Seite 30 von 78

Verfasst: 9.7.2009 - 12:17
von wiseguy
Achilles hat geschrieben:Ich finde solche persönlichen Differenzen sollten nicht öffentlich ausgetragen werden, schreibt euch PMs, ignoriert euch oder bleibt sachlich beim Thema.
Das kann ich nur unterschreiben. Seit 2 Seiten wird hier jetzt schon mehr über einzelne User als über das eigentliche Thema (zur erinnerung: Tour de France) diskutiert. Wenn ihr aufeinander rumhacken wollt, machts bitte per PM.

Zur Etappe heute: Ich denke auch nicht dass es heute zu großen Angriffen kommt, da sich die meisten Favs für morgen schonen wollen. Bei dem leichten Anstieg unmittelbar vor dem Ziel werden sich vermutlich ein paar Fahrer absetzen können die dann um den Sieg sprinten. Vielleicht machts auch eine Ausreißergruppe. Aber ich denke dass sich in den top10 nichts ändern wird.
Ich lass mich aber auch sehr sehr gerne überraschen :)

Verfasst: 9.7.2009 - 14:04
von Fabian
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es Martin wie bei der TdS versuchen wird. Auch Kirchen kann solche Etappen abschiessen, wenn er denn in guter Form ist. Aber sonst halt die üblichen Verdächtigten, also Freire, Pozzato & Co. Sehr gut möglich, dass Euskaltel was versuchen wird. Spätestens morgen werden die wohl ein kleines Feuerwerk zünden (könnte für Caisse ebenso gelten.) Und wieso nicht Cancellara, der kann ja fast alles...

Verfasst: 9.7.2009 - 14:28
von Klettermaxe
Freire meinte eben im Interview er glaube alle Sprinter würden mit oben ankommen.

Gerade in Bezug auf Cavendish wage ich das doch mal zu bezweifeln.

Ansonsten sehe ich Luis Leon Sanchez, Efimkin, Pozzato oder aber auch die bergfesten Sprinter Freire/Hushovd vorn ... wir werden sehen.

Verfasst: 9.7.2009 - 14:28
von sciby
Cancellara wirds bestimmt nochmal versuchen. Amrstrong glaube ich nicht. Eher Contador. Mein Tipp aber Ciolek

Verfasst: 9.7.2009 - 14:32
von Lance Armstrong Fan
Ich denke schon, dass die Sprinter mit ankommen, aber halt so weit hinten, dass sie nicht um die Top-Platzierungen mitsprinten können.

Verfasst: 9.7.2009 - 14:33
von BlackHackz
Wenn Ciolek heute nichts reißt, dann gar nicht mehr (ausgenommen Fluchtgruppen). Mein Tipp ist Ivanov.

Verfasst: 9.7.2009 - 14:57
von PS
Wenn man den Anstieg von einer anderen Seite gefahren hätte, würde das heute anders aussehen und das wäre wie der Cauberg vllt geworden. So denke cih, dass die hügelfesten Sprinter das Ding unter sich ausmachen. Freire, Ciolek, Bennati (wenn er fit genug ist) etc.

Verfasst: 9.7.2009 - 15:12
von sciby
Hier mal das Finale:
Bild

Das Profil dazu http://www.letour.fr/PHOTOS/TDF/2009/600/PROFILKMS.gif

Weis ist die gefahrende Strecke. Oben geht es von einem großen Kreisverkehr (PLaca d'Espanya) zum Olympia Park. Dann rechts und nach 200m geht es bergauf. Laut Google Earth dürften die ersten 100m die härtesten sein. Insgesamt sind es etwa 600m. Oben angelangt kommt ein Kreisverkehr. Hier könnte es schwierig werden, denn Erholung gibt es da nicht. Minimale Abfahrt oder eher Flachstück. Von der Flame Rouge dann etwa 700m leicht hoch und die letzten 300 nochmal stark.

Knackpunkt ist für mich der Kreisverkehr, an dem man weiter durchzioehen muss.

Verfasst: 9.7.2009 - 15:54
von Felix-Ffo
Bringt es eigentlich einen Vorteil für Millar wenn er seinen gelben Zeitmessungscomputer hinten am Helm angebracht hat, anstatt ihn hinten am Rahmen befestigt zu haben?

Verfasst: 9.7.2009 - 16:01
von Mor!tz
Interessante Frage. Der Luftwiderstand dürfte bei dem kleinen Teil nicht Ausschlaggebend sein.

Auf jeden Fall ist es Werbewirksammer für Garmin...

Verfasst: 9.7.2009 - 16:14
von Urbanmanager
Also ist das der Computer, der die Zeit im Ziel nimmt?

Vieleicht überrascht er uns noch mit einem Hechtsprung :lol:

Verfasst: 9.7.2009 - 16:17
von Lance Armstrong Fan
Ich könnte mir vorstellen, dass das ein Pulscomputer ist. Im Rennen möchte ich meinen Puls auch nicht sehen, weil wenn da immer so 195 steht, kann einen das nervös machen. Da er vielleicht nach der Etappe aber gerne die Aufzeichnung sich anschauen möchte, wäre das ein Mittel, dass er den Puls nicht sieht, aber die Aufzeichnung trotzdem hat.

Edit: Das ist doch nicht der Zeitmesscomputer, oder etwa doch? Der ist doch eigentlich immer an der linken Kettenstrebe angebracht, oder täusche ich mich.

Verfasst: 9.7.2009 - 16:17
von sciby
Vielleicht haben die einfach eine Lücke im reglement entdeckt, dass dort nicht steht, wo der Zeitmesser angebracht sein muss.

Verfasst: 9.7.2009 - 16:18
von PepsiLight
Aber warum haben das dann Millar und Zabriskie? :?

Verfasst: 9.7.2009 - 16:18
von sciby
Vielleicht alle Garminleute?

Verfasst: 9.7.2009 - 16:21
von PepsiLight
Mein Post war an LAF gerichtet. :P

Dein Vorschlag würde heute keinen Sinn machen, da man die Zeit des Gruppenersten bekommt.
Im Zeitfahren könnte es aber durchaus ein paar Hundertstel bringen. (Die dann aber wegen dem wieder Luftwiderstand weg sind) :lol:

Verfasst: 9.7.2009 - 16:26
von Lance Armstrong Fan
Im Zeitfahren hat z.B. Grabsch letztes Jahr den Funk in der Flotte des Aerohelms gehabt.

@Pepsi: War ja nur ne Vermutung.

Vielleicht hat es wirklich nur marketingtechnische Gründe.

Verfasst: 9.7.2009 - 16:28
von Mor!tz
Bei Eurosport haben sie vorher gesagt, das das Teil Alle möglichen Daten aufzeichnet/ per Funk versendet, die dann später ausgewertet werden können. Also nichts Offizielles...
Der Transponder zur Zeitnahme ist bei denen auch da, wo er bei den anderen Fahrern ist. Warum die das Teil allerdings am Helm befestigen weiß ich nicht...

Verfasst: 9.7.2009 - 17:02
von ulle91
Man sind das viele Zuschauer!

Verfasst: 9.7.2009 - 17:05
von PS
Man sind die im Feld doof. Scheinbar will keiner siegen, wenn man da so lang nicht nachfährt.

Verfasst: 9.7.2009 - 17:09
von sciby
Man ist das nass