Seite 25 von 55

Verfasst: 18.11.2005 - 14:36
von Quickstep-fan
Ich empfinde es als besonders erschreckend, dass auch die Ordner gegen die Schweizer agiert haben. Daher ist das schon anders als bei anderen Ausschreitungen und ich bin für drastische Strafen.

Verfasst: 18.11.2005 - 14:43
von Fantast
Vittra hat geschrieben:Vor ein paar Jahren hat Galatasaray sein Auswärtsspiel auf neutralem Boden im Ruhrgebiet (Schalke oder Dortmund, weiß ich nicht mehr so genau) abgehalten...wenn mir jetzt noch jemand erklären würde, warum das ein neutraler Boden sein soll.
Wieso sollte es nicht so sein? Subjektive, persönliche Wahrnehmungen müssen noch lange nichts mit den Regularien der FIFA zu tun haben!

FIFA-Disziplinarreglement
Teil I. - Kapitel I. - 2. Abschnitt - Artikel 25:

Artikel 25 - Austragung eines Spiels auf neutralem Platz
Ein Verband oder ein Klub, gegen den diese Sanktion verhängt wird,
muss ein bestimmtes Heimspiel in einem Drittland bzw. in einer anderen
Region des Landes austragen.

Verfasst: 18.11.2005 - 16:01
von Mephistopheles
jonas hat geschrieben:Es gibt zweierlei Bestrafungsebenen:

Zum einen der türkische Verband, der sicherlich belangt werden muss, weil er schlicht nicht fähig war die Ordnung beizubehalten. Dafür kann man z.b. Spiele vor leerem Publikum verhängen. Falls sich tatsächlich bestätigt, dass Grichting von einem offiziellen Ordner getreten wurde fände ich es vertretbar alle Spiele der nächsten WM-Quali auswärts spielen zu müssen.

Ja, und zwar alle in Griechenland :D

Verfasst: 21.11.2005 - 22:38
von RotRigo
jonas hat geschrieben:Falls sich tatsächlich bestätigt, dass Grichting von einem offiziellen Ordner getreten wurde fände ich es vertretbar alle Spiele der nächsten WM-Quali auswärts spielen zu müssen.
Wieso auswärts? Ich bin der Meinung, dass ein Land in dem so etwas passiert für die nächsten internationale Periode (also nächste EM und WM) gar nicht erst an der Qualifikation teilnehmen darf!
Auch wenn nicht jeder im Land etwas dafür kann, muss eine Strafe her die deutliche Sprachen spricht und ein klares Zeichen gegen Fanausschreitungen setzt. Ich bin für eine Disqualifikation der Türkei für 2008 und 2010.

Verfasst: 21.11.2005 - 22:49
von wassertraeger29
RotRigo hat geschrieben:Wieso auswärts? Ich bin der Meinung, dass ein Land in dem so etwas passiert für die nächsten internationale Periode (also nächste EM und WM) gar nicht erst an der Qualifikation teilnehmen darf!
Auch wenn nicht jeder im Land etwas dafür kann, muss eine Strafe her die deutliche Sprachen spricht und ein klares Zeichen gegen Fanausschreitungen setzt. Ich bin für eine Disqualifikation der Türkei für 2008 und 2010.
Es waren ja aber in der Hauptsache keine Fans, sondern Offiziele, Ordner und Spieler. Mit einem Ausschluss bestrafst du aber hauptsächlich die Fans!

Verfasst: 21.11.2005 - 23:29
von Alejandro V.
Wieso bestraft man damit hauptsächlich die Fans? Mit so einer Strafe belangt man hauptsächlich den Verband und auch die Spieler und das wäre für mich Sinn der Sache bei solchen Vorfällen.

Verfasst: 22.11.2005 - 16:18
von wassertraeger29
Alejandro V. hat geschrieben:Wieso bestraft man damit hauptsächlich die Fans? Mit so einer Strafe belangt man hauptsächlich den Verband und auch die Spieler und das wäre für mich Sinn der Sache bei solchen Vorfällen.
Hmm...80 Millionen Türken sehen 5 Jahre lang kein Pflichtspiel ihrer Nationalmannschaft, weil 3 Spieler und einige Ordner an einem emotionalen Abend ausgetickt sind.

Also mich würds belasten...

Verfasst: 22.11.2005 - 16:34
von DeathMayoRider
Alle Beteilligten Spieler ne Sperre für 1-2 Jahre würde denk ich mal reichen. Man soll nicht die Fans sondern die Spieler bestrafen. Und auch wenn gesagt wird, dass die Altintop Brüder nix gemacht haben(im gegenteil) sollten sie mit gesperrt werden, weil sonst sagt es ja jeder...

Verfasst: 22.11.2005 - 17:46
von Fantast
Was ist das denn für eine verquere Logik. Bei den Altintop-Brüdern wurde doch auch von Seiten Dritter bestätigt, dass sie sich schützend eingebracht haben. Eine Strafe damit zu begründen, dass man Unschuldsäußerungen nicht gelten lassen kann, da diese sonst ja jeder äußert, ist das absurdeste was ich seit langem gehört habe.

Verfasst: 22.11.2005 - 18:26
von Escartin
wassertraeger29 hat geschrieben:
Alejandro V. hat geschrieben:Wieso bestraft man damit hauptsächlich die Fans? Mit so einer Strafe belangt man hauptsächlich den Verband und auch die Spieler und das wäre für mich Sinn der Sache bei solchen Vorfällen.
Hmm...80 Millionen Türken sehen 5 Jahre lang kein Pflichtspiel ihrer Nationalmannschaft, weil 3 Spieler und einige Ordner an einem emotionalen Abend ausgetickt sind.

Also mich würds belasten...
Daraus folgt erstmal die Frage, welche Rolle man Fans zuschreibt. Die hat zwar mit dem Thema unmittelbar nicht viel zu tun, ist in meinen augen aber trotzdem ganz interessant. Mal als Grundsatzfrage: Werden Sportveranstaltungen für die Zuschauer oder die Teilnehmer organisiert? Oder gar für die Sponsoren?

Ich bin der Ansicht, dass an der WM-Qualifikation Verbände und nicht Staaten teilnehmen, folglich ist der Verband zu bestrafen. Wenn dabei Konsequenzen für andere Gruppen entstehen, ist das eben so.

Ganz was anderes: Laut der offiziellen Karte der FIFA, auf der alle WM-Teilnehmer eingefärbt sind, nimmt das gesamte UK an der WM teil, sind seine Bestandteile dort doch unter der englischen Flagge subsummiert. Nunja...

Verfasst: 22.11.2005 - 18:27
von DeathMayoRider
Fantast hat geschrieben:Was ist das denn für eine verquere Logik. Bei den Altintop-Brüdern wurde doch auch von Seiten Dritter bestätigt, dass sie sich schützend eingebracht haben. Eine Strafe damit zu begründen, dass man Unschuldsäußerungen nicht gelten lassen kann, da diese sonst ja jeder äußert, ist das absurdeste was ich seit langem gehört habe.
ich bezweifle nicht, dass sie nix gemacht haben. Nur, was soll man sonst machen? Natürlich ist es eine schwierige Entscheidung, aber ich denke, sie waren dabei und konnten (im enddefekt) nicht wirklich was gegen die anderen Ausrichten. Was anderes wäre es, wenn alle anderen Spieler der Türkei es akzeptieren würden, was ich mir dann aber nicht vorstellen kann.

Verfasst: 22.11.2005 - 20:49
von wassertraeger29
Escartin hat geschrieben:Daraus folgt erstmal die Frage, welche Rolle man Fans zuschreibt. Die hat zwar mit dem Thema unmittelbar nicht viel zu tun, ist in meinen augen aber trotzdem ganz interessant. Mal als Grundsatzfrage: Werden Sportveranstaltungen für die Zuschauer oder die Teilnehmer organisiert? Oder gar für die Sponsoren?

Ich bin der Ansicht, dass an der WM-Qualifikation Verbände und nicht Staaten teilnehmen, folglich ist der Verband zu bestrafen. Wenn dabei Konsequenzen für andere Gruppen entstehen, ist das eben so.
Wie gesagt, mich würds belasten, wäre ich direkt betroffen! Das ist meine Meinung und sicher hauptsächlich emotional begründet, ich finde es ist in solchen Situationen immer falsch ausschließlich ins Regelwerk zu kucken, in solchen Situationen sollte man einfach Feingefühl beweisen.

Deine Aussage, dass derartige Sportveranstaltungen nicht für Fans ausgerichtet werden ist widerrum richtig, nur das Fussball ohne Fans absolut nichts ist, brauche ich glaube ich nicht zu erklären.

Verfasst: 22.11.2005 - 22:11
von Alejandro V.
Bei den ersten drei Vorfällen kann man ja auch noch mit Fingersptizengefühl handeln, sehe ich auch so. Aber beim vierten mal langts dann auch irgendwo. Zur Erinnerung: Der türkische Verband hat schon 30.000 Franken Strafgeld zahlen müssen und auch noch zwei Verwarnungen wegen derartiger Vorfälle erhalten. Wenn man das dann immer noch nicht in den Griff bekommt, müssen halt andere Konsequenzen her, da hilft nichts. Wie Escartin schon richtig sagte, Sportveranstaltungen werden hauptsächlich für die Sportverbände organisiert und nicht für die Fans, denn ansonsten könnte man locker 75% des in Deutschland stattfindenden Sports streichen. Da dies so ist, werte ich einen Ausschluss für die nächsten beiden internationalen Turniere als Strafe für den Verband und nicht für die Fans, auch wenn sie indirekt betroffen sein mögen. Da man es mit einem möglichen Urteil aber nicht auf sie abzielt, sondern eben auf den Verband, wäre auch ein solches Strafmaß aus meiner Sicht zu rechtfertigen. Ich würde mich auch nicht über einen WM-Ausschluss von Deutschland beschweren, wenn ein Teil der deutsche Nationalelf oder deren Jugenmannschaften viermal nach einer Niederlage in einem entscheidenden Spiel ausrastet und auf die Gegenspieler losgeht. Irgendwann ist das Maß wirklich voll und dieser Punkt wurde jetzt überschritten.

Verfasst: 24.11.2005 - 9:10
von jonas
Der türkische Verbandspräsident weilte gestern in Bern um sich bei seinem Schweizer Pendant zu entschuldigen. Woher dieser plötzliche Sinneswandel kommt ist unklar. Wahrscheinlich ist allerdings dass entweder die Angst vor drohenden Sanktionen oder Druck der türkischen Regierung der Auslöser für diese Reise gewesen sind.

Verfasst: 25.11.2005 - 8:39
von jonas
Gemäss polnischen Medien belastet der polnische FIFA-Sicherheitsbeauftragte die Türken schwer. Namentlich Alpay, Emre, Volkan und Trainer Terim seien sehr negativ aufgefallen, letztere sollen sogar die Türe der Schiedsrichtergarderobe eingetreten haben.

Verfasst: 25.11.2005 - 13:58
von Stephen Roche
Siehe hier.

Verfasst: 6.12.2005 - 14:39
von ETXE
Die Lostöpfe für die WM 2006 wurden heute festgelegt:

Topf 1: Deutschland, Brasilien, Italien, Spanien, Argentinien, Frankreich, England, Mexiko

Topf 2: Elfenbeinküste, Angola, Ghana, Togo, Tunesien, Paraguay, Ecuador, Australien

Topf 3: Schweiz, Tschechien, Ukraine, Niederlande, Kroatien, Schweden, Portugal, Polen; Spezialtopf*: Serbien und Montenegro

Topf 4: Südkorea, Japan, Iran, Saudi-Arabien, USA, Trinidad/Tobago, Costa Rica

* Serbien-Montenegro wird dem Gruppenkopf Brasilien, Argentinien oder Mexiko zugelost, damit es keine Gruppen mit drei europäischen Teams gibt.

(Quelle: sid)

Verfasst: 6.12.2005 - 16:19
von juan antonio flecha
Deutschland-Niederlande in der Gruppenphase.
Das wäre doch mal nett :)

Verfasst: 6.12.2005 - 16:23
von T-MobileFan
Deutschland, Australien, Niederlande (Tschechien, Ukraine, Portugal oder Schweden) und dann noch USA wäre ne Hammergruppe.

Verfasst: 6.12.2005 - 17:30
von wassertraeger29
An der Gruppenphase kann man doch eigentlich gar nicht scheitern, die stärksten Teams aus Gruppe 2 und 4 sind Australien und Japan/USA.

Also wie schon erwähnt sclimmstenfalls:
Deutschland
Australien
Niederlande
USA
*schlotter* ;)

Die EM-Gruppe war doppelt so stark.

Dazu aber noch der günstigste Fall:
Deutschland
Togo
Niederlande
Iran

Schonmal drei (fast) deutsche Nationen, den Iran kann man dan gerne wieder mit 8:0 schlagen, Miro machs nochmal!

Verfasst: 6.12.2005 - 17:32
von DeathMayoRider
Ihr seht USA stärker als Costa Rica und Südkorea an? naja, in der Gruppe war USA stärker als Costa Rica, aber das wird sich bei der WM ändern. ^^