Seite 29 von 39

Verfasst: 26.5.2008 - 20:12
von Wilde Horde
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich Riccos Sowie Simonis Art mag. Die Provokationen Simonis gegenüber Cunego oder Riccos Sprüche über nahezu jeden der vermeintlich Großen. Denke die bieden können sich das auch erlauben, Simoni zeigt immernoch sehr ansprechende Leistungen und Ricco überzeugt nun auch schon einige Zeit.
Würde mich sehr über einen Sieg von einem der Beiden beim disjährigen Giro freuen.

Verfasst: 26.5.2008 - 20:20
von BlackHackz
Solange sie nicht versuchen andere mit Doping in Verbindung zu bringen, habe ich gegen ihr großes Mundwerk nichts. Obwohl das wohl nur Show ist.
Aber beim Thema Doping ist gegen die beiden schon deutlich mehr bekannt, als gegen Cunego und Contador zusammen.

Verfasst: 26.5.2008 - 20:24
von luxembourg
sebbi hat geschrieben:Contador kann genauso gut stürzen wie Piepoli und muss das Rennen beenden :D
Auch wenn hier viel Müll geschrieben wird derzeit... ...hab ich mich doch herrlich amüsiert über diesen Satz/das Smiley dahinter.

Verfasst: 26.5.2008 - 20:34
von sebbi
Ich mag Contador seit diesem Giro nicht mehr. Er kam mit ner angeblich schlechten Form zum Giro, kam auf den ersten leicht bergigen Etappen mit den besten ins Ziel, gewann das ZF mit nem gebrochenen Ellenbogen.. all das passt nicht zusammen.

Verfasst: 26.5.2008 - 20:46
von Fus87
An alle, die Contador einen Einbruch am Mortirolo voraussagen: Der Junge kann auch klettern!
Sicherlich ist ein ZF etwas anderes als eine normale Etappe, aber wenn er zum Kronplatz 8 Sek. schneller ist als Riccò, wird er am "flacheren" Mortirolo (unglaublich, dass man den Mortirolo mal "flacher" nennen würde) wohl nicht viel verlieren.

Daher wird wohl Contador diesen Giro gewinnen. Ich lasse mich aber von Pellizotti, Riccò und Simoni sehr gerne eines Besseren belehren.

Verfasst: 26.5.2008 - 21:02
von zabelchen
PepsiLight hat geschrieben:Das hilft dir beim Raten bzw. Schätzen auch nicht weiter.
Ahnungsloser...Punktschätzer und Intervallschätzer sind was feines ;)

Verfasst: 26.5.2008 - 21:04
von Grabba
Simoni könnte den anderen gegenüber bei der Mortirolo-Etappe einen gravierenden Vorteil haben: Er ist ein sehr guter Abfahrer (was er ja auch bei der letzten Aprica-Etappe 2006 bewiesen hat). Heute war er stärker als Ricco und Contador. Wenn er ihnen am Mortirolo vielleicht zwanzig Sekunden abnimmt kann er das in der Abfahrt sicherlich ein ganzes Stückchen ausbauen (wenngleich ich weder Ricco noch Contador richtig für die Abfahrt einschätzen kann; im Baskenland war Contador da ja auch nicht schlecht). Und wenn er mit 40 Sekunden den Anstieg nach Aprica in Angriff nimmt dann ist er weg. Außerdem dürfte ihm wohl zugute kommen, dass er bisher von allen Favoriten am besten mit seinen Kräften gehaushaltet hat.
Ob er wirklich stärker ist als die anderen und ob er ihnen dann wirklich genug Zeit abnehmen kann bleibt natürlich abzuwarten. Wie auch alles Andere. :)

Verfasst: 26.5.2008 - 21:17
von Klettermaxe
Was ich am erstaunlichsten finde ist das dieses Jahr alle Gesamtwertungsfavoriten in den Anstiegen ihr eigenes Süppchen kochen.

Keiner der Kapitäne hat einen nennenswerten Helfer an seiner Seite und ich muss sagen: KLASSE RADSPORT.
Contador fährt notgedrungen alles alleine weil Klöden und Leipheimer einfach zu zeitig abgehängt werden.
Simoni fährt alles allein (einzig Serpa hing auf die Alpe hinauf noch in der Gruppe hintendran). Ricco muss notgedrungen ohne Piepoli auskommen.
Menchov`s Edelhelfer Ardila war nirgendwo zu sehen und CSF sprengt sowieso alle Gesetzmäßigkeiten des Radsports im Hochgebirge - Jungs weiter so !!!
Liquigas muss Nibali vor dem Schlussanstieg attakieren lassen damit er überhaupt noch dabei ist und selbst dann ist er keinen Meter für Pelizotti gefahren ...
Di Luca wird von Bosisio, Spezialetti und auch Savoldelli gut unterstützt aber wenn wirklich die Attacken gehn ist von den 3 Leuten auch niemand mehr zu sehn.

Ich finds klasse und hoffe das damit die Zeiten eines US Postal Zuges endlich vorbei sind.


P.S: Am besten gefallen hat mir die gestrige Etappe als im Schlussanstieg wirklich jeder für sich alleine kämpfte und keiner eigentlich richtig Zeit gut machen konnte.

Verfasst: 26.5.2008 - 21:40
von SuperVisor
ulle91 hat geschrieben:Wahrscheinlichkeit ist unwichtig, in der Mathematik wie auch im Radsport.
Ironie?

Verfasst: 26.5.2008 - 21:50
von ulle91
Mein voller Ernst.

Verfasst: 26.5.2008 - 21:56
von matze298
Klettermaxe hat geschrieben:Was ich am erstaunlichsten finde ist das dieses Jahr alle Gesamtwertungsfavoriten in den Anstiegen ihr eigenes Süppchen kochen.

Keiner der Kapitäne hat einen nennenswerten Helfer an seiner Seite und ich muss sagen: KLASSE RADSPORT.
.
.
.
Das sehe ich auch so. Es war doch immer das gleiche bei US Postal. Alle waren total nur Bergfahrer und machten am Schlussanstieg ordentlich Dampf, was Armstrong dann noch konterte und dann schon fast ohne Favoriten an seiner Seite gewann. So ist es viel spannender. man denkt immer, wer hat noch durchhaltevermögen, Wer birhct ein? Großes Kino!

Verfasst: 26.5.2008 - 22:00
von RobRoe
ulle91 hat geschrieben:Mein voller Ernst.
Dann spielst du zumindest kein Poker. :D
Sorry, bitte nicht drauf eingehen, weiter im Topic.

Ich mag diesen Fahrer-gegen-Fahrer-Giro auch. Aber irgendwie scheint mir das auch zu bedeuten, dass generell etwas weniger oder später attackiert wird. Meine ganze Hoffnung liegt nun auf Sella, vor dem die anderen einfach Angst haben müssen, wenn er nochmal zu einer frühzeitigen Attacke ansetzt. Wenn!

Verfasst: 26.5.2008 - 22:40
von TeamTelekom
RobRoe hat geschrieben:
ulle91 hat geschrieben:Mein voller Ernst.
Dann spielst du zumindest kein Poker. :D
Sorry, bitte nicht drauf eingehen, weiter im Topic.

Ich mag diesen Fahrer-gegen-Fahrer-Giro auch. Aber irgendwie scheint mir das auch zu bedeuten, dass generell etwas weniger oder später attackiert wird. Meine ganze Hoffnung liegt nun auf Sella, vor dem die anderen einfach Angst haben müssen, wenn er nochmal zu einer frühzeitigen Attacke ansetzt. Wenn!
Ich denke Sella würde schln gerne aber wann wird ihn diesmal wohl kaum lassen

Verfasst: 26.5.2008 - 23:27
von Grabba
Und wer soll ihn zurückhalten? Nehmen wir mal an er greift am Fuße des Mortirolo an? Oder besser noch: Am Fuß des Gavia. Im Anstieg kann ihn kein Helfer zurückholen, also entweder gehen die Favoriten selbst hinterher oder er hat bis oben schon Minuten, die er sich dann auch in der Abfahrt nicht nehmen lässt. Und das müsste man am Mortirolo erstmal aufholen. Oder er greift erst am Fuß des Mortirolo an und zieht durch: Wenn er der Stärkste ist, dann kann ihn auch niemand mehr zurückholen. Wir werden sehen, aber ich glaube nicht, dass er in einem Duell Mann gegen Mann am Mortirolo wirklich stärker wäre als Ricco und vor allem Simoni. Gleichwertig vielleicht, aber stärker? Ich glaube nicht.

Verfasst: 27.5.2008 - 3:54
von SuperVisor
ulle91 hat geschrieben:Mein voller Ernst.
Dann sei nur gesagt, dass du überhaupt keine Ahnung von Stochastik hast und welche stochastische Anwendungen man auch bei "anscheinend deterministischen" Ereignissen hat. (Beispiel: Freiwurf-Quoten im Basketball, Spieler erzielen über Jahre hinweg ähnliche Quoten, ist ein einzelner Wurf jetzt nur vom Skill abhängig?)
Bei Diskussionsbedarf können wir dazu gern einen neuen Thread eröffnen. Das Ganze hat durchaus philosophischen Tiefgang :D.

Verfasst: 27.5.2008 - 9:26
von Valva2999
Grabba hat geschrieben:Simoni könnte den anderen gegenüber bei der Mortirolo-Etappe einen gravierenden Vorteil haben: Er ist ein sehr guter Abfahrer (was er ja auch bei der letzten Aprica-Etappe 2006 bewiesen hat). Heute war er stärker als Ricco und Contador. Wenn er ihnen am Mortirolo vielleicht zwanzig Sekunden abnimmt kann er das in der Abfahrt sicherlich ein ganzes Stückchen ausbauen (wenngleich ich weder Ricco noch Contador richtig für die Abfahrt einschätzen kann; im Baskenland war Contador da ja auch nicht schlecht). Und wenn er mit 40 Sekunden den Anstieg nach Aprica in Angriff nimmt dann ist er weg. Außerdem dürfte ihm wohl zugute kommen, dass er bisher von allen Favoriten am besten mit seinen Kräften gehaushaltet hat.
Ob er wirklich stärker ist als die anderen und ob er ihnen dann wirklich genug Zeit abnehmen kann bleibt natürlich abzuwarten. Wie auch alles Andere. :)
du hast Janschi und Migels echt gut zugehört...
Aber ich hoffe, dass es Contador nicht zu leicht hat, dass einer nochmal ihn wirklich in Gefahr bringen kann - egal ob Ricco', Simoni, Pelizotti oder auch incredible Sella!
Ricco' sagte, laut gazzetta.it, das er eine Allianz mit Simoni oder dem CSF Team eingehen will, um Contador zu schlagen. Nach dem Motto: Gemeinsam für Italien!

Verfasst: 27.5.2008 - 10:38
von RotRigo
Simoni wird mir hier ein wenig zu stark eingeschätzt. Er ist zwar derjenige unter den Favoriten, für den ich mich am meisten über einen Giro-Sieg freuen würde, aber ich glaube er ist einfach nicht mehr stark genug dafür. Klar hat er bisher die meisten Kräfte gespart und nie sinnlos attackiert wie Contador, Ricco, Pellizotti, Sella und co. Er ist immer sitzen geblieben und wieder ran gefahren, aber genau da liegt das Problem:
Ich glaube Simoni hat seine Spritzigkeit früherer Tage verloren. Er kann gar nicht anders als sitzen bleiben und dann wieder ran fahren.
Wenn nun aber Ricco, Pozzovivo und Sella am Mortirolo anfangen die Favoriten-Gruppe mit abwechselnden Attacken zu zerpflücken könnte das Simoni genauso explodieren lassen wie einen Ullrich in der Armstrong-Ära.
Ich hoffe, dass ich unrecht habe, aber ich bezweifle es. Deshalb sind für mich Contador und Ricco die einzigen beiden, die diesen Giro noch gewinnen können - mit großen Vorteilen für den Spanier, weil ich wie gesagt nicht glaube, dass Ricco ihm genug Zeit abnehmen kann.

Verfasst: 27.5.2008 - 13:20
von Valva2999
Mein Tipp ist etwa diese Ausgangslage vor dem Zeitfahren

1. Riccardo Ricco'
2. Gilberto Simoni +ca1min
3. Alberto Contador +ca.1.30min
4./5. Pelizotti, Di Luca, Sella oder Bruseghin

Denn am Monte Pora, der letzten Giro-Bergankunft, werden es Ricco und Simoni auch versuchen, nicht nur auf der Mortirolo-Hammeretappe kurz vor Schluss.

Verfasst: 27.5.2008 - 14:15
von sciby
Wie gut, dass es immer Kommentare gibt, die meine Stellung darlegen.
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_49943.htm

Verfasst: 27.5.2008 - 14:59
von Fus87
Nachdem ich den Kommentar gelesen habe, muss ich jetzt eine Lanze für die Giro-Veranstalter und für Emanuele Sella brechen.

Die Feststellung, der Giro wäre nun schwerer als die Tour, ist lächerlich. Der Giro war meistens schwerer als die Tour - vom Profil her, von den Steigungsprozenten der Anstiege etc. Aber bei der Tour wollen alle gewinnen, beim Giro sind es meist "nur" die Italiener (und in Italien fahrende Ausländer).
Dass die meisten der Spitzenfahrer mehr oder weniger schwere Doping(-verdachts)-Vergangenheiten haben, überrascht hier im Forum wohl niemanden. Die Einstellung zu solchen Geschichten in Italien kennen wir ja... Und ich finde, wir könnten uns in Deutschland von dieser Gelassenheit eine Scheibe abschneiden: Man kann nunmal nur mit den Kindern spielen, die im Hof sind. Jeder, der sich ein wenig mit Radsport beschäftigt, weiß, dass ein (großer?) Teil der Fahrer Dinge zu sich nimmt, die weder erlaubt noch gesund sind. Ich finde es nicht gut, und ich wünsche mir, dass sie damit aufhören.
Aber jedes Mal einen solchen Aufstand zu veranstalten, als ob man vorher von nichts gewusst hätte, ist überflüssig.

Und zu Sella: Er fährt bei einem italienischen Pro-Continental-Team, und Richeze wurde vor dem Giro positiv getestet. Beides Dinge, die verdächtig sind. Aber so weit ich weiß, ist Sella bisher nie negativ aufgefallen, und das sollte man ihm auch zugute halten. Der Giro ist für ihn der einzige und absolute Saisonhöhepunkt, er wird sich sehr gut vorbereitet haben, er hat Topform, fährt das Rennen seines Lebens usw.
Da sind solche Leistungen durchaus möglich.
Ich sage nicht, dass ich hundertprozentig davon ausgehe, dass Sella sauber ist, aber zu 99% schon.
Ein kleiner Zweifel bleibt immer; aber Sellas Leistung ist meines Erachtens auch ohne Doping möglich.

Verfasst: 27.5.2008 - 15:16
von Valva2999
Wer, außer Johannes Fröhlinger, ist von Gerolsteiner eigentlich noch im Rennen? Frösi?