Seite 4 von 13

Verfasst: 14.7.2007 - 0:46
von BlackHackz
um sich abzusetzen, kann man ungefähr 1-2 Sekunden attackieren. So habe ich das beim letzten immer gemacht. Wenn dann das Feld wieder näherkommt, tröste ich mich immer mit dem Gedanken, dass die das extrem viel Kraft kostet. Nur leider scheinen die CPU-Fahrer davon unendlich viel zu haben :( Simoni ist bei mir auf jeden Fall jedes mal on fire, beim Giro. Unabhängig von seiner Tagesform etc....

Verfasst: 14.7.2007 - 18:53
von qui_killer
Bin gerade im Singleplayermodus nochmal die Etappe nach Tignes mit Astana gefahren, das Ergebnis ist positiv und es ist immernoch viel Luft nach oben:

Bild

Bin am drittletzten Berg in die Führungsarbeit eingestiegen.
Kurz vor dem Gipfel war Radondo platt.
Nach dem vorletzten Berg waren dann Iglinsky und Navarro platt.
Colom wenig später auch.
Am Schlussanstieg hat das CSC und Caisse das Tempo bestimmt, doch als die Favoriten angriffen, konnte ich das Feld wieder mit Salvoldelli anführen. Ca 5 km vor Schluss war er dann auch soviel Mazzoleni platt und ich machte mit Kasheshkin Tempo. 2 km vor Ende habe ich dann mit Vino und Klöden attackiert, bin also alles in allem sehr sehr deffensiv gefahren.
Im Ziel hatte ich mit Vino und Klöden nach eine Flasche über.
Hätte ich früher was getan, hätte ich mich zumindest mit Vino schön absetzten können.

Insgesamt muss ich sagen, dass ich das Feld hervorragen kontrollieren konnte. Das Peloton hatte zu keinem Zeitpunkt mehr als 2 Minuten Rückstand auf den Führenden und Ausreißer waren recht schnell wieder eingeholt.
Auch als Valverde & Co angriffen waren sie schnell wieder eingeholt.

Verfasst: 15.7.2007 - 21:48
von eeyor
So, ich habe jetzt einige Taktiken aus früheren RSM's nachgespielt und auch einige neue Taktiken benutzt. Dabei habe ich folgendes herausgefunden:

- Fahrer so lange wie möglich schützen:
Dieser Punkt ist sehr wichtig, da ein beschützter Fahrer an einem steilen stück abhängig von der geschwindigkeit der Gruppe ca. 10-20 Herzschläge weniger haben, als alleinfahrer.

- Keine Anordnung nur zum Verlassen einer Gruppe:
Mir ist aufgefallen, dass der Keine Anordnung Befehl innerhalb einer Gruppe eine große Verschwendung von Power darstellt, da der Fahrer dann nicht in den Windschatten geht sondern lieber "nebenher" fährt. Das führt wiederum zu einer erhöhung des Herzschlags um bis zu 15HS.

- Angreifen nur wenn nötig:
Ein Angriff stellt ein großes Risiko dar, da vorallem an steillen Abschnitten, ein Herzschlag von über 190 zur folge hat und somit starke probleme mit roten Balken aufkommen kann. Eine Gute Taktik um die Herzfrequenz schnell wieder runter zu bekommen ist sofort nach beendigung des angriffs auf "in der Gruppe bleiben" stellen. Wichtig ist auch min. 1/4 des Blauen balkens übrig zu lassen.

- Blauer Balken:
Sobald der Blaue Balken aufgebraucht ist steigt die HFQ an. D.H. bloss nicht ohne radeln und wenn, dann nur wenn nötig.

Das sind die wichtigsten sachen die ich "bemerkt habe"

Verfasst: 15.7.2007 - 22:31
von funni
eeyor hat geschrieben: - Keine Anordnung nur zum Verlassen einer Gruppe:
Mir ist aufgefallen, dass der Keine Anordnung Befehl innerhalb einer Gruppe eine große Verschwendung von Power darstellt, da der Fahrer dann nicht in den Windschatten geht sondern lieber "nebenher" fährt. Das führt wiederum zu einer erhöhung des Herzschlags um bis zu 15HS.
Finde ich die beste Anordnung am Berg, denn wenn ich auf Positon halten fahre ist mein Puls sehr oft bei 185-190 und Fazit ist der Totalkolaps. Fahre ich hingegen mit 75-82% Einsatz bei "ohne Anordnung". Nimmt zwar mein blauer balken ab, aber ich habe den Vorteil das Erschöpfung nur sehr langsam steigt. Genauso sehe ich ob mein Fahrer vorne mit halten geht und sich an die Spitze setzt oder ob er abfällt. soltle er abfallen, betreibe ich Schadenbegrenzung und fahre im Peleton, soweit vorhanden hinterher. Sehe ich das mein Fahrer sich an die Spitze setzt, gebe ich ihm den Angriffbefehl für 3-4 sekunden (1/3 Balken) und zwinge meine Gegner zu handeln.

Verfasst: 15.7.2007 - 22:42
von eeyor
funni hat geschrieben:
eeyor hat geschrieben: - Keine Anordnung nur zum Verlassen einer Gruppe:
Mir ist aufgefallen, dass der Keine Anordnung Befehl innerhalb einer Gruppe eine große Verschwendung von Power darstellt, da der Fahrer dann nicht in den Windschatten geht sondern lieber "nebenher" fährt. Das führt wiederum zu einer erhöhung des Herzschlags um bis zu 15HS.
Finde ich die beste Anordnung am Berg, denn wenn ich auf Positon halten fahre ist mein Puls sehr oft bei 185-190 und Fazit ist der Totalkolaps. Fahre ich hingegen mit 75-82% Einsatz bei "ohne Anordnung". Nimmt zwar mein blauer balken ab, aber ich habe den Vorteil das Erschöpfung nur sehr langsam steigt. Genauso sehe ich ob mein Fahrer vorne mit halten geht und sich an die Spitze setzt oder ob er abfällt. soltle er abfallen, betreibe ich Schadenbegrenzung und fahre im Peleton, soweit vorhanden hinterher. Sehe ich das mein Fahrer sich an die Spitze setzt, gebe ich ihm den Angriffbefehl für 3-4 sekunden (1/3 Balken) und zwinge meine Gegner zu handeln.
finde da kurze führung besser :)

Verfasst: 15.7.2007 - 23:27
von trudi
steigt bei euch der rote balken auch plötzlich rasant nach oben und dann übersäuert er? auch WENN DER EINSATZ UM 50% oder darunter ist

Verfasst: 15.7.2007 - 23:31
von eeyor
wenn du den Befehl "in der gruppe halten" aktivierst ist die % Zahl egal...dein Fahrer wird dann um jeden preis versuchen in der gruppe zu bleiben...sonst steigt der rote balken nicht _"so" rasant an, ausser du greifst an, was ich dir aber nicht empfehlen würde

Verfasst: 15.7.2007 - 23:33
von funni
den tipp mit kurze Führung werde ich gleich mal versuchen um zu setzen.

Verfasst: 15.7.2007 - 23:33
von trudi
ich spreche davon, wenn ich auf führungsarbeit habe

Verfasst: 15.7.2007 - 23:34
von funni
trudi hat geschrieben:ich spreche davon, wenn ich auf führungsarbeit habe
Richtig, das problem habe ich auch eher meistens.

Verfasst: 16.7.2007 - 0:14
von eeyor
also ich hab damit kein problem...z.b eben 7te etappe der tour nachgespielt...
T-Mobile...
Hab am anfang des berges Kirchen und Guerini verheizt um die ausreisser nicht wegkommen zu lassen...also

Kirchen zunächst auf 90% LF
Guerini dahinter mit 80% KF
Dahinter Gerdemann 75% KF
Und Rogers 70% KF

Kirchen zieht so lange wie er einen blauen Balken hat, dann trinken...in der Zeit macht Guerini mit 90% LF weiter, bis er Trinken muss. Dann übernimmt Kirchen wieder...Beim 3ten Roten Balken geht Kirchen aus der Führungsarbeit und überlässt Guerini das Feld...ist dessen 3ter Balken voll geht Gerdemann in die Arbeit...zu dem Zeitpunkt ist die stärkste Ausreissergruppe weniger als 50sek vor meiner gruppe... Gerdemann zieht an und nur Rogers folgt mit 70% KF, Gerdemann macht Dampf mit 80 LF...Gerdemann und Rogers lösen sich vom Grupetto. Gerdemann hat seinen 3ten roten Balken und fährt nun mit 60-70% ohne Anordnung hoch...jetzt hat Rogers erst einen halben - 1nen roten balken...noch 1ne Trinkflasche und über die hälfte blauen Balken... Ich lasse ihn dann immer mit 90% ohne Anordnung hochbrettern und dann im Sprint gewinnen...

Form von Gerdemann war +2 und Rogers 0

Verfasst: 16.7.2007 - 1:30
von bavarian
90% ohne anordnung? da haben meine bergfahrer nach 4km alle roten balken voll

Verfasst: 16.7.2007 - 12:44
von ivan_b
aber wenn sich gerdemann und rogers im grupetto befinden dann ist doch vorher irgendwas schief gegangen würde ich mal sagen oder etwa nicht??

Verfasst: 16.7.2007 - 16:07
von Dominho
am berg bin ich den favoriten meistens hilflos ausgesetzt , wenn sie attackieren starte ich einen gegenangriff, doch selbst bei der tagesform von +5 hat mein kapitän keine chance mitzugehen, die anderen attackieren einfach länger als ich, da habe ich keine chance, der kapitän ist übrigens valverde, aber selbst bei leichht packe ich es nicht, bin ich zzu doof oder was mache ich falsch

Verfasst: 16.7.2007 - 16:13
von ivan_b
@dominho

wie ist denn die fitness von valverde???

mit schlechter fitness wird das nämlich nix...
welches rennen denn überhaupt???

Verfasst: 16.7.2007 - 16:19
von ThunderBlaze
Hab das selbe Problem wie er, komm mit meinen CSC Jungs an Cunego und DiLuca nicht vorbei. Wenn ich Glück hab lande ich in den Top 20. Hab vorher meist nur kleinere Teams gemanaged. Und nun mit CSC wollt ich mal den Giro gewinnen, Form und Fittness und genauso die Moral völlig in Ordnung. Der blaue Balken geht schon wenn Liquigas Tempo macht nieder und die Attacken kannste knicken.

Übrigens wurde die Tagesform ab 1.0.1.0 entschärft, also daran kanns bei ihm nun weiß gott nicht liegen.

Verfasst: 16.7.2007 - 16:42
von funni
Die Tagesform wurde nicht entschärft, es wurde lediglich die Häufigkeit von den Tagesformen -5 / -4 / +4 / +5 gesenkt, so das sie seltener auftreten.

Also ich habe mir jetzt angewöhnt den letzten Berg "ohne Anordnung" zu fahen. Solange meine Bergfahrer imFeld sind, kann ich sie auf mit 90% Einsatz fahren lassen ohne über Puls 168 zu kommen und sobald sie sich an die spitze setzten würd 80% eingestellt und ne Attacke für 1-2 sekunden um sich kurz ab zu setzen und den Windschatten zu unterbinden.

so hat man mit bissel taktieren am Ende sogar nur 2 rote Balken und man brauch keine Bergteam, was dem Fahrer hilft. Denn ich kann es mir bei Willen nicht erlauben 3 Bergfahrer zu verheizen.

Verfasst: 16.7.2007 - 17:09
von Dominho
die fitness liegt bei 89, ich weiß echt nicht mehr weiter , nur bei der 5. etappe der tour der france die ja nur hügelig ist , schaffe ich es 2. zu werden, aber bei der königsettape und den anderen "härteren" bergettapen kommt valverde nicht mehr mit, obwohl vaverde ein klasse bergfahrer ist!!!!!!!!!!!

Verfasst: 16.7.2007 - 17:14
von Dominho
am ende der runfahrt hab ich platz 16 belegt , das ist schwach für valerde und das mit einem rückstand von 23:47

Verfasst: 16.7.2007 - 17:15
von Dominho
am ende der runfahrt hab ich platz 16 belegt , das ist schwach für valerde und das mit einem rückstand von 23:47

Verfasst: 16.7.2007 - 17:31
von ivan_b
tja muste mal wieder zu fuentes mit deinem valverde :lol:

ne spass bei seite.... lässt du valverde beschützen ??? oder fährsdt du von anfang an tempo???