Seite 4 von 14

Verfasst: 8.4.2007 - 20:11
von sys
Ballan hat lange hart gearbeitet und sich immer wieder bei den ganz Großen gezeigt. Wenn man seine Ergebnisse der letzten Jahre betrachtet, seine ständige Verbesserung beobachtet und hinzu noch bedenkt, welche Dienste er für sein Team immer und immer wieder geleistet hat, insbesondere für Daniele Bennati in all den zahllosen Sprint-Finals (der sich heute dafür im großen Stil revanchiert hat), dann kann man nur eines sagen:

Alessandro, diesen Sieg hast du dir erarbeitet. Ein großartiger Sieger. Dein Name zwischen solchen wie van Steenbergen, Bartoli, Magni, de Vlaeminck, Museeuw, van Looy, van Petegem, Merckx, Tafi - ein weiterer der großen 'campioni' dieser Zeit!

Verfasst: 9.4.2007 - 0:39
von Kyle
Ich hätte Ballan nicht so stark auf dem Kopfsteinpflaster erwartet - daher ist sein Sieg für mich schon überraschend. Aus deutscher Sicht kann man eigentlich auch einigermaßen zufrieden sein. Burghard hat ja noch viel Zeit sich zu entwickeln und so kann man wenigstens sagen, das wir einen Mann für solche Etappen haben ... neben Klier natürlich. ;)
Wese ist ja bereits seit 2006 Schweizer, auch wenn das die Herren von Eurosport ganz gern vergessen :) Der war ja am Ende auch mit in den Top 15. Das freut die Leute von Wiesenhof sicher auch - gibt ja wahrscheinlich Prämien dafür.

Verfasst: 9.4.2007 - 9:40
von zabelchen
Ich hab erst 20 Kilometer vor Schluss eingeschaltet, weiß deshalb nicht so genau warum da noch so en Riesenfeld in die Muur kam, aber als Boonen dann geplatzt is wie ein Luftballon, das ging mir runter wie Öl :).

Ich hätte eigentlich nicht gedacht das sich das Feld am Ende nochmal so zerlegt, schön das das Rennen mal wieder entgültig an der Muur entschieden wurde, den bis dahin waren ja wirklich noch alle großen Namen dabei. Wie Ballan da hochgezogen ist war aber auch...genial.

Die Gruppe hinter Ballan und Hoste hatten irgendwie nie den Zug drauf die beiden einzuholen. Von daher danach recht früh klar das die beiden durchgekommen sind.

Also die letzten 20 Kilometer weckten in mir die Lust auf mehr :). Ma sehen wie nächste Woche P - R verläuft, ich hoffe auf Regen und einen anderen Sieger als Boonen :P.

Rund um Köln heute live ab 10:30 auf WDR *nebenbei bemerkt*

Verfasst: 9.4.2007 - 10:22
von José Miguel
zabelchen hat geschrieben:Ich hab erst 20 Kilometer vor Schluss eingeschaltet, weiß deshalb nicht so genau warum da noch so en Riesenfeld in die Muur kam, aber als Boonen dann geplatzt is wie ein Luftballon, das ging mir runter wie Öl :).
Die Taktik von Quick-Step war wirklich schlecht, allerdings muss man auch sagen, dass Boonen durch seinen Sturz ein wenig geschwächt war, aber dann hätte man Steegmanns und Bettini mehr Freiheiten geben müssen :roll: . Cancellara hingegen hat sich mit seinem Auftritt gestern zum Topfavoriten neben Ballan gemacht, aber bei Cancellaras Leistungen bin ich ein wenig skeptisch, man möge es mir verzeihen wenn die Skepsis unbegründet ist.

Verfasst: 9.4.2007 - 11:03
von MichelinR
Cancellara ist auch gestürzt, vielleicht hatte auch Boonen einfach nicht die Beine. Cancellara hat wohl etwas früh die Attacke gerieten und alleine war das dann etwas zu weit. Aber für Roubaix ist er für mich der Topfavorit, zusammen mit Hoste und Boonen.

Verfasst: 9.4.2007 - 19:46
von sys
Rund um Köln: Haedo und Brown vor Petacchi. Liebes Milram-Team, ich weiß es ja auch nicht, aber was macht ihr da? Velo auf 32, Rigotto auf 66. Jungs, hört mit dieser Wundertüten-Mentalität (jeden Tag eine neue Überraschung) auf und macht das, was ihr am besten könnt: einfach gewinnen ;)

Verfasst: 9.4.2007 - 20:52
von José Miguel
Die Sprintanfahrt war heute wirklich besonders schlecht von Milram, das können die doch besser und hoffentlich rufen sie das bis zum Giro auch ab :roll: .
Ciolek tat mir heute wirklich leid, ich glaube schon, dass er in dem Sprint eine gute Chance gehabt hätte.

Verfasst: 9.4.2007 - 21:10
von CSC
Überrascht mich echt, dass Haedo sich gegen die Konkurrenz durchsetzen konnte.
Der kommt ja praktisch aus dem nichts und hat schon drei Saisonsiege.. bin gespannt, ob der bei ne rgroßen Rundfahrt auch auftrumpfen wird.

Verfasst: 9.4.2007 - 21:43
von Exelero
Wer Riis überzeugt, dürfte im Normalfall, doch schon etwas auf dem Kasten haben, aber bei ner großen Rundfahrt muss man echt nochmal abwarten.
Was Rund um Köln angeht, so hab ich es leider nicht gesehen, aber scheint ja echt sch**** gelaufen zu sein für Ciolek. Naja was mit Petacci im Moment los ist, frag ich mich echt. Erst bei San Remo so abgekackt und jetzt wieder, iwas stimmt mit seiner Form nicht.

Edit: http://radsportnews.net/cgi-bin/newsscr ... record=501
Naja mittlerweile stellt sich die ASO echt kindisch an, ich fands zwar schon die ganze Zeit mies, auf dem Rücken von einem Team auszutragen, aber jetzt wirds echt unverschämt. Da nennen die sich extra für die Rennen um und? Die ASO sagt trozdem nein Danke!

Verfasst: 9.4.2007 - 21:56
von MichelinR
Petacchi hat nach Mailand San Remo gesagt, auf dem einen Bein hat er noch keine volle Kraft, da er es ja ein halbes Jahr lang nicht tranieren konnte. Mal schaun ob er bis zur Tour das schafft, ich glaube immer weniger daran.

Verfasst: 9.4.2007 - 23:37
von Turbo_Beppe
Das sah heute wirklich recht ärmlich aus wie Petacchi da abgezogen wurde von Haedo und Brown. Anfahrt war schon schwach und Petacchi einfach zu früh im Wind. Da ist noch einiges zu tun bei Milram.

Verfasst: 10.4.2007 - 13:35
von ceky
zur ronde/csc:
für mich hat sowohl cancellara wie auch o'grady zu früh angegriffen, irgendwie hab ich das gefühl gehapt sie waren ein bissi zu hektisch nach den vielen stürzen (eine 1/2h lang hats sie's ja ununterbrochen aufgebrackt :? )

die grösste überraschung für mich war hoste: wie hat der so schnell seine form aufgebaut? alle anderen top-plazierten haben doch super ergebnisse vorher gehapt (ballan, paolini usw...), hoste war nirgends zu sehen bis zum finale...

Verfasst: 10.4.2007 - 14:19
von Sale1896
Ich denke Petacci war gestern stärker als bei Sanremo mir einem Anfahrer mehr hätte er denke ich gewonnen...

Verfasst: 11.4.2007 - 13:17
von Bettini_der_Beste
Bennati hatte anscheinend die Nacht schlimme Magenprobleme und hat deshalb den Start abgesagt. Das steht so im belgischen Live-Ticker. Somit ein Topfavorit weniger, vor allem schade, weil ich im Tippspiel auf Bennati gesetzt habe :cry:

Verfasst: 11.4.2007 - 15:44
von Jahrhunderttalent
Mann, Mann, Mann was sollen eigentlich diese Kopfsteinpflasterabfahren wie heute bei Gent-Wevelgen??? Das grenzt ja schon an fahrlässiger Körperverletzung. Würde jeden Rennfahrer verstehen, der dort nicht mehr runterfahren will.

Verfasst: 11.4.2007 - 16:02
von SuperVisor
Absolute Zustimmung.
An der einen Stelle haben sich heut mind. 10 Fahrer mittlere bis schwere Verletzungen geholt. Casper sah schon sehr schlimm aus.

Verfasst: 11.4.2007 - 16:28
von maximum
JIppie!! einfach klasse von Burghardt... Hammond macht alles richtig und Freire für mich ein wenig enttäuschend... warum hat quickstep nich mehr gemacht... warum nicht csc??

Verfasst: 11.4.2007 - 16:33
von RotRigo
Das war eine Bilderbuch-Vorstellung von Burghardt und Hammond gerade eben bei Gent-Wevelgem! Hut ab vor T-Mobile...
Natürlich wäre Hammond dritter geworden, wenn Freire Lust gehabt hätte um Rang zwei zu kämpfen, aber darauf kommt es ja nicht an.

Verfasst: 11.4.2007 - 16:33
von gour_12
Sehr schade, dass so ein großartig herausgefahrener Doppelsieg mit einer taktischen Leistung wie aus dem Lehrbuch von teils horrenden Stürzen (Casper) überschattet werden muss. Dennoch ganz große Klasse von Burghardt^^. Und auch sehr stark von Hammond.

Verfasst: 11.4.2007 - 16:38
von Klettermaxe
Wahnsinnserfolg für T - Mobile und Markus Burghardt für den es mich besonders freut !!! Klasse Leistung auch von Hammond, Mengin und Freire der letzendlich aber einer der großen Verlierer ist.

Unglaublich das CSC, Quickstep, Gerolsteiner und Lotto gegen die 5 Mann keine Chance hatten...

Verfasst: 11.4.2007 - 16:49
von matt29
Wirklich eine tolle Leistung von T-Mobile. Soviel zu den Kritike(r)n, die der Mannschaft nur eine schwache Saison voraussagten :twisted:

Dass Freire nur Dritter wurde und die grossen Mannschaften den Zusammenschluss nicht mehr herstellten ist aber nicht so sehr verwunderlich, sondern einfach eine typische Eigenart solcher klassischer Rennen, vorallem heute, als ja jeder Fernsehzuschauer gesehen hat, was unterwegs alles passiert ist. Und auch wenn Freire kein typischer Sprinter a la Petacci oder McEwen ist, so hat auch er auf den vielen (Flucht-)Kilometern Kraft gelassen.