Seite 29 von 386

Verfasst: 10.12.2004 - 14:54
von Lance Armstrong Fan
ich habe gehört dass der dna test nur abgelehn wurde weil überhaupt keine verwechselung stattgefunden haben kann!!!!!

Verfasst: 10.12.2004 - 18:06
von jonas
Dämliches Argument, wenn dem tatsächlich so wäre könnten sie ja den DNA-Test ruhig durchführen.

Phonak will anscheinend den Entscheid der Lizenzkomission vors CAS weiterziehen, das hat zumindest eine Schweizer Zeitung heute vermeldet. Nächste Woche soll die Klage eingereicht werden. Die Erfolgsaussichten sind meiner Meinung nach relativ gross.

Verfasst: 10.12.2004 - 23:30
von wassertraeger29
Mal ne Frage eines Unwissenden

Hat das CAS denn wirklich was zu sagen, mir kam das immer eher wie ein Spielball/Instrument der Verbände vor ???

Verfasst: 10.12.2004 - 23:39
von jonas
Die haben definitiv was zu sagen. Siehe z.b. Olympia mit dem Fall der Vielseitigkeitsreiter. Da hat das CAS einen definitiven Entscheid gefällt.

Verfasst: 13.12.2004 - 11:49
von jlmaster
Das CAS ist das einzige Internationale Sport Gericht und dem hat sich die UCI auch angeschlossen. D.h Entscheide müssen von den Mitgliedern (zu der eben auch die UCI gehöhrt) respektiert werden.

Verfasst: 20.12.2004 - 18:20
von IGG
In Griechenland wird ab heute wieder über den Dopingfall Hamilton beraten, genauer über die vorsätzliche bzw. versehentliche Falschbehandlung der B-Probe.

http://www.lequipe.fr/Cyclisme/20041220_115843Dev.html

Verfasst: 20.12.2004 - 19:38
von sys
Griechische Justiz...soll sich jeder sein eigenes Urteil bilden.

"Korrupte Mafia-Staatsanwälte haben jahrtausende lange Tradition in Griechenland" ;)

Verfasst: 18.2.2005 - 14:38
von José Miguel
David Millar darf übrigens ab dem 23.Juni 2006 wieder Rennen fahren

Verfasst: 26.3.2005 - 11:44
von T-MobileFan
26.03.2005


Razzia in Hotelzimmern

Polizei findet Dopingmittel bei Acqua & Sapone

Nach einer Meldung der Zeitung Gazet van Antwerpen hat die belgische Polizei bereits am Mittwoch bei einer Razzia in Hotelzimmern des italienischen Rennstalls Acqua & Sapone verbotene Substanzen bei drei Fahrern des Teams gefunden.
[....]

Einer der Fahrer soll von einem Polizeiagenten dabei beobachtet worden sein, wie er einen Beutel in einen Mülleimer warf. Der Polizeiagent durchsuchte den Beutel und fand verschiedene medizinische Substanzen, benutzte Spritzen und leere Medikamentenverpackungen. Die Polizei informierte einen Richter über den Fund, der daraufhin eine sofortige Durchsuchung der Fahrerzimmer anordnete. Bei der Razzia waren Beamte einer belgischen Spezialeinheit anwesend, die sich mit illegalem Hormonhandel beschäftigt, außerdem Beamte der Bundespolizei. Welche Substanzen genau gefunden wurden, ist bisher nicht bekannt.



3 Fahrer (vielleicht auch mehr) Doping-Verdächtig...

Verfasst: 26.3.2005 - 16:46
von jlmaster
Belgische Fahnder bei Razzia fündig

Dem Radsport droht der nächste Doping-Skandal. Bei einer Razzia in einem Hotel des Teams Aqua-Sapone stellten belgische Doping-Fahnder unerlaubte Mittel sicher. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft in Tremonde. Der Ukrainer Waleri Kosbarenko wurde von seinem Teamchef bereits suspenidiert.


Ein Polizist in Zivil hatte die Doping-Fahnder auf mögliche Unregelmäßigkeiten im Mannschaftshotel von Aqua-Sapone aufmerksam gemacht. Das Team bereitet sich in Belgien auf die Flandern-Rundfahrt vor, für die es erst vor wenigten Tagen eine Wild-Card erhalten hatte.

Der Polizist beobachtete - einem EUROSPORT-Informanten zufolge - einen Teambetreuer dabei, wie er Spritzen und andere Dinge in einem Mülleimer vor dem Hotel entsorgte. Zumindest eine der Substanzen, die dort gefunden wurden, ist in Belgien verboten. Die Fahnder führten auch eine Durchsuchung der Zimmer der Fahrer durch, dabei soll ein Fahrer etwas in seiner Unterwäsche versteckt haben. Alle Fahrer wurden umgehend zur Doping-Kontrolle gebeten.

Ergebnisse der Tests und Untersuchungen sollen frühestens in einem Monat vorliegen. Doch beim Ukrainer Waleri Kosbarenko wurden die Fahnder sofort fündig. Er soll illegale Substanzen bei sich gehabt haben. Aqua-Sapone-Teamchef Palmiro Masciarelli suspendierte den Fahrer umgehend. Zwei weitere Fahrer werden beschuldigt, in den Skandal verwickelt zu sein.

By: Eurosport.de

Verfasst: 1.4.2005 - 16:32
von virtualprofit
Aprilscherz? Eher nicht...wenn doch, ein schlechter!

Gerolsteiner Pressemitteilung:

Danilo Hondo nach positivem Doping-Befund suspendiert

Gemäß einer Information der UCI vom gestrigen Donnerstag an Holczer Sport Marketing (HSM) als Rennstallbetreiber des Team Gerolsteiner liegen bei dem Fahrer Danilo Hondo zwei positive A-Proben vor. Beide stammen von der Murcia-Rundfahrt in Spanien. Dort wurde der Fahrer drei Mal getestet, auf der ersten Etappe ohne Befund, bei den beiden folgenden Etappen wurde eine stimulierende Substanz nachgewiesen. Die unverzügliche Suspendierung in einem entsprechendem Fall ist Gegenstand bestehender Verträge.

Danilo Hondo zum Sachverhalt: "Das Ergebnis der Proben muss ich zunächst als Fakt ansehen, auch wenn ich wie vor den Kopf geschlagen bin. Ich werde in den nächsten Tagen versuchen, die Ursachen für das Zustandekommen wissenschaftlich zu ergründen. Ich bitte daher um Verständnis, dass ich mich erst bei Vorlage der Fakten wieder öffentlich äußern werde."

Teammanager Hans-Michael Holczer: "Entsprechend unserer grundsätzlichen Haltung zum Thema haben wir Danilo sofort suspendiert. Die Ursache, bzw. das Zustandekommen der positiven Proben werden im Moment im Interesse einer lückenlosen Aufklärung intensiv untersucht. Sämtliche weiterführende Aussagen wären zum jetzigen Zeitpunkt daher reine Spekulation. Sobald neue Erkenntnisse vorliegen, werden wir diese veröffentlichen.

Stefan Göbel, Pressesprecher und Leiter Sponsoring des Hauptsponsors Gerolsteiner: "Gerolsteiner unterstützt den Kampf der verschiedenen Verbände und Institutionen gegen den Gebrauch verbotener Mittel im Sport und begrüßt deren rigorose Vorgehensweise. Wir bedauern den Vorgang zutiefst, begrüßen jedoch die konsequente Vorgehensweise des Teammanagements."


Mathias Wieland / Jörg Grünefeld
Pressesprecher Team Gerolsteiner

Verfasst: 1.4.2005 - 16:38
von T-MobileFan
Auf Sport1 steht fast das selbe:
Hondo vor Flandern-Rundfahrt suspendiert



Sprinter Danilo Hondo ist bei der Murcia-Rundfahrt positiv auf illegale Dopingmittel getestet worden.


Bei dem 31-Jährigen wurde in der A-Probe ein verbotenes Stimulanz-Mittel nachgewiesen. Bis zur Kontrolle der B-Probe ist Hondo von seinem Team suspendiert worden, wie Gerolsteiner-Teamchef Hans-Michael Holczer erklärte.

Damit erklärt sich wohl auch die überraschende Absage Hondos für die Flandern-Rundfahrt. Wenige Stunden vor Bekanntwerden des Dopingbefundes hieß es noch, Hondo laboriere an einer fiebrigen Erkältung.


Wird also kein Aprilscherz sein, würd ich mal sagen!

Verfasst: 1.4.2005 - 16:40
von jonas
Mit so etwas macht man kaum Scherze.

Verfasst: 1.4.2005 - 16:43
von EintrachtFan
Nun stehts auch bei ARD: http://sport.ard.de/sp/radsport/news200 ... robe.jhtml

Ausgerechnet Hondo :?

Verfasst: 1.4.2005 - 16:48
von MichaelBoogerd
bei eurosport.de und radsportnews.com steht es auch :?
Also wohl eher kein Aprilscherz :?

Verfasst: 1.4.2005 - 16:49
von Lance Armstrong Fan
Lance Armstong erneut unter Dopingverdacht

Sein ehemaliger Betreuer Mike Anderson erhebt schwere Vorwürfe gegen den Amerikaner. Vor einem Gericht Behauptete er, dass er zu beginn des vergangenen Jahres in Armstongs Haus im spanischen Girona ein "verbotenes Mittel" gefunden habe.
Armstrongs Anwalt spricht von einem Rachefeldzug, nachdem Anderson im vergangenen Jahr gefeuert wurde.

Erneut eine Anschuldigung. Was soll man davon halten? Alle Anschuldigungen kommen von gefeuerten "Mitarbeitern". Die Idee mit dem Rachefeldzug klingt plausibel. Wer verkündet schon schlechte Sachen über seinen "Chef", wenn man bei ihm arbeitet.
Doch über Jahre hinweg halten sich nun schon die Gerüchte.
Wenn doch so viele Leute gegen ihn Vorwürfe erheben frage ich mich immer nur: Andere werden doch auch erwischt, warum dann nicht er.
Auch der TdF-Rekordsieger hat keinen Bonus bei Dopingkontrollen.
Auch hier muss man abwarten wie sich das ganze entwickelt.

Verfasst: 1.4.2005 - 16:51
von Artifex
Also, wer so einen Aprilscherz macht, der ist nicht mehr ganz im richtig im Kopf. Genauso wie ich vorhin dachte, dass es ein Scherz ist, dass Harald Juhnke gestorben ist. Aber das ist ja schon wieder 'ne andere Geschichte.

Also echt, ich werde mich hüten und Hondo schon jetzt verurteilen, aber ich fühle mich gerade peinlich an die deutschen Hottehü-Reiter bei Olympia, die erst noch reklamieren und am Ende war doch alles gedopt. Angenommen es stimmt, dann fällt mir einfach nicht ein, wie man noch so doof sein kann und in der Öffentlichkeit derart laut einen "Machtwechsel im deutschen Radsport" anzukündigen und sich selber bei jedem zweiten Rennen zum Favoriten zu machen.
Aber wie gesagt, ich warte lieber ab, was als nächstes passiert. Auf jeden Fall aber heftig, dass es gerade Hondo ist

Verfasst: 1.4.2005 - 16:55
von jonas
Wie Artifex schon sagt, Vorverurteilung sollte man nicht betreiben, erst mal abwarten, wie die B-Probe ausfällt und was Hondo dann noch erzählt. Seiner ersten Reaktion nach aber scheint er nicht eine Geschichte à la Ullrich auf Lager zu haben.

Verfasst: 1.4.2005 - 17:00
von Kaiser Mao
Erstmal habe ich natürlich ne Schlag gegriegt als ich die Meldung gelesen habe. Meine Güte gerade Hondo von dem man dachte er schafft sein Durchbruch auch im späten Alter noch. Naja aufgrund der April Problematik weiß man echt nicht was sache ist hoffen wir mal das die B-Probe bald dioe Wahrheit sagt

Verfasst: 1.4.2005 - 17:07
von TeamTelekom
Wir sollten abwarten und Hondo die gleiche Chance geben wie den Phonak Fahrern, gell Jonas :?

Verfasst: 1.4.2005 - 17:07
von jonas
Hab ich doch gesagt.