Seite 24 von 128

Verfasst: 14.4.2005 - 23:45
von Doubleyou
@tigersprung: Ja fahre im Verein. Aber keinem, der auf Lizenzrennen hinarbeitet. Bin aber darüber ganz froh, da es doch sehr familiär ist!

Verfasst: 15.4.2005 - 0:58
von TeamTelekom
Doubleyou hat geschrieben: Aber keinem, der auf Lizenzrennen hinarbeitet. Bin aber darüber ganz froh, da es doch sehr familiär ist!
Genau, der Spaß in Vordergrund stehen.

Verfasst: 17.4.2005 - 16:03
von Seniorenzivi
War gestern einer von euch beim RTF in Zwenkau unterwegs ???
Wenn ja wieviel KM? und mit welchem Schnitt?

Ich bin 115 KM gefahren mit einem Schnitt von 32,1 Km/h.

Verfasst: 17.4.2005 - 17:12
von Doubleyou
Heute mit dem Verein ne "lockere Jahreseröffnungstour" geradelt.

102 Km mit nem Schnitt von 31,2 bei fast 800hm :?

Verfasst: 17.4.2005 - 17:33
von MANUEL BELTRAN
Seniorenzivi hat geschrieben:War gestern einer von euch beim RTF in Zwenkau unterwegs ???
Wenn ja wieviel KM? und mit welchem Schnitt?

Ich bin 115 KM gefahren mit einem Schnitt von 32,1 Km/h.
Ich war zwar nicht bei der RTF Zwenkau dabei, allerdings fiel meine 150km GA Einheit heute zufällig dauernd mit der RTF-Strecke des AC Leipzig zusammen. Ich bin von Leipzig über Otterwisch-Großbothen-Thümmlitzwald zum Collm und zurück über die B6 über Trebsen und Naunhof.

Ich habe dabei das gesamte Team BH Dessau und Robert Förster gesehen, noch ein paar Junioren, die ich kannte und bin ca. 10km mit denen ne 40 mitgefahren, dann aber schließlich lieber doch im GA-Tempo woanders lang. :D

Wie war dein Eindruck, hats dir gefallen? :)

Verfasst: 17.4.2005 - 18:52
von TeamTelekom
Jeder Hobby Radsportler sollte mal in seinem Leben eine Alpenüberquerung gemacht haben. Ich habe mit diesem Traum 2003 erfüllt. Auf den Bild sieht man mich (ganz vorne im schwarzen Trikot) kämpfen ;-) bein Aufstieg zum Limojoch (2300m).

Bild

Verfasst: 17.4.2005 - 19:04
von BlackHackz
kann das bild leider nicht sehen :cry:

Verfasst: 17.4.2005 - 20:31
von Seniorenzivi
@ Manuel Beltran

Ich fand die Strecke einmal recht angnehm... mall was richtig flaches zum "rassen" nicht wie bei mir in der Gegend wo man eigentlich auf jeder Trainingsrunde mehrer richtige steile Berge hoch zu fahren hatt. Ich habe nichts gegen Berge(aber in einer langen GA -Einheit sind sie doch relativ schlecht zu gebrauchen)
Die Berge haben ganz sicher auch ihren Reiz, aber mal was flaches ist auch was schönes. Allerdings währe man ohne eine verünftige Gruppe (die ich auch gefunden hatte) ziemlich verloren gewessen bei dem doch relativ starken Wind. Die Fahrer vom Team BH und Robert Förster waren übrigens auch mit in Zwenckau unterwegs.

Seniorenzivi

Verfasst: 22.4.2005 - 20:19
von Telekommann
Ich glaube, wenn ich dieses Jahr meine ersten 7000 runter habe, dann fahre ich Manu in Grund und Boden :D

@Doubleyou: Hast du deinen Tacho falsch eingestellt oder bist du mehr so der Typ "Windschattenfahrer", wie ich?

Verfasst: 5.5.2005 - 22:41
von Telekommann
Wieviele Kilometer fahrt ihr so als Grundausdauer?

Was ist effektiver? Intervalltraining mit relativ wenig und lange Einheiten im anaeroben Bereich oder lieber kürzere aber dafür mehr? Hat jemand damit Erfahrung?

Verfasst: 5.5.2005 - 22:46
von juan antonio flecha
Fahre für Grundausdauer zweimal 80 und 3 mal 35 km pro Woche.
Wenn ich gut draufbin, mach ich aus den 35 auch gern mal ne 50 :)

Verfasst: 5.5.2005 - 23:30
von Gfoo2000
So ich und ein paar Kollegen haben jetzt für den Sommer ne schöne kleine Norddeutschland Tour geplant. Dabei fahrn wir schön von Jugendherberge zu Jugendherberge. Zehn Tage am Stück mit einem Ruhetag dazwischen. Bin mal gespannt wie das mein Körpoer so mitmacht. Zurzeit bin ich ja noch völlig außer Training, aber das wird sicher auch noch. War eben noch nicht mein Wetter. Eigentlich wollte ich ja Heute fahrn aber der Wind war mir hier doch ein wenig zu stark.

Verfasst: 5.5.2005 - 23:46
von wassertraeger29
Naja, ein Trainingsbeginn Mitte Mai ist natürlich auch nicht das Beste! ;)

Ich hab diese Jahr auch schon etwas ernsthafter trainiert, wenn ich mir jetzt noch ein Rennrad kaufe, was ich beabsichtige, dann komm ich vllt auch mal auf einen grünen Zweig dieses Jahr.

Verfasst: 6.5.2005 - 14:13
von Telekommann
Gfoo2000 hat geschrieben:So ich und ein paar Kollegen haben jetzt für den Sommer ne schöne kleine Norddeutschland Tour geplant. Dabei fahrn wir schön von Jugendherberge zu Jugendherberge. Zehn Tage am Stück mit einem Ruhetag dazwischen. Bin mal gespannt wie das mein Körpoer so mitmacht. Zurzeit bin ich ja noch völlig außer Training, aber das wird sicher auch noch. War eben noch nicht mein Wetter. Eigentlich wollte ich ja Heute fahrn aber der Wind war mir hier doch ein wenig zu stark.
Kommst du aus Kiel?
Dann kannst du bei uns beim KRV mittrainieren in der Trainingsgruppe am Dienstag. Infos http://www.kieler-rv.de

Verfasst: 6.5.2005 - 22:05
von Seniorenzivi
juan antonio flecha hat geschrieben:Fahre für Grundausdauer zweimal 80 und 3 mal 35 km pro Woche.
Wenn ich gut draufbin, mach ich aus den 35 auch gern mal ne 50 :)
Wie ich ja selber weiß, ist jeder Radsportler wie ein Angler, der fängt auch immer größere Fische... 8) 8)

Ich denke deshalb (ich will dich nicht kritisieren, Juan Antonio Flecha) das man gerne so eine Woche hätte, oder zumindest es einmal geschaft hatt 5 mal von insegesamt 7 zur verfügung stehenden Tagen Rad zufahren. Den irgendetwas kommt aus eigenen Erfahrungen immer dazwischen. Denken wir mal an das Wetter...

Seniorenzivi

Verfasst: 6.5.2005 - 22:37
von wassertraeger29
Seniorenzivi hat geschrieben:Den irgendetwas kommt aus eigenen Erfahrungen immer dazwischen. Denken wir mal an das Wetter
Wie war das, es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung! ;)

Naja, bitte nicht ernst nehmen, denn ich fahre selbst auch nur, wenn es nicht regnet, dafür aber auch "gerne" mal bei kälteren Temperaturen!

Verfasst: 7.5.2005 - 12:49
von juan antonio flecha
Seniorenzivi hat geschrieben:
juan antonio flecha hat geschrieben:Fahre für Grundausdauer zweimal 80 und 3 mal 35 km pro Woche.
Wenn ich gut draufbin, mach ich aus den 35 auch gern mal ne 50 :)
Wie ich ja selber weiß, ist jeder Radsportler wie ein Angler, der fängt auch immer größere Fische... 8) 8)

Ich denke deshalb (ich will dich nicht kritisieren, Juan Antonio Flecha) das man gerne so eine Woche hätte, oder zumindest es einmal geschaft hatt 5 mal von insegesamt 7 zur verfügung stehenden Tagen Rad zufahren. Den irgendetwas kommt aus eigenen Erfahrungen immer dazwischen. Denken wir mal an das Wetter...

Seniorenzivi
Also in letzter Zeit hat es sehr selten geregnet,dass passt schon. Ok bissl übertrieben wars vielleicht,aber so ungefähr kommt das schon hin und da ich ja Schüler bin hab ich nachmittags eigntlich immer frei..

Verfasst: 7.5.2005 - 16:08
von Gfoo2000
Telekommann hat geschrieben:
Gfoo2000 hat geschrieben:So ich und ein paar Kollegen haben jetzt für den Sommer ne schöne kleine Norddeutschland Tour geplant. Dabei fahrn wir schön von Jugendherberge zu Jugendherberge. Zehn Tage am Stück mit einem Ruhetag dazwischen. Bin mal gespannt wie das mein Körpoer so mitmacht. Zurzeit bin ich ja noch völlig außer Training, aber das wird sicher auch noch. War eben noch nicht mein Wetter. Eigentlich wollte ich ja Heute fahrn aber der Wind war mir hier doch ein wenig zu stark.
Kommst du aus Kiel?
Dann kannst du bei uns beim KRV mittrainieren in der Trainingsgruppe am Dienstag. Infos http://www.kieler-rv.de
Nein ich komme aus Hamburg. Würde wohl ein bischen problematisch sein, zu jedem Training zu euch hunzfahren ;)

Verfasst: 7.5.2005 - 18:05
von Seniorenzivi
Wer von euch hatte schon mal einen richtigen Sturz? Oder was habt ihr schon einmal für Pannen unterwegs gehabt? Schreibt doch mal etwas innteresanntes so wie ich:

Ich hab heut mal wieder erlebt wie schnell es gehen kann das du die Straße misst. Bei mir hatte sich der Vorbau gelocker, und als ich über einen Banhübergang mit ca 35 Sachen fuhr rutschte der Lenker ein wenig runter. Ich hab das erst gar net gemerkt weil ich Oberlenker gefahren bin und als ich dann Bergauf wieder an den Bremsgriffen angefasst habemerkte ich, das die Bremshelbel doch relativ weit unten waren... Zum Glück hatte bein Begleiter einen Imbusschlüssel dabei, womit ich den Vorbau wieder "relativ" festziehen konnte. Doch leider war die Trainingsrunde damit vorbei. Denn ich wollte nur noch Heim und das Ding wieder richtig festziehen.
Und jetzt hoffe ich mal das es wieder richtig fest ist. Werd es aber erst noch mal vom Fachmann prüfen lasssen, und absofort immer das passende Werkzeug mitnehmen.
Seniorenzivi

Verfasst: 7.5.2005 - 18:18
von juan antonio flecha
Hatte mal nen Sturz,als ich zum ersten mal mit Klicks gefahren bin. Nix passiert.
Pannen,aber zum Glück noch keine (oder zählen rausgesprungene Ketten auch ? ;) )

Verfasst: 7.5.2005 - 21:33
von zabelchen
Stürze? Ne Menge...allein 4 Stück bei 20 Kilometer und gefrorenen Strassen, sobald das Hinterrad schneller als du bist, machst du dir schon Gedanken :D

Ansonsten ne Fahrradfahrerin mitgenommen weil sie nicht gebremst hat, was ich aber versucht habe auf nassem KSP in der Kurve, Bordsteinkante übersehen, einfaches Wegrutschen auf nassen Strassen...

Die "schönste" Panne war das ich mir in den Hinterreifen ne Nagelfeile!!!! eingefahren habe, wo auch immer sie her kam, ich hab sie im Dunkeln trotzdem mitgenommen.

Ne andere Frage die mich aber interessiert, wie bekämpft ihr Rückenschmerzen auf dem Fahrrad? Ich bekomme regelmäßig Rückenschmerzen, gerade wenn ich den Berg hoch fahre oder ähnliches. Lösungen?