Seite 266 von 386

Verfasst: 6.10.2008 - 22:49
von Barnetta
Also bei Schumacher überrascht es mich nicht wirklich.
Ich hab es schon woanders gesagt: Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht mehr.
Bei Schumacher könnte man aus lügt natürlich auch betrügt machen. 2004 oder 2005 schonmal positiv getestet, letztes Jahr komische Werte und dazu bei einem Drogentest der Polizei durchgefallen. Da war es doch wirklich keine Überraschung, dass er erwischt wurde.

Aber dass Doping mich stört kann ich irgendwie nicht behaupten, denn dann würde ich mich vom Radsport abwenden. Mach ich aber nicht, da ich das Spektakel liebe. Und was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. Sprich: Solang ich nur über Sünder mutmaßen kann, sich keiner erwischen lässt, sollen sie ihr Spektakel auch abfeuern. Und Spekulationen sind ja auch immer gute Nahrung für ein Forum wie dieses hier ^^
Falls sie dann dopen, ich es aber nicht weiß, schaden sie ja nur sich selbst, nicht mir. Aufregen tun mich die Leute, die sich erwischen lassen. Denn die ziehen den Radsport viel mehr in den Dreck, als z.B. ein Lance Armstrong oder ein Alberto Contador, über die immer nur spekuliert wird, bei denen es aber keiner zu 100 %
Bitte nicht falsch verstehen. Ich freue mich, dass die Kontrollen besser werden, dass, wie in dem Fall von Schumacher richtig gute Arbeit gemacht wird, keine Frage. Natürlich bin ich auch dafür, dass dort noch mehr Geld reingesteckt wird um Dopern immer weniger Chancen zu bieten. Wird zwar schwer sein, da man ja quasi beim Entwickeln eines Mittels dem Gegenmittel, in diesem Fall dem Mittel zum Nachweis von verbotenen Substanzen, immer einen Schritt voraus ist, aber man muss dort so gut wie möglich sein.
Aber um eines klarzustellen: Ich sympathisiere nicht mit Dopern, das ist allgemein verwerflich. Doch mir sind im Endeffekt die Leute lieber, die das gewissenhaft angehen und dafür sorgen, dass wenigstens der Schein einer heilen Radsportwelt bestehen bleiben kann. Aber am liebsten wäre mir natürlich garkein Doping im Radsport, aber ich glaub, da ist es realistischer, dass Jan Ullrich nochmal die Tour de France gewinnt ...

@ Wasserträger: Der Unterschied zwischen Ricco und Schumacher liegt vielleicht darin, dass ein Schumacher den Missbrauch besser verschleiern konnte, als Ricco. Ricco ist ja sowieso ein wenig eigen, hat ne große Klappe, kommt mir aber im Endeffekt ehrlich gesagt wie ein dummer Junge vor. Drum hat er sich eventuell nicht über irgendwelche Risiken den Kopf zerbrochen und auch nicht darüber, dass er erwischt werden kann, da ihm ja nahegebracht wurde, dass es nicht nachzuweisen ist. Vielleicht war Schumacher da ja einfach ein wenig vorsichtiger, so dass es den Kontrolleuren erst aufgefallen ist, als sie verschiedene Werte von ihm verglichen haben.

Verfasst: 6.10.2008 - 23:37
von jonas
wassertraeger29 hat geschrieben:Kann mir eigentlich jemand erklären, warum Ricco noch während der Tour, Schumacher (und Piepoli) aber erst Anfang Oktober überführt wurde? Und das bei gleichem Vergehen.
Ricco wurde per Urin-Test überführt. Dieser existierte schon während der Tour, war aber relativ unzuverlässig, also die Wahrscheinlichkeit, dass eine positive Probe negativ war, war relativ gross.
In der Zwischenzeit haben die Labors in Lausanne und Paris aber unabhängig voneinander einen Bluttest für CERA entwickelt, der sehr zuverlässig ist. Dadurch wurden Proben von Fahrern mit auffälligen Werten nochmals untersucht.
Schumi wurde also erwischt weil die Methodik sich in den letzten Monaten verbessert hat.

Verfasst: 6.10.2008 - 23:48
von Sven
Gibt nur eine möglichkeit alle zu kriegen:
Jeden Fahrer nach jedem Rennen zu testen!

Verfasst: 6.10.2008 - 23:52
von Il Grillo
jonas hat geschrieben:
wassertraeger29 hat geschrieben:Kann mir eigentlich jemand erklären, warum Ricco noch während der Tour, Schumacher (und Piepoli) aber erst Anfang Oktober überführt wurde? Und das bei gleichem Vergehen.
Ricco wurde per Urin-Test überführt. Dieser existierte schon während der Tour, war aber relativ unzuverlässig, also die Wahrscheinlichkeit, dass eine positive Probe negativ war, war relativ gross.
In der Zwischenzeit haben die Labors in Lausanne und Paris aber unabhängig voneinander einen Bluttest für CERA entwickelt, der sehr zuverlässig ist. Dadurch wurden Proben von Fahrern mit auffälligen Werten nochmals untersucht.
Schumi wurde also erwischt weil die Methodik sich in den letzten Monaten verbessert hat.
Außerdem muss man sich von der Fantasie verabschieden bei jedem Dopingtest würde jede Nachweismethode für jedes Mittel angewandt. Das gleicht da meißtens eher der Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
Ist leider alles eine Frage des Geldes.

Verfasst: 6.10.2008 - 23:59
von Barnetta
Auch damit kriegst du nicht alle, da es wohl immer Mittelchen gibt, die nicht nachzuweisen sind, ob sie nun zum verschleiern von Doping-Mittel dienen oder selber solche Präparate sind. Hab ich ja vorhin schon alles gesagt. In Doping-Präparate und alles was damit zu tun hat wird mit großer Wahrscheinlichkeit viel Geld reingesteckt von vielen Teams und folglich muss der Hebel u.a. da umgesetzt werden. Die Teams müssen in ihren Aktivitäten besser überwacht werden. Ob es nun um Transport dieser Mittel, Geldüberweisungen oder auch Kontaktmänner geht. Es darf garnicht erst zugelassen, dass die Teams oder auch einzelne Fahrer an verbotene Substanzen geraten.

Im übrigen ist es für mich schwer vorstellbar, dass Schumacher bei Gerolsteiner das einzige schwarze Schaf ist. Ist zwar rein spekulativ, aber eigentlich müsste das doch ein Ding der Unmöglichkeit sein, da er doch immer von irgendwelchen Leuten aus dem Team umgeben ist oder was?

Verfasst: 7.10.2008 - 0:17
von ThunderBlaze
Sven hat geschrieben:Gibt nur eine möglichkeit alle zu kriegen:
Jeden Fahrer nach jedem Rennen zu testen!
Bin ja mal gespannt wer das bezahlen will. :roll:

Verfasst: 7.10.2008 - 9:59
von zabelchen
Im ZDF - Forum steht geschrieben das France 2 weitere Namen hat...

Fabian Canellara
Leonardo Piepoli
Kurt Asle Arvesen
Stuart O'Grady
Fränk Schleck
Kim Kirchen
Jens Voigt
JJ Acebo
Stefan Schumacher


Problem an den Namen...ich finde nichts dazu im Internet, denn zumin bei Voigt hätte sich wohl schon das ein oder andere deutsche Blatt zu Wort gemeldet...
Auch auf der France 2 Seite finde ich nichts dazu, könnt trotzdem mal jemand schauen ob er etwas in die Richtung findet?

Verfasst: 7.10.2008 - 10:02
von ThunderBlaze

Verfasst: 7.10.2008 - 10:02
von jonas
Ich würde die Webseite der l'Equipe beobachten. Die ist sehr seriös und sehr aktuell, also wenn es was gesichertes gibt wird es dort sicherlich bald stehen.

Verfasst: 7.10.2008 - 10:37
von Sven
ThunderBlaze hat geschrieben:
Sven hat geschrieben:Gibt nur eine möglichkeit alle zu kriegen:
Jeden Fahrer nach jedem Rennen zu testen!
Bin ja mal gespannt wer das bezahlen will. :roll:
Da ist das Problem! Oder zumindest bekommt jeder Fahrer nahm zieleinlauf so einen Aufpasser das er net wegläuft/fährt bevor er bei der Dopingprobe (genauso viele leute wie bisher) dran ist...finden sich ja bestimmt ein paar die das machen...haben ja 3,X oder 2,X Mio Arbeitslose in Deutschland :lol:
Ausgewählt werden die Fahrer wie das Klassment im Ziel...der erste kommt als erster dran etc. ... damit ist noch ein Anreiz vorhanden nicht letzter zu werden :lol:

Verfasst: 7.10.2008 - 10:58
von TOM Booonen
Warum? Als Letzter hast du mehr Zeit deine Flucht vorzubereiten :lol:

Verfasst: 7.10.2008 - 11:17
von Lance Armstrong Fan
Sven hat geschrieben:Da ist das Problem! Oder zumindest bekommt jeder Fahrer nahm zieleinlauf so einen Aufpasser das er net wegläuft/fährt bevor er bei der Dopingprobe (genauso viele leute wie bisher) dran ist...finden sich ja bestimmt ein paar die das machen...haben ja 3,X oder 2,X Mio Arbeitslose in Deutschland :lol:
Ausgewählt werden die Fahrer wie das Klassment im Ziel...der erste kommt als erster dran etc. ... damit ist noch ein Anreiz vorhanden nicht letzter zu werden :lol:
Das wir ja schon versucht, nur sind diese Aufpasser halt teilweise zu langsam oder kennen den Fahrer nicht, den sie bewachen sollen und müssen erst ewig suchen.

Mit der Auswahl der Fahrer wirst du ein großes Geschrei unter den Fahrern hervorrufen. Die beschweren sich doch schon, wenn sie etwas länger bei der Siegerehrung warten müssen. Ich kann's verstehen, oder hättest du Lust nach einer schweren Alpenetappe ewig lange zu warten, bis du zur Dopingprobe kannst?

Verfasst: 7.10.2008 - 12:09
von Barnetta
Hab gerade auf radsport-news.com gelesen, was CERA für Nebenwirkungen hat und zu was die Nutzung bei gesunden Leuten führen kann. Und wer da noch sagt, dass Dopingmittel nicht gefährlich sind hat definitiv einen an der Pfeife.

Nebenwirkungen sind demzufolge Bluthochdruck, Kopfschmerzen und Hirnveränderungen. Missbrauch durch gesunde Personen kann zu einem rasanten Anstieg des Hämoglobins führen, wodurch es zu lebensgefährlichen Komplikationen, die die Herzgefäße betreffen, kommen kann.
Trotzdem ... wie gesagt. Ich verlange nicht von den Profis, dass sie sich vollpumpen, aber wenn sie es dann tun, dann ist es mir auch egal, so lange ich es nicht weiß. Die setzen damit ja nicht meine, sondern ihre Gesundheit aufs Spiel.

Verfasst: 7.10.2008 - 12:21
von José Miguel
Barnetta hat geschrieben:
Nebenwirkungen sind demzufolge Bluthochdruck, Kopfschmerzen und Hirnveränderungen.
Schumis Kopfschmerzen in Peking bekommen plötzlich eine neue völlig neue Bedeutung :roll:

Verfasst: 7.10.2008 - 13:36
von filu84
Fördergelder sollen gestrichen werden

Quelle: http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_53051.htm

wie "blöde" ist eigentlich dieser Herr Danckert???? Es gibt doch keinen besseren Beweis für Dopingbekämpfung als positive Kontrollen.

Die Schlussfolgerungen nach Herr Danckerts Aussage wären, "führen wir doch Dopingkontrollen so selten durch wie in anderen Sportarten. Hinterfragen wir doch einfach einen negativen Befund nicht mehr. Somit hat der Radsport auch weniger positive Befunde und kriegt fördergelder."

Ich weiss echt nicht, wass sich dieser Herr dabei gedacht hat. Aber vielleicht kann mir das einer von euch erklären.

Verfasst: 7.10.2008 - 13:42
von Tobinho
filu84 hat geschrieben:Fördergelder sollen gestrichen werden

Quelle: http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_53051.htm

wie "blöde" ist eigentlich dieser Herr Danckert???? Es gibt doch keinen besseren Beweis für Dopingbekämpfung als positive Kontrollen.

Die Schlussfolgerungen nach Herr Danckerts Aussage wären, "führen wir doch Dopingkontrollen so selten durch wie in anderen Sportarten. Hinterfragen wir doch einfach einen negativen Befund nicht mehr. Somit hat der Radsport auch weniger positive Befunde und kriegt fördergelder."

Ich weiss echt nicht, wass sich dieser Herr dabei gedacht hat. Aber vielleicht kann mir das einer von euch erklären.
sehe ich genauso wie du.Das ist nichtmehr normal..

Verfasst: 7.10.2008 - 13:48
von jonas
Herr Danckert hat vollkommen Recht, der BRD hat massivst versagt, die Anzeichen für einen Dopingmissbrauch bei Schumi waren so massiv. Hätte man ihn 2007 mit dem erhöhten Hämatokritwert aus dem WM-Aufgebot gestrichen anstatt ihn zu decken sähe die Sache jetzt ganz anders aus.

Und da hat Danckert Recht, wenn ein Verband derart inkompetent handelt muss auch er die Folgen zu spüren bekommen.

Verfasst: 7.10.2008 - 13:56
von Mor!tz
Das größte Problem ist vermutlich, dass die Fahrer selbst wenn sie wollten nicht auf doping verzichten können, ohne dadurch ihren job an den Nagel zu hängen. Schließlich wären sie dann nicht mehr Konkurenz fähig. Es werden also alle weiterdopen, weil sie genau wissen, dass die Konkurenz weiterdopt.

Verfasst: 7.10.2008 - 14:51
von filu84
jonas hat geschrieben:Herr Danckert hat vollkommen Recht, der BRD hat massivst versagt, die Anzeichen für einen Dopingmissbrauch bei Schumi waren so massiv. Hätte man ihn 2007 mit dem erhöhten Hämatokritwert aus dem WM-Aufgebot gestrichen anstatt ihn zu decken sähe die Sache jetzt ganz anders aus.

Und da hat Danckert Recht, wenn ein Verband derart inkompetent handelt muss auch er die Folgen zu spüren bekommen.
Aber meiner Ansicht gilt immer noch die Unschuldsvermutung, bis das gegenteil bewiesen ist. (OK, Der Verband könnte für die Nomination an die WM natürlich auch andere berücksichtigen wenn schon vorwürfe vorhanden sind.)

Und das mit dem erhöhten Hämatokritwert is so ne sache. Ist es nicht so, dass dieser Wert sehr unterschiedlich sein kann und auch von Höhentraining usw. abhängig sein kann? (ich glaube mal gehört zu haben von 40 - 70%)

Lasse mich aber auch gerne belehren

Verfasst: 7.10.2008 - 15:06
von jonas
Natürlich kann der Wert schwanken (allerdings nicht so krass wie bei Dir dargestellt, Werte über 50% sind sehr, sehr selten, ausser bei Ausdauersportlern ;)), allerdings gibt es Grenzen und die hat Schumacher vor der WM wohl überschritten, zumindest teilweise.

Der BRD hat dies vertuscht anstelle eines Rückzug und einer offenen Kommunikation. Dieser positive Test ist u.a. die Quittung dafür.

Verfasst: 7.10.2008 - 15:26
von filu84
jonas hat geschrieben:Natürlich kann der Wert schwanken (allerdings nicht so krass wie bei Dir dargestellt, Werte über 50% sind sehr, sehr selten, ausser bei Ausdauersportlern ;)), allerdings gibt es Grenzen und die hat Schumacher vor der WM wohl überschritten, zumindest teilweise.
ich habe meine zahlen aus dem Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A4matokrit

in einem anderen Bericht habe ich gelesen, dass die Messung des Hämatokritwerts sehr umstritten ist. (anscheinend kann er bei einem 10-minütigen Kopfstand bis zu 13% sinken)

Weiter bestehen anscheinend nicht in jedem Sportverband die gleichen Grenzwerte: (Radsport 50%, Langlauf glaube ich 53% gelesen zu haben.)

Wie das genau abgelaufen ist mit vertuschung etc. kann ich nicht beurteilen da ich mich nicht an den besagten Fall erinnern kann und auch zuwenig davon gehört hatte.