Seite 27 von 78

Verfasst: 7.7.2009 - 21:29
von Hermi
Ich verstehe nicht ganz, warum bei Columbia mehr drin gewesen wäre, wenn sie Funk gehabt hätten und die Zeiten gewusst hätten. Ich denke, sie sind auch ohne das Wissen der Zeiten der anderen Teams so schnell gefahren wie möglich.

Verfasst: 7.7.2009 - 21:47
von BlackHackz
So, um mal von Astana, Armstrong und dem Endergebnis der Tour etwas wegzukommen mal ein paar zusätzlich, unschöne Randbemerkungen.
Roojakkers ist sehr schwer gestürzt, jedes Körperteil hat etwas abgekriegt. 2 offene Brüche am linken Oberarm, tiefe Wunde am rechten Ellenbogen (vllt Knochen betroffen), Halswirbelsäule schmerzt, Gehirnerschütterung und diverse Prellungen an allen Körperteilen.
Das tut schon beim Reinschreiben weh. Das heizt natürlich die Diskussion um die Schwierigkeit des Kurses weiter an. Der Kurs war mit Sicherheit für TdF Verhältnisse nicht einfach (beim Giro sind da schon ganz andere Strecken befahren worden), aber der von Gerdemann beschimpfte "Kamikaze-Kurs" war es nun auch wieder nicht. Zu Gerdemann gleich mehr. Auf jeden Fall ist das mit der Schwierigkeit des Kurses so eine Sache. Er sollte nicht absichtlich gefährlich sein, allerdings muss man als professioneller Radfahrer auch mal technisch anspruchsvolle Strecken befahren können. Es gibt Fahrer, die ziehen daraus auch Vorteile, beispielsweise Cancellara: In der einen Kurve, in der Larsson beinah gestürzt wäre, weil es ihn zu weit rausgetragen hat, ist Cancellara vorneweg gefahren (wie fast den ganzen Tag bei Saxo Bank) und hat zum 2. erstmal ein Loch von bestimmt 5 Metern aufgerissen und das allein in einer Kurve. Da merkt man schon, was für einen Unterschied die Radbeherrschung ausmacht und warum sollten Fahrer, die ihr Rad beherrschen nicht belohnt werden?
Dann Menchovs Sturz in der berühmten Kurve: Rabobank hat selbst zugegeben, dass sie den TTT-Kurs nicht besichtigt haben. Da frage ich mich doch ernsthaft, warum sich dann jemand aus dem Team beschwert. Zu einer professionellen Tourvorbereitung gehört die Besichtung der schweren Bergetappen, sowie der Zeitfahren. Wenn man das nicht macht, tut man auch nicht alles um zu gewinnen. Logische Konsequenz: Man hat den Sieg nicht verdient. Schwache Kür von Rabobank!
Kommen wir nochmal zu Milram zurück. Gerdemann hat sich da heute sehr kritisch geäußert. Erstmal über den vermeintlich bösen Kurs, dann aber auch über seine Teamkollegen. Folgendes gab er zum Besten: "Einige bei uns hatten ihre Emotionen nicht im Griff. Das hat uns alles mindestens eine Minute gekostet." Als ich das zuerst gelesen habe, war ich im ersten Moment etwas sauer auf Gerdemann. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass er so tut, als würde sein Team ihn um seinen Toursieg bringen. Mittlerweile sehe ich es aber etwas entspannter. Ich bin zwar immernoch der Meinung, dass man seine Teamkollegen nach eine Mannschaftszeitfahren nicht so anpflaumen muss, aber Gerdemann hat vermutlich sogar mit diesem Satz mehr Recht, als mit seinen Aussagen über den Kurs. Ich bin die Strecke natürlich nicht gefahren, aber wenn es Rennen über nasses Kopfsteinpflaster, über enge und vernebelte Bergstraßen und sogar über unasphaltierte Dolomitenpässe gibt, warum dann nicht auch ein Mannschaftszeitfahren über französische Regionalstraßen? Sand war nicht in den Kurven, die Fahrer sind schlicht und ergreifend mit zuviel Risiko und Geschwindigkeit reingebrettert. Dafür kann der Ausrichter nichts, eine konzentrierte und akribische Streckenbesichtigung hilft, ein vernünftiges Maß an Risiko ebenso. Ich weiß schließlich nicht, warum Skil Shimano mit großem Einsatz über den Kurs brettern muss. Astana, Saxo Bank, Garmin und Columbia hatte keine Stürze zu verzeichnen. Die haben den Kurs intensiv studiert und sind trotz größtem Risiko vernünftig durchgefahren. Ich finde die Abfahrten bei Gent Wevelgem oder einigen Anstiegen beim Amstel jedenfalls deutlich gefährlicher, als die Strecke heute.
Gerdemann ist jedenfalls auf den 45. Platz zurückgefallen.
Und ich möchte die Gelegenheit auch noch nutzen, um Euskaltel meine tiefe Bewunderung auszusprechen. Irgendjemand hatte sie hier schon erwähnt, aber das kommt zu kurz. Was die heute abgeliefert haben ist eine großartige kleine Geschichte am Rande.

Verfasst: 7.7.2009 - 21:47
von sciby
sicher dass dann Cavendish mitgehalten hätte?

Verfasst: 7.7.2009 - 21:50
von Time2Play
Ich mag keine Zeitbonifikationen... is immer sone krasse Glückssache bei den Gk Fahrern ob vorne noch Ausfahrer vorher durchkommen oder nicht etc... naja wie auch immer, finds nich so gut wenn einer am Berg davonsprintet und erstmal 20 Sek einsackt, dafür dass er die ganze Zeit nur genuckelt hat und noch bissle mehr Kraft hatte.

Verfasst: 7.7.2009 - 22:25
von DeWalli
BlackHackz hat geschrieben: Und was DeWalli hier sagen will, erschließt sich mir überhaupt nicht.
Bezog sich auf angesprochene "Zitat" von ivan_b, der sich auf die Gemütslage von Contador bezieht und spekuliert das er angefressen ist, nun kam ich und sagte das er dennoch die Tour gewinnt, selbst wenn das Team seltsame Taktiken anwendet und er nicht die 100% unterstützung spürt. Weil er besonders meiner Meinung nach der beste am Berg ist und Armstrong nachwievor nicht der Armstrong ist den man kennt.

Bald wissen wir wie es wirklich aussieht.

Verfasst: 7.7.2009 - 22:27
von Klaus und Tony
BlackHackz, alles, was du zum Kurs sagst, sehe ich sehr ähnlich. Wenn professionelle Straßenradsportler damit nicht zurechtkämen, hätte ich wenig Verständnis.
Solange dort keine lebensgefährlichen Klippen in den Abgrund lauern, ist alles korrekt, zumal ja keine zusätzliche Hektik durch Positionskämpfe wie im Sprint entstehen.
Wie du schon sagst: Eine Frage der Vorbereitung.
Gut gefallen hat mir dabei Voeckler, der im Eurosport-Interview jegliche Schuldzuweisung an den Veranstalter ablehnte.

Euskaltel wiederum betrachte ich als weniger erstaunlich. Das ist nicht mehr wie früher eine Ansammlung von Anti-Zeitfahrern. Sowohl die Vuelta als auch das EZF von Monaco haben angedeutet, dass die heute kein Mayo-Erinnerungs-Rennen veranstalten. Als ich über Platz 6 nachdachte, hatte ich sie ernsthaft auf der Rechnung.

Verfasst: 7.7.2009 - 22:49
von ThunderBlaze
BlackHackz hat geschrieben: Achso und Thunder: Zeig doch mal Flagge. Du hast jetzt 3 Mal geschrieben, dass die Tour entschieden wäre, jedes Mal mit irgendeinem komischen Smily dahinter. Nach der Tour, wenn Contador gewinnt, schreibst du dann, du hättest es schon immer gewusst und wenn er es doch nicht schafft, dann stehen die Smilys für Ironie in deinen Beiträgen oder was?
Mal ne Frage: Hab ich dich irgendwo angegriffen das du mich anpflaumst? Ich denke das das ganze nur noch Formsache ist. Das ist nun mal meine Meinung. Ich denke das die meisten Bergetappen zuwenig hergeben. Und an den Bergankünften selbst brauchen die Astana Boys nur lutschen und mit den Attacken mitgehen. Ähnliches haben wir ja beim Giro gesehen. Um das mal bildlich auszumalen. Und wenn zum Ende hin einer BA die Attacken nicht gefruchtet haben, hat Astana genügend Leute um ein Feuerwerk an Angriffen abzuliefern. Wenn das Team denn sich auch einig ist. Einzig die Spannungen innerhalb des Teams machen, für mich, die Tour noch etwas interessant. Und Andy Schleck als Anwärter auf einen Toursieg zu hypen entzieht mich meinen Verständnis. Dafür halte ich ihn zu unkonstant. Wenn ich unrecht habe, kann ich natürlich damit leben. Aber ich sehe das ganze so.

Sollte ich komplett Unrecht haben, und einer nach dem anderen bricht in den Bergen ein, bin ich natürlich glücklicher. Aber vom jetzigen Standpunkt aus, sehe ich darin nicht viele Hoffnungen. Wenn das EZF nicht wäre, wäre es vielleicht auch noch etwas anderes.

Ich frag mich auch woher du dir das Recht heraus nimmst zu urteilen ob der Kurs zu gefährlich sei? Man sollte den schon selber abgefahren sein um sowas wirklich zu berurteilen. Das TV verblendet das ganze. Und bei sovielen Gestürzten denk ich mir auch das da was nicht stimmte. Das Voeckler nichts gegen sagen mag verwundert mich dagegen nicht. Ach und noch was: Nicht immer ist es möglich, und auch wenn es die Touur ist, gewisse Kurse Monate vorher abzufahren. Das wird bei den meisten Rennen innerhalb der Saison ohnehin nicht gemacht, und dennoch geht meistens alles in Ordnung. Das man am Renntag ihn dagegen mal vorher abfahren sollte, das ist logisch. Aber ansonsten... Gerade Teams wie Milram, Skil usw. haben nicht die Ansprüche wo sich sowas Monate vorher lohnt. Da sind Resultate bei anderen Rennen erst mal wichtiger. Gerdemann und Co. jetzt ist als Buhmann hinzustellen ist quatsch. Und das auch ein bissel Frust da rein kommt ist auch verständlich. Emotionen gehören zum Sport dazu. Wenn man paar Tage drüber schläft kann die Welt dann auch schon wieder etwas anders aussehen und man sagt es nicht so verbissen.

Verfasst: 8.7.2009 - 0:17
von MichaelBoogerd
@blackhackz: die eurosport kommentatoren meinten doch, rabobank habe den kurs besichtigt und clement hat sich dabei sogar noch hingelegt :?:

Verfasst: 8.7.2009 - 0:19
von ThunderBlaze
MichaelBoogerd hat geschrieben:rabobank habe den kurs besichtigt und clement hat sich dabei sogar noch hingelegt :?:
Das stimmt, aber nicht zuvor wie auch ein paar andere. Ich denk mal das meint Black.

Verfasst: 8.7.2009 - 1:00
von MichaelBoogerd
ThunderBlaze hat geschrieben:
MichaelBoogerd hat geschrieben:rabobank habe den kurs besichtigt und clement hat sich dabei sogar noch hingelegt :?:
Das stimmt, aber nicht zuvor wie auch ein paar andere. Ich denk mal das meint Black.
k thx

Verfasst: 8.7.2009 - 12:13
von Fabian
Gemäss Thuner Tagblatt von heute will Saxobank das Trikot nicht mehr verteidigen. Sinngemäss hat Cancellara gesagt: "Ich verliere das Trikot, wenn die Sprinterteams nicht nachführen. Wir werden es nicht tun." Wenn das mal keine Einladung an die Ausreisser ist... Sprich, entweder holt Columbia die Ausreisser zurück, oder niemand tut es.

Verfasst: 8.7.2009 - 13:35
von TheBike
columbia schickt bestimmt ein mit in die truppe...
für evans,schleck und auch sastre ist das ding ja schon so gut wie gelaufen, wo sollen die denn noch die zeit einfahren?
da ist ja schon fast jegliche spannung weg in bezug aufs gesamtklassement.

Verfasst: 8.7.2009 - 13:39
von Gelegenheitsdoper
TheBike hat geschrieben:columbia schickt bestimmt ein mit in die truppe...
für evans,schleck und auch sastre ist das ding ja schon so gut wie gelaufen, wo sollen die denn noch die zeit einfahren?
da ist ja schon fast jegliche spannung weg in bezug aufs gesamtklassement.
Hört mal auf zu weinen...
Es gibt noch genug Bergettapen. Vielleicht haut der eine oder andere noch einen raus. Man stelle sich vor Evans oder Schleck macht am Freitag 40 oder 50 Sekunden gut...
Dann siehts doch schon ganz anders aus.

Verfasst: 8.7.2009 - 13:44
von Klaus und Tony
Gelegenheitsdoper hat geschrieben: Es gibt noch genug Bergettapen. Vielleicht haut der eine oder andere noch einen raus. Man stelle sich vor Evans oder Schleck macht am Freitag 40 oder 50 Sekunden gut...
Genau darauf freue ich mich auch schon. Falls am Freitag ein Nicht-Astana mit ein bisschen Vorsprung ankommt, folgen hier die nächsten Vorentscheidungspost mit genauer Sekunden-Verlust-Rechnung pro Etappe.
Weil ja ein Tag wie der andere ist.

Verfasst: 8.7.2009 - 13:47
von Fabian
Es dürfte wohl ziemlich klar sein, dass man nur eine Chance hat, wenn sich alle anderen Teams gegen Astana verbünden. Wenn Contador tatsächlich der stärkste Fahrer am Berg ist, wird dies auch nicht viel helfen. Sollte er es nicht sein, was nach wie vor durchaus möglich ist, kann man ihn so sehr schnell in Schwierigkeiten bringen. Und auch Astana hat nicht unbeschränkte Mittel. Und ob Armstrong auch in den Bergen für Contador arbeitet, werden wir ja sehen... Aber die Tour ist noch längst nicht gelaufen. Theoretisch vielleicht schon, aber praktisch stehen noch hunderte von hoffentlich interessanten Kilometern an, die auch Contador und Astana erst mal zurücklegen müssen.

Verfasst: 8.7.2009 - 13:50
von ThunderBlaze
Gelegenheitsdoper hat geschrieben:Man stelle sich vor Evans oder Schleck macht am Freitag 40 oder 50 Sekunden gut...
Dann siehts doch schon ganz anders aus.
Und verliert sie gleich auf einer anderen Etappe. Das einzige was wohl denen hilft ist ein ordentlicher Landis-Ritt. :lol:

Verfasst: 8.7.2009 - 14:36
von Ivan Basso The Best
ok, erledigt

Verfasst: 8.7.2009 - 14:36
von Uran
ThunderBlaze hat geschrieben: Und verliert sie gleich auf einer anderen Etappe. Das einzige was wohl denen hilft ist ein ordentlicher Landis-Ritt. :lol:
Haha, ich hoffe aber ehrlich gesagt nicht darauf, dass einer sowas nochmal schafft. 8)

Verfasst: 8.7.2009 - 14:47
von Fabian
Genauso wie Landis sollte es keiner schaffen, das stimmt. Aber die Taktik ist richtig. Sollte Astana tatsächlich Gelb übernehmen, müsste man schon weit vor dem Ziel angreifen, um die Mannschaft kaputtzufahren. Wenn bei jeder Fluchtgruppe einer der Favoriten, also Evans, Sastre, Menchov, die Schlecks, etc. mitgeht, kann Astana irgendwann nicht mehr nachführen. Das funktioniert natürlich nur, wenn man eine Allianz gegen die kasachische Mannschaft schmiedet. In diesem Falle wären die taktischen Möglichkeiten sehr gross. Aber wenn man mit Contador und Co. bis an den Schlussanstieg fährt, wird es extrem schwierig. Ich hoffe aber, dass sich die anderen Teamchefs was einfallen lassen.

Verfasst: 8.7.2009 - 15:14
von ThunderBlaze
Ivan Basso The Best hat geschrieben:ok, erledigt
Ich habs dennoch gelesen, jedoch belass ich es einfach mal dabei. Erlaub mit bitte eine Frage: Wie bitte schön, man beachte das EZF und nur die wenigen Möglichkeiten am Berg, würdest du die Astana Armada (die nun wirklich nahezu unschlagbar scheint, ähnlich wie Cavendish bei den Massensprints) auseinander nehmen wollen um in Paris das gelbe in Empfang zu nehmen? Klar kann man spekulieren, Einbruch hier, Sturz dort. Aber Contador´s Leistungen bei GT´s (den Hungerast bei P-N vergess ich mal lieber, sowas kann auch mal einen LA passieren aber halt sehr selten). Ich find so ein Spekulatius recht billig. Mich würde eher interessieren wie es taktisch und sportlich aussehen könnte? Ohne vermeintliche Stürze oder Einbrüche in Betracht zu ziehen. Ich hätte es gerne spannend. Hab aber doch zurecht Zweifel. Ich lass mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. ;)

Verfasst: 8.7.2009 - 17:20
von vino4ever
richtiger Mann hat gewonnen.Voekler habe ich das richtig gegönnt.

Cavendish schon wieder erster im Sprint 8O