Fußball-EM 2008

Alles über Sport außer Radsport

Moderatoren: RobRoe, Klaus und Tony

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6708414Beitrag BlackHackz
17.6.2008 - 0:14

Hehe, habe das Spiel dann heute doch mal in der Kulturbrauerei gesehen und bin enttäuscht. 3 Euro für so einen langweilige Kick, solche Aggressionen, überall nur Gerempel, ein Niveau wie auf der Hauptschule, alle tragen die gleiche Trikots und beschimpfen sich als Nachkommen einer Frau mit einem gelben Schein und sowas, das macht mir dann doch keinen Spaß. Der Fußball von einer ganz hässlichen Seite.
Zum Spiel selbst gibt es nicht viel zu sagen. Die Fans skandierten zwar alle "so sehen Sieger aus", aber wenn das wirklich ein siegreiches Spiel war, lag es daran, dass die armen Österreicher noch schlechter oder unmotivierter waren. Also die Hälfte der deutschen Spieler hätten ihre Schuhe im Spiel wechseln können. Von Bewegung keine Spur. Die Österreicher wurden generell erst dann angegriffen, wenn derjenige schon zur Flanke ausholte.
Gomez eine totale Enttäuschung. Hat der nach seiner Auswechslung auf der Bank geweint oder was? Wie auch immer, ich weiß nicht, wie er sonst spielt, aber soviele hochkarätige Chancen hatte bisher kein Spieler in diesem Turnier. Vor allem versiebt er sie alle. Klose hat auch schlecht gespielt, aber wenigstens kann der einigermaßen effektive Vorlagen geben und macht vielleicht auch mal ein Glückstor. Herr "Chancentod" Gomez strahlt weitaus weniger Torgefahr aus. Ob Ballack überbewertet wird, weiß ich nicht, dafür kenne ich ihn eben nicht. Was aber auffällig ist, dass nichts durch die Mitte geht, bei gegnerischen Angriffen. Ballack und Frings scheinen also recht gute Arbeit zu leisten. Aber die besten Gegner haben eben hervorragende Spieler auf den Außenbahnen. Ronaldo habe ich auch noch nicht sooo gut gesehen, wie er von vielen gemacht wird, aber auch wenn der nur annährend so gut ist, wie viele sagen, dann marschiert der dort fröhlich durch die Abwehrreihen an den Außenbahnen. Das Problem ist einfach wirklich, dass sich kaum ein Spieler der deutschen wirklich bewegt und um den Ball kämpft. Schweinsteiger hat dort immer ein ganz anderes Feeling reingebracht, er hat öfters bewiesen, dass es sich lohnt mit voller Fahrt auf einen Gegner zuzurennen. Ob die anderen zu faul oder zu feige sind, kann ich schlecht beurteilen. Aber wenn man 2 IV und 2 DM hat, dann könnten doch wenigstens die DM auf den Außenbahnen mithelfen. Meistens kommt es immer zu dem Duell Flügelspieler gegen Außenverteidiger und wenn dann Ronaldo kommt, dann ist das kein Duell mehr. Die Motivation scheint einfach bei 0 zu sein oder es ist die Ausdauer, aber das mag man eigentlich kaum glauben. Wie dem auch sei, ich finde es wirklich schade, dass die Österreicher raus sind. Die Kroaten sind übrigens bisher die einzige Mannschaft, die alle Gruppenspiele gewinnen konnte...nur mal so nebenbei ;)
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 6708415Beitrag Steini
17.6.2008 - 0:35

Stephen Roche hat geschrieben:Das Schlimmste: Klose gesetzt
Bin ich da ohnehin anderer Meinung, würde mich interessieren, wen du stattdessen stürmen sehen willst?!

Die Defensive nach wie vor desolat. Da scheint 2008 irgendwann der Wurm reingekommen zu sein. Von einem 3:1 gegen Portugal wie bei der WM kann man nur träumen...

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6708418Beitrag ETXE
17.6.2008 - 1:11

Steini hat geschrieben:
Stephen Roche hat geschrieben:Das Schlimmste: Klose gesetzt
Bin ich da ohnehin anderer Meinung, würde mich interessieren, wen du stattdessen stürmen sehen willst?!
Das würde mich allerdings auch mal interessieren. Von den Stürmern (die auch als Stürmer spielen) ist Klose doch bislang der bei weitem beste.
Ich hatte eigentlich damit gerechnet, daß heute Kuranyi neben Klose stürmt. Es sollte einem zu denken geben, daß dies nicht der Fall war. War Kuranyis Trainingsleistung so schlecht? Erbärmlicher als Gomez zuletzt gespielt hat, geht ja kaum noch.

Also mal ehrlich, heute hat doch über weite Strecken Not gegen Elend gespielt. Lichtblicke waren Lahm, defensiv wie offensiv, und Ballacks Freistoß.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
sebbi
Beiträge: 1259
Registriert: 8.2.2007 - 15:36
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6708420Beitrag sebbi
17.6.2008 - 1:44

Hab das Spiel in Saarbrücken verfolgt (Public Viewing) und war vom Spielverlauf sehr enttäuscht. Alleine schon die Spielweise und vergebenen Chancen von Gomez machten mich wütend, da wir nach 15 Min eigentlich schon hätten führen müssen.^^ Naja Spiel war zwar scheiße, dafür war die Stimmung umso besser :D
1312

matze298
Beiträge: 290
Registriert: 20.3.2008 - 0:48

Beitrag: # 6708426Beitrag matze298
17.6.2008 - 10:50

ETXE hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:
Stephen Roche hat geschrieben:Das Schlimmste: Klose gesetzt
Bin ich da ohnehin anderer Meinung, würde mich interessieren, wen du stattdessen stürmen sehen willst?!
Das würde mich allerdings auch mal interessieren. Von den Stürmern (die auch als Stürmer spielen) ist Klose doch bislang der bei weitem beste.
Naja so super spielt Klose aber auch nicht. Die Pässe von ihm sind oft sehr ungenau und selber versuchen, dass sollte man mal als Stürmer- das macht er ja nie.

Die Defensive war BTW nicht so desolat. MErtesacker war große Klasse, aber auf der linken Seite fehlt einfach der Mittelfeldspieler, der etwas mit nach hinten Arbeitet. Metzelder sollte ersetzt werden. Durch Westermann, dem könnte er mal ne Chance geben. Hinten lief es doch recht gut, außer dass sie sich mit der Zuordnung und der Abseitsfalle nie ganz einig waren. Lehmann hatte zum ersten Mal besser gespielt, Er bekommt ja jetzt Spielpraxis ^^.

Benutzeravatar
bastik
Beiträge: 1667
Registriert: 6.7.2003 - 12:41
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6708430Beitrag bastik
17.6.2008 - 11:53

Lehmann fand ich nen sicherer Rückhalt, Mertesacker und Lahm extrem stark, zudem im Mittelfeld noch Poldi.

In der ersten Halbzeit Ballack auch noch ziemlich schwach, das Tor hat ihm hoffentlich Auftrieb gegeben. Frings fand ich total schwach, besonders alles was in Richtung gegnerisches Tor und über Gomez brauch man glaube gar nicht reden!

Ich fand persönlich übrigens Klose nicht so schlecht, hat viel gearbeitet, aber er brauch halt irgendjemanden, der seine Vorlagen auch verwertet (wie Poldi) und das hat Gomez die ganze EM über nicht geschafft.

Trotzdem müssen fürs Duell mit Portugal noch fast alle Spieler eine Schippe rauflegen, aber vielleicht liegts uns Deutschen mal als Außenseiter ins Spiel zu gehen.

Schwach fand ich gestern auch den Schiri, welcher wohl bei den Trainern vollkommen überreagiert hat (laut Löw war es nur das coachen, was dem 4. Offiziellen störte) und auf dem Platz keine Linie reinbekommen hat und viel zu selten bei harten Fouls auch mal durchgegriffen hat!
EISERN UNION

Pro Alte Fösterei - Sonst nix !!!

eisel92
Beiträge: 1996
Registriert: 15.9.2006 - 19:57
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6708436Beitrag eisel92
17.6.2008 - 15:05

Hickersberger hat danach dasselbe gesagt, der 4. Offiziele hatte anscheinend ein Problem damit, dass Hicke und Löw ihre Jobs verrichteten. Prohaska meinte in der Analyse sogar, dass bei einem Trainerseminar die Schiedsrichter meinen, dass ein Trainer gar nichts am Rand der Coaching Zone verloren hat, sondern nur auf der Bank sitzen sollte. Zum Spiel: Verdienter Sieg Deutschland, Ausscheiden bei selbiger Leistung gegen Portugal. So würde ich es kurz, knapp, knackig sagen. ;) Viel mehr als über das Ausscheiden hab' ich mich heute in der Früh über Aussagen einer österreichischen "Tageszeitung" geärgert, die meinten zum Beispiel, dass unser Trainer und der Schiedsrichter (!) Schuld an der Niederlage waren. Der Schiedsrichter, der ja einen klaren Elfmeter nicht gegeben hat. Wenn dieselbe Situation bei uns im Strafraum gewesen wäre und ein Deutscher gefallen wäre, der Schiedsrichter tatsächlich Elfmeter gegeben hätte, wäre bei dieser Zeitung sicher das Gejammere gekommen, dass der Elfmeter total ungerechtfertigt war. Zum Kotzen, solch eine lächerliche Berichterstattung - genauso der Kommentar von Frankie Schinkels. Falls die Österreicher hier die "Heute" gelesen haben, besonders das Kommentar von Frankie Schinkels: Bitte gebt hier euren Senf ab, würd' mich echt interessieren was ihr dazu sagt. Ich schreib denen heute noch nen netten Leserbrief.
rz: ciclamino giro10 | maillot vert tour16
etappensiege giro [III] & tour [VI]
7 tage ciclamino; 19 tage maillot vert
CdF Buddeberg - EM2012-Europameister

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6708441Beitrag BlackHackz
17.6.2008 - 15:24

Aus eigener Erfahrung einer kurzen Praktikantenzeit bei einer recht großen (und einigermaßen seriösen) Berliner Tageszeitung weiß ich eins: Leserbriefe bringen nichts ;) Die Redaktion hat die in ihren Augen "lustigsten" (es waren meist die wütensten) an ein Brett gehängt, da durfte sich jeder mal amüsieren. Das journalistische Niveau weltweit hat sowieso einen Tiefpunkt erreicht. Aber tiefer geht es immer.

Sowas muss man einfach ignorieren und hoffen, dass andere Leser das genauso handhaben. Besonders bei Kommentaren kann man nicht viel machen. Vor oben beschriebener Erfahrung gehörte ich einer Gruppe an, die bei fast jedem Kommentar von Franz Josef Wagner auf bild.de einen Leserbrief pro Person verfasste (42 Leserbriefe in besten Zeiten). 1 Jahr zogen wir das durch, es hat sich nichts geändert...
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

eisel92
Beiträge: 1996
Registriert: 15.9.2006 - 19:57
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6708442Beitrag eisel92
17.6.2008 - 15:26

Geht mir weniger darum dass sie es ändern, sondern hoffe eher, dass sie es abdrucken - oder das es besagter Herr Schinkels mal in die Hände bekommt. Der dreht sich ärger als eine holländische Windmühle - jeden Tag um 360° in seinen Aussagen.
rz: ciclamino giro10 | maillot vert tour16
etappensiege giro [III] & tour [VI]
7 tage ciclamino; 19 tage maillot vert
CdF Buddeberg - EM2012-Europameister

Benutzeravatar
PepsiLight
Beiträge: 9010
Registriert: 27.9.2006 - 16:11
Wohnort: Ulm

Beitrag: # 6708453Beitrag PepsiLight
17.6.2008 - 15:59

Gewonnen. Wie? Ist doch egal.
Bei diesem Cordobagesülz der Österreicher steht man halt so unter Druck, wie die Österreicher gestern in ihrer Hälfte.
Die haben ja zu neunt verteidigt und sind fast ausschließlich durch Fouls und schlechter Ballannahme aufgefallen. (besonders Harnik und der andere Stürmer - Erwin Hoffer?)
Ich hab keinen einzigen Torschuss gesehen, der unter Umständen mal reingeht.

Wieder zu den Deutschen:
Hätten sie 2 der letzten Konter verwertet, wären wieder alle in Feirlaune und würden sich mächtig freuen.
Ist doch viel besser so.
Bild Monaco
#28

Benutzeravatar
bastik
Beiträge: 1667
Registriert: 6.7.2003 - 12:41
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6708456Beitrag bastik
17.6.2008 - 16:08

Das sich ne österreichische Tageszeitung über den Schiri beschwert finde ich irgendwie lustig. Die Sache von Metzelder an Hoffer war relativ sauber und ich glaube realistisch betrachtet hätte Aufhauser in der ersten Halbzeit Rot und Ivanschitz spätestens Mitte der zweiten Hälfte Gelb-Rot sehen müssen!
EISERN UNION

Pro Alte Fösterei - Sonst nix !!!

Benutzeravatar
Schweinsteiger
Beiträge: 769
Registriert: 26.3.2007 - 16:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6708466Beitrag Schweinsteiger
17.6.2008 - 16:38

Ich finde das Ballack viel zu defensiv spielt, er hilft zwar enorm in der Defensivarbeit, darunter leidet aber sein Offensivspiel. Nach vorne geht nicht wirklich viel bei den Deutschen.

Für das nächste Spiel würde ich Podolski und Klose stürmen lassen, links im Mittelfeld Schweinsteiger und rechts Fritz.
Den Rest kann man lassen finde ich.
Vielleicht Lahm gegen C. Ronaldo spielen lassen, ist bis jetzt der beste Spieler der Deutschen neben Podolski.
Sattlerei Ski-Challenge Gesamtweltcup 4ter 2009/2010

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11660
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6708471Beitrag RobRoe
17.6.2008 - 17:01

Schweinsteiger hat geschrieben:Vielleicht Lahm gegen C. Ronaldo spielen lassen
Das war auch meine erste Idee, die ich immer noch für gut halte. Aber ich fürchte, es wird nicht so kommen, und Friedrich wird vom sympathischen Ersatzspieler und Trainingsweltmeister wieder zum altbewährten Sicherheitsrisiko auf der rechten Außenbahn.
Na gut, ich geb's zu, ich mag seine Spielweise nicht. Aber in der Vergangenheit fühlte ich mich oft bestätigt.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35499
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6708472Beitrag Klaus und Tony
17.6.2008 - 17:03

Lahm gegen Ronaldo? Da möchte aber bitte keine hohe Flanke von rechts gestattet werden.

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6708473Beitrag ETXE
17.6.2008 - 17:06

matze298 hat geschrieben:
ETXE hat geschrieben:Von den Stürmern (die auch als Stürmer spielen) ist Klose doch bislang der bei weitem beste.
Naja so super spielt Klose aber auch nicht. Die Pässe von ihm sind oft sehr ungenau und selber versuchen, dass sollte man mal als Stürmer- das macht er ja nie.
Von "super spielen" steht da rein gar nichts. Alles ist relativ. Natürlich hast du recht mit deiner Klose-Einschätzung. Aber Gomez? Kuranyi?? Und Neuville??? Er hat immerhin die Nummer 10 :P
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
Schweinsteiger
Beiträge: 769
Registriert: 26.3.2007 - 16:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6708474Beitrag Schweinsteiger
17.6.2008 - 17:09

Klaus und Tony hat geschrieben:Lahm gegen Ronaldo? Da möchte aber bitte keine hohe Flanke von rechts gestattet werden.
Wenn Flanken auf Ronaldo kommen steht er ja höchstwahrscheinlich in der Mitte (und nicht auf dem Flügel) dann muss ihn Mertesacker oder Metzelder übernehmen, darf ja wohl kein Problem sein.
Sattlerei Ski-Challenge Gesamtweltcup 4ter 2009/2010

Benutzeravatar
fabi_wegmann
Beiträge: 642
Registriert: 2.7.2007 - 17:06

Beitrag: # 6708476Beitrag fabi_wegmann
17.6.2008 - 17:17

Ja... also zumindestens bei Mertesacker bin ich mir sicher, dass er Ronaldo in Griff bekommt... er ist der Mittelpunkt userer Abwehr und hat eigentlich (meiner Meinung nach) immer ein ordentliches Spiel gemacht.

wenn er Fehler geamcht hat, sie können passieren.. aber im Vergleich ist er klar der Beste der Vierrerkette (in der Defensivarbeit)

Benutzeravatar
MichelinR
Beiträge: 3215
Registriert: 1.8.2005 - 13:50
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6708477Beitrag MichelinR
17.6.2008 - 17:19

Man kann sich bei keinem Abwehrspieler der Welt sicher sein, dass er Ronaldo in den Griff bekommt. Wenn der einen genialen Tag erwischt, ist er nicht zu stoppen.

Benutzeravatar
PepsiLight
Beiträge: 9010
Registriert: 27.9.2006 - 16:11
Wohnort: Ulm

Beitrag: # 6708478Beitrag PepsiLight
17.6.2008 - 17:19

Bild
ETXE hat geschrieben:Neuville??? Er hat immerhin die Nummer 10 :P
Die große Nummer 10. :D
Die besten Mittelfeldstrategen hatten sie. Ob Pelé, Maradona, Eusebio.

Aber welcher Spieler mit Wekltklasseformat trägt den noch die 10?
Modern sind zur Zeit doch eher die Nummern 7,17,18,23,27 und höher.
Nur bei Rumänien und Schweden hat der beste Spieler die 10.
Schade um diese Nummer.

Ich weiß aber, dass dies eher eine Anspilung war. ;-)
Bild Monaco
#28

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6708484Beitrag Mephistopheles
17.6.2008 - 17:55

Ich weiß nicht ob das nur mir auffällt oder es einfach Quatsch ist, meinet Meinung nach rücken die Außenverteidiger viel zu sehr ein, halten nicht ihre Außenbahn sondern treiben sich in der Mitte rum, daher kamen auch relativ viele Flanken der Österreicher in der 16er welche Metzesacker dann klären mussten. Wenn das gegen Portugal so weiter geht, dann gute Nacht.

Lahm gegen C Ronaldo ist wohl die einzig sinnvolle Variante, Zambrotta hat im CL Halbfinale gezeigt wie man ihn kaltstellen kann. Relativ viel Platz lassen, dennoch schnell doppeln und dabei sehr konsequent sein (ruhig das Foul nicht scheuen, Carvalho hat ihn im Finale umgetreten, danach war erstmal Ruhe).

Auf Frings und Ballack wird es auch ankommen, dass die Deco und Joao Moutinho nicht zur Entfaltung kommen lassen.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35499
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6708490Beitrag Klaus und Tony
17.6.2008 - 18:42


Antworten