Seite 27 von 39

Verfasst: 28.1.2009 - 19:47
von blauer_alex
Und genau DAS hab ich mir ja für die Australian Open gewünscht. ;)

Verfasst: 28.1.2009 - 21:07
von Mephistopheles
Ist nur stinklangweilig, weil keiner von denen den Titel gewinnen kann, und eben auch Verdasco nciht. Ich will Nadal gegen Federer.

Verfasst: 28.1.2009 - 22:49
von Rad-Fan
Ein paar Dinge möchte ich nochmal aufgreifen.

- vor dem Turnier:
Mephistopheles hat geschrieben:Glaube ich nciht. Der Titel geht an Murray.
- nach dem Turnier (von Murray):
Mephistopheles hat geschrieben:Nole hatte absolut recht vor dem Turnier, und mir war das auch irgendwo klar, dass Murray nicht die Klasse der anderen 3 hat.
Soso. Klasse mag er ja vielleicht nicht die eines Federers oder Nadals haben, dennoch warst du ziemlich überzeugt von einem Murray-Sieg. So kann sich die Meinung natürlich auch von Tag zu Tag ändern. Zumindest beißen sich beide Aussagen, wenn ich sie lese.

Mephistopheles hat geschrieben:One-Hit Wonder. Wie Baghdatis, wie Gonzalez, wie Tsonga.
Tsonga? Meinst du ernsthaft, dass Tsonga ein "One-Hit Wonder" ist und bleibt? Das bezweifle ich stark. Entscheidend wird natürlich seine Gesundheit sein, aber ein Finale und Viertelfinale bei den Australien Open sind schon ein Zeichen für mehr als nur ein "One-Hit Wonder". Zu Mal er, eben wegen seiner Verletzungen, die FO und Wimbledon im vergangenen Jahr nicht bestreiten konnte.
Möglich, dass sich hier aber die Geister scheiden. Soll ja auch welche geben, die Nadal als Moonballer bezeichnen.

Mephistopheles hat geschrieben:Ist nur stinklangweilig, weil keiner von denen den Titel gewinnen kann, und eben auch Verdasco nciht. Ich will Nadal gegen Federer.
Das Duell ist sowas von ausgelutscht und da bin ich in der weiten Foren-Welt nicht mal der Einzige, nur zählt das ja nicht - Ansichtssache. Und im Grunde wird es uns sicherlich ein besseres Finale bescheren, als Verdasco gegen Federer, wobei man diesen Spanier nicht unterschätzen sollte. Auch gegen Nadal nicht. Andererseits erinnere ich mich bei diesem Matchup immer wieder an Paris, auch wenn das ganz andere Bedingungen waren.

Verdasco gegen Roddick, das wäre nun mein Wunschfinale.

Verfasst: 30.1.2009 - 15:10
von SuperVisor
Mephistopheles hat geschrieben:Ist nur stinklangweilig, weil keiner von denen den Titel gewinnen kann, und eben auch Verdasco nciht. Ich will Nadal gegen Federer.
War echt stinklangweilig :roll:. Schade, dass Verdasco nicht gewonnen hat. Tolles Match!

Verfasst: 30.1.2009 - 15:20
von blauer_alex
Alter Schwede... mehr fällt mir dazu wirklich nicht ein.

Ich hätte es Verdasco so gegönnt, wie der sich im 4. Satz nochmal gepusht hat. Ich bin immer noch fix und alle, gut, dass ich das gesamte Match gesehen habe, sonst würde ich mich aufregen, dass ich so viel verpasst hab, denn das war das Match diesen Jahres!!

Immerhin hab ich jetzt einen neuen Lieblingsspieler gewonnen... ;)

Verfasst: 30.1.2009 - 15:21
von El español
Ein unglaubliches Match, ich habe die ganzen 5 Std 14 Min vor dem TV gesessen und wusste nicht wer dieses Match nun gewinnen wird. Verdasco hätte es genauso verdient wie Nadal, nur schade dass es mit einem Doppelfehler zu Ende ging.
Nun haben wir das Traumfinale, mal sehen wer gewinnen wird. Ich tippe hier auf Federer, da Nadal heute viel Kraft gelassen hat.

Verfasst: 30.1.2009 - 15:21
von Mephistopheles
Das Ding war, cih hab Murray in Dubai spielen sehen gegen Federer, und war dann wirklich beeindruckt wie er gespielt hat, ich dachte wirklich der könnte was werden. Als ich dann seine Auftritte in Australien sah, war es klar dass diese Leistungen niemals zum Turniersieg reichen würden, und da hatte Nole recht. Die einen nennen das Fähnchen nach dem Wind hängen, die nächsten würden sagen dass sich Eindrücke acuh ändern können.

Ja, Tsonga wird immer ein ein-dimensionaler Spieler bleiben. Purer Hardhitter. Wird sich in die Youzhnys, Gonzalez' und soweiter einreihen. Das glaube cih.



Tja, wenn du meinst dass die besten Matches der jüngeren Zeit ausgelutscht sind, bitte. Wenn ich die Experten höre, die meinen Federer-Nadal (Wimbledon) sei das beste Tennisspiel aller Zeiten gewesen, und dann kommst du mit ausgelutscht, sorry, das kann cih nciht ernst nehmen. Die Tatsache dass dies das erste Grand Slam Finale der beiden auf Hard ist, macht die Sache doch richtig spannend.

Roddick :roll: Der Typ ist einfach nur lächerlich, er wird jedes mal abgekocht von Federer ...

Klar, Verdasco hat gegen Nadal n gutes Match geliefert, darum ging es mir auch gar nicht, man stelle scih mal vor Verdasco hätte das Spiel gewonnen, der wäre im Finale von Federer verspeist worden, wie Tsonga, wie Baghdatis und wie Gonzalez vor ihm. Und da finde ich kommt die Brisanz Nadal ins Spiel, weil Nadal weiß wie man Federer schlägt, die anderen können das nicht so solide wie Nadal.

Verfasst: 30.1.2009 - 15:52
von Rad-Fan
Tsonga mit Gonzalez oder speziell mit Youzhny zu vergleichen grenzt schon an einer Frechheit oder an was anderem. Hoffentlich fielen dir keinen anderen Namen mehr ein.
So lange er halbwegs fit bleibt ist Tsonga sicher mehr wie diese Spieler. Bei ihm hängt einfach nur alles von seiner Gesundheit ab. Ist er es nicht, wird es natürlich so aussehen und ich gebe ich dir Recht.

Nicht nur das. Es war auch das Tennisspiel mit dem größten Hype aller Zeiten.

Bleibt zu hoffen, dass Federer der Brisanz ein schnelles Ende setzt und dem Tennis ein gutes Ergebnis liefert.

Verfasst: 30.1.2009 - 16:03
von Mephistopheles
Bei Gleichheit sagt man wie, bei Ungleichheit als. Das nennt man Positiv und Komparativ. Die Vergleichspartikel wie steht nach dem Positiv, als hingegen nach dem Komparativ:

Positiv:
• Dieser Sommer ist genauso heiß wie der letzte.
• Die Sache ist genau so, wie ich sie euch erklärt habe.
• Ich bin neunmal so klug wie ihr.

Komparativ:
• Dieser Winter wird noch viel kälter als der letzte.
• Die Sache ist weitaus komplizierter, als ich sie dargestellt habe.
• Ich bin neunmal klüger als ihr.

Das als erstes.

Und ich brauche zu Tsonga nichts mehr sagen, habe meine Meinung dargelegt - ein purer Hardhitter.

Ein Hype der wahrlich nicht enttäuscht hat, und genau diese Show will das Publikum doch sehen. Schnelles Ende? Lol das ging 2004 los und hat sich seitdem nicht geändert, Nadal wird als derjenige in die Geschichte eingehen der den besten Tennisspieler aller Zeiten vom Trohn gestoßen hat. Das steht jetzt schon fest. Und was heißt hier dem Tennis ein gutes Ergebnis liefert, für den Sport wäre es am besten wenn Nadal gewinnt, dann bleiben nämlich Petes 14 unangetastet, und das soll bitte auch so bleiben.

Verfasst: 30.1.2009 - 16:32
von Olaf Pollack
Also gonzalez, Baggy oder Tsonga als One-Hit-Wonder zu bezeichenen find ich schonmal nicht passen. Tsonga ist noch verdammt jung und spielt schon klasse und war nur durch verletzungen gestoppt, ich denke der kommt heuer ganz groß raus. Gonzalez eh kein One-Hit-Wonder, der spielt so oft richtig gutes Tennis auch wenn ich ihn absolit nicht mag. Und baggy, ja der hatte zuletzte eine Schwächephase, aber so wie er heuer zurückgekommen ist geht da diese Saison vlt wieder einiges. Und da kann man wohl verdasco heuer auch wieder einordnen, wobei abzuwarten bleibt wie die Saison bei ihm weitergeht, aber die Trennung von Ana scheint ihm sehr geholfen zu haben :D

One-Hit-Wonders sind alle 3 im eigentlichen Sinne nicht, das sie an einen Federer nicht rankommen, okay, das spricht aber nicht gegen die tatsache das sie Weltklassespieler sind.

Und zum Finale Federer - Nadal. Klar mehr kann man sich eigentlich nicht erwarten um ein grandioses Tennisspiel zu erleben, aber ich finds dann auch bald langweilig weil man dann schon alles kennt von beiden, lieber ein Spiel wo richtig gekämpft wir von einem Underdog, das gefällt mir persönlich besser.

Verfasst: 30.1.2009 - 16:44
von arkon
also grade der letzte satz ist so... absolut subjektiv. gerade wenn du schreibst "der beste aller zeiten". ist er das? ich weiß es nicht. man neigt immer dazu die größen der geschichte zu überhöhen. daher: vll ist er das. und angetastet hat er die 14 schon, sogar eingestellt hat er sie. ob er sie jetzt in diesem turnier überbietet oder bei einem der nächsten... er wird sie brechen, definitiv. er hat in diesem turnier gezeigt das es noch nicht vorbei ist mit ihm. nadal ist definitiv stärker wie (höhö) noch vor zwei jahren, aber federer hatte einfach nur ein schwaches jahr. nix da vom thron gestoßen. und: ob er die nummer eins zurück erobern kann wird nicht bei den grand slams entschieden.

Verfasst: 30.1.2009 - 17:12
von Mephistopheles
Ich denke dass Federer alleine von den Schlägen her der beste aller Zeiten ist. Ich ma ihn immernoch nicht, ich finde ihn tierisch unsympathisch, aber das Skillset ist das beste mMn. Natürlich ist das subjektiv, genauso wie Rad-Fans Satz davor auch. Spielt aber auch keine Rolle.

Bei der Bewertung Federer's Form ist das nächste Spiel das entscheidende, wenn er gewinnt sagen alle "er kanns noch", wenn er verliert ist ihm Nadal endgültig enteilt. Denn Niederlagen gegen Murray und dann Nadal dieses Jahr ... kratzt schon an seinem Sockel denke ich.

Verfasst: 30.1.2009 - 19:05
von Stephen Roche
So schnell bist Du vergessen, Ivan Lendl. :D

Dieses "bester aller Zeiten" ist ein Muster ohne Wert, weil es eigentlich nicht mal ein Muster ist, sondern der - erklärbare - Glaube, dass das, womit man selbst groß wird, größer sein muss, als alles, was vorher war.

"Jegliches hat seine Zeit ..."

Verfasst: 30.1.2009 - 20:06
von ETXE
Mephistopheles hat geschrieben:(...) Wenn ich die Experten höre, die meinen Federer-Nadal (Wimbledon) sei das beste Tennisspiel aller Zeiten gewesen, und dann kommst du mit ausgelutscht, sorry, das kann cih nciht ernst nehmen. (...)
Welche "Experten" denn? Haben die auch Lacoste gegen Perry gesehen? Oder, um zu besser televisionierten Zeiten zu kommen, Borg gegen McEnroe?

Im Grunde möchte ich mich Stephen anschließen.

Ich persönlich war begeistert vom Paris-Finale Lendl-Chang. Mitreißendes Tennis mit viel Pathos gewürzt. Was hat Ivan der Schreckliche dumm aus der Wäsche geguckt, als ihm der entkräftete Michael Chang mit einem Aufschlag von unten ein As servierte... :D

Verfasst: 30.1.2009 - 20:38
von atreiju
ETXE hat geschrieben:
Mephistopheles hat geschrieben:(...) Wenn ich die Experten höre, die meinen Federer-Nadal (Wimbledon) sei das beste Tennisspiel aller Zeiten gewesen, und dann kommst du mit ausgelutscht, sorry, das kann cih nciht ernst nehmen. (...)
Welche "Experten" denn? Haben die auch Lacoste gegen Perry gesehen? Oder, um zu besser televisionierten Zeiten zu kommen, Borg gegen McEnroe?

Im Grunde möchte ich mich Stephen anschließen.

Ich persönlich war begeistert vom Paris-Finale Lendl-Chang. Mitreißendes Tennis mit viel Pathos gewürzt. Was hat Ivan der Schreckliche dumm aus der Wäsche geguckt, als ihm der entkräftete Michael Chang mit einem Aufschlag von unten ein As servierte... :D
ähem, nur war das kein finale, das lautete damals Edberg - Chang, Edberg dürfte übrigens bei der Diskussion um den besten aller Zeiten einer der unterschätztesten sein....

man kann ja mal nachschauen, wie lange er Nr. 1 war und wieviele KLassespieler es damals neben ihm gab, welche Konstanz er hatte und vor allem, dass er auch gleichzeitig Nr. 1 der Doppel-Weltrangliste war.

Ich amüsiere mich immer, wenn Leute Federer als unsympathisch behscreiben aber Nadal-Fans sind......

Verfasst: 30.1.2009 - 20:57
von ETXE
Halbfinale oder Finale, es geht um das Spiel, nicht um die Runde.

Nadal oder Federer? Mir egal, ich mag sie, glaube ich, beide nicht. Aber das ist auch egal, denn es geht darum, daß sie beide sehr gut Tennis spielen können.

Verfasst: 31.1.2009 - 13:29
von Mephistopheles
ETXE hat geschrieben:
Mephistopheles hat geschrieben:(...) Wenn ich die Experten höre, die meinen Federer-Nadal (Wimbledon) sei das beste Tennisspiel aller Zeiten gewesen, und dann kommst du mit ausgelutscht, sorry, das kann cih nciht ernst nehmen. (...)
Welche "Experten" denn? Haben die auch Lacoste gegen Perry gesehen? Oder, um zu besser televisionierten Zeiten zu kommen, Borg gegen McEnroe?

Im Grunde möchte ich mich Stephen anschließen.

Ich persönlich war begeistert vom Paris-Finale Lendl-Chang. Mitreißendes Tennis mit viel Pathos gewürzt. Was hat Ivan der Schreckliche dumm aus der Wäsche geguckt, als ihm der entkräftete Michael Chang mit einem Aufschlag von unten ein As servierte... :D
Welche Experten? Becker, Borg, McEnroe ... wen hat man nach dem Finale alles auf BBC reden hören ... genug Leute, das who is who der Tennisszene eben ...

und natürlich ist ein "Bestes Spiel" auch immer subjektiv, nur ganz objektiv ist es schwach solche Begegnungen als ausgelutscht zu betrachten, denn dafür war das Tennis zu hochklassig.

Verfasst: 31.1.2009 - 14:12
von ETXE
Mephistopheles hat geschrieben:(...) nur ganz objektiv ist es schwach solche Begegnungen als ausgelutscht zu betrachten, denn dafür war das Tennis zu hochklassig.
Nun ja, "Hochklassigkeit" als Wert für sich mag sogar eine objektive Bewertung sein. Eine sich ständig wiederholende Tennispaarung als ausgelutscht zu betrachten, ist tatsächlich eine subjektive Meinung, die man so akzeptieren kann oder eben subjektiv als schwache Betrachtungsweise ansehen kann, keineswegs aber objektiv, egal was 3 oder 30 "Experten" dazu sagen :P
Und damit ist dieses leidige Thema hoffentlich endlich vom Tisch.

Verfasst: 31.1.2009 - 15:13
von RotRigo
Aber ihr wollt mir jetzt doch nicht auch noch erzählen, dass es rein subjektiv ist, wenn ich Michael Schumacher als den besten Formel-1-Fahrer und Jan Ullrich als talentiertesten Radsportler aller Zeiten bezeichne, oder? Ihr habt doch alle keine Ahnung! Das haben schon verdammt viele Experten gesagt!

Gehört es nicht zu den schönsten Dingen im Sport, dass unzählig viele Sterne am Firmanent des Spitzensports nebeneinander leuchten können, wenn sie ihre Karriere beendet haben? Während des Wettbewerbs gibt es einen Sieger und viele Verlierer, aber die riesige Zahl an Wettkämpfen lässt eine fast genau so große Zahl an Sternen aufsteigen, die sich nach Karriere-Ende nie wieder miteinander messen müssen.

Verfasst: 1.2.2009 - 11:48
von PS
Das Match ist jetzt schon mitreißend. Ich will ja nciht wissen, wie das in RIchtung Entscheidung sein wird. Dass die über 5 Sätze gehen, da bin ich mir sicher.

Verfasst: 1.2.2009 - 14:19
von T-MobileFan
Glückwunsch zu der richtigen Vorraussage bzgl. 5 Sätzen ;)

Bin leider während dem Match im Bett eingeschlafen und konnte so nur den 1. und den 5. Satz sehen, kann daher nicht beurteilen inwiefern wer besser war. Aber ein 6:2 im letzten Satz ist schon stark von Nadal.