Seite 4 von 5

Verfasst: 15.8.2009 - 16:55
von MichiG
gibt es auch so einen Planer für den Rsm07... ? Der its nämlich echt toll

Verfasst: 15.8.2009 - 21:58
von lachi
Ich habe keine Ahnung, ob man damit eine 07er DB laden kann. Du kannst es ja mal ausprobieren.

Verfasst: 7.9.2009 - 1:37
von Jonoa
Zunächst mal ein Riesenkompliment an Dich Lachi! Der Saisonplaner ist wirklich klasse.

Wärst Du eigentlich in der Lage, auch die Streckenprofile auslesen zu können, um sie dann im Planer kenntlich zu machen? In der Pro Tour ist das vielleicht weniger wichtig, aber wenn man ein kleines Continental Team mit nur wenigen Siegfahrern hat, die zudem keine perfekten Allrounder sind... dann geht man in der Tat auf die Suche nach bestimmten Rennen, um seine Topfahrer nur auf Streckenprofile zu schicken, auf denen sie wirklich was reissen können und damit auch ihre Rennpunkte optimal nutzen. Jemand, der starke Hügelwerte hat, aber ein mieser Bergfahrer ist (Wegmann beispielsweise) oder ein Sprinter mit ebenso ansprechendem Zeitfahrwert, der jedoch über keine Schippe Sand rüber kommt... (für den würde sich Post Danmark Rdf. anbieten)... die kann man halt nicht auf Rundfahrten mit echten Bergetappen schicken und dann auf die Gesamtwertung hoffen.

Wenn man die Streckenprofile der Rennen kenntlich machen könnte, könnte eine Saisonplanung noch effizienter gestaltet werden, was die Erfolgswahrscheinlichkeit betrifft.

Bei Einzelrennen, gäbe es eh kein Problem, das zu kennzeichnen. Bei mehrtägigen Rundfahrten würde einfach reichen, dass dort eine bestimmte Form des Streckenprofils enthalten ist. Wie oft, wäre dabei sekundär, ansonsten würde man bei langen Rundfahrten ja auch echt Probleme mit der Darstellung bekommen. ^^ Als Kennzeichnung würden eigentlich schon kleine Farbkreise/Punkte in der Zelle mit dem Rennnamen reichen. So wüsste man gleich: Aha, hier ist mindestens eine Bergetappe drin, also nix für unseren Beispielfahrer Wegmann, wenn er in der Gesamtwertung vorne landen soll.

Beispielsweise: Grüner Punkt= Flachetappe; Orange=hügelig; Rot=Berge; Schwarz=Zeitfahren; MZF=Schwarz mit einem weissen T im Farbkreis.


Ich weiss nicht, ob das für andere interessant ist und ob es überhaupt für Dich machbar ist, ich würde jedenfalls enorm davon profitieren und bei der Planung viel Zeit sparen.

Verfasst: 7.9.2009 - 10:50
von lachi
Ohne die Profile ist es für mich sinnlos, denn nicht jede Flachetappe ist wirklich flach, nicht jede hügelige Etappe kann wirklich von Hügelfahrern gewonnen werden. In deiner Liste fehlen noch Bergzeitfahren und auch bei stark hügeligen Zeitfahren sind andere Fahrer Favoriten.

Die Profile sind aber nicht in der DB sondern in den XML-Dateien. Und das auslesen und anzeigen bedeutet sehr viel Arbeit.

Man kann ja den RSM und mein Tool laufen lassen und dann mit Alt+Tabulator wechseln.
Ich mache das aber noch anders, falls ich in der Conti-Tour fahre: Zuerst plane ich meine Saison im RSM, indem ich mein Team für die Rennen an, bzw. abmelde (ohne Tage zu simulieren, also ganze Saison auf einmal). Dann verlasse ich das Spiel via Hauptmenü (sonst werden die Anmeldungen nicht gespeichert). Dann starte ich mein Tool und plane die Saison. Mein Tool sorgt dann dafür, dass man bei allen Conti-Rennen, die man geplant hat, auch teilnimmt.

Verfasst: 7.9.2009 - 13:13
von impish
lachi hat geschrieben:Die Profile sind aber nicht in der DB sondern in den XML-Dateien. Und das auslesen und anzeigen bedeutet sehr viel Arbeit.
das meinst jetzt aber nicht ernst.......

Verfasst: 7.9.2009 - 14:47
von lachi
Hast du den ersten oder den zweiten Teil meines Satzes kommentiert?

Falls du den 2. Teil meinst:
- Erfassen (und Speichern) des Pfades des RSM
- Interface zur Auswahl der Etappen
- Einlesen der XML-Dateien
- Graphische Darstellung des Profils

Da ich alles bis auf das einlesen der XML-Dateien noch nie gemacht habe, ist das doch einiges. Dieses Tool ist erst mein 2. WPF/C# Programm was ich je programmiert habe (keine Vorkenntnisse Winforms bzw. C).
Ausserdem funktioniert die Anzeige des Profils ja perfekt im RSM (Was man von Saisonplanung nicht behaupten kann).

Verfasst: 16.2.2010 - 13:22
von Gast
Ist echt ein Super-Tool! Vielen Dank dafür!

Allerdings habe ich folgendes Problem, ich habe 24 Fahrer und für jeden einen Trainingsplan erstellt. Leider kann man nicht erkennen ob das mit der Erschöpfung noch hinhaut. Habe das dann im Spiel etwas nach gebessert.

Das viel größere Problem ist aber, dass nicht alle Pläne übernommen werden. Von meinen 24 Fahrern wurden nur 19 Pläne im Spiel angezeigt, obwohl alle Pläne vorhanden sind und auch im Ordner sind.

Jemand eine Idee was die Ursache sein könnte?

Verfasst: 24.2.2010 - 16:35
von lachi
Gast hat geschrieben:Ist echt ein Super-Tool! Vielen Dank dafür!
Keine Ursache
Gast hat geschrieben:Allerdings habe ich folgendes Problem, ich habe 24 Fahrer und für jeden einen Trainingsplan erstellt. Leider kann man nicht erkennen ob das mit der Erschöpfung noch hinhaut. Habe das dann im Spiel etwas nach gebessert.
Cyandide hat mir nicht gesagt, wie man die Erschöpfung berechnen kann.
Gast hat geschrieben:Das viel größere Problem ist aber, dass nicht alle Pläne übernommen werden. Von meinen 24 Fahrern wurden nur 19 Pläne im Spiel angezeigt, obwohl alle Pläne vorhanden sind und auch im Ordner sind.
Jemand eine Idee was die Ursache sein könnte?
Ich glaube, ich hatte auch mal dieses Problem. Lösche mal die nicht mehr gebrauchten Pläne aus dem Ordner (beim Spiel).

Verfasst: 21.5.2010 - 22:13
von Sky00pi
Ähm ich habe das problem das sobald ich einen spielstand in dein programm eingebunden habe ich ihn nicht mehr weiterspielen kann, da das loadfenster im spiel leer erscheint.... spiele den pcm 08 :(
€: und ich bekomme die fehlermeldung das ich angeblich keinen spielstand einlesen würde? sehr seltsam

Verfasst: 21.5.2010 - 23:09
von lachi
Enthält der Dateiname des Spielstands Leerzeichen? Damit kann das Exportiertool von Cyanide, welche ich verwende, leider nicht umgehen. In diesem Fall den Dateinamen ändern.

Zum ersten Problem: Wie sieht es denn im betroffenen Ordner aus vor und nach dem "einbinden".

Wie kommst du auf das seltsame Wort "einbinden"? Mein Program erstellt einen 'neuen Plan' bzw. 'exportiert eine cdb' basierend auf dem Plan, was meinst du?

Verfasst: 21.5.2010 - 23:33
von Sky00pi
Der Dateiname war Milram also ohne leerzeichen.
Ich befand mit anfang Dezember 2012.
Beim extrahieren der DB kam es zu dem fehler "Sie haben keinen Spielstand geladen".
Im DB ordner sieht alles unverändert aus nur wenn ich das Spiel laden will, wird es mir im Spiel nicht angezeigt.. namen ändern hat nicht gebracht.

Mit nem neugestarteten Spiel klappt es ab dem 2 Januar, wenn ein neues spiel starte und direkt am 1.Jan das spiel beende kommt der selbe fehler wie oben.

--> Neuinstallation hat nichts gebracht, nutze übrigens die PCMdaily V2.1

Verfasst: 22.5.2010 - 0:10
von lachi
Wenn im Spielstand-Ordner noch alles gleiche aussieht, dann müsste es auch im Spiel angezeigt werden. Bist du sicher, dass du im richtigen Ordner schaust? Der Dateiname müsste ausserdem Milram.cdb sein und nicht nur Milram.

Falls du keine Sicherheitskopie deines Spielstands gemacht hast, dann kannst du ev. mit Hilfe des vom Spiel erstellten Backups deine Karriere retten. Das Backup heisst gleich wie der Spielstand, hat aber als Dateiendung .cdb~, wenn du die Tilde entfernst, dann solltest du das Backup laden können.

Wenn du eine neue Karriere startest und dann das Spiel verlässt, ohne zu speichern, dann muss ja ein Fehler kommen. Speichern kann man, indem man entweder einen Tag simuliert oder zuerst zurück ins Hauptmenu wechselt und erst dort das Spiel beendet.

Warum du das Spiel neu installiert hast, kann ich mir aber beim besten Willen nicht erklären, es ist doch der Spielstand, den du nicht laden kannst.

Verfasst: 22.5.2010 - 0:13
von Sky00pi
Ja der name war Milram.cdb .. werde versuchen das backup zu laden.

Verfasst: 22.6.2010 - 1:56
von keingrundzurpanik
danke lachi, das ist mal ein geniales tool :)
hab es heute erst für mich entdeckt!

Verfasst: 22.6.2010 - 8:48
von Tyler_Durden
Sehe ich das richtig, dass er nicht kompatibel zu den 2010 cdb's ist? Ich habe es mal schnell getestet und er fand nie einen Spielstand...

Verfasst: 22.6.2010 - 11:26
von lachi
Logischerweise ist es nicht kompatibel, ich wusste damals ja nicht, wie die 2010er DB ausehen wird.

Ich bin dabei es anzupassen, aber momentan lohnt es sich sowieso noch nicht, eine Karriere zu spielen.

Verfasst: 22.6.2010 - 11:34
von Tyler_Durden
lachi hat geschrieben:Logischerweise ist es nicht kompatibel, ich wusste damals ja nicht, wie die 2010er DB ausehen wird.

Ich bin dabei es anzupassen, aber momentan lohnt es sich sowieso noch nicht, eine Karriere zu spielen.
Super Antwort, Danke Dir!
Wieso das aber logisch sein soll ist mir schleierhaft, denn es hätte ja sein können, dass die tables, die Du brauchst, sich nicht weiter verändert haben. Wie gesagt, ich habe nur einen kurzen, schnellen Test gemacht um genau dies zu verifizieren.

Verfasst: 22.6.2010 - 13:44
von lachi
Willst du jetzt über meine Antwort diskutieren, oder hast du einfach zu viel Zeit?

Verfasst: 22.6.2010 - 18:39
von Tyler_Durden
lachi hat geschrieben:Willst du jetzt über meine Antwort diskutieren, oder hast du einfach zu viel Zeit?
Komm, spiel mit den Anderen und Deiner Profilneurose...

Verfasst: 25.6.2010 - 19:50
von keingrundzurpanik
hab jetzt eine sehr erfolgreiche saison gespielt dank des planers. jetzt hab ich jedoch ein problem. hab ein paar neuzugänge, ein paar abgänge. den neuen spielstand habe ich geladen, den neuen rennplan erstellt und exportiert. die FitnessSchedules in den richtigen ordner kopiert und im spiel dann den fahrern angepasst. nur tauchen nun einige nicht auf.
Ein paar neuzugänge waren kein problem ein paar schon aber auch ein paar alte fahrer lassen sich nicht finden. obwohl alle datein im richtigen ordner liegen. ist das bekannt? kann man was tun?

Verfasst: 28.6.2010 - 9:18
von lachi
Ja, du musst die alten Fitness Schedules im Ordner löschen, denn der RSM findet nur max. 30.