Seite 4 von 7

Verfasst: 19.4.2010 - 16:00
von PS
Zug ist ne gute Idee von Spanien aus, schließlich besttreiken die Franzosen selbige.

Aber du hast Recht zum Fleche sollte es Valverde geschafft haben.

Verfasst: 19.4.2010 - 20:18
von sciby
20 Stunden Fahrt aus Rom liegen hinter mir. Eigentlich sollte am Freitagmorgen mit der Lufthansa nach Düsseldorf gehen. Am Arsch. Die armen Fahrer tun mir Leid. Soviel die sich auch reinhauen, das kann im Rennen ausschlaggebend sein

Verfasst: 21.4.2010 - 16:16
von Toxico
Komisches Finale, hätte 300m vor dem Ziel 100€ auf Contador gewettet... 8O
Aus dem Heli sieht man erst wieviel Meter Evans dann noch gut gemacht hat.

Verfasst: 21.4.2010 - 16:19
von sciby
Evans hat ganz einfach das Siegen entdeckt

Verfasst: 21.4.2010 - 16:24
von taAgeR
Toxico hat geschrieben:Komisches Finale, hätte 300m vor dem Ziel 100€ auf Contador gewettet... 8O
Aus dem Heli sieht man erst wieviel Meter Evans dann noch gut gemacht hat.
Hab auch nur darauf gewartet bis Contador den Turbo zündet und an Anton vorbeifliegt. Aber astreine Leistung von Evens, Cunego mal wieder ok, mehr auch nicht. Die Schlecks scheinen nicht Form zu sein.

Verfasst: 21.4.2010 - 16:34
von Eldamer
vor allem Klasse das Contador trotz Flugverbot und 2000km Autofahrt mit vorne dabei war, mal schaun wie liege-liege läuft^^

Klasse Ding von Evans :)

Verfasst: 25.4.2010 - 16:58
von Grabba
Auch wenn es heute Contadors persönlicher Fluch war, so muss ich die Teamarbeit von Astana doch loben. Auch scheint der Verhältnis der beiden ja ziemlich gut zu sein. Ganz, ganz anders als im Vorjahr. Wenn sie das auf die Tour übertragen, dann hat Contador einen brandgefährlichen Helfer an seiner Seite.

Das hätte ich im Vorfeld der Saison nicht erwartet. Was wohl auch und vor allem daran liegen dürfte, dass Vinokourov sich wieder auf das zu konzentrieren scheint, was er kann. Und das ist eben nicht die Tour.

Verfasst: 25.4.2010 - 17:00
von EintrachtFan
Schade für Kolobnev, hatte es ihm so gegönnt. Auch wenns ein klasse Rennen war und auch wenn die Taktik von Astana gut war: Ein Schlag mitten ins Gesicht für den Radsport. Anders möchte ich das nicht bezeichnen.

Verfasst: 25.4.2010 - 17:11
von Antilles
Schönster Ardennen-Klassiker dieses Jahr. Zum Ende hin alle Favoriten in einer Gruppe. Mit Vinokourov hatte ich aus dieser Gruppe am wenigsten erwartet, doch man ließ ihn und Kolobnev gehen. Am Ende haben sich die Stärksten durchgesetzt, was man auch daran sah, dass Evans-Valverde-Gilbert nicht näher kamen.

Wie Grabba schon schrieb, ist das Rennen einem Vinokourov auf den Leib geschnitten. Bei der Tour wird er Contador mächtig helfen!

Verfasst: 25.4.2010 - 18:23
von ETXE
Ich fand die Doyenne auch wieder einmal richtig gut. Ich weiss gar nicht genau, wann mir aufgefallen ist, dass Vino mitfährt, aber da habe ich schon gedacht, dass er eine großartige taktische Alternative zu Contador sein könnte.
Kolobnev hätte ich es auch gegönnt, allzumal er es ja auch schon letzte Woche beim AGR versucht hat und er es endlich mal verdient hätte, einen solchen Klassiker abzuschiessen.

Andererseits musste ich schon schmunzeln bei Vinos Sieg, da jetzt die "Moralapostel" das große "Kotzen" kriegen.

Verfasst: 26.4.2010 - 17:43
von sebbi
Fand das Rennen gegen Schluss auch sehr packend. Den Angriff von Schleck hab ich nicht ganz verstanden. Vom Einsatz her hätte aber Gilbert den Sieg verdient gehabt, meiner Meinung nach.

Verfasst: 26.4.2010 - 21:25
von Hermi
EintrachtFan hat geschrieben:Ein Schlag mitten ins Gesicht für den Radsport.
Mag sein, dass du das so siehst, aber ich finde, wenn man einen Fahrer nach einem positiven Dopingtest für 2 Jahre sperrt und dieser dann in den Profi-Radsport zurückkehrt, dann muss man auch damit rechnen, dass dieser Fahrer ein Rennen gewinnen könnte. Vinokourov wurde positiv getestet, hat seine Sperre abgesessen und ist nun wieder teilnahmeberechtigt, also darf er auch gewinnen. Finde ich zumindest.

Verfasst: 26.4.2010 - 22:02
von Timisonfire
ich kann hermi nur zustimmen. wenn das ein schlag ins gesicht für den radsport war, was war dann die trentino-rundfahrt letzte woche?? :lol:

ich finds gut, dass vino wieder der alte ist. sein aggressiver fahrstil ist einfach spannend und spektakulär. von seiner sorte gibts leider viel zu wenige.

und zum thema doping kann ich nur sagen: er hat seine sperre wenigstens abgesessen. es fahren mehr als genug vorne mit, die nie verurteilt wurden...

Verfasst: 26.4.2010 - 22:15
von Fus87
Abgesessen - das klingt so, als hätte Vinokourov gesagt: "Ach, übrigens, ich habe da ein bisschen mit Blut gepanscht. Ich setze jetzt zwei Jahre aus, und dann haben wir uns alle wieder lieb."

So war es aber nicht. Er hat versucht, sich mit absurden Ausreden rauszuwinden (was logischerweise nicht geklappt hat), und wollte ja sogar ein Jahr früher wieder zurückkommen, was die UCI verhindert hat. Da waren sie ausnahmsweise mal konsequent.
Ähnliches trifft auf Riccò und Landis zu, deren Verneinen von jeglichem Doping noch drastischer (und noch absurder) war und ist.
Anders ist es mit Leuten wie Basso. Er hat gestanden (wenn auch wohl nicht alles) und seine Strafe akzeptiert.

Dass es Fahrer gibt, die trotz Dopingverdacht immer noch mitfahren, ist beklagenswert. Warum der CAS jetzt so lange für die Valverde-Entscheidung braucht, ist mir auch schleierhaft. Ich hoffe aber, dass hier das Sprichwort "Gottes Mühlen mahlen langsam, mahlen aber trefflich klein" zutreffen wird.


Und sollte diese Diskussion noch fortgesetzt werden, kann das passenderweise in einem anderen Thread geschehen:
Doping im Radsport

Verfasst: 26.4.2010 - 22:52
von ETXE
Ich sage da nichts mehr dazu. Ich ärgere mich schon jetzt wieder, mich überhaupt geäußert zu haben und dann auch noch hier weitergelesen zu haben. Ich als "Heide" sollte mich einfach aus religiösen Eifereien heraushalten...

"Clowns to the left of me, Jokers to the right,
here I am, Stuck in the middle of you..."

Verfasst: 26.4.2010 - 23:12
von wodka
Fus87 hat geschrieben:Anders ist es mit Leuten wie Basso. Er hat gestanden (wenn auch wohl nicht alles) und seine Strafe akzeptiert.[/url]
Da stellt sich die Frage was ehrlicher ist? Bei Ricco und Vino war es zumindest offensichtlich, dass sie Müll gelabert haben. Ich persönlich fand Bassos verlogene Geschichten (wollte sich nur dopen, hat es aber nie getan) nicht schöner.
Vino hat seine Strafe abgesessen. Dass er jetzt auch gedopt ist, ist ähnlich wahrscheinlich wie bei anderen Fahrern auf diesem Niveau. Das ist kein Vorwurf oder eine Verdächtigung, aber die Mittel, ob sauber oder nicht, werden bei allen wohl ähnlich sein. Auf jeden Fall eine überzeugende Leistung von Vino, für den Radsport ist er aus meiner Sicht eine Bereicherung.

Verfasst: 27.4.2010 - 11:08
von RotRigo
Die deutsche Polizei: Süß. Wegen Frostschäden muss beim Henninger Turm-Rennen am Samstag auf den Feldberg verzichtet werden - er wurde gesperrt.

Quelle: http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_62455.htm

Ich komme ursprünglich ja aus der Gegend und war letzte Woche in der alten Heimat. Ganz ehrlich: In den Alpen habe ich schon gefährlichere Abfahrten gesehen... ;)

Verfasst: 27.4.2010 - 13:38
von Ciolek 4 Win
In erster Linie ging es um die Jedermänner. Dann hat man auch gleich die Profis sicherheitshalber umgeleitet.
Ist zwar schade aber da es um die Sicherheit geht, sollte man den Veranstaltern keinen Vorwurf machen.

Verfasst: 27.4.2010 - 16:17
von RotRigo
Soweit ich weiß kann man den Veranstaltern auch gar keinen Vorwurf machen, weil es eine polizeiliche Entscheidung war... Oder?

Verfasst: 1.5.2010 - 16:46
von zabelchen
Starker Sprint von Wegmann, sehr früh im Wind und eiskalt durchgezogen. Da kann man wirklich nur sagen Respekt und ein verdienter Sieger meines erachtens.

Die Kommentatoren gehen beim ÖR aber immernoch nicht...werden es wohl auch nie gehen, naja, lasse ma sie freuen das ein Deutscher gewonnen hat. Highlight war die Frage nach dem Sieger an die Oberbürgermeisterin, wer denn gewinnen würde. Ich weiß immernoch nicht welche Antwort man sich da erhoffte. Ich find das sie aber schön drumherum geredet hat

Verfasst: 1.5.2010 - 19:39
von sciby
Na dann ist ja jetzt der Tour de France Sieg drin