Doping im Radsport

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
Cândido Barbosa
Beiträge: 88
Registriert: 2.5.2006 - 21:11

Beitrag: # 6720518Beitrag Cândido Barbosa
17.7.2008 - 15:14

Der Schweiz z.B. ? :wink:
Quem pensa pouco, erra pouco...

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6720519Beitrag sciby
17.7.2008 - 15:15

jonas hat geschrieben:Deutschland hat grosse Fortschritte in der Dopingbekämpfung gemacht, allerdings ist man immer noch ein schönes Stückchen von den effizientesten Systemen weg.
Und das ist auch normal so. In jedem Bereich wird uns gelehrt, dass sowas tage, Monate oder sogar Jahre dauert. Nichts ist von Anhieb perfekt.

Aber der Generalverdacht gegen andere Länder ist doch durchaus berechtigt. Die Ansicht in Spanien und Italien über Doping ist doch eine ganz andere als in Deutschland oder Frankreich. Als Beispiele:
Was wäre wohl gewesen, wenn Fuentes Franzose wäre und in Paris lebte?
Warum wurde Ricco bei der Tour und nicht schon beim Giro erwischt?
Warum hat DiLuca solch eine lächerliche Strafe bekommen?
...
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6720520Beitrag jonas
17.7.2008 - 15:16

Natürlich, aber das ist ja ein offenes Geheimniss. 8)

Als Oscar Camenzind 2004 mit einem intelligenten Test enttarnt wurde wusste man in Deutschland noch gar nicht was das ist. ;)
Auch die beste Dopingbekämpfung verhindert kein Doping, das ist natürlich auch klar.

Edit: sciby, die Strafe gegen DiLuca wäre auch anderswo nicht höher ausgefallen. Die Beweislage ist nun mal relativ dünn. Das CONI in Italien leistet recht gute Arbeit, die arbeiten unabhängig und konnten schon einiges aufrollen. Es hat aber natürlich auch gegen eine starke Gesellschaft anzukämpfen und wenn man bedenkt was der italienische Präsident gerade wieder anstellt um seine Verbrechen zu bedecken muss man doch feststellen, dass das CONI relativ viel herausholt.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6720521Beitrag sciby
17.7.2008 - 15:20

Ja aber wir reden ja vom "General"verdacht. Also dem ganzen Land.
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

Benutzeravatar
montyeisbaer
Beiträge: 214
Registriert: 18.11.2006 - 13:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6720522Beitrag montyeisbaer
17.7.2008 - 15:20

sciby hat geschrieben:
jonas hat geschrieben:Deutschland hat grosse Fortschritte in der Dopingbekämpfung gemacht, allerdings ist man immer noch ein schönes Stückchen von den effizientesten Systemen weg.
Und das ist auch normal so. In jedem Bereich wird uns gelehrt, dass sowas tage, Monate oder sogar Jahre dauert. Nichts ist von Anhieb perfekt.

Aber der Generalverdacht gegen andere Länder ist doch durchaus berechtigt. Die Ansicht in Spanien und Italien über Doping ist doch eine ganz andere als in Deutschland oder Frankreich. Als Beispiele:
Was wäre wohl gewesen, wenn Fuentes Franzose wäre und in Paris lebte?
Warum wurde Ricco bei der Tour und nicht schon beim Giro erwischt?
Warum hat DiLuca solch eine lächerliche Strafe bekommen?
...
Gegenfrage: Jaksche und Sinkewitz,haben 1 jahr Strafe bekommen,weil Sie Aussagen gemacht haben.Was haben diese Aussagen bisher gebracht bzw was würde damit aufgelöst oder wer würde überführt?Basso hat trotz Geständnis 2 Jahre bekommen.
"Nehmen Sie Menschen,wie Sie sind,andere gibt es nicht."

K.Adenauer

http://katsuro.de/woo.php?id=18511

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6720523Beitrag sciby
17.7.2008 - 15:21

ich schrieb bereits, dass das System in keinem land perfekt ist. Du musst auch mal zwischen den zeilen lesen ;)
Nichts ist perfekt und wird es auch nie sein.
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

Benutzeravatar
kokablue
Beiträge: 109
Registriert: 24.3.2006 - 12:45
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6720530Beitrag kokablue
17.7.2008 - 15:26

Wie kann man den hier schreiben das SDV der Tour nen tollen Touch gegeben hat?
-- Die waren und sind alle gedopt deutlicher gings ja nicht mehr --

Aber bitte wems gefällt

Benutzeravatar
montyeisbaer
Beiträge: 214
Registriert: 18.11.2006 - 13:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6720532Beitrag montyeisbaer
17.7.2008 - 15:30

kokablue hat geschrieben:Wie kann man den hier schreiben das SDV der Tour nen tollen Touch gegeben hat?
-- Die waren und sind alle gedopt deutlicher gings ja nicht mehr --

Aber bitte wems gefällt
Genau das ist die Aussage die wir hier brauchen.Tolles Statement!!! Setzen! 5!
"Nehmen Sie Menschen,wie Sie sind,andere gibt es nicht."

K.Adenauer

http://katsuro.de/woo.php?id=18511

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6720537Beitrag ETXE
17.7.2008 - 15:37

sciby hat geschrieben:Also eigentlich liegt ihr ja alle falsch, rot, harsadeur und alle anderen. Weil ihr wisst von den fahrern nur mikrige geschätzte 2% ihres radsportlebens.
Und auf dieser Basis werden hier moralische Urteile über gut und böse gefällt! Ganz schön schmaler Grat, um über Menschen zu urteilen. So entstehen Hexenjagden.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Wilde Horde
Beiträge: 462
Registriert: 22.4.2006 - 12:42

Beitrag: # 6720548Beitrag Wilde Horde
17.7.2008 - 15:49

Was manche hier schreiben ist einfach mehr als lächerlich. Doping ist nuneinmal ein Teil des Sports, Betrüger wird es immer geben. Aber auf einzelne Personen rumzuhacken ist einfach nur schwach. Vor ein paar Tagen war es noch Beltran, der die "Tour versaut" oder der dem Team Gerolsteiner die Sponsorensuche erschwert. Er wurde in die Schublade der alten Generation Ullrich gesteckt. Nun mit Duenas und Ricco 2 der neuen "sauberen" Generation und somit Ricco für einige der Buhmann. Ich verstehe auch überhaupt nicht wie man sich jetzt über diejenigen aufregen kann, wer von euch war denn so naiv zu glauben, dass diese tour sauber sein sollte?! Wie gesagt, Doping gehört leider zum Sport dazu, wenn ich das nicht verkraften könnte, schaltet ddoch die Übertragung ab, es zwingt euch keiner.
Vor einiger Zeit habe ich noch gedacht, dass Ullrich niemals dopen würde, er ist ja schließlich Deutscher und überhaupt, warum sollte er das machen. Ich habe mich mittlerweile der Situation angepasst, ich habe akzeptiert, dass es gang und gäbe ist zu dopen. Ich will nicht behaupten, dass alle zu unerlaubten Mitteln greifen, viele kämpfen für ihren Sport, für einen sauberen Sport. Jedoch wundere ich mich über keine "positive" Meldung mehr und über einzelne Erwischte rege ich mich erst recht nicht auf.
Um nochmal zurück auf Ricco zukommen, mir hat seine Art Rennen zufahren und seine Sprüche sehr gefallen. Seine ANtritte waren bemerkenswert, dies jedoch nur auf Doping zubeziehen ist für mich absurd.
Mir gefällt diese Tour weiterhin, obwohl ihr mit Saunier Duval eine Bereicherung fehlt.

Benutzeravatar
Österreicher
Beiträge: 579
Registriert: 18.6.2007 - 16:09
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6720550Beitrag Österreicher
17.7.2008 - 15:53

Also, was hier zeitenweise geschrieben wird...Gott Sei Dank werden wir von Hasadeur so schnell nichts mehr zu hören bekommen, aber denoch finde ich es einfach kindisch sich vorzustellen das nur in Italien und Spanien gedopt wird und Deutschland dopingfrei ist. Dieser Satz ist natürlich an Hasadeur gerichtet, nicht an die anderen Autoren der letzen Stunden und Minuten!

Klar wird Doping ein immer bestehendes Problem im Radsport bleiben, nicht nur im Radsport sondern generell im Sport. Entweder man akzeptiert es oder man liest Bücher oder geht ins Theater. Was mich jedoch zum Überlegen anregt, wieso werden gerade jetzt während der Tour so viele Fahrer auf EPO erwischt? Wieso nicht auch schon beim Giro? Denn wenn Ricco(Enttäuschung pur, er war mein Fahrer) schon beim Giro was genommen hat, wieso wurde er nicht bereits dort entlarvt. Letzteres ist natürlich nur eine Vermutung und basiert auf meinen wirren Gedankengängen!
DanyHilarious
Bananen Sind Kalt. Echt?!.

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6720552Beitrag sciby
17.7.2008 - 15:53

Und du bist so naiv zu glauben, er wäre genauso gefahren, wenn er nicht gedopt hätte?
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

Wilde Horde
Beiträge: 462
Registriert: 22.4.2006 - 12:42

Beitrag: # 6720553Beitrag Wilde Horde
17.7.2008 - 15:58

Großartig anders wäre er sicher nicht gefahren. Er ist ja alleine von seiner Statur für Berge geschaffen, wenn man ihn mit einem Evans oder Menchov, die ebenfalls sehr gut im Hochgebirge unterwegs sind, vergleicht.

Bernie Eisel Fan
Beiträge: 168
Registriert: 14.4.2006 - 18:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6720560Beitrag Bernie Eisel Fan
17.7.2008 - 16:05

...für mich selbst möchte ich halt schon unterhalten werden...mit tollen sport, spannende angriffe...usw

...sdv hat mir eigentlich schon gut gefallen bis auf 2 aktionen
1.der ewige angriff von ricco (in einem durch nämlich!! ich sag ja nix, wenn er paar mal rausgenommen hät...aber der is wirklich in einen durch raufgesprintet!) und
2. die Bergankunft mit den doppelsieg...okay schleck hät ich jetzt auch nicht so weit vorn erwartet, aber die 2 sdv fahrer haben ja echt gespielt mit ihm...
...finds dann schon schade dass gleich das team aussteigt (obwohl man ja noch die proben von den pyrenäen abwarten muss!!)...piepoli is halt bei gleichen "mitteln" (trotzdem) einer der besten bergfahrer...

...hab damals auch schon lance, landis und rasmussen die daumen gedrückt...und jetzt halt contador und auch ricco...klar die fuhren/fahren halt auch nicht nur mit brot und wasser...aber sie haben mich unterhalten...und deswegen geht es ja! und ohne talent und training geht mit den besten mitteln nix!! (lance hat sicherlich nicht mehr "gedopt" wie ulle...nur mehr und genauer trainiert!) sag nur Pro7...Next Uri Geller...da is man doch auch nur beschissen worden...und? wer verhaftet worden?

...deswegen versteh ich nicht so ganz, dass ihr alle gleich ins gefängnis schicken wollt... natürlich find ich das für die sauberen fahrer schade...und hoffe natürlich das immer mehr umdenken!! (und jetzt nur spanien und italien alles in die schuhe zu schieben is schwachsinn!!! sag nur telekom...sehr vorbildlich find ich in dieser hinsicht - Frankreich!!) aber wo es um geld geht wird auch betrogen...je mehr geld, desto mehr wird betrogen...ich find eher man sollte die hintermänner (die die das überhaupt entwickeln!!) mal zur strecke bringen!! oder glaubt ihr ernsthaft, ricco sitzt jeden abend im keller und versucht tolle mittel herzustellen?!!
Zuletzt geändert von Bernie Eisel Fan am 17.7.2008 - 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Verlieren ist wie gewinnen, nur umgekehrt.

Benutzeravatar
Hijo Rudicio
Beiträge: 269
Registriert: 28.7.2006 - 15:01
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6720665Beitrag Hijo Rudicio
17.7.2008 - 17:57

Wahnsinnsposting! Da komm ich doch mal aus der Versenkung. Uri Geller, Lance, der mehr gedopt und härter trainiert hat, "schade" für die sauberen Fahrer. Genial!
Bernie Eisel Fan hat geschrieben:piepoli is halt bei gleichen "mitteln" (trotzdem) einer der besten bergfahrer...
Tja, das Perfide an der Dopingproblematik ist halt, dass man nicht mehr weiß, wer denn jetzt der Beste ist. Vielleicht hat der "Beste" einfach nur das beste Mittelchen. Und man sitzt vor der Kiste und weiß es einfach nicht mehr.
Bernie Eisel Fan hat geschrieben:ich find eher man sollte die hintermänner (die die das überhaupt entwickeln!!) mal zur strecke bringen!! oder glaubt ihr ernsthaft, ricco sitzt jeden abend im keller und versucht tolle mittel herzustellen?!!
Nein, glaub ich nicht. Aber EPO ist nicht entwickelt worden, um gesunde Ausdauersportler ausdauernder zu machen, sondern um Kranken zu helfen.

Bernie Eisel Fan
Beiträge: 168
Registriert: 14.4.2006 - 18:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6720669Beitrag Bernie Eisel Fan
17.7.2008 - 18:11

...sorry sollte natürlich..."lance hat sicherlich nicht mehr "gedopt" wie ulle" heißen...

thema epo...naja zumindest die "dealer" ausfindig machen und ab damit...
Verlieren ist wie gewinnen, nur umgekehrt.

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 6720670Beitrag Stephen Roche
17.7.2008 - 18:13

... mehr als Ulle ...
IONO1

Benutzeravatar
arkon
Beiträge: 1462
Registriert: 28.6.2005 - 21:07
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6720677Beitrag arkon
17.7.2008 - 18:18

epo ist für kranke erfunden worden?
sicherlich, die erste generation. aber mir wurde mal von medizinern erzählt, das der weltabsatz an doping um eine gehörige portion größer ist als die zahl der menschen, die unter diesem speziellem krankheitsbild leiden. würde in letzter konsequenz bedeuten: die neueren generationen epo, die entwicklung, wurde vorangetrieben und finanziert durch sportler, und natürlich auch hier wieder letztlich von den zuschauern. also: der tourausstieg von ard&zdf hat im letzten jahr vor allem der amerikanischen pharma-industrie geschadet... höhö, schöner gedanke
wer keine ahnung hat - einfach mal die fresse halten

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6720687Beitrag ETXE
17.7.2008 - 18:28

Vorangetrieben und finanziert durch Sportler? Entwicklungen in der Pharmaindustrie finanziert doch wohl immer noch die Pharmaindustrie selbst, oder? Und an Einzeltäter, sprich einzelne Sportler, die sich ein wenig EPO leisten und damit den Absatz garantieren, glaube ich nicht wirklich.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
Valva2999
Beiträge: 454
Registriert: 29.2.2008 - 20:10
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6720701Beitrag Valva2999
17.7.2008 - 18:53

Wie "versaut" das ganze sein kann - jetzt nicht unbedingt der Radsport, sieht man doch aktuell bei der Verurteilung des US-Sprinttrainers, ehemals "Wundertrainer". Er dopte über Jahre seine Athleten, u.a. Tim Montgomery, Justin Gatlin, und gewann sehr viele Medaillen. Es war einfach Normalität.
So weit so naja nicht gut. Aber solche Dinge passieren ja auch im Radsport.
Doch dann der Hintergrund: Woher nahm er seine Dopingmittel. Bestellt bei Ärzten...nein. Er kaufte bei einem "Dopindealer" der das von Mexico aus macht. Sozusagen ein gut situierter Unternehmer, jedem bekannt, aber immer noch im Geschäft. Man bestellt einfach und er besorgts. Da gibts auch eine Gewissenbisse wie bei Ärzten. Dieser Mann ernährt eben so seine Familie. Schön muss es für ihn sein, wenn er die Athleten mit seinen Präparaten zu OlympiaGold sprinten sieht... VIVA MEXICO! oder USA, denn teuer ist das Zeug eben.

(Sachliche Quelle: Höchster Kreisblatt)
Die Schleck-Brüder haben auf der Tour-Fahrt nach Paris ein besonderes Ziel: Hamburger bei McDonalds und dazu zwei oder drei Bier.
Lenya - mi religion, mi amor

Benutzeravatar
arkon
Beiträge: 1462
Registriert: 28.6.2005 - 21:07
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6720703Beitrag arkon
17.7.2008 - 18:54

fakten laut wiki:
- es gibt 350.000 patienten weltweit. es gab sie besser gesagt einmal, stand 1999
- die absatzzahlen haben sich zwischen '99 und 2005 mehr als verdreifacht
- "Nach Berechnungen des italienischen Sportwissenschaftlers Prof. Alessandro Donati dopen sich weltweit 500.000 Menschen mit EPO. Gemäß den Untersuchungen Donatis übersteigt die jährlich produzierte Menge an EPO den tatsächlichen therapeutischen Bedarf um das Fünf- bis Sechsfache. "
quelle: http://www.wada-ama.org/rtecontent/docu ... -03_06.pdf

also: nicht ein paar prozent, sondern ganz ordentlich was. wenn man sich die umsatzzahlen anschaut ("Als Therapeutikum rangiert EPO unter den zehn weltweit erfolgreichsten Medikamenten überhaupt", die drei größten firmen zusammen erzielen weit über 5 milliarden dollar pro jahr damit, amgen derzeit alleine wohl über 4,1 milliarden) wird klar, das die pharmaindustrie ein nicht geringes interesse daran hat, das doping in mode bleibt. nicht unbedingt alleine im radsport, aber niemand hat je behauptet, das hier der hauptabsatzmarkt liegt. nur halt einer der besten leistungssteigerungen verglichen mit einem (im vergleich zu leichtathletik) doch nicht ganz unbedeutenden monetären rückhalt.
wer keine ahnung hat - einfach mal die fresse halten

Antworten