Seite 241 von 386

Verfasst: 18.7.2008 - 12:30
von Madsen
Laut L Equipe noch mindestens ein weiterer Saunier Fahrer positiv auf das neue Epo.
quelle: rsn.de

Bin Gespannt wer und wieviele es sind. Cobo dürfte aber sicher dabei sein.

Verfasst: 18.7.2008 - 12:30
von TeeTaSSe
@Alealfie: Das mit der nächsten EPO-Generation ist mir auch bewusst...Und wenn du sagst, sie hatten weniger Zeit, das auszutesten ok, aber dann ist es trotzdem mehr Hoffnung als logisches Denken, nicht erwischt zu werden. Wie ich schon sagte GERADE bei der TdF muss man auf jeden Fall damit rechnen, auch dass die neue Generation nachgewiesen werden kann.

@Excelero: Ich sehe auch ein, dass Sportler unter großem Druck stehen, ABER die Wahl haben sie trotzdem. Die Aussage "[...]Denn wenn ich keine Ausbildung habe, vielleicht sogar keinen Schulabschluss, das einzige was ich wirklich kann ist Radrennenfahren oder sonst eine Sportart[...]" ist für mich keine Entschuldigung, man kann oder muss als Sportler (selbst Fussballer, wo deutlich mehr verdient wird) sich um Alternativen ausserhalb des Sports bemühen, am besten so früh wie möglich. Was ist denn bei Invalidität u.ä.? Außerdem bedeutet eine Dopingsperre, dass ich mit dem Radfahren KEIN Geld mehr verdiene, wo ich ohne Doping zumindest etwas (als mittelmäßiger, ehrlicher Fahrer) mit dem, was mir Spass macht, verdiene. Ich verstehs einfach nicht...

und @zabelchen: siehe mein Post, in anderen Sportarten wäre es sicher mindestens genauso schlimm, nur da ist die Internationale Lobby (auch in den Medien)größer, so dass gar nicht erst verschärfte Kontrollen eingeführt werden

Verfasst: 18.7.2008 - 12:34
von ulle91
Wenn sich das Bewahrheiten sollte, ist der Schritt zum systematischen Doping bei Saunier Duval naheliegend... Gianetti wird es wohl gewusst haben. Dieses Team wird man so schnell wohl nicht wiedersehen.

Verfasst: 18.7.2008 - 12:35
von obbiwahn
Madsen hat geschrieben:Laut L Equipe noch mindestens ein weiterer Saunier Fahrer positiv auf das neue Epo.
quelle: rsn.de

Bin Gespannt wer und wieviele es sind. Cobo dürfte aber sicher dabei sein.
So viel Dummheit (auf die Fahrer/ das Team bezogen) macht mich traurig!

Verfasst: 18.7.2008 - 12:36
von obbiwahn
ulle91 hat geschrieben:Wenn sich das Bewahrheiten sollte, ist der Schritt zum systematischen Doping bei Saunier Duval naheliegend... Gianetti wird es wohl gewusst haben. Dieses Team wird man so schnell wohl nicht wiedersehen.
Ich denke mal gar nicht!

Verfasst: 18.7.2008 - 12:57
von Alealfie
Huch, jetzt ist hier ja richtig Betrieb.

@Zabelchen: Macht Spaß sich ein bißchen mit Dir zu duellieren.

1.Ich habe in keinem Satz meines Beitrages ein Land schlechter als das andere dastehen lassen. Ich wollte nur nix über Deutschland schreiben, weil ich sonst in Rage gerate. Das in Deutschland längst nicht alles Gold ist, sollte man seit Gerdemanns Auftritt im ZDF wissen und die Krönung war ja Herr Podolski im "Sommermärchen" als der ganz allein mit dem Becher auf´s Klo darf. Ich wußte nicht ob ich lachen oder weinen sollte. Wobei die Fußballer sich ihre Tests auch sparen könnten, wenn ich nix finden will dann teste ich so wie die. Über das deutsche Arzneimittelgesetz schreibe ich lieber gar nix, nicht das mich eine Spezialeinheit gleich aus der Wohnung bombt. Gell, Herr Schäuble?
Und im Fall Schumacher bin ich auch Deiner Meinung. Von Neururer weiss ich jetzt ehrlich gesagt nix, muß ich verpaßt haben.

2.Ich verfolge den "romantischen" Ansatz: Fahren um des Fahrens willen. Nicht für Aufmerksamkeit oder Geld. Ich weiss, jetzt halten mich viele für bescheuert. Aber ich kenne genügend Leute die den Radsport auf hohem Niveau betrieben haben oder noch betreiben, die sich anders als Ricco entschieden haben und trotzdem Rennen gewinnen. Ich z.B. bekomme für´s Radfahren überhaupt nix, ohne Rad könnte ich trotzdem nicht leben (überspitzt gesagt). Wie ich mich in einer solchen Situation verhalten würde, weiss ich natürlich auch nicht. Gehen wir einfach vom Schlimmsten aus. :D

3. Hier gebe ich dir vollkommen recht. Deswegen habe ich auch -wie erwähnt- Herrn Ricco hier in diesem Forum nicht ein einziges mal verunglimpft. Was ich jetzt umso lieber tu :D .

@Exelero: Das mit den Krebspatienten ist nur bedingt richtig. Mittlerweile stehen einige EPO-Arten sogar in dem mehr als begründeten Verdacht die Tumorbildung und auch die Gefahr von Thrombosen bei Krebspatienten noch zu fördern. Die europäische Arzneimittel-Zulassungsbehörde (EMEA) hat vor einem Monat sogar empfohlen Tumorpatienten wieder mit Bluttransfusionen und nicht mit EPO zu versorgen. http://derstandard.at/?id=3394590 (der Artikel ist nicht super, finde aber meinen anderen Link nicht mehr, sorry).
Der von mir oben bereits erwähnte Professor Donati schätzt die EPO-Produktion als um 5-6fach höher als den tatsächlichen therapeutischen Bedarf. (siehe auch http://www.wada-ama.org/rtecontent/docu ... -03_06.pdf)
Ich hoffe, daß es Deiner Verwandten wieder besser geht !! Kenne sowas leider auch zur Genüge.

@Fabian: wollte Dich nicht doppeln

@Herrn Ricco: Ich fürchte wir müssen evtl. sogar weiterhin an ihre Unschuld glauben. Hier die schlechte Nachricht : https://www.spiegel.de/wissenschaft/men ... 56,00.html

@TeeTaSSe: Weisst Du nicht was man über Radprofis sagt : 1000 Watt in den Beinen, aber oben brennt trotzdem kein Licht :D Und wenn er es richtig professionell gemacht hätte, hätte er auch überhaupt nix zu befürchten gehabt. Und im Bezug auf die "Wahl" bin ich d´accord.

Verfasst: 18.7.2008 - 14:31
von jonas
Allerdings wurde Ricco nicht mit dem normalen EPO-Test überführt, da hat also diese Nachricht (die wohl etwas dramatischer tönt als sie wahrscheinlich ist, so zumindest meine Quellen) keine Relevanz.

Verfasst: 18.7.2008 - 14:36
von Radler5
Ich muss auch noch meinen Dank an Zabelchen und
Alealfie aussprechen.Es macht Spaß solche Beiträge zu lesen.

Verfasst: 18.7.2008 - 15:14
von bastik
Eurosport vermeldet grad, dass Saunier neben Riccio auch Piepoli entlassen hat!

Damit dürften sich wohl auch die Gerüchte um den zweiten Fall bestätigt haben!

Verfasst: 18.7.2008 - 15:14
von jonas
Tuttobiciweb.it meldet, dass Saunier Ricco und Piepoli entlassen habe, damit dürfte wohl Piepoli der nächste Dopingfall sein.

Verfasst: 18.7.2008 - 15:21
von Lifetec
Auch in weiteren Medien (z.B. Gazetta) ist diese Meldung mittlerweile aufgetaucht. Eine sehr große Überraschung ist es nicht, insbesondere da er mit dem Radsport in einer Zeit begonnen hat, in dem Epo flächendeckend verwendet wurde. Ähnliche Generation wie Beltran auch. An Ricco und Duenas sieht man aber, dass es nicht nur die "Alten" sind, die auf Epo vertrauen...

Verfasst: 18.7.2008 - 15:22
von sciby
Reine Schadensbegrenzung der Teamleitung. Den unschludigen Engel zu spielen und alles abzustreiten im Sinne von "Wir wussten ja gar nichts davon und sind so überrascht und enttäuscht" ist ja besser als alles zuzugeben...

Verfasst: 18.7.2008 - 15:22
von Alealfie
@ Jonas: Du hast recht, war ein Fehler meinerseits. Das betrifft natürlich nicht die Angelegenheit von Ricco.

Trotzdem finde ich Professor Frankes Verhalten (so ihm die mögliche Fehlerhaftigkeit des Tests wirklich schon so lange bekannt ist) dann etwas grenzwertig. Wir hattens hier ja schon paar mal mit der Unschuldsvermutung und von der müsste er ja gerade als Wissenschaftler auch ausgehen, vor allem wenn mögliche Fehler so eine Tragweite haben. Es geht hier immerhin um Existenzen. Aber das Herr Franke nicht immer alles so genau nimmt ist ja auch bekannt.

Und sieh´s nicht als Affront: Nenn uns doch deine Quelle, ich hab´s ja auch getan.

@alle interessierten: Ralf Meutgens, Doping im Radsport, ISBN 978-3-7688-5245-6 . Ist auch für den Laien verständlich geschrieben und ich schwöre bei meinem handgeschmiedeten 11er-Ritzel daß ich weder mit dem Autor verwandt bin, noch sonst irgendeinen Nutzen aus dieser Empfehlung ziehe.

Verfasst: 18.7.2008 - 16:14
von kokablue
so war ne ente :D und deswegen mal gelöscht

Verfasst: 18.7.2008 - 16:35
von Österreicher
Ich habe an die erwischten Fahrer eine einzige Frage, es handelt sich dabei zwar um ein WARUM, aber nicht um ein WARUM des Tuns, sondern:
WARUM seit ihr so dämlich EPO zu nehmen?
Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass sie(Ricco, Duenas etc.) nicht das Geld haben, sich besseres, unauffälligers Doping zu leisten! Das macht mich einfach stutzig...

Verfasst: 18.7.2008 - 16:39
von jonas
Wenn du etwas mitlesen würdest würdest du wissen, dass sie eine EPO-Abwandlung eingesetzt haben die bisher nicht erkannt werden konnte. Der Test wurde durch die Hintertüre eingeführt.

Verfasst: 18.7.2008 - 16:42
von Österreicher
jonas hat geschrieben:Wenn du etwas mitlesen würdest würdest du wissen, dass sie eine EPO-Abwandlung eingesetzt haben die bisher nicht erkannt werden konnte. Der Test wurde durch die Hintertüre eingeführt.
Das habe ich wohl mitbekommen, doch ist EPO eine der meistgebrauchtesten Drogen im Radsport, egal ob Abwandlung oder nicht, in Form des oberen Posts wollte ich einfach meinen Unmut zu Ricco und Piepoli los werden!

Dennoch bin ich dankbar für den "durch die Hintertür" eingeführten Test, denn lieber ein Radsport ohne Ricco, als einer mit ihm, und dann gedopt!

Verfasst: 18.7.2008 - 16:53
von Klettermaxe
Piepoli und Ricco - soso naja ich bin gespannt was da noch nachkommt im Team SDV.

Das der Name Cobo Acebo bisher nicht genannt wurde verwundert und erfreut mich gleichermaßen. Einerseits bin ich verwundert wie er dann mit Piepoli mithalten konnte andererseits erfreut es mich das er wohl kein EPO genommen hat. (Sonst hätte ihn ja SDV auch gleich mit entlassen - wäre zumindest logisch in meinen Augen) ...

Verfasst: 18.7.2008 - 18:20
von Grabba
Cobo konnte ja nur mithalten, weil Piepoli immer wieder gewartet hat. Der hätte ganz sicher eine halbe Minute schneller da hochdüsen können. Trotzdem ändert das natürlich nichts an Cobos sehr starker Leistung.

Aber mal eine andere Frage: Sobald ein Fahrer positiv ist müsste man doch eigentlich sofort den Rest des Teams durchchecken, vor allem auf dieses Mittelchen, aber auch auf andere. Gerade bei Saunier hätte man da durchaus Treffer landen können. Ich denke, das wäre mal etwas, was man einführen müsste. Sobald einer positiv ist direkt das gesamte Team effektiv testen (also nicht nur eine Razzia). Oder wird so etwas bereits gemacht?
Damit will ich Saunier kein teamgesteuertes Doping unterstellen, aber gerade die Tatsache, dass Piepoli nun wohl auch positiv ist gibt doch gewisse Indizien...

Verfasst: 18.7.2008 - 18:31
von sciby
Zitat Radsport-News
"Der von der Tour ausgeschlossene Ricco habe das Gerichtsgebäude in Foix kommentarlos betreten, berichteten französische Medien am Freitag. Ricco wurde anschließend unter Auflagen freigelassen. In seinem Hotelzimmer wurden nach Angaben der Staatsanwaltschaft Spritzen und anderes medizinisches Material gefunden, jedoch keine Dopingsubstanzen."

Also das heißt ja für mich, dass er gedopt hat. Oder wofür sonst das zeugs?

Verfasst: 18.7.2008 - 18:32
von PepsiLight
Paris (dpa/rsn) - Der positiv auf Epo getestete und mittlerweile von seinem Saunier Duval-Team entlassene Italiener Riccardo Ricco hat Doping bestritten.
Mutig, mutig. Auch wenn ich kurz davor bin ihm zu glauben.
Ich kann mir nicht vorstellen, wie ein Mensch mit einem "I am clean" Aufkleber rumfährt und sich dann das Zeugs nur so reinpumpt und es danach bestreitet.