Seite 25 von 39

Verfasst: 4.7.2008 - 14:42
von Mephistopheles
Escartin hat geschrieben:
Steini hat geschrieben: Im Finale sehen wir meiner Meinung nach erstmals in Wimbledon einen Sieger namens Nadal. Vor dem Turnier hätte ich gesagt: Nadal gewinnt. Mittlerweile traue ich mich auch zu sagen, dass es recht deutlich werden könnte.
Wie kommst du darauf? Die schwerere Auslosung hat sicherlich Federer, und der hat sich bis dato nicht den Hauch einer Blöße gegeben. Ich rechne mit einem Federersieg in vier Sätzen.
Hmm, so wie du mit Federer in 3 Sätzen bei den French Open gerechnet hast :roll:

EDIT: Okay Federer durch in 3, ich tippe auf Nadal in 4 am Sonntag.

Verfasst: 4.7.2008 - 19:27
von Lääääääänce
Naja Federer und Nadal soverän.
Schade Shaker!
Im 2 Satz die minimal Chance vergeben.und im dritten war auch mehr drin aber trotzdem gut gespielt

Verfasst: 5.7.2008 - 15:39
von Steini
Um den notwendigen Schularbeiten zu entkommen, philosophiere ich hier einfach mal noch ein bisschen.

Meine Favoritin für heute ist Serena Williams. Gleichwohl muss man sagen, dass beim Duell der Schwestern eigentlich alles passieren kann. Venus spielte sich zwar ähnlich souverän durchs Turnier, hatte meines Erachtens die etwas schwächeren Aufgaben. Cavaday, Keothavong und Martinez Sanchez kann man unter den Tisch kehren. Kleybanova hatte sich auch eher durchs Turnier gemogelt. Am schwersten fand ich da eigentlich Tanasugarn, die die letzten beiden Wochen extrem gut spielte. Die Thailänderin stufe ich auch noch höher als Dementieva ein, die einfach zu schwach servierte. Williams spielte dagegen immer gegen stärkere Gegnerinnen. Schon Kanepi, U. Radwanska, Mattek und Mauresmo sind nicht leicht. Aber gerade die souveränen Auftritte gegen A. Radwanska und J. Zheng sind nicht hochgenug zu bewerten. Sodass ich mich wiederhole: Serena ist meine Favoritin. Trotz des Sieges von Venus letztes Jahr.

Bei den Herren war ich gestern schon etwas schockiert, dass Nadal mit Schüttler im zweiten Satz so viele Probleme hatte. Da scheint beim Spanier nach dem sensationell starken ersten Satz ein wenig die Spannung abgefallen zu sein. Trotzdem kam Schüttler über den gesamten Matchverlauf nur zu etwa 20% der Punkte bei Nadal-Aufschlag, was doch noch eine ordentliche Quote bedeutet.
Federer hingegen wusste sehr zu überzeugen. Gerade der zweite Aufschlag kam über weite Strecken sensationell gut. Da punktete er weitaus besser als beim ersten Service. Dennoch bleibe ich bei meiner Ansicht, dass Nadal morgen als Sieger vom Platz geht.

Mal noch einen kurzen Blick aufs deutsche Frauentennis... Sabine Lisicki hat dieses Jahr doch häufiger gezeigt, was sie draufhat. Aber im Laufe des Jahres bin ich mehr und mehr zu der Überzeugung gekommen, dass es für ganz vorne wohl nie reichen wird. Der erste Aufschlag kommt meist wirklich gut. Allerdings punktet sie deutlich zu selten beim zweiten Aufschlag und macht auch häufig arg viele Doppelfehler. Noch dazu scheint sie zu wenig Geduld zu haben und mental nicht stark genug zu sein. Viele enge Matches gingen verloren. Paradebeispiel war die Niederlage gegen Bammer in Berlin. Wenn es nicht ganz rund läuft, überwiegen doch die Unforced Errors und die Winner bleiben zurück. Potential hat Lisicki mit Sicherheit, Top30 würde ich ihr auch ohne weiteres zutrauen, aber ihr Ziel, die Nummer 1 der Welt zu werden, nein, dazu fehlt ihr glaube ich doch etwas. Ähnlich verhält es sich bei Görges. Die hat in Wimbledon zwar mit sehr guter Leistung eine Srebotnik rausgehauen, aber auch ihr fehlt einfach noch die Konstanz und das gewisse Etwas. Dennoch wird auch sie in den nächsten 1-2 Jahren in den Top50 stehen, denke ich. Bei den kleineren Turnieren macht momentan Anne Schäfer ein wenig auf sich aufmerksam. Die 19-jährige steht mit Platz 238 so hoch wie noch nie und überzeugte zuletzt durch Konstanz. So stand sie bei den letzten drei Challengern jeweils im Finale. Allerdings spielt sie fast ausnahmslos auf Asche.

Sehr, sehr erfreulich ist aber Anna-Lena Grönefeld. Ich muss zugeben, ich hatte sie im November des letzten Jahres abgeschrieben. Da verlor sie nach langer Turnierpause gegen eine gewisse Ana Savic, die damals - glaube ich - noch um Rang 600 im Ranking stand, mit 6:7 und 4:6. Erstmals aufzeigen konnte Grönefeld dann aber wieder im Mai. Sie spielte sich souverän durch die Quali von Zagreb, scheiterte aber dann gleich wieder in Runde 1 gegen Jelena Kostanic Tosic. (3:6 4:6) Die Kroatin ist aber auch nicht schlecht, steht sie doch auf Rang 120 und war schon mal auf Rang 30. Mitte Juni dann der Durchbruch von Grönefeld. Sie gewinnt das Turnier von Zlin, sogar relativ souverän und schlägt hier im Finale die besagte Jelena Kostanic. Eine Woche später domnierte sie ein 10.000 $ Turnier in den Niederlanden, danach gewann sie ebenso souverän in Frankreich. Somit ist Grönefeld wieder um Rang 250 und dürfte auch bald bei WTA-Turnieren wieder auftauchen. (und ich dachte, sie wäre auch bereits in einer Entrylist zu finden gewesen...) Somit sehe ich das deutsche Damentennis wieder in einem deutlichen Aufschwung, nachdem es für Martina Müller dieses Jahr doch deutlich bergab ging. Und ich denke mal, es geht auch nicht mehr bergauf bei ihr.

Noch ein Wort zu Wimbledon: Laura Robson hat sich tatsächlich ins Finale spielen können. Sie serviert einfach unheimlich gut und scheint für ihr Alter ungewöhnlich wenig Schwächen zu haben. Die Buchmacher sehen das zwar anders, aber auch gegen die an 3 gesetzte Lertcheewakarn sehe ich Robson im Vorteil. Die Thailänderin wusste zwar durch teilweise erstaunliche Moral zu überzeugen. Aber ich denke der Aufschlag und das druckvolle, aber nicht sehr fehlerbehaftete Spiel könnten zu Gunsten von Robson entscheiden - wenn die Nerven mitspielen. Mein Wettkonto würde sich freuen. :D

Verfasst: 6.7.2008 - 20:35
von RoyalBlue
Wimbledon:

Endspiel läuft immer noch:

Federer holt 2:0 Rückstand auf!!!!!

Federer-Nadal: 4:6,4:6,7:6,7:6 .... Nadal hat 2 Matchbälle im Tiebreak (4.Satz),1 sogar bei eigenem Aufschlag!!

Ein Spiel auf allerhöchtem Niveau.

Verfasst: 6.7.2008 - 20:39
von tobikaka
Was für ein Spiel. Das Beste das ich bisher in meinem Leben gesehen habe! Beide hätten den Sieg verdient...

Verfasst: 6.7.2008 - 20:46
von MichelinR
Im deutschen Fernsehen kann man es ja nicht live sehen. :roll:

Verfasst: 6.7.2008 - 20:58
von Mephistopheles
Im Free-TV nicht, nein.

Verfasst: 6.7.2008 - 20:59
von RoyalBlue
Regenpause :roll: , hoffentlich wird das Spiel nicht abgebrochen wegen Dunkelheit oder so...

EDIT: Wahnsinn,Nadal gewinnt 5.Satz 9:7. Schade für Roger (was für ein Return beim 3 Matchball).Das wohl beste Tennisspiel ever 8) .

Verfasst: 6.7.2008 - 22:30
von Mephistopheles
In der Tat, das war das beste Tennisspiel was ich je gesehen habe, und ich hab schon viele gesehen.

Beide absolut auf Augenhöhe in diesem Spiel, grandiose Schläge hüben wie drüben, was Federer an Bällen ausgepackt hat bei Match- bzw Breakball gegen sich war schon unglaublich. Die Rückhand die Linie runter beim 1. Matchball, und beim dritten der direkte Rückhandreturnwinner .. einfach ganz großes Tennis.

Aber es bleibt zusammenfassend festzuhalten, dass Nadal im Jahre 2008 der beste Tennisspieler der Welt ist. Er muss jetzt noch an Konstanz auf Hartplatz zulegen, dann ist der Angriff auf die 1 der Welt auch von Erfolg gekrönt.

Verfasst: 7.7.2008 - 7:40
von PS
Echt das war ein wahnsinns Match. Nach der Zusammenfassung im DSF blieb mir der Mund offen stehen. Beide mit einem wirklich Weltklasse Match. Ich weiß gar nicht wie da jemand rankommen soll.

Diese 14-Jährige hat ja im Finale tatsächlich gewonnen. (vor 11 000 Zuschauern auf Court 1 :D )

Verfasst: 9.9.2008 - 9:16
von jonas
Roger is back. 8)

Verfasst: 9.9.2008 - 18:55
von Mephistopheles
Jop, die Leistung gegen Djokovic war stark, das muss man ihm lassen. Gegen Murray würde ich das nicht überbewerten, dass der in 3 verliert war abzusehen. Das ist immer so, Nadal verliert gegen so ein One-Hit-Wonder, der das Spiel seines Lebens macht, und eben jener verliert dann in 3 Sätzen im Finale gegen Federer. Gesehen anno 07 bei den Australien Open gegen Gonzalez, anno 08 bei den Australien Open gegen Tsonga (okay da wars Djokovic im Finale aber ändert nichts) anno 08 bei den US Open eben Murray. Das ist so schade, eigentlich will ich auf Hartcourt auch endlich mal diesen Kampf der Giganten Nadal und Federer bei nem Grand Slam sehen, nicht nur in Wimbledon und bei den French Open.

Das ändert natürlich ncihts dass Federer absolut verdient dieses Turnier gewonnen hat, seine Leistung gegen Djokovic rechtfertigt das absolut. So einen perfekten ersten Satz wie da, hab ich schon seit Wimbledon 05 nicht mehr von ihm gesehen. Hut ab!

Verfasst: 13.9.2008 - 19:38
von arkon
bevor ich es vergesse: kennt einer hier ne gute webseite für tennis? ich benutz leider noch immer eurosport, aber das kann man ja wohl mal getrost vergessen. die tennis-redakteure sind da zwar nicht so schlimm wie der rest (insbesondere formel 1 und fußball....) aber gut ist ja nun beileibe anders.

Verfasst: 14.9.2008 - 18:31
von Steini
Ich kann dir ehrlich gesagt keine Seite empfehlen. Ggf. schaue ich mir Entry Lists bei http://www.menstennisforums.com/index.php oder bei http://www.tennisforum.com/ an. Um Stimmen einzufangen reicht mir ehrlich gesagt Eurosport. Will ich über einen Spieler mehr wissen, steuere ich die beiden oben genannten Seiten an oder wühle mich bei itftennis.com durch Ergebnisse. Aber wenn es um ne Vorschau oder so geht, kann man auf das Geschreibsel von Eurosport getrost verzichten, das ist richtig.

Verfasst: 15.9.2008 - 0:14
von blauer_alex

Verfasst: 15.1.2009 - 20:21
von tobikaka
Das Australien Open steht vor der Tür. Ich will mich hier nicht allzu sehr verlieren. Ein Zitat von Eurosport bestätigt meine Meinung zu 100% und sagt alles...
eurosport.yahoo.de Prognose : Die "Federer-Ära" ist noch nicht vorbei. Der Halbfinalist des vergangenen Jahres wird sich mit dem Titel eindrucksvoll zurückmelden.

Verfasst: 15.1.2009 - 20:46
von Mephistopheles
Glaube ich nciht. Der Titel geht an Murray.

Verfasst: 15.1.2009 - 20:52
von Steini
Der muss mir erstmal zeigen, dass er wirklich schon die Konstanz bei GS-Turnieren besitzt. Letztes Jahr ging es bei den AO auch in Runde 1 raus. (okay, das wird schon nicht passieren...) Und ich denke nicht, dass man aus den Top4 DEN Favoriten ausmachen kann. Da kann einfach jeder jeden schlagen.

Verfasst: 15.1.2009 - 21:32
von Mephistopheles
Naja Nadal und Federer waren ziemlich schwach, von Nole habe ich dieses Jahr noch nichts gesehen muss ich sagen. Nadal hat mich noch gar nicht überzeugt, bei ihm fehlte jeglicher Rythmus, ungewöhnlich viele Unforced Errors und er war auch noch 1-2 Schritte langsamer als letztes Jahr. Federer hat sich spielerisch eher noch zurückentwickelt. Er schlägt gut auf, seine Vorhand ist immernoch bärenstark, aber seine Beinarbeit hat nachgelassen und seine Rückhand auch nochmal. Zudem fehlt im auf der Vorhand teilweise die Distanz, wenn er den Ball nicht 100% richtig trifft besteht da keine Chance dass er reingeht (Schlägergröße!). Federer sehe ich im Halbfinale gegen Murray rausfliegen.

Verfasst: 15.1.2009 - 22:22
von blauer_alex
Ich würde mir einen Überraschungsspieler gerne wieder im Finale wünschen. Sowas wie der Tsonga im letzten Jahr geschafft hat (meinetwegen auch ruhig nochmal der^^). Die Favoriten patzen gegen vermeindlich schwächere und es gewinnt mal wer außerhalb der Top5 ein Grand-Slam-Turnier. Das wäre genial. Aber ich befürchte, dass wird wieder nicht funktionieren. Dazu sind Murray, Federer und auch sicherlich wieder Djokovic wohl zu stark. Nadal sehe ich auch nicht ganz oben, liegt wohl auch am Hartplatz. Dazu evtl. noch Roddick, der letzte Woche stark gespielt hat. Del Potro darf man auch nicht unterschätzen.
Bei den Damen ist Dementieva für mich klarer Favorit, so wie sie momentan spielt. Safina, 2x Williams, Jankovic und Ivanovic auch natürlich vorn dabei. Als Außenseiter und passender Auslosung sehe ich sogar noch wen ganz anderes zumindest im Viertelfinale... aber wer, das bleibt mein Geheimtipp. (:

Verfasst: 16.1.2009 - 10:58
von jonas
Mephistopheles hat geschrieben:Federer sehe ich im Halbfinale gegen Murray rausfliegen.
Federer mit Losglück, frühestens im Final könnte Federer auf Murray oder Nadal treffen.