Seite 26 von 27

Verfasst: 30.4.2006 - 12:15
von arkon
database-tuning.

Verfasst: 30.4.2006 - 12:23
von Jonas16
Okay, jetzt würde es Mir auch sicherlich noch helfen, wenn Du Mir sagst, wie genau! :oops: :oops: :oops:

Verfasst: 30.4.2006 - 12:52
von matt29
1. Ist es nicht möglich das Zeitfahren mittels des im RAM integrierten Renneditors auszutauschen? Das wäre ziemlich einfach, denn Du kannst dort ja den Terrain-Typ ändern.

ansonsten 2.: Du mußt mit dem Convertor von Davidov die STA_Stage aus der local.cdb exportieren. Dann öffnest Du die STA_Stage.txt und suchst dort Dein Zeitfahren (die Etappennamen stehen immer ziemlich am Ende der Zeilen). Wenn Du es gefunden hast, dann geh in derselben Zeile an die 7.Position, bzw. 7.Spalte ("fkIDrelief"). Dort müßte aktuell eine "2" für hügelig stehen. Ändere dieses zu einer "4" für bergig. Dann speichere die Datei und importiere sie wieder in die local.cdb zurück. Nun sollte es so funktionieren wie Du wünschst.

Auswirkungen auf selbst gespielte Rennen hat das aber glaube ich eh nicht. Nur wenn Du die Etappen simulieren würdest, würde ein merkwürdiges Ergebnis auftauchen.

Verfasst: 30.4.2006 - 13:05
von Jonas16
Aus diesem Grund (Simulieren) habe Ich gefragt!
zu 1: Habe Ich schon probiert; das hat nicht geklappt!
Ich werde jetzt mal das 2. ausprobieren! Danke für die Hilfe...

Verfasst: 30.4.2006 - 13:21
von Jonas16
Alles klappt, nur dass der Converter abstürzt wenn Ich die Datei importieren will... Kannst Du Mir Bitte helfen...

Verfasst: 30.4.2006 - 13:45
von matt29
Sicher, ich versuchs ;-)

Ich habs nun auch mal probiert. Wahrscheinlich meinst Du mit "abstürzen", dass der Converter für ein paar Sekunden hängt wenn Du auf "Import" klickst. Das hat aber eigentlich nichts zu bedeuten. Klicke ruhig mehrmals auf "Import". Eigentlich müßte es dann klappen.
Achja, natürlich muss bei "Database" nach wie vor ".../.../database/local.cdb" stehen und bei "Directory" sollte explizit das Verzeichnis stehen in dem der Converter sowie die .txt-Datei sind (Beim importieren ist das nicht notwendig, da er automatisch die Datei dorthin extrahiert).
Probier Du das mal aus, in der Zwischenzeit versuch ich auch mal ne Etappe von "hügelig" auf "bergig" zu stellen.

Verfasst: 30.4.2006 - 13:55
von Jonas16
Die geänderte Datei (STA_stage.txt) ist bei Mir nun in dem Ordner....\Database und wenn Ich das Spiel starte, dann hat sich Nichts geändert!
Ich muss beim Importieren der geänderten Datei in die obere Zeile die Local.cdb eingeben und unten dann Nichts oder den Ordner, der den Converter und die Datei beinhaltet?

Verfasst: 30.4.2006 - 14:14
von matt29
Beim Importieren: Oben den Ordner mit der local.cdb, unten den Ordner mit der veränderten STA_Stage.txt.
Klappt aber trotzdem bei mir nicht. Ich probiers nochmal weiter.

Verfasst: 30.4.2006 - 14:16
von Jonas16
Ja, bei Mir auch nicht... :twisted: :evil: :twisted: :evil:

Verfasst: 30.4.2006 - 14:40
von matt29
So, ich bin nun soweit, dass wenn ich bei der Auswahl der Etappe (ich hab das Zeitfahren der Romandietour genommen, dass heute real stattfindet) ein Berg-Symbol habe. Bei der genaueren Etappenansicht steht jedoch noch immer noch das Hügelsymbol. Das Problem gabs hier schonmal im Forum.

Auf jeden Fall solltest Du im RAM-Verzeichnis den Inhalt vom "Cache"-Ordner leeren.

Verfasst: 30.4.2006 - 14:44
von Jonas16
Und wie hast Du das jetzt gemacht?

Verfasst: 30.4.2006 - 16:53
von matt29
Eigentlich so, wie ich es beschrieben habe. Mit Converter STA_Stage aus local.cdb exportieren, bei entsprechender Etappe Profilwert von 2 auf 4 stellen, in local.cdb importieren und dann noch den Cache-Ordner im RAM-Verzeichnis leeren.

Verfasst: 30.4.2006 - 17:30
von Jonas16
Bei Mir funktioniert es einfach nicht :cry:

Verfasst: 30.4.2006 - 23:31
von matt29
Zusätzlich muss man nochmal das gleiche mt der database.cdb im "Original"-Ordner tun.

Wichtig: Nicht mit dem Davidov-Converter, sondern mit dem von Lachi:

http://homepage.hispeed.ch/lachi/STA_st ... odders.rar

Verfasst: 30.4.2006 - 23:40
von Jonas16
Ah, bis jetzt habe Ich es immer mit dem von Davidov gemacht, vielleicht liegt es daran...

Verfasst: 13.5.2006 - 12:43
von Entracht Frankfurt
Hi,
könnte mir jemand sagen wie das geht, dass man eine Brücke über die Rennstrecke setzt, wie man das auf Plakkers seite sieht.
Danke

Verfasst: 13.5.2006 - 13:01
von reblaus
Was bedeutet eigentlich der Abstand in Sekunden bei erstellen von Etappen :?:

Abstand der Sekunden

Verfasst: 13.5.2006 - 15:22
von Ullrich_gewinnt_2006
@reblaus,

das bedeutet lediglich, ab welchem Abstand ein Abstand bei der Zieldurchfahrt gewertet wird.

Also wenn du den Abstand der Sekunden auf 20 stellst wird der Abstand im Ziel erst gewertet, wenn du mindestens 20 Sekunden vorsprung hast.

Ich glaube du kannst das noch auf 7 oder 12 stellen, wobei es bei Flachetappen meist Probleme gibt, wenn du ihn auf 7 oder 12 stellst.

Die beiden anderen Werte sind eigentlich auch eher für Berg und Hügeletappen gedacht.

Ich hoffe ich habe dir damit geholfen.

Mit freundlichen Grüßen

André B.

Verfasst: 13.5.2006 - 17:15
von Entracht Frankfurt
kann mir mal jemand antworten

Verfasst: 14.5.2006 - 21:29
von Ullrich_gewinnt_2006
@ Eintrach Frankfurt,

ich bin mir alles andere als Sicher, also leg dich bitte nicht auf meine Meinung hin fest, aber ich glaube irgendwo mal gelesen zu haben, dass die vom Spiel automatisch gebaut wird, wenn du Gewässer unter der Straße hindruchführst.

Aber wie gesagt, bin mir nicht sicher, aber wenn du eine Gute und meist richtige Meinung haben willst, dann schreibe doch mal "Arkon" per pn an, der ist eine super Etappenbauer, oder "Kevinho", ich denke der könnte dir auch helfen.

Mit freundlichen Grüßen

André B.

Verfasst: 14.5.2006 - 23:02
von arkon
nein, die werden nicht automatisch gesetzt (s. sig.)

die beiden strassenteile legt man manuell übereinander. darauf achten, das die eine strasse höher ist. dann bei der höheren einen wegpunkt genau auf die kreuzung legen und als monument die prolog-brücke anwählen.
ich habs selber noch nicht gemacht, vermute aber mal, das du, gerade bei den höhenverhältnissen, ne menge basteln musst. aber rumprobieren ist man ja als stage-designer gewöhnt :D.