Seite 4 von 5

Verfasst: 22.7.2005 - 18:25
von hertha_andre
Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Nozal erreichte Botero das Ziel. Er schaute auf die Anzeigetafel und registrierte die 2:06 Rückstand für die beiden... "Das fahren wir morgen nie raus. Aber was solls, den Tagessieg können wir immer noch holen! Wir schaffen das... TSCHAKKA !" ;)

Verfasst: 22.7.2005 - 18:29
von Dani
Als Michael ins Ziel kam stieg er vom Rad und eilte zu Richard, der sich wie ein Schoßhündchen heulte. Die beiden fielen einander in den Arm. Als Berni und die anderen kamen hatten sich Michael, Michele, Ulle und Richard bereits umgezogen und feierten den Mann des Tages Richard Virenque.

Verfasst: 22.7.2005 - 18:37
von Hannibal
Zweiter Platz, 16 Sekunden Rückstand auf Richard, da ist was drin morgen, dachte sich Andrej, nach dem er sich im Teambus etwas gesammelt hatte. Diese Etappe war nicht von schlechten Eltern, und die Tatsache, dass er Fahrer wie Valverde oder Heras abgehängt hatte, freute Andrej doch nicht zu wenig.

Jetzt erst mal ins Hotel, ein bisschen mit dem Team feiern und dann viiiel schlafen, denn morgen wollte er zumindest seinen zweiten Platz verteidigen.

Verfasst: 22.7.2005 - 19:50
von Kaiser Mao
Als erstes eilte er zu Virenque nachdem er das Ziel erreicht hatte. Er umarmte ihn und freute sich für ihn, er hatte es ihm vom Herzen gegönnt... doch da kam auch schon Rassmussen und er scheinte nun seinen Gefühlen freien Lauf zu lassen...Alejandro fragte sich nur warum er heulte, aber wir wollen ja kein Streit, dachte er sich noch schnell .
Geringe Hoffnungen machte er sich auf morgen noch , aber sie waren gering

Verfasst: 22.7.2005 - 20:17
von virtualprofit
Auch nachdem er die Ziellinie überquert hatte, blieb Roberto eiskalt. Nun musste er auch seiner Linie des Unantastbaren treu bleiben. Dennoch vergaß er nicht - allein der Anstand erforderte dies - dem Sieger Virenque kurz seine Glückwünsche zu übermitteln, schließlich hatte er eine tolle Leistung abgeliefert und sich diesen Sieg zum Karriereende redlich verdient. Morgen Revanche! rief er dem Franzosen noch zu, als er schon auf dem Weg in den Teambus war.

Die Ausgangsposition hätte zwar besser sein können, aber auch eine Minute war auf 20 Kilometern, gerade in einem Bergzeitfahren, nicht uneinholbar. Und so galt die Konzentration schon kurz nach dem Rennen dem entscheidenden nächsten Teilstück...ein Sieg im eigenen Land wäre ein Traum!

Verfasst: 22.7.2005 - 22:20
von Popovych
Auch Yaro ging zu Richard um ihm kurz die Schulter zu klopfen. Wenn es heute einer verdient hat dann du Richard, ich wünsch dir alles Gute. Bleibst eigentlich dem Radsport erhalten oder wars das morgen für dich endgültig?

Verfasst: 23.7.2005 - 13:24
von Newbie
Danke, ich probier immer mein bestes zu geben lachte McEwen zurück zu Nardello. Natürlich bekam er die Ironiie mit die im Satz des Italieners versteckt war, aber er fühlte sich nicht gekränkt.
Auf dem Weg zum Teambus um Andrej zu seinem zweitem Platz zu gratulieren, traff er auf den Mann der sich so sehnlichst einen Erfolg zu seinem Abschied gewünscht hatte. Zwar hatte er seinem Team den Sieg mehr vergönnt, nur auf der anderen Seite hatte es kein zweiter so verdient wie der Franzose.
Großartige Vorstellung, Mr. Virenque.......Respekt. Schade das du abtritts. sagte er ihm und reichte ihm die Hand.

Nun war es aber auch zeit zu Andrej zu gehen, und den Erfolg ein bisschen zu feiern.
Schließlich war das doch ein Auftakt nach maß für sein Team.

Verfasst: 23.7.2005 - 13:45
von ETXE
3. Etappe - Einzelzeitfahren Iruñea - Erreniaga (20 km)

Ein schweres Bergzeitfahren schließt das Kriterium von Pamplona ab. Insbesondere die letzten Kilometer bis zum Ziel haben es in sich. Trotz der kräftigen Steigungen haben sich die meisten Fahrer dafür entschieden, mit ihrer Zeitfahrmaschine anzutreten.

Am Start befindet sich Janez Brajkovic, der junge U23-Weltmeister im Zeitfahren, der auf den bisherigen Etappen einen sehr guten Eindruck hinterlassen hat.

Soeben wird eine neue Bestzeit gemeldet. Juan-Carlos Dominguez vom italienischen Stelvio-Team ist als erster Fahrer unter 33 Minuten geblieben, 32:56 ist seine Fahrzeit.

Auf der Strecke aber werden seine Bestzeiten vom ICG-Duo Nozal und Botero pulverisiert. Insbesondere der Kolumbianer scheint einen Bombentag erwischt zu haben. Er liegt am Alto de Perdon schon fast eine Minute vor Dominguez, der wahrlich kein schlechter Zeitfahrer ist.

Zwischenstand:
1. Dominguez 32:56
2. Horrach 33:38
3. Menchov 34:04
4. Cuesta 34:25
5. Bruseghin 34:30

Verfasst: 23.7.2005 - 14:32
von hertha_andre
Gerade hatte er die neuesten Zwischenzeiten von seinem sportlichen Leiter erfahren: "Das sieht doch gut aus," dachte sich Santiago, als er erfuhr, dass er Dominguez fast eine Minute abgenommen hatte. Aber er fühlte, dass da noch mehr drin war! Der Tagessieg heute wäre ein Traum, sicherlich, aber was für ein Comeback das wäre...
"Santi, Santi! Hörst du mich? Hör auf zu träumen und konzentrier dich aufs Fahren! Du kannst das heute schaffen," holte ihn die Stimme im Ohr in die Realität zurück... jedoch nicht ohne ihm Mut zu machen...

Verfasst: 23.7.2005 - 15:26
von Base
Vino nahm sich auf dieser etappe viel vor er dachte er könnte in diesem schwerem bergzeitfahren noch einen guten gesamtplatz raus holen.

Verfasst: 24.7.2005 - 15:12
von ETXE
Noch 5 Fahrer sind beim Zeitfahren auf der Strecke. Alejandro Valverde, Koldo Gil, der Mexikaner Perez Cuapio, Andrej Kashechkin und Richard Virenque.

Momentan sind diese Fahrer an der Spitze der Tageswertung:
1. Botero 31'35"
2. Heras 32'27"
3. Nozal 32'30"
4. Dominguez 32'56"
5. Brajkovic 32'58"

Boteros Fabelzeit wird wohl keiner der Fahrer mehr unterbieten, denn sie liegen bei den Zwischenzeiten alle schon weit hinter dem Kolumbianer. Interessant ist jetzt aber, ob Heras' Zeit eventuell noch für einen Gesamtsieg reichen kann. 54 Sekunden lag er hinter dem Franzosen.

Von der Strecke bekommen wir außerdem die Information, daß Kashechkin geringfügig Boden gut gemacht hat auf Virenque. Sollte der Russe, äh, Kasache etwa den Sieg davontragen?

Valverde kommt ins Ziel. Mit kräftigem Wiegetritt überwindet er die letzte Rampe, die immerhin 11% steil ist. Die Uhr bleibt stehen bei 32'52"! Das ist momentan der 4. Rang.
Der Baske Koldo Gil erscheint. Er wird frenetisch angefeuert von seinen Landsleuten, aber er verliert Zeit gegenüber Valverde. 33'15", damit reiht er sich hinter Brajkovic ein.
Julio-Alberto Perez Cuapio ist kein besonders guter Zeitfahrer, aber bei diesem Zeitfahren geht es zumeist bergauf und das wiederum ist seine Stärke. Aber er liegt noch hinter Gil. 33'24" ist seine Zeit. Das reicht allerdings, um im Gesamtklassement vor Valverde zu bleiben, und zwar um 2 Sekunden!!

Nun erwarten wir die letzten beiden Fahrer des Rennens. Bei der letzten Zwischenzeit lag Kashechkin 12 Sekunden vor Virenque. Noch 4 Sekunden Vorsprung für den Franzosen. Das wird eng...

Verfasst: 24.7.2005 - 17:17
von hertha_andre
Santi wusste nicht, wie er sich fühlen sollte... Auf der einen Seite war er froh wie schon lange nicht mehr, endlic hmal wieder ein wichtiges Rennen gewonnen zu haben - denn schiefgehen würde wohl nicht mehr - andererseits blieb seinem Teamkollegen der Sprung auf Platz 1 insgesamt verwehrt...
Doch insgesamt überwog die Freude! Trotzdem ging er zu Alejandro rüber, der gerade aus der Auslaufzone kam, und klopfte ihm auf die Schulter. "Mit dem Sieg hat es nicht sollen sein, aber Top 5 bei so einem Rennen ist doch auch nicht schlecht!"

Verfasst: 24.7.2005 - 17:20
von ETXE
Noch 500 m für Andrej Kashechkin. Uns liegen GPS-Messungen vor, wir wollen jedoch hier nicht verraten, welchen Abstand zwischen ihm und Virenque sie uns verraten haben :twisted: !
In der Gesamtwertung liegt noch Roberto Heras vor Botero und Valverde.
Heras' Zeit ist soeben abgelaufen, aber Kashechkin verliert keine 38 Sekunden auf ihn. Er geht nochmal aus dem Sattel und die Uhr bleibt stehen bei 32'41". Die viertbeste Zeit bringt Kashechkin in der Gesamtwertung nach vorne.

Jetzt sind wir mit Richard Virenque im blauen Trikot unterwegs. Bei der letzten Zwischenzeit lag er 12 Sekunden hinter Kashechkin. Das war vor dem letzten Steilstück. Der Franzose gibt alles. Er ist übrigens mit seinem Bergfahrrad unterwegs. Im kraftvollen Wiegetritt "sprintet" er die letzten Meter bergauf. Kashechkins Zeit ist jetzt erreicht und wir zählen die Sekunden. Das wird reichen für Virenque, oder?

Jetzt ist er durch und die Uhr zeigt uns:

32'47"! Virenque hat das Critério de Pamplona gewonnen. Auf den letzten drei Kilometern konnte er wieder sechs Sekunden auf Kashechkin gutmachen. Große Vorstellung, Richard! Respekt, das ist ein würdiger Abschied für einen der ganz Großen der letzten knapp 15 Jahre. Viele Höhen aber auch sehr viele Tiefen hatte seine Karriere aufzuzeigen. Doch das ist mit dem heutigen Tag vergessen.

Chapeau, Richard!



Ergebnis der 3. Etappe:

1. ICG Santiago Botero (hertha_andre) 00:31:35
2. MAP Roberto Heras (virtualprofit) 00:32:27
3. ICG Isidro Nozal (Orfeus) 00:32:30
4. DAN Andrej Kashechkin (Hannibal) 00:32:41
5. PDL Richard Virenque (RotRigo) 00:32:47
6. ICG Alejandro Valverde (Kaiser Mao) 00:32:52
7. STE Juan Carlos Dominguez ESP 00:32:56
8. DBF Janez Brajkovic (Nozal) 00:32:58
9. EOG Koldo Gil Perez ESP/Eus 00:33:15
10. ALB Julio-Alberto Perez Cuapio MEX 00:33:24

11. CAR Fabian Jeker SUI 00:33:33
12. FDJ Joan Horrach ESP 00:33:38
13. MAP "Chechu" Rubiera ESP 00:33:44
14. DBF Alexandre Vinokourov (Base) 00:33:52
15. ALB Hernán Buenahora COL 00:33:55
16. CAR Denis Menchov RUS 00:34:04
17. DAN Alexandre Botcharov RUS 00:34:08
18. KLE Sylvester Szmyd POL 00:34:09
19. ICG Marcos Serrano (wassertraeger29) 00:34:21
20. DBF Iñigo Cuesta ESP/Eus 00:34:25

21. CAR Tomás Konecný CZE 00:34:27
22. MAP Marzio Bruseghin ITA 00:34:30
23. STE Eladio Jimenez ESP 00:34:37
24. EOG Iban Mayo (Hoffi) 00:34:43
25. STE Pavel Tonkov RUS 00:34:44
26. ALB Orlando Gômes Rodrigues POR 00:34:45
27. PDL Jan Ullrich (Hamsterstar) 00:34:50
28. DBF Yaroslav Popovych (Popovych) 00:34:52
29. PDL Michael Rasmussen (dani100) 00:35:05
30. EOG Jens Voigt (Artifex) 00:35:07

31. FDJ Philippe Gilbert BEL 00:35:11
32. EOG 'Patxi' Vila ESP/Eus 00:35:16
33. PDL Michele Scarponi (Totschnig-fan) 00:35:20
34. EOG Sergio Paulinho POR 00:35:25
35. DBF Cadel Evans AUS 00:35:35
36. FDJ Christophe Brandt BEL 00:35:36
37. EOG Torsten Hiekmann (Schnuffel78) 00:35:39
38. DAN Fabian Cancellara (Fabian) 00:35:47
39. CAR Erik Dekker NED 00:35:56
40. ICG Eddy Mazzoleni ITA 00:36:01

41. FDJ Sylvain Chavanel FRA 00:36:12
42. DBF Juan-Miguel Mercado (José Miguel) 00:36:16
43. ICG Carlos Garcia Quesada ESP 00:36:22
44. KLE Piotr Wadecki POL 00:36:28
45. KLE Jens Heppner (KuT) 00:36:35
46. STE Daniel Atienza ESP 00:36:46
47. STE Jose Luis Arrieta ESP 00:36:49
48. DAN Kurt-Asle Arvesen NOR 00:36:58
49. DAN Robbie McEwen (Newbie) 00:37:07
50. ALB Aitor Perez Arrieta ESP/Eus 00:37:07

51. KLE Heinrich Haussler GER 00:37:09
52. CAR Nicolas Jalabert FRA 00:37:12
53. ALB Alberto Hierro ESP/Eus 00:37:18
54. ALB Artiz Arruti ESP/Eus 00:37:20
55. CAR Nicholas Roche IRL 00:37:25
56. STE Sergio Barbero ITA 00:37:27
57. MAP Juan Antonio Flecha (Lu]) 00:37:36
58. FDJ Nicolas Inaudi FRA 00:37:40
59. KLE Steffen Wesemann (CR7) 00:37:41
60. DAN Andrus Aug EST 00:37:56

61. PDL Bernhard Eisel (mik) 00:38:08
62. PDL Alessandro Petacchi (Klettermaxe) 00:38:12
63. MAP Daniele Nardello (sys) 00:38:13

Verfasst: 24.7.2005 - 17:22
von Kaiser Mao
" Hach, so schlimm find ichs auch wieder nicht diese Rundfahrt nicht als Sieger beendet zu haben. Ich bin eher der Mann für eine Etappe mal gut ist, freue mich daher auf Classice San Sebastian und daher ist dein Sieg mehr wert als mein Platz "

Dann klopfte er Santi auf den Rücken und sprach weiter

" Du scheinst wieder richtig im Rennsuff zu sein, dass ist gut, sie zu das du dich nicht verletzt, dann bist du der Favorit fürs Zeitfahren bei der WM !, und du und Isidro seit das perfekte Tandem für das Paarzeitfahren."[/i]

Verfasst: 24.7.2005 - 17:39
von ETXE
Critério de Pamplona:
ENDSTAND

1. PDL Richard Virenque (RotRigo) 08:59:02
2. DAN Andrej Kashechkin (Hannibal) 08:59:12 +00:10
3. MAP Roberto Heras (virtualprofit) 08:59:36 +00:34

4. ICG Santiago Botero (hertha_andre) 08:59:56 +00:54
5. ALB Julio-Alberto Perez Cuapio MEX 08:59:57 +00:55
6. ICG Alejandro Valverde (Kaiser Mao) 08:59:59 +00:57
7. EOG Koldo Gil Perez ESP/Eus 09:00:21 +01:19
8. CAR Fabian Jeker SUI 09:00:42 +01:40
9. ICG Isidro Nozal (Orfeus) 09:00:51 +01:49
10. MAP "Chechu" Rubiera ESP 09:01:07 +02:05

11. ALB Hernán Buenahora COL 09:01:14 +02:12
12. DBF Janez Brajkovic (Nozal) 09:01:15 +02:13
13. KLE Sylvester Szmyd POL 09:01:18 +02:16
14. DBF Alexandre Vinokourov (Base) 09:01:40 +02:38
15. STE Juan Carlos Dominguez ESP 09:01:49 +02:47
16. DAN Alexandre Botcharov RUS 09:01:54 +02:52
17. CAR Tomás Konecný CZE 09:02:13 +03:11
18. STE Pavel Tonkov RUS 09:02:30 +03:28
19. FDJ Joan Horrach ESP 09:02:31 +03:29
20. EOG Iban Mayo (Hoffi) 09:03:04 +04:02

21. ICG Marcos Serrano (wassertraeger29) 09:03:14 +04:12
22. DBF Iñigo Cuesta ESP/Eus 09:03:18 +04:16
23. CAR Denis Menchov RUS 09:03:23 +04:21
24. PDL Michael Rasmussen (dani100) 09:03:26 +04:24
25. STE Yaroslav Popovych (Popovych) 09:03:30 +04:28
26. DBF Marzio Bruseghin ITA 09:04:11 +05:09
27. EOG Orlando Gômes Rodrigues POR 09:04:35 +05:33
28. DBF Juan-Miguel Mercado (José Miguel) 09:04:37 +05:35
29. PDL Michele Scarponi (Totschnig-fan) 09:04:39 +05:37
30. PDL Jan Ullrich (Hamsterstar) 09:04:52 +05:50

31. FDJ Christophe Brandt BEL 09:05:38 +06:36
32. MAP Philippe Gilbert BEL 09:05:45 +06:43
33. FDJ Sylvain Chavanel FRA 09:06:14 +07:12
34. FDJ 'Patxi' Vila ESP/Eus 09:06:26 +07:24
35. ALB Jens Voigt (Artifex) 09:06:36 +07:34
36. STE Daniel Atienza ESP 09:06:48 +07:46
37. DBF Cadel Evans AUS 09:06:50 +07:48
38. STE Jose Luis Arrieta ESP 09:06:51 +07:49
39. EOG Torsten Hiekmann (Schnuffel78) 09:06:54 +07:52
40. EOG Eladio Jimenez ESP 09:06:58 +07:56

41. DAN Fabian Cancellara (Fabian) 09:07:02 +08:00
42. ALB Aitor Perez Arrieta ESP/Eus 09:07:09 +08:07
43. EOG Sergio Paulinho POR 09:07:16 +08:14
44. ICG Eddy Mazzoleni ITA 09:07:16 +08:14
45. STE Sergio Barbero ITA 09:07:29 +08:27
46. KLE Piotr Wadecki POL 09:07:43 +08:41
47. CAR Erik Dekker NED 09:07:47 +08:45
48. KLE Jens Heppner (KuT) 09:07:50 +08:48
49. ICG Carlos Garcia Quesada ESP 09:08:13 +09:11
50. DAN Kurt-Asle Arvesen NOR 09:08:13 +09:11

51. ALB Alberto Hierro ESP/Eus 09:08:33 +09:31
52. ALB Artiz Arruti ESP/Eus 09:08:35 +09:33
53. KLE Heinrich Haussler GER 09:09:00 +09:58
54. CAR Nicholas Roche IRL 09:09:16 +10:14
55. MAP Juan Antonio Flecha (Lu]) 09:09:27 +10:25
56. FDJ Nicolas Inaudi FRA 09:09:31 +10:29
57. KLE Steffen Wesemann (CR7) 09:09:32 +10:30
58. DAN Robbie McEwen (Newbie) 09:09:51 +10:49
59. CAR Nicolas Jalabert FRA 09:10:08 +11:06
60. DAN Andrus Aug EST 09:10:52 +11:50

61. PDL Alessandro Petacchi (Klettermaxe) 09:11:02 +12:00
62. PDL Bernhard Eisel (mik) 09:11:04 +12:02
63. MAP Daniele Nardello (sys) 09:11:22 +12:20

Verfasst: 24.7.2005 - 19:51
von virtualprofit
Auch bei der Siegerehrung verzog Roberto neben dem Sieger Virenque keine Miene - abgesehen vom Moment des offiziellen Siegerfotos, für das er sein Paradelächeln aufsetzte. Dabei hatte er mit dem Ausgang durchaus zufrieden sein können: Alle seine Wegbegleiter der 2.Etappe konnte er distanzieren, dazu den Mexikaner Cuapio noch überholen, nur gegen Santiago Botero war am heutigen Tag absolut kein Kraut gewachsen.

Und so blieb neben Kashechkin und Virenque, dem er den Sieg zum Karriereende von Herzen gönnte, wenngleich dies von außen nicht wahrnehmbar war, immerhin ein Platz auf dem Podest, also eine Bestätigung des Ergebnisses der letzten Austragung.

Im Teambus - nur kurz nach der Siegerehrung - waren die Teammitglieder plötzlich schon auf das Thema Tour de Suisse gekommen. Unglaublich, dachte sich Roberto, er selbst war noch vollkommen ausgelaugt nach dem anspruchsvollen Bergzeitfahren, während die anderen schon fleißig über das nächste hammerharte Rennen diskutierten. Als dann noch jemand Roberto nach seinen Ambitionen fragte, antwortete er leise und ausweichend: Schweiz? Fragt mich das besser morgen noch mal...

Verfasst: 24.7.2005 - 22:52
von Igor
Mit einem Blick auf die neue Rangliste stellte Bara fest: Einen weiteren überflüssigen Renntag gespart und trotzdem noch im Führungstrikot. Sylvester hatte einen respektablen 13.Platz herausgefahren und rettete die polnische Ehre. Jetzt ging es endlich nach Hause, nachdem er die Nacht über in Spanien festsaß.

Verfasst: 25.7.2005 - 14:10
von ETXE
Zur Siegerehrung ließ es David sich nicht nehmen, Virenque eine 15-Liter-Flasche edelsten navarroischen Schampus' hinzustellen sowie im Namen der Gewerkschaft ein kleines Präsent zu überreichen.

Verfasst: 25.7.2005 - 14:38
von Dani
Die Pepsi Fahrer feierten bis tief in die Nacht hinein. Richard wurde von Berni und dem Teamchef noch einmal verabschiedet. Michael war aber auch enttäuscht darüber, dass der sympathische Franzose ging, der ihm ein guter Freund geworden war.

Verfasst: 25.7.2005 - 14:57
von Stephen Roche
Auch Stephen stand bereit, um dem smarten Franzosen auf dem Podium die Hand zu schütteln. Doch zunächst sollte die Gewerkschaft zu ihrem Recht kommen. David Etxebarria hielt ein seltsamanmutendes, trophäenähnliches etwas in den Händen, bereit, es Virenque zu überreichen.

Verfasst: 25.7.2005 - 16:41
von RotRigo
Richard stand dort oben auf dem Podest und wusste nicht wie ihm geschah. Es sollte das letzte mal in seiner Karriere als Radprofi sein und natürlich war er deswegen sehr gerührt. Aber er hatte nicht mit dem gerechnet, was hier vor sich ging.
Da stand David Etxebarria mit einer Flasche, oder besser einem gläsernen Faß, Champagner und einem weiteren Geschenk von der Gewerkschaft und auch die anderen großen Namen der UCI und der Radsportgeschichte hatten sich versammelt. Virenque standen die Tränen in den Augen, als er das Podest bestieg und guckte verdutzt zu den unerwarteten Überraschungen hinüber.
Das ist nich alles für mich, oder?, fragte er in die Runde. Er musste lachen und weinen zugleich, als David ihm die Hand gab und die Flasche überreichte. Diesen Koloss stellte er zunächst zur Seite um sich erst die Glückwünsche der Anderen und das Gewerkschaftspresent abzuholen, von dem er noch immer nicht wusste, was es genau war....