Seite 4 von 6

Verfasst: 18.4.2012 - 19:32
von Penny
Penny hat geschrieben:Amstel holt sich Cunego, Fleche Rodriguez und LBL nen Schleck.
bin mal gespannt ob der Fabi mal wieder was zeigen kann!
so schlecht war meine Prognose ja bis jetzt nicht. Cunego wurde beim Amstel von Petter Nordhaug übern Haufen gefahren als es den Cauberg hochging, sonst hätte er beim Kampf ums Stockerl mitgemischt. er war auch mächtig sauer nach dem Sturz.

naja, immerhin ist Gasparotto auch Italiener.

Albasini ist auf jeden Fall ne Überraschung! wo war Gerrans?

Verfasst: 18.4.2012 - 20:08
von derottimito
Nich am Start ;)

Verfasst: 18.4.2012 - 21:11
von vino 12
Penny hat geschrieben:
Penny hat geschrieben:Amstel holt sich Cunego, Fleche Rodriguez und LBL nen Schleck.
bin mal gespannt ob der Fabi mal wieder was zeigen kann!
so schlecht war meine Prognose ja bis jetzt nicht. Cunego wurde beim Amstel von Petter Nordhaug übern Haufen gefahren als es den Cauberg hochging, sonst hätte er beim Kampf ums Stockerl mitgemischt. er war auch mächtig sauer nach dem Sturz.

naja, immerhin ist Gasparotto auch Italiener.

Albasini ist auf jeden Fall ne Überraschung! wo war Gerrans?
Nur das Cunego Nordhaug über den Haufen gefahren hat.

Verfasst: 19.4.2012 - 9:08
von Time2Play
Hat sich Cunego nicht schon beim Amstel abgepackt, bzw. wurde mitgerissen? Kein Wunder, dass er sauer, bzw. enttäuscht ist, wenn die ganze Vorbereitung für die Klassiker immer kurz vorm Ziel durch einen Sturz zunichte gemacht wird, egal wer nun Schuld daran war.

Verfasst: 19.4.2012 - 10:50
von FedericoBahamontes
cunego ist, wie schon gesagt, voll in nordhaug reingefahren und hat sich nachher auch noch beschwert. ziemlich dumm

Verfasst: 19.4.2012 - 14:22
von Time2Play
Was heißt hier dumm, ich denke er war einfach frustriert, aus den von mir bereits genannten Gründen. Und ich kann das gut nachvollziehen, wäre doch schlimm, wenn ihm das herzlich egal wäre ob er nun stürzt oder um den Sieg mitkämpft ;)

Verfasst: 19.4.2012 - 15:54
von FedericoBahamontes
dumm hab ich geschrieben, um es höflicher auszudrücken. eigentlich wollte ich schreiben, dass er ein vollidiot ist, wenn er erst nordhaug in selten dämlicher form vom rad holt und ihn anschließend noch anmeckert :D

Verfasst: 19.4.2012 - 17:21
von virtualprofit
Für mich hat Iglinsky die Welle ausgelöst, durch die Cunego Nordhaug abgeräumt hat. Dass Nordhaug in dem Moment Blitzableiter für Cunego spielen muss, ist ganz natürlich. War halt der einzige, der greifbar war.

Verfasst: 21.4.2012 - 14:14
von José Miguel
So, der letzte Akt der Klassikersaison steht morgen mit Lüttich-Bastogne-Lüttich an. Ohne einen Dominator wie Gilbert im vergangenen Jahr ist die Ausgangslage so offen wie lange nicht. Rodriguez ist nach dem Wallonischen Pfeil am Mittwoch wohl in der Favoritenrolle, doch die anderen sind meiner Meinung nach allesamt schwer einzuschätzen. Gilberts Form zeigt deutlich nach oben, weshalb ich ihm den Sieg absolut zutraue. Gleiches gilt für Samuel Sanchez. Hinter Cunego würde ich nach der Trentino-Rundfahrt ein kleines Fragezeichen setzen. Seine Form ist sicherlich gut, die Tempohärte am Berg und die Fähigkeit auf Rhythmuswechsel einzugehen, scheinen allerdings eher begrenzt. Daneben wäre vielleicht ein Chavanel jemand, der das ganze Rennen durcheinander bringen könnte. Auch Freire hat beim Amstel gezeigt, dass er sich mit unkonventionellen Aktionen auch bei Rennen, die nicht auf ihn zugeschneidert sind, in Richtung Sieg bringen kann.

Verfasst: 22.4.2012 - 17:26
von Antilles
Vino... äh Iglinsky gewinnt die Doyenne. :D

Verfasst: 22.4.2012 - 17:35
von Hermi
Schöner Sieg für den Kasachen, auch wenn ich es Nibali gegönnt hätte. Soll er sich seinen Frust halt beim Giro wegfahren :D
Besonders ärgerlich natürlich, dass die beiden ersten des heutigen Tages in der TC in den letzten beiden Jahren bei mir waren, aber es ist wie immer: Sobald ich jemanden abgebe, kommt der ganz groß raus :D

Verfasst: 22.4.2012 - 19:54
von Escartin
Heute und am letzten Wochenende hat man finde ich gesehen, dass die angebliche Regel, "nach 250km kommt nur noch eine handvoll Fahrer für den Sieg infrage" Mumpitz ist. Es mag schon sein, dass es einzelne Fahrer gibt, die nach 200km gewinnen können aber nicht nach 250 (Albasini), aber das sind absolute Ausnahmen.

Ansonsten schönes Finale heute, leider mit dem falschen Sieger.

Verfasst: 23.4.2012 - 11:03
von Penny
Escartin hat geschrieben:Heute und am letzten Wochenende hat man finde ich gesehen, dass die angebliche Regel, "nach 250km kommt nur noch eine handvoll Fahrer für den Sieg infrage" Mumpitz ist. Es mag schon sein, dass es einzelne Fahrer gibt, die nach 200km gewinnen können aber nicht nach 250 (Albasini), aber das sind absolute Ausnahmen.

Ansonsten schönes Finale heute, leider mit dem falschen Sieger.
Joaquin Rodriguez gehört auch dazu ;-)

Verfasst: 23.4.2012 - 11:21
von Felix-Ffo
Hermi hat geschrieben:Schöner Sieg für den Kasachen, auch wenn ich es Nibali gegönnt hätte. Soll er sich seinen Frust halt beim Giro wegfahren :D
Besonders ärgerlich natürlich, dass die beiden ersten des heutigen Tages in der TC in den letzten beiden Jahren bei mir waren, aber es ist wie immer: Sobald ich jemanden abgebe, kommt der ganz groß raus :D
Als wir ihn hatten kam er doch so richtig raus mit ordentlichen Platzierungen bei allen Klassikern, aber gut das ist eine andere Dimension. Schöner Sieg, hat mich auch als Ex-TCler gefreut.

Verfasst: 23.4.2012 - 15:10
von Alexxmax
Penny hat geschrieben:
Escartin hat geschrieben:Heute und am letzten Wochenende hat man finde ich gesehen, dass die angebliche Regel, "nach 250km kommt nur noch eine handvoll Fahrer für den Sieg infrage" Mumpitz ist. Es mag schon sein, dass es einzelne Fahrer gibt, die nach 200km gewinnen können aber nicht nach 250 (Albasini), aber das sind absolute Ausnahmen.

Ansonsten schönes Finale heute, leider mit dem falschen Sieger.
Joaquin Rodriguez gehört auch dazu ;-)
hm, also wer 2. beim AGR wird, geschlagen nur durch einen gilbert in überform, dem kann man auch den sieg zutrauen^^ und das sind ja auch immerhin 260km

ich glaub einfach, dass LBL ihm deutlich weniger liegt. dieses frühe selektive sagt ihm weniger zu als ein rennen, wo eine größere gruppe ankommt und er seine explosivität ausspielen kann. dass die aber auch unter der dauer des rennens vielleicht mehr leidet als bei anderen ist natürlich möglich. als siegkandidaten kann man ihn aber nicht abschreiben

Verfasst: 1.5.2012 - 11:28
von José Miguel
Erster Mai - Es ist Zeit für Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt (dieses Jahr schönerweise ohne den Zusatz "City Loop"...). Das Rennen ist ziemlich offen, viele Möglichkeiten sind denkbar, wahrscheinlich wird es wohl auf eine mittelgroße Gruppe hinauslaufen entweder mit einem Sprint oder einer erfolgreichen Flucht am Ende. Im Gegensatz zum WDR hat der Hessische Rundfunk sogar so etwas wie eine Sportübertragung geplant und zwar am 13 Uhr im TV oder im Netz. Es wird bestimmt wieder das übliche Lokalprogramm geben, aber immerhin wird man diesmal etwas vom Rennen sehen.

Verfasst: 20.5.2012 - 22:05
von José Miguel
André Schulze vom Team NetApp hat zum zweiten Mal in Serie die Neuseenclassics gewonnen. Hinter Sébastien Chavanel wurde Robert Förster Dritter. Der MDR hat zum Rennen eine schöne Zusammenfassung gemacht: Link. Da sieht man mal, was Gutes dabei herauskommen kann, wenn Leute mir Sachverstand und Sinn für das Wichtige eine Radsportsendungen bei den Öffentlich-Rechtlichen produzieren. Auch wenn es nur eine Zusammenfassung war, genau so würde ich mir das vom WDR bei Rund um Köln oder dem HR bei Eschborn-Frankfurt wünschen.

Verfasst: 20.5.2012 - 23:08
von wodka
Nett gemacht aber Förster ist nicht TdF-Etappensieger und Teamfunk gibt es meines Wissen bei einem Rennen der Kategorie 1.1 nicht.

Verfasst: 21.5.2012 - 8:44
von Daniano
Sorry, aber das ist ja wohl ne 0815 Zusammenfassung, wie sie jede Sportredaktion hinbekommt. Nach den letzten Giro Etappen erzählt der was von nem bergigen Kurs. Lustig fand ich, dass er die vielen Zuschauer an der Strecke angesprochen hat, und außer bei der Szene wo man die paar Leute sah, und den 5 "Fans" an der Bergwertung hab ich keine gesehen. Dann so Namen, wie das Team NetUp und Davide Malocan, zeigen auch nicht gerade Radsportwissen. Ohne den Blick auf das Ergebnis hätte er auch nicht den Sprint so schön kommentieren können.

Verfasst: 21.5.2012 - 9:57
von José Miguel
Sicherlich war das jetzt kein Meisterstück, ich meine nur im Vergleich zu diversen anderen Erzeugnissen anderer öffentlich-rechtlicher Sendeanstalten ist das durchaus akzeptabel. Kein Wort über Doping, auch die kleineren Teams inklusive den Marokkanern und den Qualitäten des Afrikameisters werden erwähnt. Wobei ich gerade merke, dass das ein Fehler ist, denn Adil Jelloul ist nicht Afrikameister, sondern AfricaTour-Gesamtsieger. Wie man allerdings NetApp falsch aussprechen kann, ist in der Tat etwas komisch. Ist ja nun nicht ihr erstes Rennen der Teamgeschichte.

Verfasst: 21.5.2012 - 22:42
von Schumi
Eric Baumann fährt wieder bzw. doch noch?