Pierre Nande: Vom Jungspund zum...?(Giro d'Italia)

FIKTIVE Radsport-Geschichten von Usern, die sich für schreibtalentiert halten

Moderator: Grabba

Benutzeravatar
Quickstep-fan
Beiträge: 318
Registriert: 31.7.2005 - 18:40
Kontaktdaten:

Beitrag: # 304248Beitrag Quickstep-fan
10.9.2005 - 11:06

07.04.05

Heute sollte es dann doch noch zu einer Sprintankunft kommen, auf der Eisel dann auch einer der Favoriten war. Oder doch nicht? Zum Ziel hinauf führte nämlich ein kurzer Anstieg. Auch ansonsten war die Etappe nicht gerade flach. Ganze 14 Fahrer setzten sich ab, trotzdem ließ sie das Hauptfeld gewähren. Vaugrenard nutzte die Gunst der Stunde, er war auch vorne dabei. Doch das Feld hielt den Abstand immer in Grenzen, so waren die letzten 3 Verbliebenden vorne 10 km vor dem Ziel nur ein halbe Minute in Führung. Ich konnte übrigens nicht mehr mithalten, wie viele andere auch. Nur noch 44 Fahrer stark war das Peloton. So kam es zum Sprint, McGee hatte aber überhaupt keine Chance. Als 11. verlor er 12 Sekunden auf den Sieger Perdiguero.

Bild




08.04.05

Heute gab es eine Bergankunft auf der 94 km kurzen Etappe. McGee musste seinen Rückstand auf Boogerd in Grenzen haben, damit er im Zeitfahren noch eine Chance für die Gesamtwertung hatte. Die erste Sprintwertung gewann Eisel. Wie gestern riß Vaugrenard aus, zusammen mit Blanco und Codol. Doch sie wurden wieder gestellt. Am vorletzten Berg griff Sanchez an, er konnte über eine Minute Vorsprung rausholen. Am letzten Berg griffen Zaballa, Heras und Sastre an, sie überholten Sanchez. Das Feld unter der Führung von Boogerd kam noch mal näher, aber es reichte für Zaballa. Boogerd wurde noch 2. vor Di Luca. McGee verlor über eine Minute, konnte sich wahrscheinlich in der Gesamtwertung nicht mehr aufs Treppchen schieben.

Bild

Für mich reichte es zu Platz 120, der Rückstand war mal wieder über 5 Minuten groß.



09.04.05

Im abschließenden Zeitfahren sollte sich in der Gesamtwertung noch mal einiges verändern, vor allem Di Luca hatte nur 4 Sekunden Rückstand auf Boogerd. McGee war der absolute Topfavorit. Ich hingegen war zwar bei der ersten Zwischenzeit erstmal 2., war im Ziel aber nur noch auf Platz 12. Eigentlich konnte keiner von uns eine gute Zeit fahren, nur Vaugrenard war vorläufig 6. im Ziel mit 20 Sekunden Rückstand auf Beltran (15'20). Contador war dann noch mal 30 Sekunden schneller. Diese Zeit blieb auch bis zum Start von McGee bestehen. Er war sehr schnell unterwegs und war bei der Zwischenzeit schnellster mit 2 Sekunden Vorsprung von Contador. Doch auf der Abfahrt verlor er überraschenderweise etwas Zeit! 4 Sekunden fehlten am Ende auf Contador. Es wurde noch mal knapp, aber wahrscheinlich reichte es für Platz 4 in der Gesamtwertung. Boogerd war bei der Zwischenzeit 15 Sekunden langsamer als Di Luca, es reichte bis ins Ziel, dadurch wurde Di Luca Gesamtsieger vor Boogerd.

Bild

3. also Mancebo, McGee hat sich wirklich noch auf Platz 4 verbessert. Di Luca gewann auch die Sprintwertung, Boogerd die Bergwertung. Patrik Sinkewitz gewann die U25-Wertung. Das beste Team wurde Liberty Seguros.

Benutzeravatar
Quickstep-fan
Beiträge: 318
Registriert: 31.7.2005 - 18:40
Kontaktdaten:

Beitrag: # 304258Beitrag Quickstep-fan
10.9.2005 - 11:50

10.04.05

Paris-Roubaix. 260 km "Hölle des Nordens". Detlloux, Guesdon, Wilson, Auger, Eisel und Mengin sollten möglichst gut abschneiden. Vor allem Guesdon ist im Moment in klasse Verfassung. Hoffentlich kann er wieder einen Top10-Platz erreichen.
Ohne Chacen auf den Sieg fuhren 7 Fahrer dem Feld auf und davon. Zum Beginn der Kopfsteinpflasterpassagen gab es wiedern die ersten Stürze, auch Dekker war betroffen, und Aufgaben. Das Peloton zählte nur noch 56 Fahrer, die anderen hatten schon abreißen lassen, auch Detilloux. 120 km vor dem Ziel setztem sich Mattan, Michaelsen und Tafi ab, die anderen Ausreißer waren längst schon geschluckt worden. Der Anstand wuchs auf über 2 Minuten an. Aber 60 km vor dem Ziel wurden sie wieder eingeholt, die vorderste Gruppe war jetzt nur noch 22 Mann strak. Guesdon konnte sich gerade so noch vorne halten. 45 km vor dem Ziel änderte sich dann die Rennsituation. Backstedt war alleine in Front, dahinter Hoste, Knaven, Hoffman, Pieri und Ballan. Dahinter weitere 12 Fahrer, mit dabei Guesdon. Die Abstände hielten sich aber in Grenzen. Guesdon konnte gemeinsam mit den anderen Fahrern in seiner Gruppe wieder zu den 5 vorderen Fahrer aufschließen, jetzt war nur noch Hincapie zwischen Backstedt und der Gruppe. Aber so blieb es nicht. 20 km vor dem Ziel gab es viele kleine Gruppen, die führende bestand aus Backstedt, Hincaoie, Van Petegem und Klier. Guesdon war in dem Moment 14. Aber die Gruppe vorne wurde noch mal größer, dann setzte sich Knaven auf den letzten Kilometern ab. Er fuhr als erster ins Velodrom. Aber von hinten kam Wesemann näher. Und es reichte nicht, Wesemann ging auf den letzten Metern vorbei! Er gewann vor Knaven und Hoj. Guesdon wurde leider "nur" 15.

Bild

Benutzeravatar
Quickstep-fan
Beiträge: 318
Registriert: 31.7.2005 - 18:40
Kontaktdaten:

Beitrag: # 304561Beitrag Quickstep-fan
11.9.2005 - 13:00

14.04.05

Beim GP de Denain Porte du Hainaut, einem Rennen mit flacherem Profil, starteten Guesdon, Detillox, Finot, Vaugrenard, Auger, Delage und Wilson. 8 Fahrer setzten sich ohne unsere Beteiligung ab. Maximal 8 Minuten groß war der Abstand zum Feld, 80 km vor dem Ziel waren es aber nur noch 4 Minuten. 20 km vor dem Ziel war es um sie geschehen. Es kam zum Sprint, Usov und Nazon waren schnell vorne und setzten sich sogar etwas ab. Dabei blieb es auch, Delage rettete sich noch auf Platz 3.

Bild

Das einzig positive für uns war noch das Mannschaftsresultat.



15.04.05

Drei kleinere Anstiege schmücken den Rundkurs Veenendaal-Veenendaal. Für mich begann jetzt die 2.Saisonhälfte. Gemeinsam mit Wilson, Delage, Auger, Gueson, Finot, Detilloux und Vaugrenard startete ich. Nur 59 andere Fahrer waren dabei, darunter die Favoriten McEwen und Freire. Vorne waren 6 Ausreißer mit höchstens 5 Minuten Vorsprung. Schon am 2. Berg über 100 km vor dem Feld erhöhten die Sprinterteams das Tempo. Die Folge war eine Teilung des Hauptfelds, vorne waren nur noch 39 Fahrer. Delage konnte wie McEwen gerade so den Anschluss halten. Am letzten Berg wurden die Ausreißer wieder eingeholt. 10 km vor dem Ziel setzte sich Guesdon plötzlich ab! Er nutzte das langsame Tempo aus und konnte sich etwas absetzen. Aber wirklich nur etwas, 1km vor dem Ziel wurde er von Freire überspurtet. Der gewann auch vor Kemna und De Groot. Detilloux wurde 5., ich immerhin 13.

Bild

Ansonsten gibt es noch eine positve Neuigkeit. Wir konnten uns die Dienste des 22-jährigen Kai Reus sichern, einem Holländer mit Perspektiven für die Zukunft.



17.04.05

Heute fand das Amstel Gold Race statt. Wir fuhren mit McGee, natürlich als Kapitän, Lökvist, Casar, Vaugrenard, Guesdon, Mengin, Mourey und auch ich durfte teilnehmen. Wir gehörten damit nicht zu den Topfavoriten, aber McGee sollte vordergründig seine Führung in der Protour verteidigen. 6 Ausreißer hatten zeitweise bis zu 10 Minuten Vorsprung, dieser wurde dann aber schnell dezimiert. Das Rennen ging auf die letzten 50 km, die Ausreißer waren schon fast in Sichtweite, trotz strömenden Regens. Es kam, nachdem die Ausreißer gestellt wurden, zu den ersten ersnt zu nehmenden Angriffen, aber nur Vinokurov konnte
sich etwas absetzen. Danach gelang das auch Boogerd, dahinter 11 Fahrer, mit dabei Vaugrenard, Casar und McGee. Ich war mit meinen Teamkollegen im Hauptfeld. Vinokourov blieb vorne, die Verfolgergruppe war sich nicht einig, laufend gab es Attacken. An Boogerd kamen sie nochmal heran, aber für den Kasachen reichte es wohl. Auf dem letzten Kilometer überholte Rebellin noch Boogerd. Vinokourov war schon längst im Ziel, er gewann. 4. wurde Kirchen vor Di Luca und Pozzato. Casar wurde 10. vor McGee.

Bild

Damit reichte es für uns, die Teamwertung zu gewinnen. Ich wurde 65. und war damit knapp 6,5 Stunden unterwegs.

Benutzeravatar
Quickstep-fan
Beiträge: 318
Registriert: 31.7.2005 - 18:40
Kontaktdaten:

Beitrag: # 306724Beitrag Quickstep-fan
17.9.2005 - 19:14

20.04.05

Der zweite von den 3 Protourklassikern in dieser Woche, der Wallonischer Pfeil, sollte von McGee, Lökvist, Casar, Vaugrenard, Guesdon, Mengin und mir bewältigt werden. Es gab 5 Ausreißer, Fothen, Van Den Broeck, Dionne, Hulsmans und - ich! 125 km vor dem Ziel hatten wir schon 10 Minuten Vorsprung, ich fühlte mich noch relativ gut. Doch das änderte sich bald als der Vorsprung auch sehr schnell schmolz. Die Folge dessen war, dass das Hauptfeld sich teilte, nur noch 50 Fahrer waren vorne. Viele der Favoriten waren nicht vorne vertreten, zum Beispiel Paolini, Celestino oder sogar Bettini! Die ersten Fahrer griffen vorne an, 5 setzten sich ab und schlossen zu uns auf. Das einzige, was ich 50 km vor dem Ziel noch machen konnte, war, das Tempo vorne etwas zu verschleppen, da alle meine Kameraden noch im Hauptfeld vertreten waren. Danach nahm ich die Beine hoch, heute konnte ich nicht mehr tun. Als erster griff Di Luca an. Danach folgten jeweils einzeln Vinokourov, Rebellin, Boogerd und Bettini, der wieder zurückgekehrt war. Dahinter waren 12 Fahrer in einer Gruppe, darunter Casar, Lökvist und McGee. 10 km vor dem Ziel konnte Di Luca seine Führung immer noch verteidigen. Die anderen 3 waren hinter Vinokourov nun in einer Gruppe zusammen. die Abstände waren ziemlich groß, der Seig und Platz 2 standen eigentlich schon fest. Oder nicht? Vinokourov schwächelte zum Ende. Doch was war das? Die Gruppe mit meinen Kameraden kam nochmal richtig nahe nch vorne! Nur Di Lucas Sieg stand schon fest. Moreni drehte noch mal richtig auf, er wurde noch dritter hinter Vinokourov. Casar und McGee überquerten wieder fast zeitgleich die Ziellinie als 10. und 11.

Bild

Ich erreichte mit letzter Kraft das Ziel, der Tribut, den ich zahlen musste, war doch sehr hoch.

Bild



24.04.05

Wir starteten mit dem gleichen Aufgebot bei Lüttich-Bastogne-Lüttich wie vor 4 Tagen. gleich zu Beginn gab es einen Angriff von 6 Fahrern, das würden sie kaum durchhalten. Immerhin konnten sie sich 10 Minuten erarbeiten. Doch auch sie wurden wieder eingeholt und das Hauptfeld wurde immer kleiner. Auch ich konnte mich dort nicht mehr lange halten. Es passierte nicht viel, nach 50 km konnte sich als einziger - wie immer - Vinokourov absetzen. Aber das war Kraftverschwendung, 30 km vor dem Ziel kamen noch Di Luca, Rebellin, Boogerd und Bettini hinzu. Dahinter Evans, in der nächsten Gruppe war dann McGee. Die Gruppen blieben bis zum Ziel so, nur Evans wurde von hinten eungeholt. Es kam zum Sprint, den Di Luca souverän gewann. McGee wurde zwar 10., verlor damit aber die Führung in der ProTour an den heutigen Tagessieger. Immerhin 66. wurde ich, aber mir war klar, dass ich in Zukunft mehr wollte. Damit ist die Saison für mich vorbei, jetzt heißt es trainieren.

Bild

Benutzeravatar
Ueberflieger
Beiträge: 702
Registriert: 17.8.2005 - 11:56
Kontaktdaten:

Beitrag: # 306726Beitrag Ueberflieger
17.9.2005 - 19:21

Ahhhhh..., es geht weiter... :D Endlich
Gruß,
Ueberflieger

Benutzeravatar
Quickstep-fan
Beiträge: 318
Registriert: 31.7.2005 - 18:40
Kontaktdaten:

Beitrag: # 306904Beitrag Quickstep-fan
18.9.2005 - 13:32

26.04.05

Mir wurde kurzfristig gesagt, dass ich an der Tour de Romandie teilnehmen sollte. Das überraschte mich zwar, aber gleichzeitig war das ein Vertrauensbeweis, den ich sehr zu schätzen weiß. Ich fühle mich auch noch topfit, von daher kann freue ich mich sehr auf diese Rundfahrt. Da es 2 Zeitfahren gibt, startet auch McGee. Außerdem fahren noch Auger, Guesdon, Casar, Delage, Wilson und Vaugrenard. Das erste Zeitfahren stand heute an, sehr kurz und kein Anstieg. Hier sollte McGee mal wieder seine Stärke beweisen. Aber erstmal flog Vaugrenard ins Ziel, er fuhr sehr stark in 5'06. Ich startete als 4. meines Teams, bis dahin waren auch Auger und Wilson für ihre Verhältnisse sehr gut unterwegs. Ich gab also voll Gas, konnte das tempo halten und zum Ende sogar noch eine Schippe drauflegen. Im Ziel hatte ich 15 Sekunden Rückstand auf Vaugrenard als 9. von nun schon 63 Fahrern. Erschöpft aber glücklich ging ich zu meinen Kameraden, beglückwünschte sie und hoffte auf eine klasse Zeit von McGee. Dann war Jan Ullrich unterwegs. Als er ankam, traute ich meinen Augen kaum. Er war nur eine Sekunde vor mir! Dann kam Armstrong, aber auch er war nur 5 Sekunden schneller als ich! Vaugrenard blieb vorne. Aber nicht bis zum Schluss. Denn McGee gab Alles, 9 Sekunden vor dem bisher Führendem erreichte er das Ziel. Nur Casar enttäuschte, er wurde nur 82. Aber wir konnten am Abend einen Doppelsieg feiern. Für mich reichte es noch für Platz 16, dabei dachte ich immer, Zeitfahren seien nicht gerade meine Stärke. Zum Glück hatte ich mich geirrt.

Bild



PS: Leute, gebt mir Feedback. Auch durch die relatic geringen Aufrufzahlen habe ich das Gefühl, das nicht gerade viele den AAR verfolgen.

Benutzeravatar
Radsport-Freak
Beiträge: 284
Registriert: 16.5.2005 - 18:52
Kontaktdaten:

Beitrag: # 307051Beitrag Radsport-Freak
18.9.2005 - 19:15

doch ;)

ich verfolg ihn ganz gerne, da das hier echt schnell geht...weiter so ;)
Gibo ist der Beste!!!

SOAD 4-Ever

Benutzeravatar
Quickstep-fan
Beiträge: 318
Registriert: 31.7.2005 - 18:40
Kontaktdaten:

Beitrag: # 307055Beitrag Quickstep-fan
18.9.2005 - 19:30

27.04.05

Da wir keinen wirklichen Topsprinter dabei haben, mussten wir uns auf Ausreißversuche konzentrieren. So setzte sich dann auch Guesdon ab, gemeinsam mit 5 Mitstreitern. 12 Minuten war der größte Abstand, dann erhöhte das Peloton das Tempo. Doch auch das reichte nicht, kurz vor dem Ziel wurden sie eingeholt. Immerhin sicherte sich Guesdon das Bergtrikot. Beim abschließenden Sprint stellte sich eine überraschende Situation dar. Nur T-Mobile mit Korff und Baumann organisierten neben uns einen Zug. Lange sah es gut aus für Delage, er war am Hinterrad von Baumann. Doch dieser war sehr stark und konnte sich etwas absetzen und rettete sich ins Ziel. Aber das Mannschaftsresultat von uns war unglaublich.

Bild

Damit lagen wir weiter in allen Wertungen in Führung.


28.04.05

Die dritte Etappe sollte schon etwas hügeliger werden, allerdings war es noch keine richtige Bergetappe. Ein einsamer Fahrer, Steve Zampieri, suchte sein Glück. Er wurde jedoch vor dem letzten Zwischensprint gestellt. Durch das hohe Tempo am letzten Berg beildete sich eine 15 Fahrer starke Gruppe mit den meisten Favoriten. Aber sie wurden in der Abfahrt wieder eingeholt. Am kurzen Anstieg vor dem Ziel griffen 3 Fahrer noch mal an. Es waren Caucchioli, Sevilla und McGee. Sie wurden genau zu Beginn des Sprints gestellt, so war McGee in der ungünstigen Position, den Sprint zu eröffnen. Aber nur Armstrong konnte ihm etwas entgegensetzen. McGee wurde noch 2. vor Figueras. Ich hatte keine großen Probleme, im Peloton zu bleiben und konnte so Platz 14 ersprinten.

Bild

Benutzeravatar
Quickstep-fan
Beiträge: 318
Registriert: 31.7.2005 - 18:40
Kontaktdaten:

Beitrag: # 307563Beitrag Quickstep-fan
20.9.2005 - 20:36

29.04.05
Eine richtig harte Bergetappe stand an. Wegen Casar und McGee war ich ganz zuversichtlich. Ich dachte, ich könnte mir einen ruhigen Tag machen. so kam es erstmal auch, mit Garrido setzte sich ein passabler Bergfahrer ab. Aber alleine sollte er Schwierigkeiten haben, bis zum Ende vorne zu bleiben. Am ersten Berg wurde das Tempo erhöht. Dadurch kamen wir Garrido wieder sehr schnell näher. Ich war schon beim Zurückfallen, als ich vorne folgendes sah: McGee und Casar griffen kurz vor dem Gipfel an! Nein sie wollten natürlich nicht nur die Bergpunkte und die favoriten hatten es verpasst, ihnen zu folgen. In der Abfahrt betrug der Vorsprung der beiden schon fast 2 Minuten! Doert tankten sie Energie, während ich mich wieder ins Peloton kämpfte. Wenn sie durchkämen, wäre Casar der Favorit, er sah schon am ersten Berg stärker aus. Aber anscheinend interessierte das die Favoriten nicht, am Fuß des Schlussanstiegs waren Casar und McGee 3 Minuten in Front. Bald daruf attackierten sie aber, allen voran Simoni. 4 km vor dem ziel hatte sich Casar von Mcgee abgesetzt, er war schon 1 Minute vorn. Simoni war nochmal 1 Minute zurück und eine weitere Minute später folgten die restlichen Favoriten. Simoni war wirklich stark, er flog noch an McGee heran. Derweil war Casar schon im Ziel. McGee verlor aber kaum weitere Zeit auf Simoni, wurde also dritter. Dahinter platzierten sich Bergfahrer wie Botero und natürlich - nein, Armstrong war weit zurück, er verlor auf den Tagessieger ganze 5 Minuten. Mir erging es noch schlimmer, wie zu erwarten verlor ich sogar 8'30. Aber mir war nur wichtig, dass ich diese Zeit auf meinen Kollegen Casar verlor.

Bild

Benutzeravatar
Gerolsteiner
Beiträge: 147
Registriert: 3.8.2005 - 19:06

Beitrag: # 307566Beitrag Gerolsteiner
20.9.2005 - 20:40

des is der falsche screen! der is vom 27/04 net vom 29/04

EDIT: Zu langsam...

Benutzeravatar
Quickstep-fan
Beiträge: 318
Registriert: 31.7.2005 - 18:40
Kontaktdaten:

Beitrag: # 307569Beitrag Quickstep-fan
20.9.2005 - 20:41

Schon gesehen! Du hasts aber eilig! :D Kannst wohl kaum die nächsten Posts erwarten. :D

Benutzeravatar
Gerolsteiner
Beiträge: 147
Registriert: 3.8.2005 - 19:06

Beitrag: # 307571Beitrag Gerolsteiner
20.9.2005 - 20:42

ja klar..ich hab mich halt gewundert...bergetappe? da war ja gar keiner und dann hab ich des halt bemerkt

Benutzeravatar
Quickstep-fan
Beiträge: 318
Registriert: 31.7.2005 - 18:40
Kontaktdaten:

Beitrag: # 307798Beitrag Quickstep-fan
21.9.2005 - 20:59

30.04.05

Auch diese Etappe war sehr bergig, Casar konnte hoffentlich seine Führung verteidigen. Es stellte sich die Frage, wer heute angreifen sollte, Vaugrenard oder ich. Die Entscheidung fiel auf ihn, er reihte sich in eine 6-köpfige Spitzengruppe ein. 3 weitere Fahrer schlossen am ersten Anstieg auf. So fuhren sie auch weiter, das Hauptfeld erhöhte pünktlich zum drittletzten berg das Tempo, wodurch nur noch Casar und McGee im Feld blieben. Die jetzt nur noch 6 Fahrer vorne, einschließlich Vaugrenard, hatten immer noch über 3 Minuten Vorsprung, als es in den Schlussanstieg ging. Aber das war nicht genug, durch ein konstant hohes Tempo bildete sich eine 12 Mann starke Favoritengruppe vorne, natürlich auch mit Sandy und Bradley. Wobei ersterer sich wieder mal etwas besser fühlte. Dann griff Simoni an! Nur Casar konnte mitgehen. Er konnte mit letzter Kraft dem starken Simoni folgen, verlor zum Schluss aber doch noch einige Sekunden auf ihn. McGee erreichte das Ziel in der nächsten Gruppe als 11. Damit standen die ersten Plätze in der Gesamtwertung so gut wie fest. Meine Platzierung ist glaube ich nicht erwähnenswert.

Bild



01.05.05

Mein nun wirklich letztes Rennen diese Saison war ein 20 km langes, hügeliges Zeitfahren. McGee war zwar Topfavorit, konnte aber wohl keine 2 Minuten auf Simoni mehr gutmachen. Ich war als 69. gestartet und fühlte mich dehr gut. Bei der ersten zwischenzeit dachte ich, ich hätte mich verhöht. Ich war erster mit 17 Sekunden Vorsprung auf Ullrich und 21 auf Delage! Ich wär fast vom Rad gefallen! Ich gab noch mal richtig Gas und qüalte mich den berg hoch. Und es reichte! Im Ziel waren es sogar 25 Sekunden. ich konnte es kaum glauben! Ich ging zu meinen Teamkollegen, die mir gratulierten, und wartete ungläubig auf casar und McGee. Vaugrenard war im ziel auch sehr stark, zwischenzeitlich 4. Immer mehr Fahrer kamen ins ziel, immer mehr waren hinter mir. Pena war zwar bei der ersten Zwischenzeit in Führung, fiel bis zum Ziel aber noch zurück. Als 16. startete Armstrong. Aber auch er war hinter mir. Dann fuhren Casar und McGee los. Bis dahin konnten sich nun doch Popovych und Karpets bei der zwischenzeit knapp vor mir platzieren. McGee hingegen wollte es noch mal wissen und war dort fast 1 Minue vor mir! Auch Casar war sehr stark, nur 25 Sekunden hinter McGee. Im Ziel war dieser 1 Minute vor Popovych, aber dahinter kam ich. Nun hieß es auf Simoni warten. Aber er kam 2'30 später ins Ziel, also verlor er nur 1'30. Casar verlor sogar noch Zeit und wurde noch 13. Damit war dieses Resultat mein erster Podiumplatz, ausgerechnet im Zeitfahren. Ich genoss den Rest des Tages und nun gehe ich mit meinen Kameraden feiern...

Bild

Bild


Übrigens gewann McGee die Sprintwertung und Casar die Bergwertung. Karpets wurde bester Jungprofi und Phonak bestes Team.



PS:Wollt ihr lieber mehr Bilder von der etappe selbst?

Benutzeravatar
Lance is the Best
Beiträge: 45
Registriert: 19.6.2005 - 8:11

Beitrag: # 307883Beitrag Lance is the Best
22.9.2005 - 9:22

ja vor allem jetzt beim Giro!aber noch ma super arbeit!
Lance wir werden dich vermissen

Benutzeravatar
Quickstep-fan
Beiträge: 318
Registriert: 31.7.2005 - 18:40
Kontaktdaten:

Beitrag: # 307979Beitrag Quickstep-fan
22.9.2005 - 16:04

Okay, aber manchmal macht es auch echt keinen Sinn, zum Beispiel bei Bergetappen, wo fast alle favos einzeln ankommen.

Benutzeravatar
Quickstep-fan
Beiträge: 318
Registriert: 31.7.2005 - 18:40
Kontaktdaten:

Beitrag: # 308074Beitrag Quickstep-fan
22.9.2005 - 19:50

Zum Giro werde ich jeweils einen kurzen Etappenbericht mit Bildern, wenn es sich anbietet, und dem obligatorischem Abschlussbericht der jeweiligen Etappe schildern.


07.05.05

Der Giro D'Italia beginnt mit einem Prologzeitfahren. Glücklicherweise kann ich meine Trainingszeiten so legen, dass ich immer live von der Etappe berichten werde.
Wer die Favoriten auf das Gesamtklassement und die Topsprinter sind, werdet ihr schon noch selber herausfinden.
Unsere Teilnehmer sind Lökvist, Vaugrenard, Sanchez, Gilbert, Cooke, Mengin, Delage, McLeod und Gerard. Ich bin gespannt, was sie erreichen können. Lökvist geht gleich als 2. auf die Strecke. Seine schnelle Zeit von 2'43 müsste erstmal lange Bestzeit bleiben. Er hat Albasini ganze 45 Sekunden abgenommen! Auch Baden Cooke ist sehr gut unterwegs. Im Ziel liegt er nur 10 Sekunden hinter Lökvist auf Platz 2. Exakt genau so schnell hat auch Vaugrenard die Strecke absolviert, wo sind die anderen Fahrer? Und die nächste Überraschung kommt auch gleich. McLeod ist auch sehr gut unterwegs und ... ja, 4. ist er. Der bisherige beste nicht FDJ-Fahrer ist Brajkovic mit 20 Sekunden Rückstand. Die Fünfte: Delage reiht sich auf Platz 4 ein. der krasse Kontrat dazu: Gerard ist bisher vorvorletzter. Der erste, der unsere Formation sprengt, ist Rich,, er fährt auf Platz 4.
Auch meine anderen Kollegen fuhren sehr stark, nur Voigt fuhr noch in die Top-10. Aber überzeugt euch selbst, hier ist das Etappenergebnis:
Bild

Benutzeravatar
T-MobileFan
Beiträge: 2404
Registriert: 29.8.2004 - 10:37
Kontaktdaten:

Beitrag: # 308088Beitrag T-MobileFan
22.9.2005 - 20:07

Da sieht man, wie einfach Prologe sind ;). Locker mit den Moppels geschafft (klöden als kapitän) 1-9 beim Prolog is auch auf extrem nicht schwer..
Guter AAR bisher weiter so.
Ob wir siegen oder verlieren, wir stehen immer hinter dir!

Benutzeravatar
Quickstep-fan
Beiträge: 318
Registriert: 31.7.2005 - 18:40
Kontaktdaten:

Beitrag: # 308357Beitrag Quickstep-fan
24.9.2005 - 10:40

Und tschüß, der Spielstand ist verschwunden! :evil: :evil: :evil:
Man, das kotzt mich so dermaßen an. Damit war's das vorerst, ich hab auch keinen Bock, jetzt einen neuen AAR anzufangen. Mal schauen, vielleicht in den Herbstferien, wenn bis dahin neuer Patch und DB da sind. Aber ich verspreche nichts.
:evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Benutzeravatar
Gerolsteiner
Beiträge: 147
Registriert: 3.8.2005 - 19:06

Beitrag: # 308666Beitrag Gerolsteiner
25.9.2005 - 11:04

schade, gerade jetzt beim Giro, aber da kann man einfach nichts machen(siehe meinen Tour-AAR). Ich hoffe, dass du bald wieder einen AAR schreiben wirst.

Benutzeravatar
Radsport-Freak
Beiträge: 284
Registriert: 16.5.2005 - 18:52
Kontaktdaten:

Beitrag: # 308747Beitrag Radsport-Freak
25.9.2005 - 18:05

Mist.... hat mir aber gut gefallen warte ein bisschen und fang dann nen neuen AAR an!!!!
Gibo ist der Beste!!!

SOAD 4-Ever

Antworten