NBA

Alles über Sport außer Radsport

Moderatoren: RobRoe, Klaus und Tony

Benutzeravatar
wflo
Beiträge: 3793
Registriert: 20.9.2004 - 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6743395Beitrag wflo
4.11.2008 - 1:26

Der AI Trade als Sprungbrett um LeBron zu bekommen?
"Sicher gibt das böses Blut, doch Sprache ist, dass wissen wir, das allerhöchste Gut
und ohne Klarheit in der Sprache ist der Mensch nur ein Gartenzwerg."


HC of the Krieglach Bucs:
10 Seasons / 7 POs / 3-time CHAMPION

HC of the Krieglach BB Bucs:
8 Seasons / 6 POs / 0-time CHAMPION

Benutzeravatar
CristianoRonaldo7
Beiträge: 5017
Registriert: 19.6.2004 - 11:13
Wohnort: Berlin

Beitrag: # 6743431Beitrag CristianoRonaldo7
4.11.2008 - 14:19

Nun gut. Gestern sträubte ich mich noch etwas über den Trade zu schreiben, da mir nicht ganz klar war, was ich von diesem Wechsel halten soll. Denn auf den ersten Blick mochte ich den Trade überhaupt nicht. Den Anführer des Teams wegzugegen, der die Mannschaft seit 2003 immer in die Conference Finals gebracht hat und dafür einen zu kleinen Shooting Guard zu bekommen, der wohl möglich die Teamchemie zerstört. Aber einmal drüber geschlafen und die Sache sieht ganz anders.

Die Pistons vor dem Wechsel, waren nicht bedeutend anders als die letzten Jahren. Zugegeben die jungen Spieler schienen alle einen Schritt vorwärts zu machen, sie aber als große Faktoren zu bezeichnen, wäre wohl falsch, jedenfalls noch. Womit war also zu rechnen? Klar, ECF wäre der logische Schluss aus der Vergangenheit. Kein Team ist plötzlich seit dem Ende der letzten Saison zu einer Übermannschaft mutiert. Nicht die Cavs+Williams oder Sixers+Brand. Stärker ja, unschlagbar nein. Die Pistons hatten es auch drauf gehabt, jeden in der Conference über 7 Spiele zu schlagen, nur zweimal solche Serien gewinnen, um in die Finals einzuziehen, ist schon eine Aufgabe, die sie nur zweimal bewältigt haben in der Vergangenheit. (Was hießt hier nur? Das ist dennoch beeindruckend.) Nun bleibt aber noch die hypothetischen Finalserie gegen die Lakers/Spurs/Hornets/Jazz. Da hätte nun alles perfekt laufen müssen, aber auch wirklich alles, dass dieses Team um den Kern der '04 Champions einen Titel hätte wiederholen können. Was bleibt also unterm Strich übrig? Nur beschränkte Chancen auf den Titel dieses Jahr, die dank des zunehmenden Alters der Stars Billups und Wallace immer weiter sinken. Stuckey hin oder her. Etwas musste also passieren.

Etwas passierte auch gestern. Billups weg, Iverson her. Damit verbessern sich die Chancen auf einen Titel dieses Jahr aus meiner Sicht nicht sonderlich. Das Teamgefüge wird durcheinander gewürfelt, mit Iverson müssen ganz neue Systeme erarbeitet werden, offensiv als auch defensiv. Das ist viel Arbeit, aber es ist ja auch erst Anfang November. Dennoch verpassen sich die Pistons eine neue Identität für diese Saison. Sie haben nun einen wirklichen Scorer. Der letzte Scorer bei den Pistons war vielleicht Stackhouse im Zenit seiner Leistungsfähigkeit oder Grant Hill. Aber keiner war auf diesem Gebiet nur annährend so gut wie Iverson. Der ist zwar auch schon in die Jahre gekommen, aber wieviele Minuten hat er letztes Jahr pro Spiel gemacht? Fast 40, oder? Wenn er von Verletzungen verschont bleibt, ist er noch topfit.
Somit kann Iverson dem Team eine ganz neue Dimension im Spiel geben. Diese Art des Punktens hat den Pistons bisher immer gefehlt. Defensiv hatten sie die Gegner im Griff, aber die Gefahr eines Iversons strahlten Hamilton und Billups nie aus. Allerdings müssen mit Iverson Abstriche in der Defense gemacht. Glücklicherweise spielen die besten Point Guards im Westen. Weder Rondo, noch Mo Williams, Nelson oder Miller sind Spieler, die die Pistons unbedingt beherrschen müssen. Bei Paul, Parker, Deron Williams sieht die Sache wieder anders aus. Ich bin also optimistisch, dass das Experiment Iverson gut geht. Ich sage nicht, dass dieses Team nur sicher die Finals erreichen wird, aber ich sage, dass die Chancen dies zutun, sich wenigstens nicht verringert haben mit dem Wechsel.

Nur dieser letzte Punkt macht mich nicht so zufrieden, dass ich den Trade nun besonders gut finde. Es ist der Umbruch der damit verbunden ist. Seit Jahren befinden sich die Pistons auf dem absteigenden Ast, wobei dieser nur sehr flach absteigt. Aber ohne tiefgreifende Veränderungen wäre der Abstieg schneller als bisher geschehen. Nun kommt laufen zwei gigantische Verträge am Ende des Jahres aus. Viel Platz für Veränderung also. Egal ob kommenden Sommer der Cap-Space investiert wird oder im Sommer '10, die Pistons haben allerhöchstens eine Saison ('09/'10) geopfert für ihren "Rebuild". Das gefällt mir. Das Team wie es war hatte keine Zukunft, mit Iverson zwar auch nicht, mit seinem auslaufenden Vertrag aber schon. Dumars wird, denke ich, das zur Verfügung stehende Geld ordentlich investieren. Dass da letztendlich LeBron James in Detroit spielen sollte, wage ich zu bezweifeln, aber das muss er auch gar nicht. Die Auswahl an starken Spielern auf dem Free-Agent-Markt sollte groß sein und die Pistons ein angesehendes Ziel für diese Spieler. Aber wie man an den Pistons der letzten Jahre gesehen hat, braucht man keinen Superstar um ein Contender zu sein. Eine Ansammlung von starken Spielern im richtigen Verhältnis zueinander reicht aus. Das Geld, zwei starke "Rollenspieler" (Hamilton und Prince so zu bezeichnen ist schon grenzwertig, aber letztendlich werden sie nie die Stars eines Teams sein, selbst wenn sie All-Stars sind.) und junge, aufstrebende Talente dafür hat Dumars nun, um noch einmal da anzusetzen, wie vor über 5 Jahren. Also die neuen Rasheed und Chauncey zu finden. Das stimmt mich positiv.

Benutzeravatar
wflo
Beiträge: 3793
Registriert: 20.9.2004 - 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6743543Beitrag wflo
5.11.2008 - 0:33

Warum glaubst du nicht an LeBron CR7? Klar, Bieter wird es genug geben. Einige davon werden aus Marketing- (und damit aus Geld-) Gründen interessanter sein, aber wieviele werden ihm eine ähnlich gute Chance auf Ringe bieten können und was wird ihm am Ende wichtiger sein?
"Sicher gibt das böses Blut, doch Sprache ist, dass wissen wir, das allerhöchste Gut
und ohne Klarheit in der Sprache ist der Mensch nur ein Gartenzwerg."


HC of the Krieglach Bucs:
10 Seasons / 7 POs / 3-time CHAMPION

HC of the Krieglach BB Bucs:
8 Seasons / 6 POs / 0-time CHAMPION

Benutzeravatar
CristianoRonaldo7
Beiträge: 5017
Registriert: 19.6.2004 - 11:13
Wohnort: Berlin

Beitrag: # 6743627Beitrag CristianoRonaldo7
5.11.2008 - 16:00

Zu allererst glaube ich, dass LeBron mit seinen 25 Jahren im Sommer 2010 Kohle scheffeln möchte. Also ein 5-6 Jahresvertrag. Danach ist er Anfang 30 und kann sich immer noch ein Team suchen mit der er einen Ring gewinnt, falls er, was ich stark bezweifle, bis dahin noch keine Championchip mit egal welchem Team, gewonnen hat. Geld setze ich also als sein primäres Ziel. Damit sollten nicht mehr allzu viele Teams im Rennen sein, eigentlich nur noch die Knicks, Bulls und die Nets, wenn die das mit ihrem Umzug auf die Reihe bekommen. In L.A. sehe ich ihn nicht. Diese Teams kommen aufgrund seiner vermeintlichen "Nike-Option" ins Spiel. Sie geben James wohl das maximale Einkommen.

Das wäre die eine Seite. Sollte er sich entgegen meiner Erwartung für die sportliche Perspektive entscheiden, dann fällt die Wahl (aus meiner Sicht und der derzeitigen Verhältnisse) wohl zwischen den Cavs, Bulls und den Pistons aus. Und jetzt ohne vorweg die sportlichen Hintergründe genauer zu beleuchten, fällt auf, dass die Bulls in der obrigen Liste bereits vertreten sind und die Cavs James einen besseren Vertrag als alle anderen Teams der Liga anbieten, somit liegt Detroit im finanziellen Aspekt schon einmal hinten.
Nun zum sportlichen. Ich erwähne nur kurz die Cavs und Bulls, weil sie nicht unbedingt entscheidend sind, warum aus meiner Sicht LeBron nicht nach Detroit gehen wird. Mit den Cavs ist LeBron eingespielt und vertraut, sie haben in Mo Williams vermutlich einen passenden PG zu Bron sowie genügend Spielraum unterm Salary-Cap im Sommer '10.
Die Bulls haben eine junge, talentierte Truppe die in zwei Jahren deutlich gereift sein sollte und zudem mit Rose einen vermeintlichen zukünftigen Star. Ein vernünftiger Low-Post-Scorer und das Team ist perfekt für Bron.
Nun aber zu den Pistons. So wie es aussieht haben die Pistons im Sommer '10 genau zwei Großverdiener im Team nämlich Hamilton und Prince. Hamilton und James bilden, das steht für mich außer Frage, ein gefährliches Duo. Aber was ist mit Prince? Weder ihn noch LeBron möchte ich dauerhaft auf der 4 sehen und die 2 ist besetzt mit Hamilton. Also 10 Millionen für einen Back-up für Lebron? Sicherlich nicht. Bevor also nun Bron zu den Pistons gehen könnte, müsste Prince getradet werden. Nicht das das ein zu großes Problem wäre, aber damit geht weiter das Gesicht der Pistons verloren. Diese Mentalität, die James nun nach Detroit locken soll, ist nicht mehr vorhanden. Nur noch Rip wäre übrig, von denen die das Team ausmachen. Ist nun das Zusammenspiel mit Hamilton soviel besser oder anders ausgedrückt verlockender und erfolgsverprechender als mit Rose oder Williams. Ich denke nicht.
Sicherlich wird die Zukunft der Pistons mit Stuckey, Johnson und Maxiell stehen und fallen. Können sie sich so weiterentwickeln, dass man mit ihnen als Starter ernstzunehmender Contender werden kann, dann macht das Detroit eine äußerst attraktive Station für Bron. Aber leider befürchte ich, wird dann der Name und Ruf der Pistons besser sein als ihr tatsächliches Vermögen eine Meisterschaft zu gewinnen, was letztendlich auch LeBron klar werden sollte. Obwohl natürlich jedes halbwegs anständige Team mit James ein Contender sein sollte. Letztendlich wird in zwei Jahren zwar noch das Management in Detroit dasselbe sein (davon gehe ich einfach mal aus), aber die Zusammensetzung des Teams wird nicht mehr vergleichbar sein, mit der die, die '04er Champions ausgemacht hat und die Pistons zu dem gemacht hat, was sie über Jahre hinweg waren, nämlich defensiv top und wahnsinnig eingespielt.
Ohne Frage für mich, werden die Pistons auch weiterhin an der Spitze im Osten zu finden sein, aber niemals die erste Anlaufstation für James sein.

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6743634Beitrag Alejandro V.
5.11.2008 - 16:11

Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6743846Beitrag Alejandro V.
6.11.2008 - 17:45

Habe mir gerade zum ersten mal in diesem Jahr die Heat angesehen. An einem Spiel kann man natürlich wenig fest machen, aber gegen die Sixers haben sie schon sehr überzeugend gespielt. Chalmers ist wohl ein kompletter Volltreffer und man merkt es dem Spiel der Heat deutlich an, ob er oder Quinn auf dem Parkett steht (wäre ja auch schlimm, wenn nicht). Es gibt zwar nach wie vor einige Spieler in der Rotation, die mir etwas suspekt sind, aber wenigstens die Starting Five macht einen ausgezeichneten Job. Dazu war die Transition Defense richtig stark, in der ersten Halbzeit haben die Sixers keinen einzigen Punkt durch Fastbreaks erzielt (Wobei da das frühe Foul-Trouble von Iguodala sicherlich geholfen hat).

Auf der Gegenseite ist mir eigentlich nur Thaddeus Young positiv aufgefallen. Wo hat der denn plötzlich seinen Dreier hergezaubert? In der Form kann er Philly enorm helfen, um das Doppeln von Brand zu bestrafen.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6744151Beitrag Mephistopheles
7.11.2008 - 15:17

Hat einer Portland vs Rockets gesehen? Ich mag die Rockets ja seit eh und je, viel sympathischer als die Jailblazers, und ich bin fast verrückt geworden als Yao den Jumper mit 1.9 auf der Uhr in der Overtime versenkt, aber dann Brandon Roy vom Parkplatz ... wow, alle Achtung!
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745084Beitrag TeamTelekom
12.11.2008 - 11:46

Diese unbeschreibliche Schwäche in den letzten 12 Min. die Dallas nun schon fast in jedem Spiel überkommt ist wirklich peinlich. Mal sehen wann in Dallas die Bombe platzt den so kanns nicht weitergehen.

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745115Beitrag BlackHackz
12.11.2008 - 15:29

Naja, also gegen die Lakers zu verlieren ist erstmal keine Schande.
Die Schande war, dass Dallas es das ganze Spiel über nicht lassen konnte, 3-Pointers zu versuchen, von denen gefühlte 3 reingingen. Nur Stackhouse hat eine gute Figur beyond the arc gemacht. Wäre Dampier nicht gewesen, hätte Dallas das Spiel eh schon vor dem 4. verloren.
Aber die Lakers machen im Moment einen unheimlich guten Eindruck.
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745121Beitrag Mephistopheles
12.11.2008 - 16:18

Stackhouse D gegen Kobe im letzten Viertel war beeindruckend.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745155Beitrag BlackHackz
12.11.2008 - 18:13

Wobei Stackhouse gerade das beste Beispiel für Dallas größte Schwäche ist, nämlich die mangelnde Konsistenz. Stackhouse war in den ersten Spielen vor allem in der Offense zu gar nichts zu gebrauchen. Einzig Nowitzki bringt konstant gute Leistungen, obwohl die Lakers D ihn gut aus dem Spiel genommen hat, was ja auch nicht schwer ist, bei einem einzigen gefährlichen Spieler. Gerald Green hat mir auch ganz gut gefallen, wird Zeit, dass die alten Männer (im positivsten Sinne ;) ) in Dallas mal etwas junges Feuer kriegen.
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745309Beitrag Mephistopheles
13.11.2008 - 17:29

Es heißt Konstanz. Aber ja, du hast recht. Wie man das ändern kann? Weiß ich nicht.

Und Dirk hat gegen die Lakers ziemlich scheisse gespielt, wie kann man sich nur so von Gasol ausboxen lassen, dann noch foulen, das and 1 zulassen und mit dem 6. vom Feld gehen? Das war einfach nur daneben. Zudem viele schlechte Schüsse genommen, bricks geschmissen, Airballs gewofen ... Dirk war wirklich nicht gut. Und in der D ein Schatten seines früheren Selbst, die einzig gute Aktion war der lange Ball den er abgefangen hat.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745327Beitrag BlackHackz
13.11.2008 - 18:25

Hä, wieso habe ich Konsistenz geschrieben? Ja klar Konstanz, vllt hat Dallas auch ein Konsistenz-Problem, aber ich meinte Konstanz, danke ;)

Ja gut, aber Dirk hatte schon bessere Spiele dies Saison. Und wie gesagt, er ist nunmal die einzige ernstzunehmende Offensivkraft (bitte jetzt keine Einwände mit Kidd begründen ;) ).
Aber Dallas ist ja kaum der Rede wert dieses Jahr.
Spannend war das Spiel Houston gegen Phoenix. Erstmal war das eine sehr ordentliche Defensiv-Leistung von den Rockets (zumindest soweit ich die Highlight-Reels gedeutet habe), aber die kleine Prügelei hat doch mal wieder alles aufgelockert. Obowohl, Prügelei ist übertrieben. Schubserei. Zumindest war es ein, bis Shaq kam. Wer würde sich auch trauen, den groß zu schubsen? Sowohl Shaq, als auch McGrady haben eine sehr gute Figur gemacht und Shaq ist nun immerhin in den Top10 der All-Time Scorers.

Etwas anderes: Die Lakers sind nunmehr das einzige Unbeaten Team, nachdem Atlanta sehr knapp in einem netten Spiel gegen die Celtics verloren hat. Pierce mit einem netten Buzzer-Beater. Zum Lacker-Spiel kann ich nichts sagen, das habe ich nicht gesehen. Aber Kobes Bilanz sieht nicht so gut aus, weiß nicht ob er einfach nur stark defended wurde oder ob er einen schlechten Tag hatte. Er hat bei mir dieses Jahr bis auf das erste Spiel sowieso nicht den allerstärksten Eindruck hinterlassen. Aber wie man Kobe so kennt kann man damit rechnen, dass er bald wieder ein großes Spiel fliegen lässt.

Heute Nacht kommt ein Spiel auf das man sich schon freuen kann: Denver gegen Cleveland, Melo gegen LBJ, get the offense clickin.
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745333Beitrag Alejandro V.
13.11.2008 - 18:41

Wird wohl ein ziemlich hässliches Spiel. Cleveland spielt sowieso unansehnlich (außer James natürlich) und die Nuggets waren mir als Team, das die Playoffs nicht erreicht und die Top 10 füllt lieber als das aktuelle, das sich in Runde Eins verabschiedet und langweilig spielt. Obwohl man deren Defense mit der Verpflichtung von Billups sowie größerer Einsatzzeit für Balkman mittlerweile sogar ein bisschen ernst nehmen muss.

Ich freue mich schon auf Rockets vs. Hornets am Samstag. Das waren im letzten Jahr schon sehr gute Spiele und sollte auch so bleiben, nachdem Houston ja in der vergangenen Nacht das Ballmovement wiederentdeckt hat.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6746201Beitrag Mephistopheles
21.11.2008 - 23:01

Hört ihr die Jubelschreie aus New York? :D
The Clippers have acquired forward Zach Randolph and guard Mardy Collins from the New York Knicks for shooting guard Cuttino Mobley and forward Tim Thomas.
http://www.realgm.com/src_wiretap_archi ... _randolph/

Für die Knicks natürlich ein sehr geiler Deal, spielerisch ne klare Schwächung, dafür aber expirings bzw Randolphs Vertrag off the books. Für die Clippers wird nun ein Trade von Chris Kaman wohl unausweichlich, Camby kann vermutlich Zach's Defenseschwäche von der Helpside wesentlich besser kaschieren als Chris Kaman das das könnte. Kaman hätte ich gerne in Dallas gegen Stack + filler. Fraglich ob sie das machen.

Der nächste Deal der Knicks:
Donnie Walsh announced Friday that the New York Knicks have acquired Al Harrington from the Golden State Warriors in exchange for guard Jamal Crawford.
Hm, der nächste Schritt in Richtung 2010, Crawfords langen Vertrag haben sie jetzt auch nicht mehr an der Backe, Harringtons läuft nach der Saison aus. Alles auf Caprelief aus, Harrington wollte eh weg aus Golden State, Nellie hat jetzt noch einen Spieler für sein Small-Ball-Wildes-Dreiergeballer-Spektakel. Könnte Slapstick werden.

Crawford-Morrow-Magette-Jackson-Biedrins. Hmm.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 6746202Beitrag Kobelix
21.11.2008 - 23:41

Schon eine spannende Geschichte. Das 2010-Free-Agent-Wettrüsten ist also weiter im vollen Gange. Für die Knicks ein längst notwendiges Manöver, auch wenn das Team aktuell natürlich mies bleibt.

Die Clippers geben mir ein bisschen schnell auf, was ihr neues Centerduo angeht, ich hätte mir das eigentlich gerne noch etwas angesehen. Jetzt hat Mephistopheles aber natürlich recht, muss Kaman wohl gehen. Ich tippe auf Charlotte, aber wir werden sehen. Vorher lohnt es sich nicht so richtig ihr Team zu analysieren.

Und die Warriors. Mir gefällt das überhaupt nicht mit Crawford einen sehr teuren Spieler zu bekommen, dessen Rollen 5x schon im Team existiert. Aber ich schätze ich kann einfach mit Nellie-Ball nix einfangen. Im Zweifel hat man halt versucht, für den ausgemusterten Harrington möglichst viel Wert zu bekommen. Na ja.

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6746205Beitrag Alejandro V.
22.11.2008 - 2:52

Im Vorfeld wurde ja von der allseits beliebten New York Post ein Trade Malik Allen - Al Harrington als sicher beschrieben. Da ist Crawford natürlich ein deutliches Update, aber wie Kobelix schon meinte, existiert diese Rolle schon. Morrow, Ellis, Jackson, Magette und jetzt Crawford haben alle einen sehr ähnlichen Stil (Magette fällt vielleicht etwas heraus). Da kann eigentlich nur ein weiterer Trade folgen, sonst ist das alles sinnlos. Aber so gesehen für Warriors wenigstens eine Verbesserung, da ja Harrington eh nicht gespielt hat.

Edit: Habe gerade gelesen, dass New York nach jetzigem Stand das einzige Team ist, das 2010 zwei Max Contracts für Free Agents bieten kann. Ein Duo James/Bosh beispielsweise würde die Knicks augenblicklich zum Contender machen und Donnie Walsh hat jetzt schon viel mehr richtig gemacht, als Isiah Thomas in seiner gesamten Amtszeit. Wenn er jetzt noch Curry abgeben kann, bauen sie ihm ein Denkmal...Sportlich ist der Substanzverlust eigentlich auch nicht gegeben, wenn man an d'Antonis System denkt. Well done, Knicks, well done.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 6746212Beitrag Kobelix
22.11.2008 - 11:15

Die Pistons könnten das auch, wenn man Iverson und Sheed ziehen lässt, aber natürlich ist das gut für die Knicks, zumals sie ja gar keine Alternativen haben. Was dann wirklich 2010 passiert, steht natürlich völlig in den Sternen.

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6746223Beitrag Mephistopheles
22.11.2008 - 12:21

Kobelix hat geschrieben:Ich tippe auf Charlotte, aber wir werden sehen. Vorher lohnt es sich nicht so richtig ihr Team zu analysieren.

Und die Warriors. Mir gefällt das überhaupt nicht mit Crawford einen sehr teuren Spieler zu bekommen, dessen Rollen 5x schon im Team existiert. Aber ich schätze ich kann einfach mit Nellie-Ball nix einfangen. Im Zweifel hat man halt versucht, für den ausgemusterten Harrington möglichst viel Wert zu bekommen. Na ja.

Hmm, an Charlotte hatte ich auch gedacht, ein Bigman-Duo mit Okafor und Kaman ist schon nicht schlecht. Und die Bobcats wollen Crash Wallace eh loswerden, daher könnte das schon gehen.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 6746230Beitrag Kobelix
22.11.2008 - 13:07

Die Frage ist halt was die Bobcats noch drauflegen können. Einen Second-Rounder?

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6746238Beitrag Mephistopheles
22.11.2008 - 14:21

Warum sollten sie was drauflegen? Sooo gut ist Wallace dann auch nicht, dass da unbedingt noch was mit draufgelegt werden muss. Laut real.gm trademachine geht der Trade so durch.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Antworten