? Vermutlich schon. Allerdings ist auch bei den Hornets noch nicht alles rosig. Die Spurs haben in den Playoffs vorgemacht, dass man Paul vom Team isolieren kann. David West gefällt mir inzwischen außerordentlich, hat aber sicher Probleme aus der Isolation zu scoren. Der größte Vorteil der Hornets ist auch ihr größter Nachteil. Sie sind völlig abhängig von ihrem Pointguard. Dazu ist die Bank doch noch sehr dünn. Sie brauchen dringend einen Schritt nach vorne von Julian Wright, damit da nicht nur Posey einen Schub bringt. Das ist möglich, aber nicht garantiert. James ist ein Schritt zurück nach Pargos Abgang und die Centersituation hinter Chandler ist weiterhin bescheiden. Dennoch, dieses Team funktioniert, man ist gleichermaßen gut an beiden Enden des Courts, Byron Scott ist für mich zwar nicht CoY würdig, aber klug genug Paul die Zügel zu überlassen und Peterson, Peja und Posey werden viele offene Würfe bekommen.

Prognose: Die Playoffs sind Ihnen sicher, in der regular season traue ich ihnen von Platz 1-5 alles zu. Die Playoffs werden dann im Westen ohnehin knüppelhart, allerdings müssen die Hornets irgendwie einen Plan B finden, falls Paul mal nicht jeden Spielzug diktieren kann. Richtig gute Teams werden sie in den Playoffs dazu zwingen.

Und dann war da noch: Der X-Faktor Erfolg. Durch die starken Leistungen im letzten Jahr wird sich eines für die Hornets grundlegend ändern und das ist nicht zu unterschätzen. Sie werden Interessant für Veteranen die eine Titelchance wollen. Posey hätten sie im Jahr davor noch nicht bekommen. Weitere könnten zur Tradedeadline oder auch erst zu den Playoffs folgen. Oder kann sich jemand nicht vorstellen, dass ein PJ Brown vielleicht nochmal ein paar Wochen seinem alten Club hilft?


San Antonio Spurs:

Voraussichtliche Starting Five (Bank):
T.Parker (J.Vaughn, G.Hill), M.Ginobili* (M.Finley, R.Mason), B.Bowen (I.Udoka), T.Duncan (M.Bonner, A.Tolliver), F.Oberto (K.Thomas, I.Mahinmi)

Analyse: Wer die Spurs in den letzten Playoffs gesehen hat weiß eins genau. Die sind nicht fertig. Ich behaupte mit einem völlig gesunden Ginobili hätten sie die Lakers geschlagen (Konjunktiv ist natürlich unfair, denn wenn Bynum auch gesund gewesen wäre… lassen wir das) und wer weiß wie die Finals gelaufen wären. Bowen ist der einzige im Team, der wirklich etwas abgebaut hat, aber Udoka da von der Bank helfen und ansonsten ist das Team eben so gut wie eh und je. Tim Duncans Brillanz wird wohl nie die Anerkennung erhalten, die spektakulärere Spieler bekommen, aber wo er schon so lange ist, müssen LeBron und Co erst noch hinkommen und die meisten werden es nie schaffen. Um allerdings wieder ein ernsthafter Contender zu sein, muss Manu Ginobili mal wieder ganz gesund sein. Parker und Duncan werden die Spurs solange auf Kurs halten, die Verpflichtung von Roger Mason könnte eine schöne Hilfe von der Bank sein und vielleicht macht ja auch Mahinmi mal einen Schritt nach vorne. So oder so werden die Spurs einfach schwer zu schlagen sein. Die Defense gehört immer zu den besten der Liga, ihr Pick&Roll ist fast nicht zu verteidigen und so wird das eben gehen wie immer. Und dann, irgendwann im Dezember kommt Manu zurück, hoffentlich ausgeruht und die Spurs sind urplötzlich auch wieder spektakulär. Natürlich merkt das in den Staaten keiner, aber wenn jemand zuschauen würde, würde auch der letzte merken, dass Ginobili zuzuschauen zum schönsten gehört, was Basketball zu bieten hat. Ich frage mich dennoch, ob die Spurs nicht in letzter zeit ein paar Fehler gemacht haben. Scola zu verschenkt zu haben muss sie einfach ärgern. Gerade jetzt nach dem Ende der Ära Horry. Auch Udrih als Backup könnte man noch gut gebrauchen, denn die Bank ist solide, aber nun auch nicht gerade spektakulär besetzt. Es war kein Zufall, dass Ginobili in den letzten Jahren viel als 6. Mann eingesetzt wurde. Irgendwo müssen die Punkte da ja auch herkommen.

Prognose: Playoffs? Klar. Contender? Auch. Reden wird man wie immer von anderen, gegen sie spielen will wie immer keiner. Den Spurs gefällts.

Und dann war da noch:
Michael Finley. Noch ein alter Mann und seien wir ehrlich, einer dem man das Alter in den letzten Jahren angemerkt hat. Wer sich noch an seine große Zeit in Dallas erinnert, weiß wovon ich rede. Gegen das alter kann man nichts machen, aber es gab einen Tag in dieser Preseason an dem ich gleichzeitig las, dass ein Darius Miles beim aktuellen Champion seine Chance in den Sand setzt wieder richtig Basketball zu spielen indem er zum wiederholten Male mit Drogen erwischt wird und 10 Kilo zu viel hat und, dass Michael Finley in der besten körperlichen Verfassung seit vielen Jahren ist und sich entschlossen hat 5 Kilo abzuspecken. Braucht man nicht kommentieren.

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6741984Beitrag Alejandro V.
26.10.2008 - 23:07

Die Lage der Grizzlies sehe ich doch etwas optimistischer. Natürlich werden sie grottig sein und von einem Lowry oder Crittenton halte ich auch wenig. Aber allgemein haben sie relativ schnell eine Menge Talent angesammelt. Bei Mayo kann man natürlich noch wenig sagen, der Superstar, zu dem er vor einem Jahr gemacht wurde, wird er auch nicht. Aber dafür ein überdurchschnittlicher Comboguard. Von Conley halte ich dagegen einiges. Er hat sich ja leider sehr schnell verletzt, aber zum Saisonende hin gute Leistungen gezeigt. Ich denke schon, dass er in diesem Jahr einen ziemlichen Sprung machen wird und er über kurz oder lang auch zu den besseren Point Guards der Liga gezählt werden wird. Bei Marc Gasol entwickelt sich die ganze Sache vielleicht auch ganz vielversprechend. Jedenfalls glaube ich schon, dass man in Memphis in nicht allzu ferner Zukunft wieder Playoff-Basketball sehen wird.

Zum Rest der Division muss man ja eigentlich nichts mehr sagen. Drei Contender, Dallas ist eine Wundertüte, wobei ich den Mavs durchaus eine richtig starke Saison zutraue, wenn alles passt. Die Frage ist eben nur, wie man die Minuten sinnvoll ausfüllt, die Kidd auf der Bank verbringt. Es gibt ja schon Gerüchte, nachdem noch jemand gewaived wurde (weiß gerade nicht, wer), dass Dallas noch einen Point Guard holen will. Aber mal ehrlich, in welcher anderen Division würde Dallas auf Platz vier prognostiziert werden? Schon ziemlich heftig, was sich da im Südwesten angesammelt hat...
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 6741994Beitrag Stephen Roche
27.10.2008 - 0:37

Habe ich da den Namen Muggsy Bogues lesen dürfen?

Ja dieser Thread ist nicht verloren. War die Jazz-Preview schon?
IONO1

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6742102Beitrag Mephistopheles
27.10.2008 - 17:48

War schon, Herr Roche!

Tja was soll man zu den Mavericks noch sagen. Sie haben das Zeug für die Conference Halbfinals. Ich finde es ist in Ordnung die SG Position relativ zu überladen, Wright und Green sollen viele Minuten sehen, Green hat laut Carlisle überzeugt und soll es in die Rotation schaffen. Vorallem soll er von Kidd viel gelernt haben. Ein anständiger Swingman der auch noch athletisch ist würde Dallas mal einen gehörigen Schritt nach vorne bringen. Denn ich sehe das Experiment Terry auf der 2 als gescheitert an, er kann als instant Offense von der Bank kommen, aber neben Kidd passt das hinten und vorne nicht, hat auch schon mit Harris zusammen nicht funktioniert. Kidd kann keine 2er verteidigen, weder nen McGrady noch nen Kobe noch sonst irgendeinen von den schnellen Leuten. Wird einfach nix. Wir brauchen da nen Athleten, klar, Green ist auch alles andere als ein guter Verteidiger, aber Defense ist immernoch Einstellungssache. Er soll ja kein Bruce Bowen werden, aber wenigstens die Penetration zumachen sollte drin sein, langsam ist Green ja nun nicht gerade.
Wright ist zudem auch noch ein solider Verteidiger, mit dieser Combo auf der 2 bin ich schon wesentlich zufriedener als mit Terry/stackhouse.

Ich sehe acuh eigentlich nicht dass wir noch nen Center oder PG brauchen, Diop und Dampier werden sich die Minuten teilen, keiner von beiden sit verletzungsanfällig, das wird schon hinhauen. Und die restlichen Minuten auf der 1 bekommt Terry, zwar kein Genie an Kreativität, aber mein Gott, für 10 Minuten wirds reichen. JJ Barea ist leider zu kurz für die NBA, sonst würde ich ihn liebend gerne länger sehen. Aber ist nunmal nicht drin.

Wenn Kidd in Dallas wirklich nicht funktioniert, dann kann man immernoch versuchen Kidd an der Tradedeadline zu traden, ich gucke da in Richtung Kirk Hinrich. Ein guter Shooter, ein sehr giftiger Verteidiger und auch ein Playmaker, wenn auch keiner wie Kidd. In Chicago wollen sie im Hinblick auf 2010 große Verträge haben die auslaufen, also warum nicht, ggf nehmen wir denen eben noch Hughes ab. Die Pille muss man eben schlucken.

Was Memphis angeht bin ich eigentlich bei Alejandro, sie sind nicht sooo schlecht, klar für POs reichts hinten und vorne nicht, aber das ist eine aufstrebende junge athletische Truppe, aus denen kann auf jedenfall was werden. Nur die Ruhe.
Zu Houston ist alles gesagt, für mich das 3. stärkste Team der Liga nach LA und Boston. Die brauchen nur das Glück dass sich keiner verletzt, und wenn dann nicht Yao. Ansonsten sollten sie wirklich noch nach nem Center ausschau halten, ich weiß nicht was der Smallball soll. Damit gewinnt man keinen Blumentopf, und Scola dauerhaft als Center ist acuh nicht so richtig das wahre.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 6742114Beitrag Kobelix
27.10.2008 - 18:13

Vielleicht ist mein Ton bei Memphis etwas harsch gewesen, aber ich sehe einfach keine glorreiche Perspektive. Eventuell bewerte ich aber auch nur das miese Management zu stark, aber ich glaube die müssten einfach etwas leisten. Die jetztige Starting-5 kommt für mich auch in 5 Jahren nicht in die Playoffs.

Wright und Green zu Terry und Stackhouse bei den Mavs hätte ich ja auch noch gut verstanden. Meinetwegen behält man auch George. Aber warum auch noch Williams und Singleton. Eine Verletzung auf einer der großen Positionen oder bei den Pointguards und es fehlt massiv an Backups für mich. Das gilt ja durchaus für viele Teams, aber ich glaube das hätte man besser lösen können.

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6742162Beitrag Mephistopheles
27.10.2008 - 23:01

Ja schon, aber welches Team verkraftet denn einen Ausfall des besten Point Guards auf lange sicht? Bei uns ist der PG nunmal der 2. wichtigste Spieler, wenn bei den Celtics Pierce lange ausfällt oder bei den Lakers Gasol dann ist das auch nich mehr das wahre. Außerdem haben wir immernoch Terry der als PG wenigstens nicht diese größendefizite hat.
Ein Center ja wäre vlt noch drin gewesen, aber mein Gott ein paar Minuten kann Bass acuh Center spielen, auch wenn ich das nicht mag.

George hätte man meiner Ansicht nach nicht verlängern sollen, er hat jetzt wieder diese Bird-Rechte-Klausel die ihm das Veto für einen Trade gibt. DAS war wirklich dumm, weil wir Devean George eigentlich nicht brauchen, denn auf SF / SG sind wir wirklich gut genug besetzt. Singleton kenn ich persönlich nicht, kann ich also nichts zu sagen. Williams scheint von Carlisle geschätzt zu werden, schauen wir mal, vlt wird er acuh noch gewaived. Abwarten.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6742165Beitrag Alejandro V.
27.10.2008 - 23:18

Naja, Terry wird garantiert mehr sehen als die kümmerlichen zehn oder fünfzehn Minuten, die bei einer Verschnaufpause von Kidd anfallen und das auch völlig zurecht. Auf der Zwei sehe ich ihn gut aufgehoben (er wird ja von der Bank kommen, das ist noch besser für ihn), das passt einfach mehr zu seiner Spielweise. Die Verteidigung bei Dallas kann man im Backcourt eh vergessen, da macht es auch keinen Unterschied, ob man da Terry oder Wright oder sonstwen hinstellt. Dallas hat zwar auch keine richtig schlechte Defense, aber gegen die Topteams bleibt aus meiner Sicht eigentlich nur, eben mehr Punkte zu machen (ich zahle auch fürs Phrasenschwein ;) ). Wenn die Herren Howard, Terry und Stackhouse begreifen, dass sie das letzte mal um eine Meisterschaft spielen können (jedenfalls in Dallas), kann Dallas sogar viel stärker sein, als der Großteil (mich eingeschlossen) denkt. Um mal Kobelix zu zitieren: "Die Favoriten sitzen woanders."

Noch einmal zu Memphis: Momentan ist der Kader (gerade der Frontcourt) extrem unausgeglichen besetzt, keine Widerrede. Da Memphis aber eh wieder einen ziemlich guten Pick kriegen wird, den sie dann hoffentlich für ihren Frontcourt nutzen, kann das aus meiner Sicht relativ schnell was werden. In ihrer eigenen Division werden ihnen langsam, aber sicher San Antonio, Dallas und vermutlich auch Houston von oben entgegen kommen. Die Lakers und Suns haben wohl auch nicht mehr extrem viele Jahre auf so hohem Niveau vor sich, dakann schon was gehen. In meinen Augen sind sie jedenfalls in kurzer Zeit sehr viel weiter gekommen als beispielsweise die Sonics/Thunder.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6742167Beitrag TeamTelekom
27.10.2008 - 23:34

Ich habe zwar nicht das Fachwissen aber für mich gehen in Dallas langsam die Lichter aus. Dirk ist zwar ein großartiger Spieler aber kein Leader, Kidd ist alt und kann weder auf den Platz noch neben den Platz die Rolle ausfüllen die ihm zugedacht wurde, die Center treiben einem die Tränen in die Augen und der Rest ist nicht mehr als Durchschnitt.

Wenn Dallas damals in Spiel 3, 4. Viertel der Finals, die eigentlich schon am Boden liegenden Heat nicht wieder aufgebaut hätte wäre wohl alles anders gekommen. Aber hätte wenn und aber.

Für die Playoffs wird es wohl ganz knapp reichen, aber mehr auch nicht. Und für Dirk gibts nur zwei Möglichkeiten. Entweder ihm platzt in Januar der Kragen und er setzt alles auf einen Trade an oder man baut das Team noch einmal radikal um und unternimmt einen letzen verzweifelten Anlauf auf den Ring.
Ich persönlich glaube das Dirk nicht mehr all zu lange in Dallas zu Hause sein wird.

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6742265Beitrag Mephistopheles
28.10.2008 - 16:39

Wird Terry auch, das meinte ich acuh nicht. Ich meinte eigentlich nur, dass ich es liebend gerne hätte wenn er weniger Minuten neben Kidd sieht, meinetwegen die 15 PG Minuten mit Green daneben, auch ein paar Minuten mit Kidd und den Rest Kidd / Wright. Das Ding ist einfach dass Terry /Kidd gar keinen Verteidigen kann, niemanden, nichtmal meine Oma. Und das ist schon ziemlich erbärmlich eigentlich. Ich fürchte aber dennoch dass sie viel zusammenspielen werden, nur es ist bei weitem nicht optimal.

Dirk wird seine Karriere in Dallas beenden, soviel steht fest. Die einzige Chance auf nen Ring ist dieses Jahr, oder wenn Dallas Kidd tradet (ich erwähne Captain Kirk gerne nochmal *hust*) und nen anständigen Gegenwert bekommt.

EDIT: Ich wollte euch nochma wissen lassen wie geil ich auf heute abend Cavs vs Celtics bin. GEIL! Endlich wieder NBA baby!
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Antworten