Seite 4 von 22

Verfasst: 20.3.2005 - 10:47
von Penny
sys hat geschrieben:Hier ging's ja sowieso nie um irgendwas! :D
[size=100]2005[/size][size=100]2004[/size][size=100]2003[/size][size=100]2002[/size][size=100]2001[/size][size=100]2000[/size][size=100]1999[/size][size=100]1998[/size][size=100]1997[/size]
JahrPalmarés Milano-San RemoPalmarés Paris-Tours
Alessandro Petacchi (Ita) ??? (???)
Oscar Freire (Esp)Erik Dekker (Ned)
Paolo Bettini (Ita)Erik Zabel (Ger)
Mario Cipollini (Ita)Jakob Piil (Den)
Erik Zabel (Ger)Richard Virenque (Fra)
Erik Zabel (Ger)Andrea Tafi (Ita)
Andrej Tchmil (Bel)Marc Wauters (Bel)
Erik Zabel (Ger)Jacky Durand (Fra)
Erik Zabel (Ger)Andrei Tchmil (Ukr)

=> Immer wenn Mailand-San Remo im Sprint entschieden wurde, gewann bei Paris-Tours ein Ausreißer; und andersherum.

Interessante Entwicklung, sollte man doch davon ausgehen, dass das topfebene Profil von Paris-Tours eher den finisseurs entgegenkommt und die Capi Mailand-San Remos eher für escapadores sprechen.

(so, wollte das nur mal so loswerden)
in der Tat interessant, jetzt könnte man noch spekulieren wem diesmal gelingt im flachen Frankreich zu triumphieren

Verfasst: 20.3.2005 - 13:49
von wassertraeger29
Milano-San Remo ist als Monument, doch einfach noch ein ganzes Stück prestigeträchtiger als Paris-Tours! Da sind die Sprinterteams nicht so erpicht darauf viel zu arbeiten, zumal es ja auch weniger sprintende Franzosen als Italiener gibt!

Trotzdem interessante Entwicklung, hat dieses Jahr gute Chancen fortgesetzt zu werden, wie bist du darauf gestoßen sys???

Verfasst: 21.3.2005 - 16:12
von luttenberger
Ein paar ganz interessante Ergebnisse vom vergangenen Wochenende. Napolitano gewinnt in der Schweiz vor namhaften Sprintern, muss man den kennen?
Fedrigo holt den ersten Sieg für den neuen Sponsor, der Franzose sollte im Auge behalten werden bei solchen Rennen, der ist gut drauf wie mir scheint.
Thomas Dekker legt auch wieder ein gutes Ergebnis vor, Koen Barbé gewinnt sein erstes Profirennen. Wäre interessant ob dieses belgische Rennen Pflasterstücke aufzuweisen hat, vielleicht weiß das jemand.


55th STAUSEE-RUNDFAHRT - 1.1, 174 KM

1 Danilo Napolitano (Ita) Team L.P.R 4.03.30 (42.874 km/h)
2 Alexandre Usov (Blr) AG2R Prevoyance
3 Jan Svorada (Cze) ED' System - ZVVZ
4 Murilo Fischer (Bra) Naturino - Sapore Di Mare
5 Samuele Marzoli (Ita) Lampre - Caffita


28th CHOLET-PAYS DE LOIRE - 1.1, 202 KM

1 Pierrick Fedrigo (Fra) Bouygues Telecom 4.41.17
2 Alberto Benito Guerreiro (Spa) Barbot - Pascoal
3 Jimmy Engoulvent (Fra) Cofidis - Le Crédit par Téléphone
4 Damien Nazon (Fra) Crédit Agricole
5 Leonardo Duque (Col) Jartazi Granville Team


7th GP RUDY DHAENENS - 1.1, ? KM

1 Koen Barbé (Bel) Chocolade Jacques - T.Interim 4.17.00
2 Thomas Dekker (Ned) Rabobank
3 Jure Zrimsek (Slo) Aque & Sapone - Adria Mobil
4 Jeremy Hunt (Gbr) MrBookmaker - Sports Tech 0.04
5 Bastiaan Giling (Ned) T-Mobile Team 0.09

Verfasst: 21.3.2005 - 16:59
von Doubleyou
Napolitano hat letztes Jahr bei der Bayernrundfahrt sogar schon mal was auf deutschem BOden gezeigt.

Verfasst: 23.3.2005 - 16:44
von wassertraeger29
Nico Eckhout(Chocolade Jacques) gewinnt Dwaars door Vlaanderen, vor Roger Hammond(Discovery Channel) und Balducci(Aqua Sapone), Vierter wird Marcus Burghardt (T-Mobile), 5ter wird Baden Cooke(FDJ),

Das alles aus einem Sprint einer Gruppe von 8 Fahrern.

Burghardt sehr stark, wenn er nicht am Anfang des Sprintes von Eckhout abgedrängt worden wäre, wäre vllt sogar noch mehr drin gewesen...

Verfasst: 23.3.2005 - 18:20
von Doubleyou
MTC is ein saugeniales Rennen gefahren!! :D Vorallem, als er mit Nuyens mitging!!! :D

Verfasst: 26.3.2005 - 17:03
von Jimpanse89
E3 Prijs Vlaanderen:
1 Tom Boonen (Bel) Quick.Step 4.42.04
2 Andreas Klier (Ger) t-Mobile
3 Peter Van Petegem (Bel) Davitamon-Lotto +0.11
4 David Kopp (Ger) Wiesenhof
5 Nico Mattan (Bel) Davitamon-Lotto
6 Steffen Wesemann (Ger) T-Mobile
7 Erik Dekker (Ned) Rabobank +0.32
8 Jeremy Hunt (GBr) MrBookmaker.com +2.52
9 Eric Baumann (Ger) T-Mobile

Verfasst: 26.3.2005 - 19:54
von Klaus und Tony
Auch wenn es in den Medien keine Rolle spielen wird: Das ist doch wirklich ein ordentlicher Tag für den deutschen Radsport. In einem gut besetzten Rennen vier Leute unter die Top-Ten zu bringen - Hut ab!

Jetzt bin ich sehr gespannt, wie das heute offenbar klar dominante T-Mobile mit der Klier-Wese-Konstellation bei den ganz großen Rennen umgehen wird.

Und dass Wiesenhof mit Wildcards offensiv umzugehen scheint, gefällt mir auch sehr.

Dazu nächste Woche noch Gerolsteiner mit einem sehr vollmundigen Hondo und weiteren Optionen - sehr schön!

Verfasst: 26.3.2005 - 20:12
von Doubleyou
Ich kann mir gut vorstellen, dass dieses Resultat Kopp einem Pro Tour-Vertrag ein gutes Stück näher bringt!!!

Verfasst: 26.3.2005 - 20:24
von luttenberger
Klaus und Tony hat geschrieben:Auch wenn es in den Medien keine Rolle spielen wird: Das ist doch wirklich ein ordentlicher Tag für den deutschen Radsport. In einem gut besetzten Rennen vier Leute unter die Top-Ten zu bringen - Hut ab!
Dazu noch am selben Tag ein zweiter und ein dritter Platz durch Zabel und Förster bei der Sprintankunft beim Criterium, das vielleicht nicht mit den ganz großen Sprinternamen dienen kann, aber zwei und drei muss man trotzdem erst mal nach hause bringen. Sehr starker Tag für Deutschland, ohne wenn und aber.

Wie überraschend ist die Leistung von Kopp eigentlich? Durfte man so ein schönes Resultat auf Pflaster über kurz oder lang von ihm erwarten?

Verfasst: 26.3.2005 - 20:26
von Klaus und Tony
Nicht zu vergessen in der deutschen Tagesbilanz der WM-Titel von Bartko, der endlich begriffen zu haben scheint, wo er mit vollem Einsatz hingehört. ;-)

Verfasst: 26.3.2005 - 20:39
von jonas
T-Mobile hat sich damit natürlich defintiv in eine Favoritenrolle für die KSP-Klassiker gespielt, vor allem da sie mit Klier und Wesemann 2 absolute Top-Fahrer haben. Aber Boonen muss man zuerst mal abschütteln, in einem Sprint macht man wohl definitiv Zweiter.

Verfasst: 26.3.2005 - 21:04
von Artifex
Will ich aber mal meinen. T-Mobile mag jetzt zweifelsfrei eine Favoritenrolle übernehmen, für mich persönlich ist Boonen aber nach dem heutigen Rennen noch mehr Favorit für die Ronde und Paris-Roubaix.

Seine Sprinterqualitäten sind wohl unbestritten und außerdem hat er heute eindrucksvoll bewiesen, dass er auch enorm zäh ist und eine gute Ausdauer + gute Form besitzt. Dieser doch relativ lange Ausriss und schon vorher hatte Boonen ja laut Ticker in der Spitzengruppe kräftig Tempo gemacht. Und wenn er dann noch die Kraft für eine Attacke hat und sich dabei nicht mal von einem geschlossenen Bahnübergang stoppen ließ - ja, was soll denn dann noch bei den ProTour-Rennen schiefgehen?

Verfasst: 26.3.2005 - 22:05
von sys
Er ist zu jung, das kann schiefgehen ;)

Die großen Klassiker zu gewinnen bedarf manchmal nicht unbedingt der besten Physis sondern der meisten Erfahrung - da haben die Herren Van Petegem, Tafi, Baldato und Konsorten halt ein bisschen mehr von aufzuweisen ;)

Verfasst: 26.3.2005 - 23:27
von Doubleyou
Ich denke, dass die Ronde einen Tick schwerer ist als der E3-Preis...

Verfasst: 26.3.2005 - 23:32
von TeamTelekom
Doubleyou hat geschrieben:Ich denke, dass die Ronde einen Tick schwerer ist als der E3-Preis...
Ein großen Tick :!:

Verfasst: 27.3.2005 - 0:00
von Toursieger Ullrich
Immerhin ist es ein gutes Zeichen, dass T-Mobile doch nicht so schlecht ist wie am Anfang dieses Jahres und jetzt der Erfolg zurück kommt. Und das ein erneuter Triumph bei der Flandern Rundfahrt durchaus wieder möglich ist.

Verfasst: 28.3.2005 - 16:17
von T-MobileFan
Sieg für David Kopp von Wiesenhof vor Stefan Schumacher und einem von Saunier Duval (Namen hab ich nicht verstanden).

Die 2. sehr gute Platzierung von ihm nach 4. bei Harelbeke. So solls bei ihm weiter gehen!

Verfasst: 28.3.2005 - 16:23
von Vino
1.Kopp
2.Schumacher
3.Canada
4.Blaudzun
5. Baldwin (?)
6. Beuchat
7. O'Grady
8. Aldag
9. Retschke
10. Wegmann

Verfasst: 28.3.2005 - 16:26
von SantiPerezFernandez
T-Mobile ähnlich stark wie die Kameraführung bei der Zieldurchfahrt und die Kommentierung durch Herbert "Herb" Watterott.

Wobei ich mir nicht sicher bin, ob Watterott wirklich live kommentiert hat oder doch ein Band aus dem Vorjahr lief.

Verfasst: 28.3.2005 - 17:03
von sys
Aber wirklich. "Kopp profitiert von den unterschiedlichen Interessen der Verfolger. Da sind die 3 Cofidis-Fahrer für O'Grady, die können nicht und Aldag von T-Mobile, der sagt der will nicht..." (Die anderen 15 Fahrer waren halt leicht zu übersehen ;) )

Wobei mein persönliches Highlight war: "Und Kopp gewinnt als Solist. Genauso wie Jan Ullrich vor 2 Jahren. Ja, da lässt er sich auch genauso feiern wie Jan Ullrich. Wahnsinn der Kopp, der erste Solist seit Jan Ullrich der wieder Rund um Köln gewinnt. Kopp wie einst Jan Ullrich, ja das ist ein ganz großer, Kopp Toursieger 2056 so wie Jan Ullrich damals '97..." :D