Seite 29 von 162

Verfasst: 23.6.2007 - 19:34
von sciby
Damit hat ETXE wohl die Antwort gegeben. 192 (193, ist nicht korrekt sicher) ist richtig!!!

Verfasst: 23.6.2007 - 20:11
von wassertraeger29
Vatikanstadt akzeptiert die UN auch als vollständig souveränen Staat, laut wiki, somit wären es also 193!?!

Verfasst: 23.6.2007 - 20:16
von sciby
Stimmt auich wieder, aber da der Unterschied somit nur 1 ist, lass ich es jetzt mal gelten.

Verfasst: 23.6.2007 - 20:21
von El español
Wikipedia hat geschrieben:Keine Mitglieder sind unter anderem die Vatikanstadt (dessen völkerrechtliche Vertretung, der Heilige Stuhl, jedoch Beobachterstatus hat) und die nicht von allen Ländern anerkannten Staaten (West-)Sahara (Demokratisch-arabische Republik Sahara), die Türkische Republik Nordzypern (TRNZ), die Cookinseln und die Republik China (Taiwan).
Die UNO hat natürlich nur 192 Mitglieder, somit war ETXE´s Antwort vollkommen richtig. Ich frage mich jetzt, wie wasserträger29 darauf kommt, dass der Vatikan Mitglied der UNO sein soll.

Verfasst: 23.6.2007 - 20:23
von wassertraeger29
Lies mal die Frage! :roll:

Verfasst: 23.6.2007 - 20:26
von sciby
Um für Aufklärung zu sorgen: ETXTEs Antwort war eigentlich falsch, denn 193 Laender werden von der UN als Staat angesehen. Da ETXE abe rnah dran war, lass ich es gelten und ETXE ist dran

Verfasst: 23.6.2007 - 20:27
von El español
wassertraeger29 hat geschrieben:Lies mal die Frage! :roll:
Ok, dann hast du wohl recht. :lol:

Aber wer sagt, dass alle anderen Staaten, die nicht in der UNO sind, wie zB China, von dieser nicht als Staat anerkannt werden?

Verfasst: 23.6.2007 - 20:33
von sciby
Die UN selbst. *sihe wikipedia

Warum_ wei- ich nicht

Verfasst: 23.6.2007 - 20:34
von wassertraeger29
El español hat geschrieben:Aber wer sagt, dass alle anderen Staaten, die nicht in der UNO sind, wie zB China, von dieser nicht als Staat anerkannt werden?
wassertraeger29 hat geschrieben:Vatikanstadt akzeptiert die UN auch als vollständig souveränen Staat, laut wiki, somit wären es also 193!?!
wiki hat geschrieben:Insgesamt gibt es 193 vollständig (von der UN) anerkannte souveräne Staaten. Darunter fallen die 192 Mitglieder der UN sowie die Vatikanstadt. Weitere Staaten sind nur von einer Minderheit der weltweiten Staaten anerkannt, dies sind unter anderem die Republik China, Somaliland, Westsahara (DARS), die Cookinseln, Niue und die Türkische Republik Nordzypern.
:lol:

Verfasst: 23.6.2007 - 22:18
von dBruylandts
El español hat geschrieben:Ok, dann hast du wohl recht. :lol:

Aber wer sagt, dass alle anderen Staaten, die nicht in der UNO sind, wie zB China, von dieser nicht als Staat anerkannt werden?
Es handelt sich dabei aber nicht um die VR China, also praktisch den Staat den der Großteil der Welt wohl als "China" bezeichnen dürfte, sondern um die Republik China, also Taiwan! *klugscheissmodusoff

Musste das kurz richtigstellen, da ich gerade ne Hausarbeit, die sich u.a. mit diesem Thema befasst, schreibe :lol:

Verfasst: 24.6.2007 - 2:04
von Routinier
Wobei Taiwan nur der Name der Insel ist, die die Republik China (u.a.) für sich beansprucht. Gilt im Deutschen ja häufig fälschlicherweise als Bezeichnung für einen Staat.

Verfasst: 24.6.2007 - 16:34
von ETXE
Wie hieß Deutschland zur Zeit der Weimarer Republik offiziell?

Verfasst: 24.6.2007 - 19:36
von El español
Deutsches Reich?

Verfasst: 24.6.2007 - 20:22
von ETXE
Richtig!
Und das als föderative Republik.

Verfasst: 24.6.2007 - 20:26
von sciby
Wie so leicht war es?
Mist hatte erst auc h an Deutsches Reich gedacht, aber das kam mir zu leicht vor und habe es daher nich gesagt

Verfasst: 24.6.2007 - 20:54
von El español
Das war echt ne sehr leichte Frage, ist man von ETXE eig. nicht gewohnt. :lol:

In wievielen Ländern gilt Deutsch als Amtssprache und welche sind es?

Verfasst: 24.6.2007 - 21:10
von sciby
Verbesserung nach Überlegung

es müssten 6 Länder sien (deutschland, Belgien, Schweiz, Österreich, Luxemburg und Liechten stein, bei Luxemburg bin ich mir alleridngs nicht sicher)
In Teilen Italiens (Südtirol) und manchen Teilen Polens wird auch deutsch als Amtsprache gsprochen

Verfasst: 24.6.2007 - 21:27
von El español
Neben Deutschland sind es 6 weitere Länder: Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg, Belgien und Italien. (bei Polen bin ich mir unsicher)

Sciby´s Antwort war somit fast richtig, also ist er jetzt dran.

Verfasst: 24.6.2007 - 21:53
von sciby
Wer war der 18. US-Präsident und was war an seiner Präsidentschaft besonders?

Verfasst: 24.6.2007 - 22:30
von Margh Norway
Grant oder Johnson!?
Hängt davon ab, ob man Davis als amerikanischen Präsidenten zählt.
Weiß aber nicht was jetzt besonders war. Bei Johnson vielleicht, das er der erste Präsident der Nachbürgerkriegszeit war!?

Verfasst: 24.6.2007 - 22:34
von Flomann
Wenn es Johnson war, dann vielleicht, dass er als Lincolns NAchfolger nicht gewählt wurde?