Seite 4 von 7

Verfasst: 23.7.2008 - 12:01
von <~Bace~>
Nee, gegenangriff meine ich ;) Dadurch habe ich immer noch viel energie im Vergleich zum Angreifer und auch noch meine Energieriegel.

Verfasst: 23.7.2008 - 20:07
von kleinerchaot
Und mit Schwierigkeit Normal ist das naja. Nun nicht grade soooooo schwer.

Verfasst: 24.7.2008 - 8:35
von keineAhnung
<Bace> hat geschrieben: sollte ich mal nicht drei so starke Bergfahrer haben, zieh ich mit einem Helfer am Berg an, einer meiner teilnehmenden Kapitäne hängt sich dran und fährt ein Stück mit hoch. Dann warte ich, bis einer, der meinen Angriff gekontert hat, an mir vorbei ist und häng mich an den sein Rad. der Rest ist wie oben. Hat bisher IMMER geklappt :D

Schwierigkeit normal
Funktioniert auch nur auf normal. :wink:
Auf schwer oder extrem gehst du vorher kaputt bevor den Favorieten der Balken ausgeht. Egal auf welchem Schwierigkeitsgrad ist aber wichtig, dass du bei einer Attacke den 2. Balken nie ganz leerfahren darfst.

Verfasst: 24.7.2008 - 8:58
von HamitonFan007
Ich denke, dass es am Berg am effektivsten ist, wenn man erst einmal nachfährt.

Ich habe das mit Euskaltel so gemacht bei der Tour. Am letzten Anstieg langsam das Feld dezimiert. Dann waren das vorne vllt 2-3 starke wie Evans. Dahinter im "Hauptfeld" dann vllt noch 10Fahrer.
Irgendwann gehen denen da vorne die Kräfte aus und sie werden geholt. Meistens geht dann wieder eine Attacke und da häng ich mich ran.

Gesiebt haben erst Zubeldia und dann Astarloza. Im Sprint gewinne ich dann meistens miT Sanchez die ETappe. Auf schwer. mit Pepsis DB

Verfasst: 28.7.2008 - 14:54
von Yannick89
Ich spiele auf Normal ohne Patch (Original Database) und bekomme am Berg nichts hin. ICh bin zwar kein Progamer, aber da es der 4.manager ist den ich besitze verstehe ich nich so ganz warum ich nix hinbekomme.

Will z.B mit Leipheimer (berg 81) und Form von 93 die entscheidende bergetappe von Paris-Nizza gewinnen. ich warte bisjemand attackiert, gehe dann mit, doch mir geht die Puste aus, und die anderen fahren einfach davon mit Werten von 73 am Berg. Die können attackieren wie sie wollen, bei mir ist dann nichts mehr machbar.

Was mach ich falsch?

Verfasst: 28.7.2008 - 15:22
von lachi
Der gelbe Balken ist sehr wichtig, wenn der leer ist, dann geht nichts mehr.
Du musst nicht jede Attacke mitfahren. Wie du vielleicht schon bemerkt hast, werden die Löcher oft sehr schnell wieder zugefahren.

Verfasst: 28.7.2008 - 16:08
von keineAhnung
Yannick89 hat geschrieben: Will z.B mit Leipheimer (berg 81) und Form von 93 die entscheidende bergetappe von Paris-Nizza gewinnen. ich warte bisjemand attackiert, gehe dann mit, doch mir geht die Puste aus, und die anderen fahren einfach davon mit Werten von 73 am Berg. Die können attackieren wie sie wollen, bei mir ist dann nichts mehr machbar.

Was mach ich falsch?
Das ist eine schlecht Etappe für Leipheimer, die sieht zwar wie eine Bergetappe aus, ist aber in den meisten DBs als 50% Hügel drinnen, dadurch ist auch der Hügelwert wichtig und Leipheimer's starker Bergwert ist keine Sieggarantie.

Bevor du eine Attacke mitgehst, schau dir immer genau an wer angreift und wer gerade im Feld die Arbeit macht. Ein Beispiel, Astana fährt die Tour meist mit Contador, Klöden und Leipheimer. Wenn Contador das Trikot hat macht meisten Klöden die Arbeit in den letzten Berg hinein, da ist es total unsinnig anzugreifen oder eine Attacke mitzugehen, da Klöden so stark ist, dass er die Ausreißer nicht weglässt und wenn dann Contador geht, sind die total platt die vorher schon angegriffen haben.

Verfasst: 28.7.2008 - 19:20
von PS
Versuch es auch mal mit dem Energieriegel bei der Attacke.

Verfasst: 28.7.2008 - 22:18
von Jan Ullrich 1234
Yannick89 hat geschrieben:Ich spiele auf Normal ohne Patch (Original Database) und bekomme am Berg nichts hin. ICh bin zwar kein Progamer, aber da es der 4.manager ist den ich besitze verstehe ich nich so ganz warum ich nix hinbekomme.

Will z.B mit Leipheimer (berg 81) und Form von 93 die entscheidende bergetappe von Paris-Nizza gewinnen. ich warte bisjemand attackiert, gehe dann mit, doch mir geht die Puste aus, und die anderen fahren einfach davon mit Werten von 73 am Berg. Die können attackieren wie sie wollen, bei mir ist dann nichts mehr machbar.

Was mach ich falsch?
Es liegt wirklich am Hügel-Wert, bei Paris-Nizza, gewinnen so gut wie nur, Leute mit hohen Hügelwert!

Verfasst: 9.8.2008 - 8:50
von braxmax
hallo,

habt ihr auch die erfahrung gemacht, das die favoriten, so wie bei früheren rams, gleich aus dem peloton angreifen. es wurde beschrieben, das es in diesem ram 08 realistischer zu geht, will sagen, die helfer dezimieren das peloton und dann bliebt nur noch eine favoritengruppe übrig. bei mir bleibt die auch übrig, allerdings nur durch angriffe selbiger...

schreibt mir dazu.
gruss
max

Verfasst: 9.8.2008 - 8:57
von cancellara1991
Es kommt immer darauf an, wie viele und welche Fahrer sich in der Gruppe und an der Spitze befinden. Mit welcher DB und welcher Version spielst du? Ich finde es ist besser als bei den älteren rsms

Verfasst: 9.8.2008 - 9:13
von braxmax
spiele mit der pepsi und dem patch 1.0.2.2 (der vorgäbnger vom 1.0.2.3!?)

genau, finde auch, das die KI da gleichgeblieben ist. echt schade, obwohl die angriffe doch wohl etwas realistischer geworden sind.

gruss
max

Verfasst: 15.8.2008 - 19:39
von Schumi
Ich finde es schon ziemlich verwunderlich, dass man den schwächsten Bergfahrern auf der Bergetappe der Deutschland Tour auf den Rettenbachferner bis zu einer Dreiviertelstunde abnehmen kann. Da dies aber leider auch die einzige Bergetappe ist, die mein PC ohne Absturz schaffen kann, weiß ich nicht, wie groß die Abstände auf richtig schweren Bergetappen werden können. Wie groß sind denn so die Rückstände zum Beispiel bei der Etappe nach Alpe d'Huez? Und wie funktioniert das eigentlich mit den Zeitlimits? Wo kann man sehen, wie hoch die sind?

Verfasst: 16.8.2008 - 17:21
von cancellara1991
Da fährt das Grupetto häufig mit einer Stunder Rückstand über die Ziellinie. Wie genau das mit den Zeitlimits genau funktioniert, weiss ich leider auch nicht.

Verfasst: 16.8.2008 - 17:41
von ThunderBlaze
Schumi hat geschrieben:Ich finde es schon ziemlich verwunderlich, dass man den schwächsten Bergfahrern auf der Bergetappe der Deutschland Tour auf den Rettenbachferner bis zu einer Dreiviertelstunde abnehmen kann. Da dies aber leider auch die einzige Bergetappe ist, die mein PC ohne Absturz schaffen kann, weiß ich nicht, wie groß die Abstände auf richtig schweren Bergetappen werden können. Wie groß sind denn so die Rückstände zum Beispiel bei der Etappe nach Alpe d'Huez? Und wie funktioniert das eigentlich mit den Zeitlimits? Wo kann man sehen, wie hoch die sind?
Zur Karenzzeit hier ein Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Karenzzeit_(Radsport)

Ansonsten ist es nichts ungewöhnlich das das Grupetto 30-75min. nach dem Sieger reinfährt. Übertretungen der Karenzzeit ist ebenfalls nichts ungewöhnliches, man wird ja wohl nicht 50 Fahrer aus dem Rennen ausschließen. Ansonsten versucht man sie gewiss schon einzuhalten, aber man nimmt sich auch die Zeit die ihnen zur Verfügung stehen um wichtige Kräfte für den nächsten Tag zu sparen.[/url]

Verfasst: 8.9.2008 - 21:00
von Growe
bin noch nicht so ein rsm pro. Wenn ihr in den bergen eurem kapitän (oder einem anderen Fahrer) einen Helfer mitschickt, welche anweisungen gibt ihr den beiden denn??? z.B. Helfer lange führung mit einem einsatz von 70 und eurem kapitän position halten mit Einsatz 70.

Verfasst: 9.9.2008 - 8:01
von UlleDoper
hey,

also ich mache es im Hochgebirge so:

- Fahre solange wie möglich mit voller Mannschaftsstärke im Vorderteil des Peletons mit. Habe ich das Leadertrikot dann sind immer min. 2 Fahrer von mir in der Führung dabei!? Auch wenn die CPU selber für Nachführarbeit leisten würde, ich finde es einfach realistischer das die Helfer des "gelben" Körner lassen müssen um es zu verteidigen

- wenn die ersten zurückfallen weil das tempo zu hoch wird, gehe ich wie folg vor. Der beste Kletterer neben meinem Kapitän beschützt ihn (über den Schützen-Button). Wenn ich jetzt die Gruppe dezimieren will dann schicke ich einen dritten fahrer in die "lange Führung" und sorge vorne

mal für Tempo!

- um meinen Kapitän zu schonen, lasse ich ihn "auf keine Anweisung" fahren, da musst du zwar fortlaufend das Tempo suchen um nicht zurückzufallen, ist am Anfang was stressig aber zahlt sich aush und das geht irgendwann auch in einen über was man da an einsatz braucht!

- wenn jetzt einer der Favos angreift schaue ich zunächst wer mitgeht (immer lieber Gegenangriff als selbst aus dem Peleton attackieren), sollten einige nicht mitgehen und deren Team arbeitet an der Spitze bleibe ich auch noch im Sattel! Versuche quasie auf der letzten Welle zu reiten! 8)

- bin ich dann irgendwann in der Spitzengruppe gehe ich auch nicht jeden angriff mit, sondern versuche durch "Ohne Anweisung" die Löcher zuzufahren!

Das wars jetzt mal zu meiner Bergtaktik...gewinne da aber auch bei weitem nicht alles mit! Was ich auch gut finde :!:

*hoffe konnte dir behilflich sein*

Verfasst: 9.9.2008 - 15:44
von Hagen
Meine Bergtaktig sieht so aus:
Ich warte am letzten Berg immer so lange biss die Favos angreifen,
dann mach ich ein Gegenangriff und kann dann meistens länger
als die anderen angreifen.Dann wen der angriff vorbei ist lass
ich meinen Kapitain nur mit 40 Prozent auf ohne anweisungen
fahren.Währendessen drücken die Favos voll Tempo um das
Loch von im durchnitt 40 Sekunden zuzufahren.Wenn die anderen
dann das Loch zugefahren,hat mein Kapitain wieder ganz viel Power.
Mann muss dann direkt wenn sie aufschliessen wieder angreifen.
Dann den Kapitain volle Pulle fahren lassen und 5 Km vor dem Ziel
den Powerriegel essen lassen.So gewinnt man so gut wie immer
Bergetappen und dazu hat man dann noch 1 Minute Vorsprung.
Die Taktik ist am besten geeignet für Rundfahrten.
ps:ich spiele auf Normal

Verfasst: 9.9.2008 - 18:22
von fabi_wegmann
Das kalppt aber auch nur wenn du einen sehr guten Bergfahrer hast, zB Contador...

mit Leuten wie Kohl oder auch ein F.Schleck klappt das mit sicherheit nicht..

kommt aber auf die DB an, wie stark die Fahrer sind

Verfasst: 9.9.2008 - 19:49
von Growe
danke für die antworten. womit fahrt ihr denn mit eurem kapitän in den bergen, bevor ihr angreift, also z.B. keine anweisung oder position halten

Verfasst: 9.9.2008 - 20:22
von bode92
also sobald das tempo am berg zu hoch wir, das merkst bdu daran das der puls deines Kapitäns hoch geht bis über 170 dann solltest du auf jeden fall Auf Ohne anweisung fahren nur dann musst du halt schauen das du den richtigen Einsatzwert findest.
Mit welchem Team fährst du denn BZW. wer ist dein KAPITÄN????