Seite 31 von 181

Verfasst: 26.3.2005 - 0:00
von Ludewig
Cooper meint auf keinen Fall dich Etxe; deine Beiträge haben eine gewisse Qualität, die ein Blamieren kategorisch ausschließt.

Zu den HEW Cyclassic muss ich sagen, dass es für mich einfach eines der 3 großen deutschen Radsportveranstaltungen neben Rund um Köln/dem Henninger Turm ist.

Ob Weltcuprennen oder nicht; das spielt doch insgesamt keine große Rolle für den Radsportfan.
Ich freu mich einfach darüber, dass ich in Hamburg am Ende der Saison ein tolles Fahrerfeld auf deutschem Boden bewundern darf.

Wenn ein evtl. verlängertes "Rund um den Henninger Turm" zum deutschen Weltcuprennen "befördert" werden würde, hätten wir dann nicht nur zwei große deutsche Radsportveranstaltungen?

In diesem Sinne: Einen schönen Tag und ein "Alles wird gut!"

Verfasst: 26.3.2005 - 0:46
von Vino
Es gibt doch dank der Pro Tour gar keine Weltcuprenen mehr.

Verfasst: 26.3.2005 - 14:49
von Ludewig
das kann ich ja nicht wissen :lol:
peinlich.. :oops:

Naja der Sinn meines Beitrags kann in etwas stehen bleiben; ersetzen wir einfach Weltcuprennen mit "ProtourrennenwoesvielePunktedraufgibt".

:arrow: als Verteidigung für meinen Fehler sag ich einfach mal, dass man sich zur Geisterstunde alles erlauben darf :D

Verfasst: 26.3.2005 - 22:57
von zabelchen
Jasminbvb hat geschrieben:Kommt das Criterium Rennen irgendwo im Fernsehen? Will Wino und Klödi siegen sehen!
Jasminbvb hat geschrieben:Ab wann wir es übertragen? Vorallem der Sonntag wird interessant, denn 2 T-Mobile Siege an einem Tag und die Gesamtwertung sind schon nicht sooo schlecht. Na ja, grosartige Konkurenz gibt es ja nicht...
Habt ihr, bei all der Traditionsreichen Aufregegung (langsam bekommt das nämlich auch Tradition, besonders bei bestimmten Themen) euch mal genau diese beiden Beiträge durchgelesen? Die genau das wiederspiegeln was ihr hier diskutiert? Das Hypen von bestimmten Fahrern (deutsch/ deutscher Rennstall) in Zusammenhang mit bestimmten Rennen.

Ist die Frage die sich mir stellt, is Jaminche weiblich (laut den Namen eigentlich schon, aber Skyla war es ja angeblich auch) und schwärmt einfach nur für diese Fahrer, oder war es gar ironisch sarkastisch gemeint, wogegen allerdings das Anmeldedatum spricht, da sie die Qäulerein (vllt) vorher nicht mitbekommen hat.

Für mich Spruch der Woche, ansonsten teile ich die Meinung der meisten, ein Retortenrennen kann spannender sein als ein 100 Jahre alter, 300 Kilometer langer Anlauf zum Sprint.

Verfasst: 26.3.2005 - 23:11
von wassertraeger29
@zabelchen:

Beide von dir erwähnten Beiträge stammen von Jasminbvb.

Verfasst: 26.3.2005 - 23:14
von zabelchen
geändert, ich war nebenbei beim curlen via icq ;)

Verfasst: 29.3.2005 - 9:59
von ThunderBlaze
Stimmt das das Eurosport Paris-Roubaix nur in einer 45minütigen Zusammenfassung ausstrahlen wird? Im Eurosport-Forum geht diese Information die Runde.

Verfasst: 29.3.2005 - 12:35
von Jasminbvb
Davon hab ich noch nix gehört. Aber das Rennen wird sowieso auf ARD laufen.

Verfasst: 29.3.2005 - 12:57
von wassertraeger29
Jasminbvb hat geschrieben:Davon hab ich noch nix gehört. Aber das Rennen wird sowieso auf ARD laufen.
Ja schön. Ich kann mich noch an eine Übertragung der ARD erinnern, die etwa 10 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen wurde, weil die Sendezeit vorbei war!!! :lol:

Verfasst: 29.3.2005 - 14:01
von SantiPerezFernandez
wassertraeger29 hat geschrieben:
Jasminbvb hat geschrieben:Davon hab ich noch nix gehört. Aber das Rennen wird sowieso auf ARD laufen.
Ja schön. Ich kann mich noch an eine Übertragung der ARD erinnern, die etwa 10 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen wurde, weil die Sendezeit vorbei war!!! :lol:
Haben die damals nicht abgebrochen, weil kein Fahrer in Pink mehr im Rennen war und damit das Rennen uninteressant?

Verfasst: 29.3.2005 - 14:31
von ThunderBlaze
Ähm gibt da nen Problem. Bei der ARD bzw. ZDF wollen sie es gar nicht zeigen, nur mal kurz in der Sportschau erwähnen.

Verfasst: 29.3.2005 - 14:37
von wassertraeger29
SantiPerezFernandez hat geschrieben: Haben die damals nicht abgebrochen, weil kein Fahrer in Pink mehr im Rennen war und damit das Rennen uninteressant?
:arrow: Wäre natürlich ne Möglichkeit, ich weiss es nicht genau, glaube aber das damals Wesemann gar nicht schlecht lag. Aber egal, ich fand den Heimatfilm von 1963, der im Anschluss lief eh viel interessanter, wer will schon das Finale von so einem billigen Kirmesrennen in Frankreich sehen! Bei der ARD sind unsere GEZ-Gebühren gut angelegt... ;)

Sollte tatsächlich niemand P-R übertragen, dann fahr ich nach Frankreich und setzte mich da für 2 Stunden in eine nette, gemütliche Kneipe!

Verfasst: 29.3.2005 - 14:47
von jonas
Das Schweizer Fernsehen überträgt sicher. ;)

Verfasst: 29.3.2005 - 14:55
von Klaus und Tony
ThunderBlaze hat geschrieben:Stimmt das das Eurosport Paris-Roubaix nur in einer 45minütigen Zusammenfassung ausstrahlen wird? Im Eurosport-Forum geht diese Information die Runde.
Fakt ist: Das Eurosport-Programm am 10. April weist wirklich nur die Zusammenfassung von 17:00 bis 17:45 aus.
Davor gibts Live-Motrorsport.
Selbst die Länder, die schon Eurosport2 empfangen können, haben es da nicht besser, sondern müssen sich Leichtathletik anschauen.

Das ZDF bringt am Nachmittag des 10. April gar keinen Sport vor der Sport-Reportage um 17:10 Uhr, aber dafür mal wieder "Ferien mit Piroschka", hehe.

Ein Programm der ARD für den Tag konnte ich auf die Schnelle im Netz nicht finden, da sie auf ihrer Homepage nur die nächste Woche ausweisen.

Fazit: KuT traurig.

Verfasst: 29.3.2005 - 14:58
von jonas
Schweizer Fernsehen weist sein Programm auch nur 1 Woche im Vorraus aus, aber ich gehe fest davon aus, dass Paris-Roubaix übertragen wird. In Flandern ist man ab 15:15 drauf.

Verfasst: 29.3.2005 - 15:00
von *Mik* [EISEL-FAN]
Also ARD überträgt auch kein Paris-Roubaix. Da kommt zwar Sportschau am nachmittag, aber auch nur Tanzen...

Verfasst: 29.3.2005 - 15:02
von jonas
hehe

Verfasst: 29.3.2005 - 15:02
von wassertraeger29
Klaus und Tony hat geschrieben: Fakt ist: Das Eurosport-Programm am 10. April weist wirklich nur die Zusammenfassung von 17:00 bis 17:45 aus.
Davor gibts Live-Motrorsport.
Selbst die Länder, die schon Eurosport2 empfangen können, haben es da nicht besser, sondern müssen sich Leichtathletik anschauen.

Das ZDF bringt am Nachmittag des 10. April gar keinen Sport vor der Sport-Reportage um 17:10 Uhr, aber dafür mal wieder "Ferien mit Piroschka", hehe.

Ein Programm der ARD für den Tag konnte ich auf die Schnelle im Netz nicht finden, da sie auf ihrer Homepage nur die nächste Woche ausweisen.

Fazit: KuT traurig.
Eigentlich müsste man laut loslachen, wenn es nicht so traurig wäre! :?

82 Mio Einwohner und kein Fernsehsender bekommt es gebacken, den wichtigsten Rad-Klassiker zu übertragen.

Verfasst: 29.3.2005 - 15:03
von jonas
Das Rennen kann nicht wichtig sein, Ullrich fährt ja nicht mit.

Verfasst: 29.3.2005 - 15:04
von pg74
Ja, wir (Schweizer) habens gut. 8)

Verfasst: 29.3.2005 - 15:06
von wassertraeger29
jonas hat geschrieben:Das Rennen kann nicht wichtig sein, Ullrich fährt ja nicht mit.
Es ist ja noch nichtmal so, dass es keine deutschen Siegaspiranten gibt, das macht es ja noch viel unverständlicher. Obwohl das für mich keinen Unterschied macht.