Seite 4 von 16

Verfasst: 23.4.2005 - 22:32
von Alejandro V.
Ich denke schon, dass die Fahrer, die die Vuelta auf Sieg fahren wollen, sich zumindest auf der vierten Etappe austoben werden. Und die entscheidet wahrscheinlich auch über den Gesamtsieg. Bei der Feldberg-Etappe werden die Abstände wohl nicht so groß sein. Bei den Tour-Fahrern weiss man nicht, ob sie noch weiter in der Saison fahren wollen oder schon aufhören und sich aufs nächste Jahr vorbereiten. Aber dennoch wird nur ein Rundfahrtspezialist, sprich also hochambitionierter Tour- oder Vueltafahrer, die D-Tour gewinnen.

Verfasst: 23.4.2005 - 22:36
von wassertraeger29
Haltet ihr es für so abwegig, das sich ein Fahrer auch speziell auf die D-Tour vorbereitet?

Wie wärs mit einem Andreas Klöden, Sinkewitz, aber auch ausländische Spitzenfahrer!

Verfasst: 23.4.2005 - 23:14
von Toursieger Ullrich
Alejandro V. hat geschrieben:Ich denke schon, dass die Fahrer, die die Vuelta auf Sieg fahren wollen, sich zumindest auf der vierten Etappe austoben werden. Und die entscheidet wahrscheinlich auch über den Gesamtsieg. Bei der Feldberg-Etappe werden die Abstände wohl nicht so groß sein. Bei den Tour-Fahrern weiss man nicht, ob sie noch weiter in der Saison fahren wollen oder schon aufhören und sich aufs nächste Jahr vorbereiten. Aber dennoch wird nur ein Rundfahrtspezialist, sprich also hochambitionierter Tour- oder Vueltafahrer, die D-Tour gewinnen.
Dieses Jahr ist die Schwarzwald Etappe schon wesentlich schwieriger als die Feldberg Etappe 2003. Von daher kann man auch schon ordentliche Abstände erwarten. Auch wenn natürlich nicht die wie am Rettenbachferner. Aber ich bin überzeugt davon, dass der wo die Gesamtwertung gewinnen will auch hier bei den besten 5 dabei sein muss, da er sonst keine Chanche auf den Gesamtwertungssieg hat.

@Wassertraeger
Bei deutschen Fahrer ja, aber ein ausländischer Fahrer setzt sich die Deutschlandtour wohl kaum zum Saisonhöhepunkt, sondern fährt die wenn dann nur auf Sieg, wenn man gerade die Form hat und es vom Zeitplan her schafft.

Verfasst: 24.4.2005 - 0:44
von Doubleyou
@Toursieger 2005: Was ist, wenn am Feldberg ne 5-köpfige Ausreißergruppe durchkommt, in der jeder Fahrer in der Gesamtwertung bereits 30 Mins Rückstand hat :lol:

Verfasst: 24.4.2005 - 11:58
von sys
Solche Rennen sind nicht für dioe großen Stars gemacht, solche Rennen sind für die jungen Wilden gemacht. Bei diesen kleineren Rundfahrten gehen die neuen Sterne am Radsporthimmel auf...

z.B. Cunego oder Simoni im Trentino, Mayo im Midi Libre, Basso bei der Regio-Tour, Jalabert bei der Tour d'Armorique, etc. pp. - also wieso dieses Jahr nicht Lövkvist, Dekker oder Roberts?

Verfasst: 24.4.2005 - 12:43
von Toursieger Ullrich
Oder eben Michael Rogers 2003 bei der Deutschlandtour :wink:

Verfasst: 24.7.2005 - 20:23
von Castro2
Fährt Ulle die deutschland tour???
Oder Vino???

Verfasst: 24.7.2005 - 20:41
von TeamTelekom
Castro2 hat geschrieben:Fährt Ulle die deutschland tour???
Oder Vino???
Ulle zu 100 % Vino wohl eher nicht.

Verfasst: 24.7.2005 - 20:55
von Rad-Fan
Ab dem 17. August läuft übrigens die Giant-Tour, natürlich in Verbindung mit der Deutschland-Tour.
Dort läuft fast alles haargenau so ab, einziger grober Unterschied ist wohl nur, dass die Etappen verkürzt sind. Straßensperren, mit fahrenden Motorräder/Autos mit Verpflegung usw. sind ebenso vorhanden wie die tobenden und kreischenden Zuschauer, die dich genauso wie die profis anfeuern.

Ich wollte eigentlich in diesem Jahr dort teilnehmen, allerdings kam mir doch noch etwas dazwischen. So kann ich mich wenigstens auf das nächste Jahr etwas mehr vorbereiten.

Was mich sehr gereizt hätte wäre die Etappe von Bludenz nach Friedrichshafen, da ich in dieser Gegend schon zwei Mal war und trainiert habe und dort viele Anstiege kenne.
Der größte Reiz wäre aber die Etappe nach Sölden und dem Feldberg oder aber, wenn ich z.B. nur die Mountain-Einzeletappe mitmachen würde, das 13km lange Bergzeitfahren hinauf zum 2830 Meter, in der Etappe "nur" 2684 Meter hohen, Rettenbachferner! :D
Hoffentlich gibt es in nächstem Jahr ein ähnliches Anspruchsvolles Profil!

Nimmt von euch Jemand bei der Giant-Tour teil?

Gruß Rad-Fan

Verfasst: 24.7.2005 - 22:58
von Castro2
Ab wieviel Jahren darf man die giant tour fahren????

Verfasst: 24.7.2005 - 23:02
von TeamTelekom
Castro2 hat geschrieben:Ab wieviel Jahren darf man die giant tour fahren????
www.deutschlandtour.de

Verfasst: 24.7.2005 - 23:08
von Bettini_der_Beste
Mich würde die Giant Tour auch mal interessieren, wäre ich nicht grad zu der Zeit in Urlaub.
Zur D-Tour: Warum heißt sie überhaupt DEUTSCHLAND-Tour? Ich sehe herzlich wenig von Deutschland. Sind doch eigentlich nur eine Etappe im Südosten, zwei in Österreich, eine im Schwarzwald und drei in Mitteldeutschland. Ich finde das ist sehr dürftig für eine Landesrundfahrt. Was ist mit dem Norden oder dem Osten? Die kommen viel zu kurz, wo jedoch viel in einem anderen Land gefahren wird (Österreich). Ich freue mich, trotz allem, auf einen in Topform starteten Patrik Sinkewitz. Ulle wird wahrscheinlich eh nur mitrollen. Ob Jens Voigt dabei ist?

Verfasst: 24.7.2005 - 23:16
von Toursieger Ullrich
Man hat eben das Problem das man nur 9 Tage zu verfügung hat. Ich bin allerdings auch der Meinung das man die wenigen tage die man hat nur in Deutschland stattfinden lässt. Man muss halt dann ein bischen mehr nach hohen Berge suchen, doch man findet auch bei uns ganz schön schwere, es muss ja nicht immer der Rettenbachferner sein.

Verfasst: 24.7.2005 - 23:47
von Rad-Fan
@Castro2: Falls du noch nicht den Link benutzt hast: Ab 16 Jahren!

@Bettini: Voigt startet!

@Toursieger Ullrich: Immer der Rettenbachferner? Das ist das erste Mal das es auf den Berg hinauf geht...aber gut, das spielt nun keine Rolle.
Ich finde es nicht schlimm, dass es jedes Jahr nach Österreich geht.

Gruß Rad-Fan

Verfasst: 25.7.2005 - 10:37
von Toursieger Ullrich
Ich meine vom Schwierigkeitsgrad muss es nicht immer der Rettenbachferner sein. 2 nicht ganz so schwere Etappen können mit der einen vom Rettenbachferner auch mithalten. Das Ziel hat dann halt kein Höhenunteschied von 1500m sondern nur 700 bis 800, sowas findet man nämlich auch in Deutschland recht oft.

Verfasst: 25.7.2005 - 12:47
von Castro2
gibts eigentlich keine Internet seite wo man sieht wer mitfähr???

Verfasst: 25.7.2005 - 12:54
von SantiPerezFernandez
Sind ja noch drei Wochen hin.

Realistischerweise sollte man eine Woche vor dem Start Genaueres über die wichtigsten Namen wissen, aber bis dahin heißt es abwarten.

Verfasst: 30.7.2005 - 14:02
von Flambo
Jan Ullrich und Alexander Vinokourov werden definitiv bei der Deutschland Tour starten. Heute in unser Lokalzeitung gelesen.

Verfasst: 31.7.2005 - 2:24
von Ludewig
Ich glaube grundsätzlich immer Lokalzeitungen.

D.h. Winokourov klarer Favorit dieser Rundfahrt.
Wer sollte ihn abhängen?

Verfasst: 31.7.2005 - 11:17
von Toursieger Ullrich
Ullrich?

Verfasst: 31.7.2005 - 15:59
von Flambo
Ja Ullrich!
Heute auch wieder bei der Übertragung der Cyclassics gehört.
Zitat: Ullrich freue sich schon sehr auf die D-Tour, mit den fantastischen Fans am Straßenrand.